Größte Erfolge von Ösis bei der Tour


mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Max Bulla, Georg Totschnig und Kapitän Lutte.

He Zradoblik ( typischer Wiener Name :) ) kann ich mich erinnern, Mayer am Berg, gut im Sprint sind wir jetzt gut, früher hast dich gefreugt , wenn überhaupt ein Ösi bei der Tour mitfahren darf.

Jetzt sind wir im Sprint auch stark, wenn Paco nicht immer warten müsste für den Förster, der im Wald keine Bäume findet.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Und ihr habt ja auch noch den "jungen Nachwuchsfahrer" Eisel! :laugh2:

Trotzdem Danke an Totsch! Sympathischer Kerl, der für MEINE Gerolsteiner den erhofften (bzw. eingeplanten) Etappensieg geholt hat.

Was Levi jetzt noch in Bezug aufs Klassement reisst, kommt noch als Zugabe! :jubel:
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Georg Totschnig hat am Samstag Radsportgeschichte geschrieben und den ersten Etappensieg eines Österreichers bei der Tour de France seit 1931 gefeiert

Neben steht jetzt auch im Orf.
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Über meinen Wahrheitsschmäh, Kapitän Lutte wohnt in Monte Carlo in einer Villa mit einer Brasilanerin und campos in einem sächsichen Plattenbau mit seiner Mutter, lach ich immer noch.

:laugh2: :laugh2: :laugh2:
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
"Politik
1. Januar - Die NSDAP-Reichsleitung zieht um in das Braune Haus in München.
1. Januar - Heinrich Häberlin wird neuer Bundespräsident der Schweiz.
2. Januar - Sturz von Präsident Florencio Harmodio Arosemana in Panama.
18. September - Japan besetzt die Mandschurei
21. September - Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
[Bearbeiten]
Wirtschaft
1931/1932 - Die Wirtschaftskrise in Deutschland erreicht ihren Höhepunkt. Es gibt 70.000 Konkurse und 6 Millionen Arbeitslose.
1. Januar - Die Schweizer Luftfahrtgesellschaft Swissair wird durch Fusion zweier anderer Luftfahrtgesellschaften gegründet.
18. März - Der erste Elektrorasierer kommt auf den Markt.
13. Juli - Die Zahlungsunfähigkeit der Darmstädter und Nationalbank verursacht eine Bankenkrise, der anschließend mehrere kleine Banken zum Opfer fallen.
[Bearbeiten]
Wissenschaft
Ernest Orlando Lawrence entwickelt in Berkeley das Zyklotron und legt damit die Grundlage für moderne Hochenergiephysik.
[Bearbeiten]
Kultur
17. Mai - Uraufführung der Oper Die Mutter von Alois Hába in München.
30. Mai - Uraufführung der Operette La Belle de Moudon von Arthur Honegger am Théâtre du Jorat in Mézières.
24. Juli - Uraufführung der Operette Die Blume von Hawaii von Paul Abraham im Neuen Theater in Leipzig.
13. November - Uraufführung der Oper Friedemann Bach von Paul Graener in Schwerin.
8. Dezember - Uraufführung der Oper The Christmas Rose von Frank Bridge in London.
26. Dezember - Uraufführung des Musicals Of Thee I sing von George Gershwin am Majestic Theatre in New York.
[Bearbeiten]
Katastrophen
31. März - Erdbeben der Stärke 5,6 in Nicaragua, rund 2.400 Tote
[Bearbeiten]
Sport
Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden s. u. der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.
Deutscher Meister: Hertha BSC "

Auf wikipedia steht aber wenig, was 1931 war, bin da ein bißchen entäuscht.
Na egal damals war der letzte Etappensieg eines Ösis bei der Tour.
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
"24. Juli - Uraufführung der Operette Die Blume von Hawaii von Paul Abraham im Neuen Theater in Leipzig"

:laugh2: :laugh2: :laugh2:

Was es in Sachsen schon 1931 alles gab.
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Da gab es mal Heli Wechselberger, der wurde glaube ich dritter der Schweizrundfahrt, tritt der zur Tour an als Kapitän und wird ca 50..

Nachher meint der, der war verbal relativ agressiv, alle anderen waren gedopt.
:jubel:
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
"Helmut Wechselberger (* 12. Februar 1953 in Jerzens) ist ein österreichischer Radrennfahrer.

Als Späteinsteiger in den Radsport konnte er sowohl unter den Amateuren als auch bei den Profis viele Erfolge feiern und sich in die Siegerlisten zahlreicher Radrennen eintragen. 1987 fuhr gemeinsam mit Osterreichern Johan Lienhart, Bernhard Rassinger und Mario Traxl zum dritten Gesamtrang im 100 km Mannschaftszeitfahren bei der WM in Villach Als Profi fuhr er in der selben Ära wie die schweizer Radrennfahrer Urs Zimmerman und Tony Rominger. Der mehrfache Gewinner der Österreichrundfahrt ist nach Ende der Karriere als Bankkaufmann tätig.

[Bearbeiten]
Erfolge
chronologisch gereiht

1982 1. Gesamtrang Rheinland-Pfalz-Rundfahrt, 1. Gesamtrang Österreichrundfahrt
1986 1. Gesamtrang Österreichrundfahrt
1987 3. Gesamtrang im 100km Mannschaftzeitfahren in Villach
1988 1. Gesamtrang Tour de Suisse, 1. Europa-GP Innsbruck, 3. Gesamtrang Giro del Trentino "


He da habe ich mich geirrt Heli hat die Käserundfahrt sogar gewonnen.

Aber wir er alle des Dopings beschuldigt die vor ihm bei der Tour lagen, war leicht kultig. War halt ein schlechter Verlierer.
 
Oben