Der Poker-Thread


Wie aktiv bist du im Poker-Thread?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Wo wir schon bei Büchern sind: Ich hab bisher nur die 3 HoHs und Professionel No Limit Holdem gelesen. Das letztere half mir nicht wirklich weiter. Welches Buch würdet ihr mir, als fortgeschrittenem Spieler, empfehlen?

Sehe ich wie sefant. Gar keine mehr, wenn es dir darum geht besser zu werden. Wenn du dich amüsieren willst: "Every Hand Revealed" von Gus Hansen.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Also Moshmans "Sit'n Go" fand ich recht interessant, nützt natürlich im Cash Game nichts.
Sklanskys "No-Limit Hold'em - Theorie und Praxis" hat IMO auch einige interessante Ansätze.
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.998
Punkte
113
Ich selber halt Bücher auch für überbewertet. Hab selber noch kein einziges NLHE Buch gelesen. Was bei mir trotzdem noch auf der Liste steht ist "Mathematics of Poker".
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Also Handbewertungen und da auch noch noch mit PokerStove/Equilator und Ranges rumspielen.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
ich überlege mir david sklansky's "the theory of poker" zuzulegen. hat das schon wer gelesen und kann mir sagen ob sich ein kauf lohnt, wenn man kein anfänger mehr ist und allgemein einfach über NLHE dazulernen möchte

dann lieber harrington on cashgames. passt auch besser zum onlinepoker und hilft sogar dem cashgame superfish (mir)...


einmal aces:

EverestPoker Game #3668384527: Table Muscat-1 - $.15/$.25 - No Limit Hold'em - 21:00:17 - 2008/09/07
Seat 1: FinLuck62 ($11.35)
Seat 2: Gadjogogo ($35.00)
Seat 3: Ballermann_6 ($23.05)
Seat 4: abakarobert ($24.90)
Seat 5: nco_nco_ ($71.90)
Seat 6: dr-gonzo ($26.05)
nco_nco_ posts the small blind of $0.15
dr-gonzo posts the big blind of $0.25
The button is in seat #4
*** HOLE CARDS ***
Dealt to Ballermann_6 [As Ah]
FinLuck62 folds
Gadjogogo raises to $0.90
Ballermann_6 raises to $2.00
abakarobert folds
nco_nco_ folds
dr-gonzo folds
Gadjogogo calls $1.10
*** FLOP *** [5c Qs 3s]
Gadjogogo checks
Ballermann_6 bets $2.00
Gadjogogo raises to $7.77
Ballermann_6 raises to $21.05, and is all-in
Gadjogogo folds
Uncalled bet of $13.28 returned to Ballermann_6
*** SUMMARY ***
Ballermann_6 collects $18.99


wie findet ihr das play mit dem shove? bis dahin ist das ABC-standart.
ist ein call besser, da mich beim shove einzig karten wie AQ,KQ,KK und AKs auszahlen und ich beim call vermutlich hinten liege?
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
ich finds recht riskant und zwar aus dem Grunde, weil du durch dein Raise preflop (nahezu minraise) eine sehr große Range an Händen zum callen zulässt, zumal dich dein Gegner auch covert. Von AK in Pik über 9T in Pik bis hin zu 33, 55. Two pair wird wohl recht unwahrscheinlich sein, aber grade kleinere pockets wie 33 und 55 kriegen optimale Odds um auf Setvalue zu spielen trotz 3bet.
In der Tat vertreibst du mit dem shove Hände wie QJ QT JJ TT weiter 99 88. QK wäre für mich wohl auch instantfold und selbst AQ müsste man überlegen, aber das hängt von der Spielweise des Gegners ab.

