Vorschau/Prognosen 21/22.08. (Klassen vs. Guerrero u.a.)


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.866
Punkte
113
Ich versuche mich mal wieder an einem Prognosenthread. Klarer Höhepunkt der Woche ist für mich:

Malcolm Klassen 24(15) 4(0) 2 vs. Robert Guerrero 24(17) 1(0) 1

Ich bin ungemein gespannt auf diesen Kampf. Das Super Federgewicht ist ja derzeit wie viele Gewichtsklassen eine Gewichtsklasse ohne Kopf. Soto wird von den meisten wohl als Nr. 1 anerkannt. Der Sieger hier dürfte aber auch ein Wörtchen mitreden können. Es geht um den IBF-Titel, den einzigen Titel, den man heute wohl noch ernstnehmen kann.

Klassen konnte als klarer Underdog den IBF-Titel in seinem letzten Kampf gegen Baloyi gewinnen. Selbst sein eigener Trainer glaubte damals nicht an seinen Sieg und entschied sich den Gegner zu trainieren. Tja, verkalkuliert. Nun verlässt er erst zum zweiten Mal in seiner Karriere Südafrika, um im wohl bedeutendsten Kampf seiner Karriere mitzuwirken. Er ist ein absoluter Warrior. Sein Kampf gegen Baloyi war einfach nur ein War und unbedingt sehenswert für jeden Boxfan.

Gurrero hat seine größten Erfolge bisher im Federgewicht errungen, wo er schonmal IBF-Titelträger war. Guerrero galt früher mal als kommender Superstar. Niederlagen gegen Diaz und Salido (wurde später zur NC wegen eines Dopingvergehens) haben doch ein wenig den Glanz von seinem Stern genommen. Dazu kam noch das von vielen als "Quitten" wahrgenommene Verhalten Anfang des Jahres gegen Yordan. Trotzdem ist er erst 26 Jahre alt und könnte mit einem Sieg gegen Klassen viel zurück erlangen.

Der Kampf könnte ein Knaller werden. Beide sind eigentlich Verschleißboxer. Ich könnte mir vorstellen, dass Guerrero stark anfängt, aber vor Problemen gestellt wird, wenn Klassen seine härtesten Schläge nimmt. Deswegen denke ich, dass Klassen den Kampf hintenraus nach Punkten gewinnt. Hoffentlich wird der Kampf so gut wie ich glaube.:thumb:

Diese Woche ist aber auch noch sonst einiges los. Fangen wir mal mit den deutschen Gewichtsklassen (Mittelgewicht aufwärts) an:

Aleksy Kuziemski 17(4) 0(0) 0 vs. Juergen Brähmer 33(27) 2(0) 0

Schöne Card vom ZDF!:thumb: Der Kampf ist sicherlich nochmal besonders interessant, wegen der schwierigen Lage in der sich UBP befindet. Ein Sieg von Kuziemski dürfte wohl der Super GAU sein. Dabei ist Kuziemski ein wirklich guter Boxer, der es durchaus drin hat Brähmer an einem guten Tag zu schlagen. Aber Brähmer erschien mir in seinen letzten Kämpfen verbessert und es schien ihm endlich bewusst zu sein, dass die Zeit sich auf dem "Jahrhunderttalent"-Status auszuruhen, vorbei ist. Dazu ist Kuziemski auf dem Gegnerniveau von Brähmer recht unerfahren. Ich denke, Brähmer gewinnt verdient nach Punkten.

Karoly Balzsay 21(15) 0(0) 0 vs. Robert Stieglitz 35(21) 2(2) 0

Ich mag ja Stieglitz ganz gern und habe früher auch mal gedacht, dass es mal wirklich etwas mit ihm werden könnte. Aber wenn es dann drauf ankommt, hat immer irgendetwas gefehlt. Da UBP mit Balzsay das Erdei-Muster fährt, darf er nun noch einmal sein Glück in einem großen Kampf versuchen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Stieglitz diesmal den früheren Vorschusslorbeeren gerecht wird. Balzsay gewinnt durch KO.

