Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Jetzt mal ein Thema ganz ohne Polemik: Es gab ja den Vorwurf, Bayern würde zu wenig oder falsch trainieren, wegen der ganzen Verletzten. Das wurde heute im Dopa wiederholt.

Tuchel hat seinerseits nach Amtsübernahme ja erzählt, das Team sei in einem erschreckenden körperlichen Zustand gewesen. Tuchel galt mal als Meister der Belastungssteuerung.

Unter Flick hat man nach dem Corona-Neustart alles in Grund und Boden gerannt und Broich bekam dafür eine Menge Lob. Broich ist ja immer noch da.

Jetzt mal eine ganz naive Frage, da ich von Physiotherapie eine Menge Ahnung habe, aber nicht von Fitness-Training: Ich dachte immer, die Profis seien von ihren Werten her quasi gläsern. Ist es denn wirklich denkbar, dass ein Profiteam im Ausdauer- und Fitnessbereich derart falsch oder schlecht trainiert?
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.642
Punkte
113
@Solomo
Ich bin nicht vom Fach, will aber mal trotzdem einen Gedanken loswerden. Einen sehr großen Einfluss spielt auch die Ernährung bzw. Ernährungsdisziplin (s. Süle). Ich komme drauf, weil ich irgendwo so am Rande aufgeschnappt habe, dass Klopp eine Ernährungsphysiologin oder so was in der Art extra und ausdrücklich engagiert hat, um die Spieler von Liverpool diesbezüglich bestmöglich zu unterstützen und es auch messbare Auswirkungen hatte.
Und damit ist man bei einem weiteren Punkt, den ich mal mit dem Wort Psyche bzw. Motivation zusammenfassen will. Soziale Medien usw. es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die darauf einwirken und dazu geeignet sind, die Motivation in die eine oder andere Richtung zu lenken. Diese schlägt sich auch auf das Leistungsvermögen nieder.

Mein eigentlicher Punkt: Top Spieler sind wie hochgezüchtete Formel 1 Motoren und wenn einer dieser unzähligen Parameter nicht ausreichend passt, dann wirkt sich das, so meine Unterstellung auf das Leistungsvermögen insgesamt aus. Die Runden auf der Aschenbahn/Stunden im Fitnessstudio erfassen zu wenig. Und beim FCB gab es diese Saison eine Menge von Einflüssen, die sich auf die Leistungsfähigkeit negativ auswirkten imo. Dass Tuchel ins Maggath Horn bläst muss jetzt auch nicht unbedingt nur positive Folgen haben. Die größere Leistungsfähigkeit unter Flick, dem man unterstellt ein Menschenfänger zu sein, sowas wie Harmonie im Grundton herrschte, spricht geradezu dafür.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Idee dass Eberl, gesundheitliche Gründe mal aussen vor, hinschmeisst ist schon abenteuerlich. Eberl ist so schnell in München wegen Hoeness und nicht trotz Hoeness gelandet. Wer eine Hoeness Marionette verpflichtet kriegt in der Regel auch eine Hoeness Marionette. Erst recht wenn diese seit Jahren dadurch aufgefallen ist dass sie in viele Mikros von Honess regelrecht geschwärmt hat.
Natürlich hat auch Ebel rein professionell andere Vorstellungen von seinem Job, als er (der Job) sich aktuell darstellt. Aber Eberl ist ein Kind dieses Vereins, er hat hier von der F-Jugend bis zum Profivertrag gespielt und es war doch immer klar, dass eine verantwortliche Anstellung hier für ihn die Erfüllung eines Lebenstraums bedeutet. Es war auch zu guten Gladbacher Zeiten immer klar, dass er das irgendwann auf jeden Fall machen will.
Die aktuelle Situation schmeckt ihm sicher nicht, er ist mehr Entscheidungsbefugnisse gewohnt. Gleichzeitig wusste aber kein Funktionärsneuzugang beim FCB so genau wie Eberl, was ihn mit Hoeneß erwartet. Er hat den Job trotzdem gerne genommen, von daher muss man den Max da nicht bemitleiden.
Trotzdem ist das Ganze natürlich maximal ärgerlich, weil Hoeneß professionelle Arbeit in diesem Verein extrem und fortwährend behindert. Und das ist nicht Eberls Schuld.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Wo zu erschaffe ich Posten und besetze diese mit Mitarbeitern die viel Geld kosten wenn am Ende eh immer die gleichen die Entscheidungen treffen?