Der Fehler liegt imo nicht im shove an sich, sondern am Spiel preflop. Mit dem Versuch, AA preflop slow zu spielen und dann postflop zu versuchen, full payout zu bekommen, bin ich schon oft broke gegangen, so dass ich mir das minraisen nahezu komplett abgewöhnt hab.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
genau das habe ich mir auch gedacht, als ich die hand mir hier nochmal angeschaut habe.

nur was raise ich da? 2.50$?
3$?

vielleicht am besten in odds rechnen?
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Die normale 3bet ist so ca 4x des normalen Openraise, also in dem Fall 0,9 x 4, also um die 3,50$
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Casino-Bericht Teil I

Vor ein paar Tagen war ich mit einem Freund in Venlo im Casino. Gespielt wurde Cashgame NL mit Blinds 2€/2€.

Einfach ein kurzer Bericht von mir mit paar interessanten Händen dazu.

Es war nicht das erste Mal, dass ich in einem Casino war, aber für mich jedes mal etwas aufregendes, weil ich eben nicht all zu oft da bin. War bisher 10 mal oder so in Aachen, Venlo, Dortmund....meistens um Turniere zu spielen. Für Cashgame (meistens ja 2/4€ oder höher) reicht meine BR nicht aus.

Aber diesmal wollte ich es mal einfach probieren und hab dementsprechend 400€ mitgenommen, 200 davon wurden in Chips umgetauscht. Mein Kumpel hat sich für Maximum eingekauft, also 400€, war der einzige am Tisch mit diesem Stack. Ansonsten hatten alle anderen auch 200€ bzw. auch 100€.

Es fing gemütlich an, wie erwartet wurde viel gecallt, 7 Leute am Flop war standard. Größere Pötte wurden noch nicht gespielt, aber die eine oder andere Spielweise war immer offener zu erkennen. Von stinkreichen Frauen die gerne alles callen, über Young Internet Guns die ultratight spielten, als ginge es um ihr letztes Hemd über gemütliche Hobbyfische und Vietnamesen, die ihre Tageseinnahmen im eigenen Restaurant verdonken, war alles dabei.

Anfangs hielt ich mich sehr zurück und zeigte bei meinem ersten gewonnen Pott auch meine Hand (geflopptes Set 5er), um zu zeigen, dass ich darauf aus war, Valuepoker zu spielen. Auch wenn das Fische waren, die nicht auf Image und so was achten, im Unterbewusstsein spielen solche Kleinigkeiten mit Sicherheit eine Rolle. Mein Image konnte ich dann immer besser für mich anwenden und zum Schluss hin gelangen mir auch einige Bluffs.

Nach etwa 1 1/2 Stunden war ich etwa rauf auf 380€, dann kam diese Hand.
Als Button erhielt ich Js, Jc. 3 Limper am Start, also raise ich auf 12€. Der SB foldete und der BB überlegte. Dann raiste er auf insgesamt 30€. Alle anderen foldeten und ich war an der Reihe. Er spielte kaum Hände, war jung und schien kein Fisch zu sein. Also musste ich mit einer Monsterhand rechnen. Aber ich hatte Position. mit JJ calle ich und es kommt der Flop:

As Kh Jd

Mich würde eure Meinung interessieren, wie ihr diese Hand preflop und postflop gespielt hättet. Den Verlauf postflop werde ich dann danach hinzufügen. Kurze Info zu den stacks: nach der Preflopaction hatte ich 350€, der Gegner 150€. Potsize betrug 68€.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
livepoker is rigged

ich lerne noch im cashgame, aber:

wenn er so tight ist... schlägst du AK und QQ.

verdammt tougher spot. ich denke der laydown postflop macht sinn weil der spot zu marginal ist. preflop ist mmn standart. triffst du ein board wie

QJ5 würd ich probe betten. AA und KK wären dann shove hände für ihn & gegen QQ musst du broke gehen.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Käme auf die Infos an, aber sein 3bet ist eher klein, könnte noch eher auf KK/AA hindeuten (käme auf deinen Read an, ob du bspw. schon ne Hand gesehen hast, die er größer ge3bettet hat). Du hast am Flop Position, also würde mich interessieren, was er zuerst macht. Preflop hätte ich es genauso gespielt, wie du.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Postflop: Der Gegner überlegte lange, und checkte dann zu mir.

