Verbesserungsvorschläge für das NHL-Managerspiel 2008/09


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Hallo Manager und solche, die es noch werden wollen,

angeregt durch den Diskussionsthread eröffne ich hiermit einen Thread, in dem jeder seine Verbesserungsvorschläge für die nächste(n) Saison(en) posten kann. Da wir zum ersten Mal eine neue Punkteformel verwendet haben, kann es eben schon mal sein, dass manche Dinge verbessert werden müssen ;) deshalb bitte ich euch um eure Meinung und Ratschläge, damit sich der Auswerter-Aufwand (der nicht zu unterschätzen ist) weiterhin lohnt.

Hier ein paar Sachen, die ich zur nächsten Saison gerne ändern möchte:

- die Beschränkung von Spielern aus einem Team von zwei auf drei Spieler aufstocken.
- die Anzahl an Trades von sechs auf acht pro Team pro Saison aufstocken.
- Assists mit 8 statt bisher mit 7 Punkten bewerten.
- Shootout-Werte eventuell nicht mehr berücksichtigen (brauchen wir die? so viel machen die ja auch nicht aus ...)
- Playoff-Bepunktung abändern (siehe aktuelle Diskussion)

Jetzt seid ihr an der Reihe :wavey:
euer Auswerter
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.928
Punkte
113
Die Shutouts würde ich weiterhin drinlassen.
Früher ... sehr viel früher ... waren die mal echt entscheidend. Vielleicht erinnern sich einige Leute noch daran ...
Später wurden die abgeschwächt, sodass sie heute keine entscheidende Rolle mehr spielen. Aber ein SO ist für den Goalie eines der höchsten Ziele ...

Der Rest: :thumb:
Für die Aufstockung der Trades: :thumb: :thumb: :thumb:
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.197
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Shutouts würde ich weiterhin drinlassen.
Früher ... sehr viel früher ... waren die mal echt entscheidend. Vielleicht erinnern sich einige Leute noch daran ...
Später wurden die abgeschwächt, sodass sie heute keine entscheidende Rolle mehr spielen. Aber ein SO ist für den Goalie eines der höchsten Ziele ...

Der Rest: :thumb:
Für die Aufstockung der Trades: :thumb: :thumb: :thumb:

öhmm... es geht um die Shootouts bei Gleichstand nach Verlängerung und nicht die Shutouts der Goalies. :saint:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
richtig, ich meinte die Punkte fürs Penaltyschießen. Die Torhüter-SO bleiben natürlich ;) die sind mit 25 Punkten auch fair gewichtet wie ich finde.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Hier ein paar Sachen, die ich zur nächsten Saison gerne ändern möchte:

- die Beschränkung von Spielern aus einem Team von zwei auf drei Spieler aufstocken. Abgelehnt *1
- die Anzahl an Trades von sechs auf acht pro Team pro Saison aufstocken. OK, hatten wir mal
- Assists mit 8 statt bisher mit 7 Punkten bewerten. OK
- Shootout-Werte eventuell nicht mehr berücksichtigen (brauchen wir die? so viel machen die ja auch nicht aus ...) Egal, *2
- Playoff-Bepunktung

*1 Das könnte dazu führen, daß zu viele gute Spieler eines Teams geholt werdne könnten. Wir haben das damals extra auf 2 beschränkt, genau aus diesem grund. Wenn es nach mir gehen würde, wäre sogar nur 1 erlaubt. Der Allgemeinheit aber beugt man sich gern. Ich gebe jedoch zu bedenken, daß die Liga dann zu einseitig werden könnte. Obwohl heute ist es alles Mischmach, bis auf Detroit.

*2 Wir haben das System von SN übernommen, da gehören die nun mal dazu. Ein Torhüter soll schließlich auch belohnt werden, wenn er in der Verlängerung/Penalty was hält.

Könnte ich vielleicht mal deine Auswerterdatei sehen? Kannst sie ja mal rapidshare hochladen. ;)
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
Hallo Manager und solche, die es noch werden wollen,

angeregt durch den Diskussionsthread eröffne ich hiermit einen Thread, in dem jeder seine Verbesserungsvorschläge für die nächste(n) Saison(en) posten kann. Da wir zum ersten Mal eine neue Punkteformel verwendet haben, kann es eben schon mal sein, dass manche Dinge verbessert werden müssen ;) deshalb bitte ich euch um eure Meinung und Ratschläge, damit sich der Auswerter-Aufwand (der nicht zu unterschätzen ist) weiterhin lohnt.