Daniel Jacobs 17(15) 0(0) 0 vs. Ishe Smith 21(9) 3(0) 0

Einer der Garanten des Aufschwungs im Mittelgewicht ist dieses Wochenende auch wieder am Start. Und zwar auf der HBO-Card mit dem Kampf der Woche. Smith ist sicherlich der stärkste Gegner von Jacobs bisher. Smith kommt aus dem Halbmittelgewicht und hat dort eigentlich bisher jeden Gegner schlecht aussehen lassen. Da wird es sehr interessant, wie Jacobs mit dieser Art Gegner fertig wird. Ich denke, er wird den Test bestehen, aber "nur" nach Punkten gewinnen.

Daneben finden noch diese erwähnenswerten Kämpfe in den höheren Gewichtsklassen statt:

Oliver McCall 52(37)-9(1)-0 vs. Franklin Lawrence 12(7)-1(1)-2

Adam Richards 22(15)-2(2)-0 vs. Harvey Jolly 9(4)-10(6)-1

Tommy Karpency 17(11)-1(0)-1 vs. Chuck Mussachio 13(5)-0(0)-2

Noe Gonzalez Alcoba 20(12)-1(0)-0 vs. Mariano Natalio Carrera 32(23)-5(2)-0

Nun kommen wir zu den unteren Gewichtsklassen:

Juan Diaz 34(17) 2(1) 0 vs. Paul Malignaggi 26(5) 2(1) 0

Ich hab eigentlich nichts gegen den Kampf. Aber irgendwie finde ich ihn überflüssig. In ihren jeweiligen Gewichtsklassen gibt es genug interessante Boxer, da muss man sich nicht in irgendeinem Catchweight treffen. Trotzdem wird es natürlich spannend zu sehen, wie Diaz mit seiner Niederlage gegen Marquez umgeht. Malignaggi wirkte eigentlich schon länger (Skeptiker sagen ja noch nie;)) nicht mehr gut. Diaz sah ja gegen Marquez anfangs sehr stark aus und wurde dann einfach von den harten Treffern von Marquez nach und nach aus dem Kampf genommen. Solche Treffer werden von Paulie nicht kommen. Deswegen schätze ich mal, dass Diaz gewinnt, ich könnte mir sogar einen späten KO vorstellen.

Sergey Gulyakevich 26(12) 1(0) 0 vs. Humberto Mauro Gutierrez 25(19) 1(0) 1

Ignorieren wir mal für einen Moment, dass es hier um einen lächerlichen interims-Titel geht, obwohl Soto seinen Titel nächsten Monat verteidigen wird. Gulyakevich müsste hier ja noch von seinem Sieg gegen Tajbert in seinem letzten Kampf bekannt sein. Der ist wirklich gut und muss sich vor keinem Boxer in seiner Gewichtsklasse verstecken. Den Gegner kenne ich nicht, sein Kampfrekord sieht aber ganz sicher nicht furchterregend aus. Selbst in Mexiko sollte das Gulyakevich nach Punkten gewinnen.
 
B

Boxhandschuh

Guest
Bei Karoly Balzsay 21(15) 0(0) 0 vs. Robert Stieglitz 35(21) 2(2) 0 wäre ich mir noch nicht so sicher. Ich glaube schon, dass Stieglitz eine große Überraschung sein kann. Gespannt bin ich alle mal
 

Boxing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Glaub ich nicht, Stieglitz wäre beinah gegen Wilaschek KO gegangen der Gong hat ihn vor schlimmeren bewahrt, danach hat Stieglitz sich erholen können und den Kampf gegen Wilaschek knapp aber verdient gewonnen, Stieglitz hatte glück das Wilaschek kein Punch und 4-5 Runden geschlafen hatte.

Wenn man Balzay so gesehen hat wie er Inkin auseinander genommen hat und ihn am Boden hatte, und Inkin ist/war? ein sehr guter Boxer im vergleich zu Stieglitz, dann fällt es mir schwer zu glauben dass Stieglitz 12 Runden gegen Balzay durchhalten wird, geschweige denn gewinnen.

Gut ist halt meine meinung Balzay WTKO 10
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.474
Punkte
113
@ Lord Krachah

Tolle Zusammenfassung. Respekt :thumb:

Besonders Deine Ausführungen zum Fight Klassen gegen Guerrero habens in sich.

Ich gehe davon aus, dass Klassen Guerrero überrollt. Aber wie Du bin ich sehr gespannt und erwarte einen Megafight.

Juan Diaz seh ich gegen Malignaggi als klaren Favorit, er hat mir auch im Kampf gegen Marquez schon sehr gut gefallen. Vermute , Baby Bull wischt mit Paulie den Boden auf....

