Diskussionen zum DEL-Managerspiel 2008/09


ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Supatim hätte sein 2 Deffer doch ruhig stehen lassen können... Masha brauchte doch nur einen Stürmer und Goalie.
Na gut, dann werde ich jetzt auch mal mit meinen 2 Stürmern, bevor Supatim seine Deffer wählt :rolleyes:

Zur Info an GMessner: Wenn nichts bewegendes passiert, werde ich Brigley und Beechey nehmen ;)
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
unabhängig von allen frühstarts oder sonst was, bin ich doch relativ erstaunt, dass so wenig neulinge gedraftet werden. scheuen wir alle - mich eingenommen - so sehr dieses risiko, oder sind diese spieler - trotz guter stats - zu unbekannt?
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Moin zusammen!

Dieses Neuling-Thema habe ich auch überdacht. Ich denke, dass nicht so viele Neulinge gekommen sind, die soooo gute Stats wie früher ein Mark Beaufait, Micki Dupont oder Derek Walser oder eben eine entsprechende Vita (ausser JOHNSON) haben. Ich habe früher sehr häufig Neulinge gezogen, bin auch meist ganz gut damit gefahren ... aber diese Saison habe ich kaum einen auf der Liste gehabt, bis auf KING, den ich aber nimma picken durfte, weil ich schon 2 Adler habe.
Das einzige, was mich diese Saison wirklich wundert - MASHA hat CORBET nicht gepickt.

Meine Picks folgen bald.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Ich liege mit Cassivi, King und Barney eigentlich so im für mich üblichen Schnitt. Eigentlich hatte ich auch meistens Glück mit den Neuen - letztens erst mit Sarno und Spylo. Ich hoffe, das bleibt so. Gravierend ist diesmal aber die Zurückhaltung bei den Verteidigerneulingen. Da ist wohl augenscheinlich nichts gutes dabei...
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Tja ... das ist genau das, worüber ich gerade grübel. Einen Deffer (Müller) werden ich wohl fix nehmen ... aber über dem 2. hocke ich noch ... und lese, und lese, und lese ...

Früher hatte ich ne Menge Glück, gerade bei den Deffern (DuPont sage ich nur ...) mit Neulingen. Aber dieses Jahr iss eher mau ...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.694
Punkte
113
Ort
Austria
Naja Neulinge sind immer mit einem gewissen Risiko verknüpft ... ich habe mich für St Jacques als einzigen Neuling entschieden, aber den kenne ich aus NHL und AHL und hoffe dadurch, dass das Risiko nicht so groß ist.

@ ThoMac - danke für den Hinweis ;)
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Södele,
habe noch lange rumgerätselt ... und dann habe ich gesehen, dass PELLEGRIMS nen Deutschen Pass hat. Hatte in der 2. Liga nette Stats, aber der iss ja auch schon ein wenig betagt - wenns nicht klappt, habe ich halt Pech gehabt.
Und bei DEGON bin ich einfach nach den Stats gegangen - hatte halt die besten bei den "neuen" Deffern und dürfte in Wolfsburg die Nr. 1 bei den Bluelinern sein ... hoffe ich ...
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.151
Punkte
113
Ort
Hamburg
Södele,
habe noch lange rumgerätselt ... und dann habe ich gesehen, dass PELLEGRIMS nen Deutschen Pass hat. Hatte in der 2. Liga nette Stats, aber der iss ja auch schon ein wenig betagt - wenns nicht klappt, habe ich halt Pech gehabt.
Und bei DEGON bin ich einfach nach den Stats gegangen - hatte halt die besten bei den "neuen" Deffern und dürfte in Wolfsburg die Nr. 1 bei den Bluelinern sein ... hoffe ich ...

wobei ich bezweifle, dass er mit 40 Jahren noch das Tempo in der 1.Liga mitgehen kann :saint:
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
So mein Team steht ...

mit den Goalies Waite und Gordon bin ich sehr zufrieden. Da könnten 3-6 SOs möglich sein.

Deffer-Reihe mit Goc, Hedlund, Grand-Pierre ... jeder für 10-15 Tore gut
Für Brandon Smith geht die Saison dann wohl wieder erst in den Playoffs los

Bei Wolf erhoffe ich mir eine ähnlich Leistung wie im Vorjahr, was aber kaum zu schaffen sein wird. Courchaine, Vasiljevs, Brigley und Beechey sind auch jeweils für 20+ Tore gut (alle 5 mit mindestens 22 Toren in der Vorsaison)
und bei dem Neu-Deutschen jungem Mulock würden mich 20 Tore auch nicht wundern (19 in der Vorsaison ;) )

Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden :rolleyes:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.694
Punkte
113
Ort
Austria
So ich habe mein Team mit zwei Neulingen komplettiert, beide mit NHL/AHL-Erfahrung. Beim Verteidiger-Pick war Alain Nasreddine auch ein Thema, aber Hunt ist doch 9 Jahre jünger.

Ingesamt ist mein Team erwartungsgemäß voll von Ex-NHL/AHL-Spielern - zehn meiner Spieler (alle außer Pavlikovsky und Seidenberg) haben mindestens in der AHL gespielt, das sollte neuer Rekord sein :D
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Nasreddine war meine 2. Wahl - habe mich wg. der besseren Stats für den Wolfsburger entschieden, trotz "schlechterem" Team ...

Södele, Draft ist fertig.