Hier ein paar Sachen, die ich zur nächsten Saison gerne ändern möchte:

- die Beschränkung von Spielern aus einem Team von zwei auf drei Spieler aufstocken.
- die Anzahl an Trades von sechs auf acht pro Team pro Saison aufstocken.
- Assists mit 8 statt bisher mit 7 Punkten bewerten.
- Shootout-Werte eventuell nicht mehr berücksichtigen (brauchen wir die? so viel machen die ja auch nicht aus ...)
- Playoff-Bepunktung abändern (siehe aktuelle Diskussion)

Jetzt seid ihr an der Reihe :wavey:
euer Auswerter

also jetzt mal meinen senf dazu. halte alle ideen für gut außer, die aufstockung der teambeschränkung. ist aus meiner sicht unnötig, da die nhl genügend hochwertige spieler hergibt. in den play-offs fällt die regel ja sowieso anders aus. wenn es aber alle so wünschen kann ich damit auch leben.

nun zu zwei punkten, die aus meiner sicht noch zu diskutieren wären:

1) die torhüter-formel bevorzugt etwas zu stark goalies von starken teams. dies ist mir so richtig erst in den play-offs aufgefallen. wenn dein torwart nicht gewinnt ist er einfach benachteiligt, selbst wenn er eine fangquote um die 91 prozent aufweisen kann. entweder müssten die minuspunkte für die gegentore etwas reduziert oder die formel doch wieder mehr an der del-auswertung mit integrierter fangquote orientiert werden.

2) in den play-offs sollte jede runde neu beginnen, ohne mitnahme der zuvor erzielten punkte. über einen bonus für das in der vorrunde besser platzierte team lässt sich noch nachdenken. durch das alte system war schon im halbfinale die luft ziemlich raus, da abstände von 200 punkten und mehr nur schwer aufzuholen sind. im regelfall besitzt das bessere vorrundenteam eh die stärkere mannschaft und kann auch noch bevorzugt draften. wäre auch viel realistischer. es ist in einer play-off-serie nun mal vollkommen egal ob die beiden teams in der vorrunde 20 punkte auseinander lagen oder eines alle anderen gegner gesweept hat. von daher plädiere ich eben dafür die punkte nicht mehr mitzunehmen. bin auch nicht für einen bonus, da es diesen ja quasi durch die bessere draftposition schon gibt. hier lasse ich aber durchaus noch mit mir reden :D

ciao,
tom
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
sorry hab deinen Post erst jetzt gesehen, danke für die Ideen.

Die Aufstockung von Spielern pro Team war meine Idee, weil ich das prinzipiell nicht als Problem sehe, wenn jemand 3 von einem Team an Bord hat. Unser Draftsystem unterbindet es ja ohnehin, dass jemand zum Beispiel von Detroit Zetterberg, Datsyuk UND Lidstrom im Team haben wird. Dazu kommt, dass manche sicher gerne mehr Spieler von "ihrem" Team in der Mannschaft hätten. Wenn wir bei 2 pro Team bleiben, habe ich persönlich aber auch kein Problem damit.

Die Torhüter-Werte werden mit Sicherheit abgeändert. Siegreiche Torhüter sind sicher zu sehr im Vorteil, da stimme ich zu. Es gab letzte Saison nur eine Ausnahme - Tomas Vokoun hatte exzellente Werte, obwohl Florida die Playoffs verpasste. Aber hier werden wir die Formel etwas abändern, um Torhüter mit starken %, aber schwacher Siegquote nicht zu sehr zu benachteiligen.

Die Playoff-Regeln werden noch überarbeitet. Dass jede Runde neu beginnen wird, gilt eigentlicha als beschlossen, da gehe ich auch keine Kompromisse mehr ein :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Dachte das wäre so gewesen, daß die Punkte immer bei 0 beginnen in der jeweiligen Playoff-Runde. Zumindest war das bei mir so. Der Bonus sollte bleuben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Was die Torhüter-Werte angeht bin ich derzeit etwas am Feilen und würde mich über Input der Manager freuen. Ich habe mir 2 Varianten überlegt.

Bisher gab es 20 Punkte für einen Sieg und 10 Minuspunkte für ein Gegentor. Dadurch wurden Torhüter besserer Teams zu sehr bevorzugt. Vergleichen wir Martin Brodeur und Tomas Vokoun:

Martin Brodeur (44 Siege, 168 Gegentore, 2.17 GAA, 92.0 %): 1551 Punkte
Tomas Vokoun (30 Siege, 180 Gegentore, 2.68 GAA, 91,9 %): 1328 Punkte
Differenz: 223 Punkte

Variante A: Siege nur noch mit 17 Punkten bewerten.

