Pat Riley tritt zurück.


lordoftheboard1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.095
Punkte
0
Ort
Neckarsulm
Pat Riley ist zurückgetretten, ein ganz großer seiner Zunft.

Die Frage ist nur ob Erik Spoelstra, das Team wieder nachoben führen kann, oder ob Riley dann wieder übernimmt.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Im Artikel steht gar nicht, wieso Riley abtritt. Ist da irgendetwas zu bekannt? Ich denke aber, dass es eigentlich eine ganze verlockende Aufgabe ist, diese Heat (mit hohem Pick) nochmals zu formen. Um das Gerüst Wade-Marion-Haslem-Pick ließe sich bestimmt etwas aufbauen. Mal sehn.
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Bis dann Riley.

Edit: Danke nochmal für die Meisterschaft. Bei der nächsten bist du hoffentlich wieder dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:

701

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.962
Punkte
48
Er übernahm das Ruder als es nicht so rosig lief, führte die Head zum Titel und hinterlässt ein bestelltes Beet. Von daher, sauberer Schritt. :thumb:
 
H

Homer

Guest
Ein Großer tritt ab (jedenfalls erstmal) Chapeau, Mr. Riley, für die Erfolge die Sie gefeiert haben. Auch dafür Größe zu zeigen und die (vollkommen aussichtslose) Saison mit diesem Team zu beenden. Mal schauen ob man ihn nochmal wieder sieht als HC.

Spoelstra sagt mir nun garnix, mal schauen, neue Gesichter sind ja oft ganz gut. Viel Glück ihm in Miami!
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Ich denke, Riley ist ein besserer Coach als GM... mal sehen wie es in Miami in den nächsten Jahren so weiter geht, aber praktisch und theoretisc kann es nur bergauf gehen und das Potential hat man ja eigentlich dafür.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
@mario
Ne, die Rohdewalds waren damals noch nicht dabei. Bonn damals mit George Devone, Karsten Schul, Frank Fankhauser, Arvid Kramer, Eric Taylor. Kann mich noch erinnern, dass Spoelstra Bonn ziemlich von Downtown eingeschenkt hat. Bei herten müsste auch Dirk Happe dabei gewesen sein.
 
Oben