Zu Stieglitz: Ich persönlich würde ihm den Sieg gönnen, ich find ihn sympathisch. Allerdings ist er für mich immer n bisschen ein top notcher und schaffts einfach nicht darüber hinaus.
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Die Zuckerrübe hat gerade Carrera KO geschlagen.

Zuckerrüben sind zäh. ;) Auf fightnews klingt es fast ein wenig so, als wäre der Kampf ähnlich gelaufen wie damals Carrera im Rückkampf gegen Castillejo. Anfangs hatte der Argentinier die Oberhand, konnte den Sack aber nicht zumachen und wurde dann abgeschossen. Gut, dass Felix von Universum weggeht. Sonst kommt Kohl noch auf die Idee, einen Rückkampf gegen den wiedererstarkten Uru anzusetzen. panik:

Meine Prognosen zum Wochenende:

Brähmer vs. Kuziemski: Wenn Brähmer so drauf ist wie zuletzt, dürfte er das Ding durch einen Punktsieg gewinnen. So richtig traue ich dem Braten allerdings nicht. Kuziemski ist kein Schlechter, und Brähmer bricht auch schon mal ein. Trotzdem mein Tipp: Brähmer W UD12 Kuziemski

Balszay vs. Stieglitz: Stieglitz wird wirklich alles aus sich herausholen müssen, um Balszay Paroli bieten zu können. Roberts Nehmerfähigkeiten sind leider nicht die besten. Ich drücke ihm die Daumen und hoffe, dass er gewinnt. Aber mein Verstand sagt mir: Balszay W TKO8 Stieglitz

Zu Klassen gegen Guerrero kann ich leider nicht viel schreiben, - Asche auf mein Haupt - ich kenne beide nicht. Aber Lords Prognose hat mich sehr neugierig gemacht. Klingt nach einem Fight, den man sich anschauen sollte!
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Oh dieses Wochenende scheinen ja doch einige interessante fights anzustehen von denen ichz bisher noch keine Notiz genommen habe. Brähmer vs. Kuziemsky und Jacobs vs. Smith sowie Diaz Malifaggi werde ich mir auf jeden Fall geben. Klassen vs. Guerrero werde ich mir vielleicht auch ansehen, sind aber beides Boxer die ich bisher nocht nicht auf dem Radar hatte. Brähmer gegen Kuziemsky ist für mich 50:50, mit leichten Vorteilen füpr Brähmer, vor allem da er auch UBP und die Punktrichter sicherlich auf seiner Seite haben wird. Die anderen beiden fights sind auch sehr interessante Standortbestimmungen.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.866
Punkte
113
Hier mal ein paar Bilder vom Wiegen:

Gutiérrez vs. Gulyakevich
20090821gutierrez001.jpg


Diaz vs. Malignaggi
20090821malignaggi001.jpg


Klassen vs. Guerrero
20090821malignaggi002.jpg


Brähmer vs. Kuziemski
budapest1.jpg


Balzsay vs. Stieglitz
budapest2.jpg
 
N

npu

Guest
Brähmer vs. Kuziemski : Brähmer KO/TKO 6-8
Balzsay vs. Stieglitz : Balzsay win UD
 

Ailton

Nachwuchsspieler
Beiträge
87
Punkte
0
Ich tippe alle Kämpfe des Wochenendes im Ergebnis so wie Lord_Kranach. Sehr schöne Vorschau :thumb:

zu Brähmer-Kuziemski: Viele würden sich ja freuen, wenn Kuziemski die Überraschung schafft und Klaupes zukünftiger Cashcow die mittlerweile 3. Niederlage zufügt, aber Kuziemski ist noch unerfahren, hat keinen Punch und ist auch schon über 30, ich gehe von einem deutlichen Sieg für Brähmer aus.

zu Balzsay-Stieglitz: Ich bin zwar Stieglitz-Fan, aber Balzsay ist junger ungeschlagener Puncher, während Roberts Kinn ihn schon einigemale im Stich gelassen hat, dazu genießt Balzsay noch den Hausboxer-/Heimvorteil. Wird wohl wieder in einer vorzeitigen Niederlage für Stieglitz enden. Falls es doch über die Runden geht, könnte ich mir einen knappen Stieglitz-Sieg vorstellen, falls die Punktrichter fair werten, einen KO-Sieg für Stieglitz kann ich mir nicht vorstellen.

zu Diaz-Malinaggi: Von Malinaggi halte ich gar nichts, totales mismatch, ich frage mich nur, warum HBO ständig seine Kämpfe überträgt, hat der so viele Fans?