check behind an deiner Stelle. Mein Ziel wäre es billig bis zum River zu kommen und da nach nem möglichen dritten check seinerseits en kleines valuebet zu machen. Wenn er den Turn einigermaßen viel setzt, kann man wohl folden.
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.998
Punkte
113
Online gehe ich da ohne zu zögern broke. Live ist halt erstmal die Frage, was für eine Range du ihm gibst, dafür ist auch wichtig zu wissen, mit welchen Händen du da einen ähnlichen Raise preflop gemacht hättest, und ob er deine Range danach einigermaßen abschätzen kann. Wenn er da quasi nur QQ-AA reraist, bist du mit einer Chance von etwa 2:1 (etwas weniger, da ja AK auf dem Board liegen) tot. Von QQ würdest du aber so oder so keinen Value mehr kriegen, also könnte man in dem Fall auf eine Bet von ihm folden.

Wenn ihr euch beide als looser anseht, also z.B. 88 in deiner und/oder seiner Range ist, oder AQ, dann geht man da schon eher broke. Selbst wenn man zu AA-QQ noch AK dazu nimmt, sieht das ganze schon sehr viel besser aus. Wenn er AK hat, muss er sich allerdings schon sehr fragen, welche Hand du da aggressiv spielen würdest, AJ oder ein noch schlechteres Ass sind da ja nicht so die Hände, mit denen man sofort broke gehen will. Also insgesamt schon ein tougher Spot.

Ich schätze, ich hätte am Flop gebettet, auf einen Raise gefoldet, bei Call den Turn gecheckt und am River weitergesehen.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich schätze, ich hätte am Flop gebettet, auf einen Raise gefoldet, bei Call den Turn gecheckt und am River weitergesehen.

Auch ne Möglichkeit, wobei er da aber auch AK check-raisen kann und du die bessere Hand foldest. Bei QQ wird er als halbwegs solider Spieler nach dem check eh kein bet/call mehr bringen. Da Villain als nitty beschrieben wird, würde ich ihm beim 3bet JJ+ AK geben. Und da siehts dann schlecht aus.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Casino Bericht Teil II

Auflösung der ganzen Geschichte:

Ich überlegte nach seinem Check ebenfalls lange, entschloss mich dann zu einem Bet in Höhe von 30€. Dann war er ebenfalls sehr lange am überlegen.
Halber Pot fand ich angemessen, um herauszufinden, wo ich stand. Nach einer Weile raist er dann auf 100€. Damit hatte er sich committed und ich stand vor einer Entscheidung. Ich wusste natürlich, dass AA oder KK möglich war, aber auf der anderen Seite habe ich ihm auch AK durchaus zugetraut. AJ eher kaum und AQ wohl auch nicht. Er war zwar relativ nitty aber ich sah ihn auch mit Nicht-Monsterhänden spielen.

Nach einer Weile setzte ich ihn dann all-in, in der Hoffnung er hat nur AK. Leider hab ich mich getäuscht. Er hatte KK und gewann den Pot. Ich hätte wohl eher gefoldet wenn er mich gecovert hätte, aber ich hatte mit dem Flop erreicht was ich wollte - ein Set. Und das konnte ich in der Situation nicht ohne weiteres wegschmeißen. Im Nachhinein gesehen wohl ein Fehler, aber ich hatte noch etwa 200€ über.

30 Minuten später dann diese Hand.

Ein Spieler UTG, der relativ loose war, machte einen Openraise auf 8€. Es callten 2 weitere Spieler zu mir. Ich saß am cutoff und schaute in meine Karten - 9h 9d. Ich callte die ganze Sache. Der BB callte auch so dass es 5 Spieler am Flop gab.

