Regisseure *1899 und älter: die Abstimmung


Wer ist Euer Favorit?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
Die anderen Umfragen findet man hier: *1960 und jünger, *1940-*1959, *1920-*1939, *1900-*1919.


Die Top 4 schaffen es ins "Finale" des "Treffens der Generationen".

Zusätzliche Regel auf Anregung von tal: Der hier in der Umfrage "angeklickte" Regisseur bekommt dafür 3 Punkte, wer will, kann dazu hier im Thread angeben, welchem Regisseur er zusätzlich 2 und 1 Punkt vergibt. Diese können aber nur auf zwei andere verteilt und nicht dem Favoriten zusätzlich gegeben werden. Das kann auch in den anderen Abstimmungen nachgeholt werden!

"Tie-Breaker" bei Punktgleichheit:

1. Höhere Anzahl der 3-Punkt-Wertungen
2. Höhere Anzahl der 2-Punkt-Wertungen
3. Zeitpunkt der Nominierung
4. Willkür


Den Finalthread werde ich am nächsten Sonntag (12.10.08) um 22 Uhr erstellen, bis dahin kann dafür abstimmt werden!


Die nominierten Regisseure:


Frank Capra (*1897) Filmauswahl: It Happened One Night, Mr. Deeds Goes to Town, Mr. Smith Goes to Washington, Arsenic and Old Lace, It's a Wonderful Life

Charles Chaplin (*1889). Filmauswahl: The Kid, The Gold Rush, City Lights, Modern Times, The Great Dictator

George Cukor (*1899). Filmauswahl: Little Women, Holiday, The Philadelphia Story, A Star Is Born, My Fair Lady

Michael Curtiz (*1886). Filmauswahl: Captain Blood, The Adventures of Robin Hood, Yankee Doodle Dandy, Casablanca, We're No Angels

Sergei M. Eisenstein (*1898). Filmauswahl: Streik, Panzerkreuzer Potemkin, Oktober, Alexander Newski, Iwan, der Schreckliche

Victor Fleming (*1889) Filmauswahl: Test Pilot, The Wizard of Oz, Gone with the Wind, Dr. Jekyll and Mr. Hyde, Joan of Arc

John Ford (*1894). Filmauswahl: The Grapes of Wrath, My Darling Clementine, The Quiet Man, The Searchers, The Man Who Shot Liberty Valance

D.W. Griffith (*1875). Filmauswahl: The Birth of a Nation, Intolerance: Love's Struggle Throughout the Ages, Way Down East, Orphans of the Storm

Howard Hawks (*1896). Filmauswahl: Scarface, Bringing Up Baby, To Have and Have Not, The Big Sleep, Rio Bravo

Alfred Hitchcock (*1899). Filmauswahl: Notorious, Rear Window, Vertigo, North by Northwest, Psycho

Fritz Lang (*1890). Filmauswahl: Metropolis, M - Eine Stadt sucht einen Mörder, Das Testament des Dr. Mabuse, Fury, The Big Heat

Ernst Lubitsch (*1890). Filmauswahl: The Smiling Lieutenant, Trouble in Paradise, Ninotchka, The Shop Around the Corner, To Be or Not to Be

Lewis Milestone (*1895). Filmauswahl: Two Arabian Knights, All Quiet on the Western Front, Of Mice and Men, Ocean's Eleven, Mutiny on the Bounty

Cecil B. DeMille (*1881). Filmauswahl: Don't Change Your Husband, Why Change Your Wife?, The King of Kings, Samson and Delilah, The Ten Commandments

Friedrich Wilhelm Murnau (*1888). Filmauswahl: Nosferatu, Der letzte Mann, Faust - Eine deutsche Volkssage, Sunrise: A Song of Two Humans, Tabu: A Story of the South Seas

Jean Renoir (*1894). Filmauswahl: Die Hündin, Die große Illusion, Die Spielregel, Die Bestie Mensch

Douglas Sirk (*1897). Filmauswahl: All That Heaven Allows, Written on the Wind, There's Always Tomorrow, A Time to Love and a Time to Die, Imitation of Life

Josef von Sternberg (*1894). Filmauswahl: The Last Command, Der blaue Engel, Shanghai Express, The Scarlet Empress

Erich von Stroheim (*1885). Filmauswahl: Foolish Wives, Greed, The Merry Widow, The Wedding March, Queen Kelly

Raoul Walsh (*1897). Filmauswahl: The Roaring Twenties, High Sierra, Pursued, White Heat, The Enforcer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
*** Hitchcock
** Eisenstein (hier entschied eher die handwerkliche Ausführung)
* Hawks
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.363
Punkte
113
Sauschwere Wahl

***Lubitsch
**Chaplin
*Hawks

Curtiz, Cukor und Ford müssen leider draußen bleiben.:cry:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
für mich sehr leicht, da ich mit dieser generation wenig anfangen kann, alleine schon aus dem grund, dass ich von dieser generation auch weit davon entfernt bin, alle zu kennen ;)



*** hitchcock

** chaplin

* capra
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
Zuletzt auch noch hier der erste Zwischenstand: Dass Alfred Hitchcock mehr als souverän führt ist auf den ersten Blick ersichtlich, genauso wie der zweite Platz von Charles Chaplin. Auf #3 allerdings kommt trotz keines einzigen "Dreiers" Howard Hawks - da kann er sich bei tal bedanken... ;) Den letzten Finalplatz nimmt Frank Capra mit deutlichem Vorsprung auf den Rest ein, von echten Verfolgern kann momentan keine Rede sein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
Nach aktuellem Stand im Finale:


- Hitchcock
- Chaplin
- Hawks
- Capra

- Wilder
- Welles
- Kurosawa
- Wyler

- Kubrick
- Coppola
- Leone
- Allen

- Scorsese
- die Coens
- Jarmusch
- Burton

- Nolan
- Fincher
- Tarantino
- Jackson
 

Lassiter

Bankspieler
Beiträge
6.314
Punkte
113
Nach aktuellem Stand im Finale:


- Hitchcock
- Hawks
- Capra

- Wilder
- Wyler

- Leone
Das wären zur Zeit meine 6 Favoriten. Jeder bekommt ne Zahl, und dann werden die ersten 3 ausgewürfelt. :smoke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
Das wären zur Zeit meine 6 Favoriten. Jeder bekommt ne Zahl, und dann werden die ersten 3 ausgewürfelt. :smoke:
Ich bin wirklich gespannt auf das Ergebnis im Finale. Die fünf Vorausscheidungen verlaufen ja zum großen Teil in etwa wie erwartet (Spielbergs schlechtes Abschneiden überrascht mich wie gesagt eigentlich am meisten), aber wie es dort dann ausgeht, kann ich nur schwer abschätzen. Wenn man nach Stimmenanzahl geht, ist Nolan klarer Favorit. Aber die Konkurrenz wird im Finale natürlich "etwas" härter sein... :saint:

Ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher, wie ich abstimmen werde, aber ich verrate es mal noch nicht. Sollte aber nicht allzu überraschend werden... ;)
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Man sollte im Finale auch Minuspunkte vergeben können! :kgz:

(Armer Quentin)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
Also ich finde es zumindest insofern ganz lustig, dass Tarantino (zumindest extrem wahrscheinlich) ins Finale kommt, als dass er Stimmung in den Thread bringen wird. Von der Qualität hat würde ich lieber zum Beispiel P.T. Anderson oder Aronofsky im Finale sehen, aber die polarisieren natürlich längst nicht so... ;)
 
Oben