Ich wünsche allen heute abend viel Spaß beim Boxen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.715
Punkte
113
Klassen vs Guerrero

Das Superfedergewicht dümpelt irgendwo in der Vergessenheit herum, nachdem die ganzen Stars weg sind. Einst hat man den IBF-Gürtel in jener Gewichtsklasse wenig bis garnicht beachtet, während Leute wie Pacquiao, Marquez, Barrera, Valero und Guzman um die anderen Gürtel geboxt haben.
Bei der IBF standen St. Clair, Baloyi, Klassen und Fana im Programm. Und keiner von ihnen konnte da sonderlich glänzen.

In Zeiten der Gürtelflut sieht die IBF nicht schlecht aus ... gibt es bei ihr doch nur einen einzigen WM-Gürtel pro Gewichtsklasse zu gewinnen. Getrübt wird das Bild zwar weiterhin durch den zweiten Ranglisten-Platz, um den manchmal weiter hinten postierte einen Ausscheidungskampf boxen, aber Guerrero ist ein guter Herausforderer. Klassen steht wohl in der Pflicht ihn zu boxen. Ich hab beide noch nie im Ring gesehen, glaube aber dennoch, dass es Klassen auch bei seiner zweiten Regentschaft nicht gelingen wird den Gürtel zu verteidigen.


Gulyakevich vs Gutierrez

Vitali Tajbert wird es wohl nicht gerne sehen, dass Gulyakevich um einen Titel boxt. Schließlich war der Kampf damals doch mehr oder weniger knapp ... und Tajbert wurde seit dem von UBP nur einmal wieder in den Ring gesetzt.
Ok, es geht nur um die Interims-Version des WBC-Gürtels. Keine Ahnung, warum nicht ein Kampf gegen Soto gemacht wird, ggf. mit Purse Bid vorne weg. Soto ist derzeit der größte Name im Superfedergewicht, wenn man so möchte. Da sollte es eigentlich möglich sein ein Mindestgebot einzuholen. Denn fit ist der Junge.
Wie auch immer. Guly darf dank EBU-Titel (Tochterverband der WBC) um nen Interims-Titel boxen, Gutierrez ist dabei, weil er letztes Jahr nen Ausscheidungskampf gewonnen hat. Gegen Rosales, welcher ihn ein paar Monate zuvor wiederum besiegt hatte.
Mir ist Gutierrez kein Begriff ... also tipp ich einfach darauf, dass Gulyakevich nach Punkten gewinnt.



Juan Diaz vs. Paulie Malignaggi

Man fragt sich, ob dieser Kampf nötig, sinnvoll und so weiter ist. Gibt es für die beiden in ihren Gewichtsklassen sonst niemanden? Diaz ist im Leichtgewicht besser aufgehoben ... das war eigentlich die passende Gewichtsklasse für ihn. Gegen Marquez hat er nen Kandidaten für den Kampf des Jahres abgeliefert und gezeigt, dass er ein starker Boxer ist. Marquez war imo keineswegs schwach.
Nunja, Pacquiao und Marquez hinterlassen auf ihrem Ritt durch die Gewichtsklassen ein Feld der Verwüstung und hinter ihnen versuchen sich die Boxer so langsam zu sammeln.
Malignaggi ist da nur indirekt betroffen, er hatte ja gegen Hatton verloren, welcher wiederum die Lust am Boxen verloren hat und nach wie vor keine Aufnahme seines Kampfes gegen Pacquiao gesehen hat.

Für mich ist Diaz Favorit. Nicht nur, weil ich ihn für einen starken Boxer halte, seine schnellen Kombos gerne sehe und glaube, dass er auch in 5 Jahren noch gut im Geschäft sein wird, sondern auch weil Malignaggi zuletzt wenig überzeugen konnte.

2007 hat er gegen N'Dou ein Meisterstück abgeliefert, aber später tat er sich dann schwer gegen Ngoudjo, sah schlecht aus im rückkampf gegen N'Dou und das Distanzboxen gegen Hatton klappte garnich mehr. So langsam tritt da der McGirt-Effekt ein.