Kann man sich doch gleich sparen und alles, so wie jetzt eh schon, alleine entscheiden.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wo zu erschaffe ich Posten und besetze diese mit Mitarbeitern die viel Geld kosten wenn am Ende eh immer die gleichen die Entscheidungen treffen?

Kann man sich doch gleich sparen und alles, so wie jetzt eh schon, alleine entscheiden.
Weil man dann Fehlentwicklungen auf eben diese Mitarbeiter abwälzen und daraus öffentlich schließen kann, dass man eben doch noch ins operative Geschehen eigreifen muss. Denn Misserfolge liegen dann ja nicht an UH oder KHR, sondern an Eberl und Freund. Darum müssen Uli und Kalle ja weiterhin eingreifen, obwohl sie es ja gar nicht wollen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.116
Punkte
113
Es ist ein Kreuz mit diesen unfähigen Mitarbeitern, aber, was will man machen. Man hat ja ein Herz.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich stelle mir das grade so vor, Uli, wenn Eberl irgendwann geht:

"Stellen Sie sich vor, der wollte den Nagelsmann zurückholen. Da mussten wir eingreifen. Beim Rangnick waren wir uns eigentlich einig, aber da musste ich dann doch erst einiges klar stellen. Und dann wollte er diesen Italiener holen, der konnte ja gar kein Deutsch. Oder er wollte den Flick zurückholen. Da mussten wir natürlich eingreifen. Er hätte sogar mit Tuchel doch verlängern wollen, da mussten wir eingreifen. Dann kam er mit dem Roger Schmidt an, aber das ist doch kein Bayerntrainer. Und einen Trainer hat er auch nicht gefunden."
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
329
Punkte
43
Bayern spielt ja am 3. August in Seoul. Das wird ein Spass. August ist in Korea die Hölle-.

Zur Trainerdiskussion: Keine Ahnung, was ich davon halten soll. Der Aufsichtsrat hat schon eine Funktion und ich denke, man hätte den Vertrag mit Tuchel auch verlängert, wenn es auf einmal gelaufen wäre, aber egal wer Trainer wird, der muss erstmal dem Ruf gerecht werden keine zweite Lösung zu sein. Das ist schon ein risen Handicap. Die Lösung muss eigentlich maximal gross sein, dass der neue Trainer die Autorität hat, dies zu unterbinden.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.441
Punkte
113
Bayern spielt ja am 3. August in Seoul. Das wird ein Spass. August ist in Korea die Hölle-.

Zur Trainerdiskussion: [...] egal wer Trainer wird, der muss erstmal dem Ruf gerecht werden keine zweite Lösung zu sein. Das ist schon ein risen Handicap. Die Lösung muss eigentlich maximal gross sein, dass der neue Trainer die Autorität hat, dies zu unterbinden.
Christian Gross?

63215.jpg
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.126
Punkte
113
Klose ist zum Glück nicht mehr da und kommt auch nicht mehr zurück hoffentlich, es sei denn er muss Gewicht abbauen für einen anderen Job
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde es ja lustig, dass die Medien scheinbar keine Redensarten kennen...

Eberl sagt "wenn eine Tür zugeht, geht eine andere auf, mit der man nicht gerechnet hat" - Medien: "DAS MUSS PEP SEIN!!!"

Eberl sagt: "Das Beste kommt zum Schluss" - Medien: "DAS MUSS ZIDANE SEIN!!!"

Es waren einfach nur zwei Redensarten. Ähnlich wie bei Nagelsmann damals mit "wir sind hier nicht bei der freiwilligen Feuerwehr Süd-Giesing", auch wenn der nicht so verbreitet ist.
 
Oben