Nationale Meister


campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Zeitfahren
Ukraine - Andrij Grivko (Dom)
Luxembourg - Andy Schleck (Csc)
Uzbekistan - Sergey Lagutin (Lan)
Spanien - José Iván Gutiérrez Palacios (Iba)
Rußland - Vladimir Gusev (Csc)
Schweiz - Fabian Cancellara (Fas)
Österreich - Hans-Peter Obwaller (Sak)
Dänemark - Michael Blaudzun (Csc)
Polen - Piotr Mazur (*El.2)
Portugal - Cândido Barbosa (Lal)
Estland - Jaan Kirsipuu (C.A)
Litauen - Raimondas Rumsas (*El.2)
Czech Rep - Ondrej Sosenka (Asa)
Slowakei - Matej Jurco (Dom)
Italien - Marco Pinotti (Saunier Duval)
Frankreich - Sylvain Chavanel (Cof)
USA - Chris Baldwin (Nic)
Ungarn - Csaba Szekeres (*El.2)
Slowenien - Gregor Gazvoda (Per)
Norwegen - Thor Hushovd (C.A)
Kasachstan - ITT: Dmitri Muravyev (C.A)


Strassenrennen:
Norwegen - Morten Christiansen (Spa)
Kasachstan - Alexander Vinokourov (Tmo)

:thumb:

Wie oft trug der erste Tour - Sieger seines Landes das entsprechende Meistertrikot ? Ob die Statistik was zu Gunsten von Vino hergibt ? :D
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
MasterBuuuuuuuu schrieb:
Seit wann darf Rumsas eigentlich wieder Rennen fahren?

Seit Juli oder August 2004.
Hatte da noch einen Vertrag bei Acqua & Sapone bekommen der aber Anfang dieses Jahres wieder gelöst wurde. Die sportl. Leitung hatte Angst das man wegen Rumsas bei der Vergabe von Wild Cards etec benachteiligt wird.

Seit dem macht der auf Radmarathon soviel ich weiß.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Spanien
Juan Manuel Garate Cepa (Sdv) :jubel:
Francisco Mancebo Perez (Iba) :thumb:
Jordi Berenguer Ferrer (Ane)
Koldo Gil Perez (Lsw)
Sergio Dominguez Rodriguez (Spi)
Adolfo García Quesada (Ecv)
Joaquín Rodríguez Oliver (Sdv)
Alejandro Valverde Belmonte (Iba)
Angel Edo Alsina (Sdv)
Miguel A.Martín Perdiguero (Pho)


Niederlande
Leon van Bon (Dvl)
Steven de Jongh (Rab)
Max van Heeswijk (Dsc)


Polen - Adam Wadecki (Ati)
Schweiz - Martin Elmiger (Pho)

1. Elmiger
2. Moos
3. Strauss + 37
4. M.Zberg + 3.47
5. Steve Morabito
6. Benedikt Dörig
7. Florian Stadler +4.37
8. Andreas Dietziker +5.06
9. Gregy Rast +6.13
10. Gilbert Obrist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Österreich Altendorf, 180 km

1. Gerrit Glomser (Lampre) 4h. 27:27
2. Gerhard Trampusch (Akud) gl.Z.
3. Hans-Peter Obwaller (Sava) + 05.
4. Markus Eibegger (Arbö) 22.
5. Harald Morscher (Volksbank) 49.
6. Andreas Matzbacher (Lampre) 1:00.
7. Stefan Rucker (Elk Haus) gl.Z.
8. Martin Moser (bikepalast.com) gl.Z.
9. Harald Totschnig (Elk Haus) gl.Z.
10. Bernhard Eisel (Francaise des Jeux) 3:40.


Russland Moskau, 176,9km

1. Sergei Ivanov (T-Mobile) 4 h 30:10.
2. Vladimir Gusev + 2:44.
3. Andrei Ptchelkin 3:08.
4. Edouard Varganov 3:23.
5. Vladimir Efimkine gl.Z.