Martin Brodeur: 1419 Punkte
Tomas Vokoun: 1238 Punkte
Differenz: 181 Punkte

Variante B: Sieger nur noch mit 15 Punkten, Gegentore mit -9 bewerten.

Martin Brodeur: 1499 Punkte
Tomas Vokoun: 1358 Punkte
Differenz: 141 Punkte

Variante B scheint ziemlich fair zu sein und ist mein Favorit. Bitte um Kommentare.

Noch was Organisatorisches: wir werden den Draft am 1. September beginnen, so haben wir wieder ein ganzes Monat für den Draft. Hat letztes Jahr ja gut funktioniert. Anmeldungen bis 29. August.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
nachdem ich nun alle Keeper-Stats der letzten Saison mit der B-Variante ausgerechnet habe, tendiere ich nun endgültig zu dieser Variante. Die Werte sind nun wirklich fair. So konnte Kiprusoff letztes Jahr nur durch seine Siegzahl relativ gut punkten, obwohl er im Vergleich schwache Fangquoten hatte, während Vokoun oder DiPietro gute Fangquoten hatten, aber durch die wenigen Siege auch weniger Punkte auf dem Konto hatten als gerecht gewesen wäre ... das gleicht sich durch die neue Formel schön aus.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.928
Punkte
113
Wie sieht es denn aus, wenn die Fangquoten ähnlich (oder besser gleich) sind? Wie spielen denn die Siege respektive ein gutes Team dann in die Punktzahl rein?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Der Vergleich Brodeur-Vokoun passt auch hier sehr gut, da die Fangquote mit 92.0 gegenüber 91.9 fast ident ist und beide vier Shutouts hatten. Die Punkte-Differenz zwischen den beiden ist also großteils auf die Siege zurückzuführen (Assists, PIM und die Shootout-Werte machen nicht so viel aus).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Hallo Manager,

habe die Regeln für die kommende Saison festgelegt. Diese sind zwar nicht in Stein gemeißelt, ich würde sie aber gerne so lassen, wenn es keine Beschwerden gibt ;)

Das komplette Regelwerk gibt es wieder im entsprechenden Thread, für lesefaule hier die Änderungen zur letzten Saison:

- die Anzahl an Trades wird von sechs auf acht pro Team pro Saison erhöht
- Assists werden nun mit 8 statt bisher mit 7 Punkten bewertet
- die Torhüter-Bepunktung wird abgeändert (siehe oben)
- die Playoff-Bepunktung wird abgeändert, Details im Laufe der Saison festgelegt

Außerdem:

- die Beschränkung von Spielern aus einem Team bleibt bei zwei
- Shootout-Werte werden weiter berücksichtigt
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Habe gerade mal die Feldspieler Stats durchgerechnet und finde die sind sehr fair.

Spieler mit vielen Toren werden genau richtig gegenüber Vorlagengebern bevorteilt (10/8).
+/- wird stark belohnt durch je 3 Punkte. Das sollte Manager animieren, Spieler mit guten +/- zu nehmen. Zum Vergleich. Um eine negative +/- Bilanz auszugleichen muß man 3 Tore mehr schießen (-10). Das ist durchaus fair und schreckt nicht allzu sehr ab, da die Tore dagegen mit 10 höher ausfallen.
Die Minusbepunktung der PIMs ist auch gelungen. Zwar etwas unglücklich mit einer Kommazahl, aber auch hier sollte man nicht unbedingt Schläger ins Team holen. Um zB 20 PIMS auszugleichen, müßte man wieder 3 Tore mehr schießen.
Die Bepunktungen für PP (5), SH (10), GWG (10) und OT (5) sind ebenfalls gut.
PP sind leichter zu schießen als SH-Tore. Wenn man noch etwas ändern könnten, dann eventuell hier.
Ein SH-Tor vielleicht mit 20, statt 10 Punkten. So werden auch etwas unbekanntere Spieler gepickt, die vorwiegend im PK spielen.
Ein Hattrick ist auch schwer zu erzielen, jedoch sollte man diesen Punktewert nicht aufwerten, da sonst wieder zu viele Spieler gepickt werden, die vorwiegend viele Tore schießen und eine hohe Hattrick-Wahrscheinlichkeit haben. Da kämen Spätpicker zu kurz.

Alles in allen, wirklich sehr gut die Bepunktung.

Ich überlege allerdings schon seit 3 Jahren, ob man die Gesamtpunktzahl ändern sollte.
 
Oben