Sind tradewillige Manager hier?
Ich such eigentlich noch einen guten (mögl. deutschen) Deffer - und würde dafür einen meiner Stürmer hergeben - Interesse bei anyone?
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Gestern hab ich mir das Pokalspiel München - Ingolstadt angetan (ja, man muss es eigentlich echt "angetan" nennen) und will nun mal einen kleinen "Scouting"-Bericht zu den gedrafteten Spielern der Panther geben:

Jimmy Waite wurde nur selten geprüft, zeigte dann aber einige gute Saves. Die Null gegen derart lahme Münchner zu halten war gewissermaßen seine Pflicht und die hat er gut erfüllt.

Jakub Ficenec spielte zusammen mit Tobias Draxinger als erstes Verteidigerpaar. Im Powerplay rückte Allan Rourke neben ihn. Defensiv konnte Ficenec überzeugen, zeigte viel Übersicht und brachte Ruhe in die Verteidigung. Offensiv hatte er zwei oder drei Schüsse (einer davon wurde von Higgins zum 2:0 abgefälscht), blieb sonst aber unauffällig.

Bruno St. Jacques und Jason Holland spielten als zweites Verteidigerpaar und durften auch im Powerplay zusammen ran. Der aktivere von beiden war meines Erachtens Holland, der viel arbeitete und zu den besten Ingolstädtern gehörte. St. Jacques war eher auf Ärger aus, doch keiner der Münchner hat sich einen Kampf mit ihm getraut. Offensiv muss St. Jacques sich definitiv steigern.

Matt Higgins wurde für ein ordentliches Spiel mit zwei Toren belohnt zu denen er allerdings kam wie die Jungfrau zum Kinde: Beim 2:0 wurde von Ficenec angeschossen und zum 3:0 profitierte er von einem groben Schnitzer des Münchner Torwarts Vollmer. Dennoch war er der Aktivposten im Paradesturm neben Ast und Nickulas.

Yannic Seidenberg spielte nicht mit.


Die beiden Paradereihen der Ingolstädter gestern:

Ast, Higgins, Nickulas - Ficenec, Draxinger
Sarault, Greilinger, Keith - Holland, St. Jacques


Insgesamt zeigte der EHC München viel zu wenig Biss und wurde in den wenigen Offensivaktionen recht schnell von der gut sortierten Ingolstädter Abwehr außer Gefecht gesetzt. Negativ ist den Panther anzukreiden dass sie trotz 50min Einbahnstraßeneishockey zu wenig hochkarätige Chancen produziert haben und der direkte Zug zum Tor fehlte. Ich zähle den ERC daher erstmal zu den Teams die für die Playoff-Quali in Frage kommen.
 

fozzy

Nachwuchsspieler
Beiträge
26
Punkte
0
Hi,
da bin ich mal wieder mit ´ner "schlauen" Frage

wie und wann kann getradet werden - stehe mit robert müller etwas einsam da
bernd
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Trades unter der Saison

Während der Saison kann es Spielerwechsel nach zwei Arten geben.
Zum Einen können Spieler aus den eigenen Reihen mit Spielern aus dem Freien Markt getauscht werden. Wichtig hierbei ist vor allem die Einhaltung der drei oben genannten Spielereinschränkungen. Vom freien Markt dürfen jedoch nur maximal sechs neue Spieler pro Saison verpflichtet werden. Außerdem können DEL-Spieler auch unter den einzelnen sportforen-Teams getauscht werden. Auch hierbei ist wichtig, dass alle Beschränkungen eingehalten bzw. wenn nötig noch entsprechend Spieler mit dem Freien Markt eingetauscht werden. Hierbei ist die Anzahl der Trades unbegrenzt. In beiden Varianten können beliebig viele Spieler in einem Trade getauscht werden. Bei einem Trade von Team zu Team muss die Spieleranzahl zunächst nicht gleich sein (es kann auch ein Spieler gegen beispielsweise drei Spieler getauscht werden). Damit der Trade aber vollständig ist, muss der, welcher mehr Spieler abgegeben hat, sein Team wieder entsprechend aufstocken und der, welcher mehr Spieler bekommen hat, die überhängigen Spieler abgeben (je z.B. durch Trades mit dem Freien Markt).
Ein jeder Trade muss in dem entsprechenden Thread (DEL-Wechselspiele) angemeldet werden. Erst wenn der Auswerter diesen Spielertausch genehmigt hat, ist er offiziell. Genehmigt wird ein Trade nur dann, wenn er vollständig ist, das heißt, wenn eventuelle Ausgleichstrades (z.B. bei Verstoß gegen die 2/4/6 – Regel) gleich mit angegeben sind.
Der Spieler A, welcher einen bestimmten DEL-Spieler X durch einen solchen Trade abgibt, behält, die bis dahin von diesem DEL-Spieler X erzielten Punkte. Die Punkte des neuen DEL-Spielers Y (der durch den Trade ins Team von Tipper A kam) werden dem GM ab dem Zeitpunkt des vollzogenen Wechsels gutgeschrieben.
Trades sind nur zu bestimmten Zeitpunkten, sogenannten Tradeperioden möglich. Diese laufen jeweils vom 15. ab 21:00 Uhr bis zum 22. bis 21:00 Uhr eines jeden Monats. Außerhalb dieser Zeit sind keine Wechsel möglich.

Die erste Tradeperiode beginnt also am 15. September. Bis dahin wird es einen gesonderten Thread dafür geben.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
fozzy stockt heute sein Kontingent an deutschen Spielern auf, ohne dafür etwas getan zu haben: Sean Tallaire spielt ab sofort mit einem Adler im Pass.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Degon (WOB) direkt mal 3 Assists zum Auftakt. Fortier & Taylor mit 1/1, auch okay ... aber danach .... lange nix ...
 
Oben