Tc 4d 4c

Im Pott waren 42€. BB checkte, der Openraiser bettet 32€, die Spieler danach foldeten. Nun war ich an der Reihe. Ich hatte einen Stack von etwa 210€. Der Openraiser hat mich gecovert. Mit 99 hätte ich beim Gegner von Beispielhand 1 sofort weggeschmissen aber bei ihm wars anders. Der jetztige Gegner hatte nach jedem Raise Contibettet und z.T. richtig viel Glück gehabt, so dass er einen Stack von etwa 950€ vor sich hatte. Er war aber dennoch in der Lage Hände wegzuschmeißen bzw. am Turn aufzugeben, sobald Widerstand da war. Dies und meine Position wollte ich ausnutzen.

Ich entschloss mich, die ganze Sache zu callen. Raise deswegen nicht, weil noch der BB hinter mir saß. Sofern der BB nicht einen Raise ansetzte war ich mir sicher, dass ich die beste Hand hielt, da ich den Agressor auf Overcards setzte (evtl. mit Flushdraw). Meine Absicht war, also bei einer niedrigen Karte und nem Check des Agressors einen Float anzusetzen und den Gegner zum Fold zu bringen. Zur meiner Überraschung callte aber auch der BB. Potsize war nun bei 138€.

Dann kam der Turn:

9s

Besser konnte es nicht kommen. Die Frage war jetzt für mich zu dem Zeitpunkt nur noch, krieg ich jetzt das Monster ausbezahlt oder nicht. BB checkte wieder und der Raiser setzte 60€. Dies machte mich dann stutzig. Ich rechnete mit einem Check und dann dieser Bet. Jetzt musste ich überlegen, was unterwegs sein kann, denn er schien eine Hand zu haben. Jetzt kamen natürlich auch Hände wie AA KK QQ etc. ins Spiel der Gedanken.
44 glaub ich ihm einfach gar nicht, TT auch nicht. Alles andere schien nun möglich zu sein. Dann gabs noch den BB. Hatte er die 4 slowgespielt oder gar 44 auf der Hand? Vlt. hatte er nur einen Flushdraw.

Nach langem Überlegen kam ich zu der Entscheidung nur zu callen. Ich war bereit mit der Hand broke zu gehen und wollte, dass der Raiser noch einmal am River abfeuert, er soll denken, dass ich auf einem Flushdraw bin, T getroffen hab mit AT, KT, oder ähnliches. BB foldete. Nun war ich mir ziemlich sicher, dass ich die beste Hand halte. Potsize ist nun bei 258€.

Dann kam der River:

Kh

Es könnte eine bessere Karte geben als den König, nun werde ich auch von KK beat. Der Raiser überlegt und feuerte nochmal ab. 80€ war nun sein Bet. Ich hatte noch knapp 120€ vor mir liegen. Ich hatte zwar etwas Angst vor KK, aber ich musste es jetzt einfach riskieren. Etwas schauspielern, dann gingen alle Chips in die Mitte. In dem Moment wusste ich, er hat die Könige nicht. Denn jetzt war er am überlegen. Aber den Rest musste er einfach nachbezahlen. Dies tat er dann auch. Ich sagte Full House und er zog schon ein schmerzverzerrtes Gesicht und drehte QQ um.

Ein dicker Pot von fast 500€ wanderte zu mir. Natürlich durfte das Trinkgeld nicht fehlen. Ich wusste dass ich ordentlich gesuckt hab. Aber ohne die 9 wäre die Hand nach dem Turn für mich eh muck gewesen. In dem Fall hat mir mein Misread Geld gebracht (im anderen Fall wars ja gegenteilig).

Die Frage die ich an euch stelle ist, ob mein Flop-Call in der Situation mit dem Hintergedanken an die Spielweise des Gegners gerechtfertigt war / oder nicht und wie ihr eben sonst nach dem Flop und dann eben den Turn gespielt hättet. Hoffe, meine Gedankengänge während der Hand sind soweit nachvollziehbar.
 
Oben