Auch wenn Malignaggi vom Kurs abgekommen sein mag, ein Sieg gegen ihn brächte Diaz wieder gut ins Geschäft. Und ok, Guzman hat sich in den Gewichtsklassen verirrt und bei Valero weiß man nie so recht, ob der was halbwegs lebendiges boxen will. Von daher ist das Halbwelter schon attraktiver als das Leichtgewicht ... was die potentiellen Gegner angeht.

Mein Tip: Diaz nach Punkten


Karoly Balzsay vs Robert Stieglitz

Gewissermaßen der Hauptkampf für die Ungarn in Budapest. Balzsay kriegt den Kampf in der Heimat ... was bei Erdei seltener geklappt hat.
Stieglitz ist da ein gern genommener Gegner. Nicht unfähig, aber treff- und schlagbar. Und als Deutscher bringt er auch dem ZDF etwas Quote ... auch wenn er gewiss kaum als deutscher Titelkämpfer beworben wird, ähnlich wie damals gegen Berrio.
Naja, Balzsay ist der Favorit denke ich, ich halte ihn für den klar besseren Boxer. Vor allem halte ich ihn für robuster. Ich denke er wird in den späteren Runden den TKO erzielen.


Jürgen Brähmer vs Alex Kuziemski

Schon von Anfang an waren für die Veranstaltung in Budapest zwei Hauptkämpfe geplant gewesen. Einer für das deutsche Fernsehen und einer für das ungarische. Wobei beide Kämpfe jeweils live auf beiden Sendern gezeigt werden sollten.
Was sich bei dem "deutschen Kampf" jedoch geändert hat ist, dass Ina Menzer dabei nicht mitspielt. Ursprünglich war sie ja mit einer Titelverteidigung vorgesehen ... keine Ahnung wo sie abgeblieben ist.

Die Gerüchte um den Brähmer-Kuziemski-Kampf gabs schon ne Weile, aber es hat ebenso auch ziemlich lange gedauert, bis man von Universum-Seite da was offizielles draus gemacht hat. Irgendwie in dem Sinne eine komische Geschichte ... schließlich ist man bei UBP sonst selten spät dran, wenn eines der Zugpferde nen Titelkampf in Planung hat. Aber ok, der Kampfabend in Budapest hätte auch ohne Brähmer stattgefunden.

Ich frage mich an der Stelle, wie lange die beiden Boxer denn schon von der freudigen Erwartung wissen, dass man sie seitens UBP als "WM-Kämpfer" präsentieren wird. Wie sah da die Vorbereitung aus?

Bei Brähmer gab es zuletzt ein rumgetanze. Wird vielleicht gegen Campillo geboxt? Bleibt es bei den Kuziemski-Plänen?
Kuziemski war schon länger ein WBO-Kandidat. Schließlich gab es schon vor langem Gerüchte, dass er ein Stallduell gegen Zsolt Erdei bestreiten soll. Jener Zsolt darf nun zugucken. Er wird sicher in der Halle sitzen, da er ja mit Balzsay sehr gut befreundet ist. Aber in Budapest zu sein, nicht in der Heimat zu boxen und zwei Leuten dabei zuzusehen, wie sie um die Interims-Version des eigenen Titels boxen, obwohl es zu beiden Boxern Gerüchte gab, dass sie gegen Erdei antreten könnten ... naja ... das ist schon ärgerlich.

Nungut, in Sachen Erdei-Brähmer hieß es wohl, dass Erdei zu viel Geld für den Kampf wollte. Ich kenn da aber die Angebote nicht. Erdei wird als langjähriger Titelträger wohl ungerne weniger Geld als Brähmer geboten bekommen wollen. Da Brähmer aber zumindest innerhalb Deutschlands das größere Zugpferd sein könnte, war dies aber vielleicht der Fall.

Wie dem auch sei, Erdei guckt zu und Universum und ZDF wollen den Brähmer nun so gerne als Weltmeister bejubeln, wie eins Mario Veit. Schließlich geht es ja um den Interims-Titel.

Aber noch ist da Alex Kuziemski im Weg. Kuziemski ist kein schlechter. Übrigens, 2004 verlor er in der ersten Runde der olympischen Spiele gegen Beibut Shumenov, der ja kürzlich via MD gegen Campillo verlor ... wohl auch, weil sein kraftraubender Spiel noch nicht 12-Runden-konform war.