Italien - Enrico Gasparotto (Liq)
Dänemark - Lars Yitting Bak (CSC) :thumb:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Frankreich
Pierrick Fedrigo (Btl)
Laurent Brochard (Btl)
Nicolas Jalabert (Csc)

Czech Rep - Jan Svorada (Zvz)
Slowakei - Martin Prázdnovský (Zps)
Schweden - Jonas Ljungblad (Amo)
Griechenland - Vasilis Anastopoulos (Vol)


Und in Belgien kämpfen die Edelhelfer um den Titel...
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Belgien
1.Serge Baguet
2.Van Impe
3.Sijmens
4.Devolder
5.Nuyens
6.Leukemans
7.Brandt
8.Caethoven
9.Coenen
10.Vanhuffel
11.Kleynen


Portugal - Joaquim Andrade (Rga)
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
" Der Salzburger Gerrit Glomser und die Tirolerin Andrea Graus haben sich am Sonntag in Altendorf im südlichen Niederösterreich erstmals die ÖRV-Titel im Straßenrennen gesichert.

Glomser setzte sich auf dem schwierigen Rundkurs im Sprint vor Gerhard Trampusch, dem aktivsten Fahrer des 180-km-Bewerbs, durch (orf)

Ach du Graus ( über Namen sollte man sich eigentlich nicht lustig machen :p ), wenigstens habe ich noch nie live im Fernsehen ein Frauenradrennen gesehen zum Unterschied zu Fauenboxen. :cool3:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Ukraine - Mikhailo Khalilov (LPR)
Luxembourg - Frank Schleck (CSC)
Irland - David O’Loughlin (Navigators Insurance)
Island - Fjerd Magliusen
Ungarn - László Garamszegi (P-NIVO Betonexpressz SE)
Großbritanien - Russell Downing (Recycling.co.uk-MGXPOWER-Litespeed)
Estland - Jaan Kirispuu (Credit Agricole)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Kroatien - Matija Kvasina (Per)
Litauen - Aivaras Baranauskas (*El.2) 2. R. Rumsas
Slowenien - Mitja Mahoric (Per)
Japan - Hidenori Nodera (Shimano)

Lettland
EZF: Raivis Belohvosciks (Tuc)
Rennen: Aleksejs Saramotins (Rbt)
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Rumsas Update

campos schrieb:
MasterBuuuuuuuu schrieb:
Seit wann darf Rumsas eigentlich wieder Rennen fahren?

Seit Juli oder August 2004.

Hatte da noch einen Vertrag bei Acqua & Sapone bekommen der aber Anfang dieses Jahres wieder gelöst wurde. Die sportl. Leitung hatte Angst das man wegen Rumsas bei der Vergabe von Wild Cards etec benachteiligt wird.

Seit dem macht der auf Radmarathon soviel ich weiß.


Radprofi Rumsas in Italien verhaftet

Rom (dpa) - Drei Tage vor dem Start der Tour de France ist der litauische Radprofi Raimondas Rumsas in Italien verhaftet worden. Der mit einem internationalen Haftbefehl gesuchte Tour-Dritte von 2002 ist in der Toskana von der Polizei in Gewahrsam genommen worden.

Diese Meldung aus italienischen Justizkreisen verbreitete der Internetanbieter «Radsportnews». Im Mai 2004 hatte ein Untersuchungsrichter in Bonneville (Frankreich) den Haftbefehl gegen Rumsas, der in diesem Jahr an der Frankreich-Rundfahrt nicht teilnimmt, erlassen.

Rumsas' französischer Anwalt Alexandre Varaut bestätigte die Verhaftung seines in Italien lebenden Mandanten. Man werde dagegen bei einem Berufungsgericht in Florenz Rechtsmittel einlegen. Hintergrund für den internationalen Haftbefehl ist die Dopingaffäre um Rumsas' Ehefrau Edita, die im Juli 2002 auf einer Autobahn verhaftet worden war. Damals war nach der Tour de France in ihrem Wagen eine große Menge an Dopingprodukten gefunden worden.

Rumsas, der später beim Giro 2003 des EPO-Dopings überführt wurde, war bei der Frankreich-Rundfahrt 2002 überraschend stark und fuhr auf einen dritten Gesamtrang. Seine Frau saß 73 Tage in Untersuchungshaft. Um sicherzustellen, dass das litauische Ehepaar zum Prozess nach Frankreich anreist, wurde ein europäischer Haftbefehl erlassen. Der Prozess soll im Oktober beginnen.
 
Oben