U2 - Neues Album im November


Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
www.U2tour.de

Endlich haben wir offizielle Infos rund um die neuen U2-Releases bekommen: Somit erscheint das neue Album nun am 22. Nov. 2004. Die neue Single namens Vertigo gibt es ab dem 8. November in den Läden zu kaufen. Radio-Release wird der 24.9. sein. Die zweite Single wird im Februar 2005 erscheinen. Wie schon gemeldet (News vom 19. Juli) wird es das Album in 4 Formaten geben. Als Photographen wurden Anton Corbijn und Andrew MacPherson engagiert. Die DVD beinhaltet ein Making Of in the Studio, sowie weitere Inhalte, welche nicht genauer beschrieben wurden. Es wird wohl auch wieder ein TV-Footage geben (wie der Ausschnitt aus dem Boston-Video), um natürlich den Release des neuen Albums zu pushen. Die Tour 'von großem Ausmaß' wird März 2005 gestartet, Ankündigungen dazu gibt es im Dezember 2004. Und zu guter Letzt wird es auch auf u2.com Änderungen geben: Die Site erscheint zum neuen Album in neuem Gewand. Eine Zusammenfassung aller Infos zu Single, Album und Tour findet Ihr in unserem U2004-Special!

:jubel: :jubel:
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Vielleicht können sich U2 wieder dazu aufraffen, gute Musik zu machen. Würde mich freuen. Nach der Achtung Baby kam für mich der musikalische Absturz.

Roberts
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.180
Punkte
113
sehe ich etwas anders, ich finde es gut das es eine Gruppe schafft sich immer wieder neuen Einfluessen zu oeffnen, andere machen jahrelang aehnliche Musik und wundern sich dann das sie keiner mehr hoeren will.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Man beachte dass die Musik an sich (Akkorde, Liedaufbau, Basslinien, Gitarrenriffs, etc) dieselbe ist, sie eben nur anders klingt. :belehr:

Und da kommen wir auf den Punkt von MDE... dem ich 100% zustimme.

Entweder man mag's oder laesst es eben sein. Ich mag es :) (sowie den alten Stil als auch den neuen Stil)
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Michael der Echte schrieb:
sehe ich etwas anders, ich finde es gut das es eine Gruppe schafft sich immer wieder neuen Einfluessen zu oeffnen, andere machen jahrelang aehnliche Musik und wundern sich dann das sie keiner mehr hoeren will.

Kann ich vollauf akzeptieren. Für mich führen die neuen Einflüsse zu qualitativer Verschlechterung. Joshua Tree und Rattle and Hum sind für mich U2 Prime Time.

Roberts
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Ich bevorzuge die Sachen auf den ersten drei Alben und fand sie hatten ihre stärksten Momente auf "Under a blood red sky". Aber auch danach gab es immer wieder Sachen, die mir gefallen haben - bis heute. Nur Bono geht mir mit seinem Gelaber zuweilen fürchterlich auf die Nerven. :p
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Roberts schrieb:
Kann ich vollauf akzeptieren. Für mich führen die neuen Einflüsse zu qualitativer Verschlechterung. Joshua Tree und Rattle and Hum sind für mich U2 Prime Time.

Roberts

Dann aber (aus deiner Sicht) in der Qualität vom Sound, denn wie gesagt, in punkto Noten & Akkorde hat sich nix geandert. *

* Rattle & Hum, muss man ausnehmen, das war definitiv ein "anderes" U2 Album, was mir sogar persönlich am schlechtesten gefallen hat.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.180
Punkte
113
Rattle and hum war gepreagt durch Soul, Funk und Blues Einfluesse, war sehr amerikanisiertes Album. Ich denke man hatte auch auf den letzten LP einige typische U2 Songs, gerade Balladen. Songs wie Numb, Discoteque und andere waren der Versuch auch in den Charts zu landen, bisweilen nicht immer der Geschmack des U2 Fans, aber eigentlich auch nicht schlecht, eben gewoehnungsbeduerftig. Ich finde mittlerweile gibt es keinen absolut typischen Sound mehr, sondern immer wieder gewisse musikalische Versuche, daher ist man auch immer wieder gespannt auf ein neues Album.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Michael der Echte schrieb:
Rattle and hum war gepreagt durch Soul, Funk und Blues Einfluesse, war sehr amerikanisiertes Album. Ich denke man hatte auch auf den letzten LP einige typische U2 Songs, gerade Balladen. Songs wie Numb, Discoteque und andere waren der Versuch auch in den Charts zu landen, bisweilen nicht immer der Geschmack des U2 Fans, aber eigentlich auch nicht schlecht, eben gewoehnungsbeduerftig. Ich finde mittlerweile gibt es keinen absolut typischen Sound mehr, sondern immer wieder gewisse musikalische Versuche, daher ist man auch immer wieder gespannt auf ein neues Album.

Numb wurde nicht als Single veröffentlicht - es gab lediglich ein Video, das oft auf MTV lief. :belehr:
Die einzige Single-Auskoppelung aus "Zooropa" war "Stay-Faraway so Close".
 
Oben