Kuziemski hat da etwas mehr Erfahrung als Profi ... was die Dauer der Kämpfe angeht, nicht was die Klasse der Gegner angeht, da hat Shumenov vor seinem WM-Auftritt stärkere Leute geboxt.

Ich hab ihn lediglich gegen den Hirschenwirt Armin Dollinger gesehen. War ne ziemlich einseitige Geschichte mit einem total chancenlosen Dollinger. Treffen kann der Kuziemski ... aber Dollinger war auch leicht treffbar. Nungut, Brähmer hat auch nicht die beste Deckung, verspricht aber doch mehr Gegenwehr.

Nun ist der Kampf in Budapest ... da hat keiner von beiden nen großen Heimvorteil oder so. Kommt das Brähmer entgegen? Bei seinem Kampf gegen Garay wirkte er auch etwas mehr unter Druck, so wie z.B. Huck gegen Cunningham in Bielefeld. Nun gehts fern der Heimat in den Ring. Das Publikum wird da nicht so bei jedem Brähmer-Treffer mitjubeln wie in MeckPomm. Keine Ahnung ob ihm das hilft.

Dennoch, auf Brähmer lastet mehr Druck als auf Kuziemski. Denn immernoch ist er der Hoffnungsträger von UBP und immernoch gilt er als das Talent. Kuziemski hat weitaus weniger zu verlieren ... er kann quasi befreit auftreten.
Ein schlechter Mann ist er nicht, auch wenn er sich bisher nicht in Szene setzen konnte.

So schwach Dollinger auch gewesen sein mag, Kuziemski hatte an jenem Abend ordentlich geboxt ... wenn auch wenig spektakulär. Kollege Igor Michalkin zog an jenem Abend mehr Blicke auf sich.
Ich traue Kuziemski zu, dass er es Brähmer nicht leicht machen wird.

Daher tippe ich einfach mal auf ne kleine Überraschung und sage Punktsieg Kuziemski ... denn Punch hat er nicht.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Preview

Jürgen Brähmer 10./11. Vs. Aleksy Kuziemsky 16./24.

Graham Houston (fightwriter) schrieb:
I cannot in all conscience pick an upset because Kuziemski’s potential is not known, but while the logical result is a win for Braehmer by decision I would not be surprised to see him pushed to the limit — a little voice keeps telling me that Kuziemski is a live underdog.

... zumindest bringt er ihn vielleicht näher heran. Aleksy Kuziemsky ist es trotz seiner etwas steifen und arg mechanisch wirkenden Bewegungsmotorik mal gelungen Enad Licina auszupunkten. Ein guter Amateur scheint er auch gewesen zu sein. Ich denke nicht, dass man sich über diesen step up Gegner für Brähmer beschweren kann. Das könnte schon interessant werden.

Leider konnt ich meine Aufnahme von dem Venancio Kampf aus Sölden nicht mehr finden aber ich hab nochmal in den O-Scoring Thread geguckt:

big D zum Kampf von Kuziemsky gegen Venancio schrieb:
Der Pole ist sehr limitiert, kein allzu schlechter Techniker aber seine Balance nach dem Schlag ist sehr schlecht, er ist dann oft anfällig für Konter. Ich bin sowieso der meinung das im Euro Boxen auf den sehr wichtigen Faktor Balance zu wenig Augenmerk gelegt wird.
...

Kuziemsky fiel nicht all zu viel Lob zu mir konnte er auch nur mäßig gefallen.

- solid
- well-schooled
- good Jab

und auch well-balanced sagt der fightwriter ;)

Ich bin einfach nicht gut genug vorbereitet, aber als ich von der ANsetzung hörte war mir mit dem was ich über Kuziemsky meinte zu wissen, gleich klar: gut schlagbarer Gegner für einen Brähmer aus den letzten beiden fights.

Ich denke einfach Brähmer ist schneller und besser veranlagt.

Ob nun KO oder Punkte ist mir zu schwre zu sagen. KO könnte ich mir eigentlich schon gut vorstellen, falls Kuziemsky wirklich hart abzukontern ist, aber in den letzten Kämpfen scheint er allgemein wenig Schwächen gezeigt zu haben (TKO7 Tarvydas sieht gut aus). Kuziemsky hat nen soliden Rekord und ein Debakel ist da nicht unbedingt naheligend.

