100 Schauspieler für die Ewigkeit


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.071
Punkte
113
Mel Gibson auch. Ich finde den jedenfalls unerträglich... :crazy:
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich werfe mal ein paar (größtenteils) ältere Semester in die virtuelle Runde, auch wenn klar ist, dass die am Ende ähnlich große Chancen haben werden wie Shawn Bradley bei der Sportlerwahl:

Cary Grant
Gary Cooper
Henry Fonda (wurde schon genannt, oder?)
Robert Mitchum
Michel Serrault
Michel Piccoli
Daniel Auteuil
Maurice Ronet
Jean-Louis Trintignant
Jean-Pierre Léaud
Richard Burton
Marcello Mastroianni
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.071
Punkte
113
Fonda hab ich schon genannt, ja. Genau wie Mastroianni und Grant.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
an die beiden Vorredner:

Danke, das ist beruhigend. Bogart wurde ja auch schon genannt, wenn ich recht erinnere; das ist doch immerhin etwas.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Oh ja, Burton, hatte ich völlig vergessen. David Niven sollte auch erwähnt werden, der personifizierte britische Gentleman.

Von den jüngeren Akteuren mag ich John Cusack sehr gern. Spielt zwar auch in so manchem Drecksfilm (wobei er selbst aber immer überzeugt), um eigene Projekte zu finanzieren, aber ich mag ihn als Typ - und in "High Fidelity" war er einfach grossartig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Warum kein Wahlsystem a la "[...] für die Ewigkeit?" Dann hat keiner das Gefühl irgendwie mit einem Schauspieler zu kurz zu kommen, außerdem wird es schwer bei der großen Masse an Schauspielern sich auf 40 zu einigen. Vielleicht dann halt "nur" 10 - 20 Nennungen pro Teilnehmer, nicht 30.

Das wäre sicher besser als diese Abstimmerei. Und wenn schon abstimmen, dann nach Epochen aufgeteilt.

Ich nominiere fürs erste Tim Roth, James Spader, Stellan Skarsgård, David Thewlis, Woody Allen, Ulrich Tukur, Bill Murray, Brian Cox, Seymour Cassel und *hust* Jason Schwartzman.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Weil sie meiner groben Nachsicht noch gar nicht genannt wurden: (???)

George Clooney *1961 (From Dusk til dawn, Out of sight, Three Kings, Ocean's Eleven, Solaris, Burn after reading)

Klaus Kinski *1926 (Der Zinker, Per qualche dollaro in più, Aguirre, der Zorn Gottes, Nosferatu: Phantom der Nacht, Fitzcarraldo)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wir könnten ja zuerst einen Testlauf mit Schauspielerinnen machen.
Damit wären wir schnell durch und könnten auch im thread selbst abstimmen (mehr wie 20 ernsthafte Nennungen bekommen wir nie zusammen).
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Bei Kinski :)thumb:) fällt mir gleich Jean-Louis Trintignant ein.
 

THORGAL

Nachwuchsspieler
Beiträge
840
Punkte
28
Ort
Göttingen
Ich finde, es sollte zumindest ein Schauspieler aus Asien in der Liste vorkommen. Und zwar der beste:

Tony Leung (Hard-Boiled; Chungking Express; In the Mood for Love; Hero, Infernal Affairs; Gefahr, Begierde)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.071
Punkte
113
Hast du was gegen Trintignant?

Und wo bleibt Eli Wallach?
Nein, aber deren Rollen bei Corbucci sind doch durchaus ähnlich, auch wenn Django alle 10 Minuten mal ein Wort sagt... ;)

Eli Wallach hat natürlich auch eine Nominierung verdient. Nur ich warte am besten erstmal, wie der Modus letztlich aussieht... :saint:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.071
Punkte
113
Warum kein Wahlsystem a la "[...] für die Ewigkeit?" Dann hat keiner das Gefühl irgendwie mit einem Schauspieler zu kurz zu kommen, außerdem wird es schwer bei der großen Masse an Schauspielern sich auf 40 zu einigen. Vielleicht dann halt "nur" 10 - 20 Nennungen pro Teilnehmer, nicht 30.
Das ist auch ein guter Vorschlag. Nur natürlich mehr Arbeit in der Auswertung... ;)
 
Oben