Jedenfalls wärs für mich schon ein Schocker, wenn Kuziemsky da heiute Abend rein geht und anfängt Brähmer zu dominieren. Wie klar es punktemäßig wird hängt natürlich auch von der Kondition ab, auch hier keine all zu genaue Vorhersage mehr.


Karoly Balzsay 8./7. Vs. Robert Stieglitz 20./14.

Das ist wirklich ne schlimme Seltenheit, aber ich hab von Balzsay echt noch keinen ganzen Kampf gesehen. Aber ich hab schon einige Diskussionen über ihn verfolgt. Ich bin sicher er ist ein starker Mann. Robert Stieglitz kenne ich gut und weiß daher, dass er nicht weltmeistertauglich ist. Bei spekulierte man hier sogar mal eine Rückentwicklung feststellen zu können seit seiner erste Niederlage, gegen Berrio. Stieglitz "powert" gern voll auf seinen Gegner ein ist aber auch sehr schön treffbar. Leute wie Wilashek und Nazir hat er überpowered mit Dauerdruck, gab sich aber gegen jeden dieser beiden ein paar bis ein paar mehr Blößen. Darum ists nur logisch, dass ein Mann des Formats Balzsay einen Stieglitz in den Griff kriegen und verletzen kann.

Ein KO würde mich nicht überraschen.


Danny Jacobs Vs. Ishe Smith

:jubel::jubel::jubel:

Golden Child boxt wieder !!!

Und so mustergültig wie der Aufbau des Danny Jacobs bisher verläuft, ohne Verletzungen, ohne Pausen, mit gleichmäßig steigendem Schwierigkeitsgrad in der Gegnerschaft, dachte man sich, es läuft zu rund :D und gibt ihm mit Ishe Smith einen gegen den, wie ich hörte, nichts weiter als ein Arbeitssieg drin ist, weil Ishe Smith eben nicht so locker flockig zu boxen ist.

Ich kenne Ishe Smith leider auch nur vom lesen, darum kann ich dazu nichts sagen.

Ich find aber, es macht nen lobenswerten Eindruck, wenn man einem schillernden Mann wie Jacobs der wervollen Erfahrung wegen einen unbequemen Gegner vorsetzt.

Wobei mir etwas merkwürdig erscheint, dass Jacobs immer gegen so kleine Leute ran muss bei seinen step ups. Walker und Walton haben ihn kaum gefordert. Vielleicht wäre nun mal ein Gegner auf Augenhöhe (bichstäblich) angebracht.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.474
Punkte
113
Zu Stieglitz: Ich persönlich würde ihm den Sieg gönnen, ich find ihn sympathisch. Allerdings ist er für mich immer n bisschen ein top notcher und schaffts einfach nicht darüber hinaus.

Und schon schlägt Stieglitz den WM Balzsay in Budapest in einem offenbar mitreissenden Kampf und belehrt mich eines besseren.

Bravo Sergey , tolle Leistung, mags Dir sehr gönnen!
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
[...]

Dennoch, auf Brähmer lastet mehr Druck als auf Kuziemski. Denn immernoch ist er der Hoffnungsträger von UBP und immernoch gilt er als das Talent. Kuziemski hat weitaus weniger zu verlieren ... er kann quasi befreit auftreten.
Ein schlechter Mann ist er nicht, auch wenn er sich bisher nicht in Szene setzen konnte.

Zumindest das sehe ich anders. Kuziemski leidet - soweit ich weiß und meinen Quellen vertrauen kann - in erster Linie darunter, daß ihm sein Management kaum Kämpfe organisieren und man ihn nicht so recht fördern wollte. Für einen professionellen Boxer, der eine Familie versorgen muss, ist das der Obergau. Hinzu gesellt sich natürlich, daß man bei UBP wohl nie wirklich mit ihm geplant hat; Brähmer wurde von Klaupe heute sogar einmal angefeuert, wenn ich die Szene richtig gedeutet habe. Für Kuziemski ging es daher in gewisser Hinsicht um "alles". Ich glaube, er wird in den nächsten Tagen von der Homepage verschwinden. So lapidar sich das anhört: Für den Sportler ist das ein harter, existentieller Einschnitt.
 
Oben