Eurobasket 2009 Zwischenrunde Live-Game Thread


mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Theo Papaloukas (Griechenland)
J.R. Holden (Russland)
Sarunas Jasikevicius (Litauen)
Wollen alle eine Pause vom Nationalteam
Mickael Pietrus (Frankreich)
Findet der Trainer ungeeignet, zumal er ihm entweder Minuten von Batum oder von Diaw abgeben müsste und dann die Wahrscheinlichkeit groß wäre, dass jemand unzufrieden ist.
Omri Casspi (Israel)
Bereitet sich angeblich auf die NBA vor.
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
Man sollte sich aber nichts vormachen: wenn die Russen ihre Frewürfe nicht andauernd verballert hätten, hätte man das Spiel (noch) verloren.

Gegen Lettland wird es ganz bestimmt nicht einfacher, normalerweise ist man denen auch nicht überlegen. Und der "wir machen den Gegner nervös" - Außenseiterfaktor ist auch nicht mehr gegeben, weil die Letten genauso ein Außenseiter sind.

wenn die letten aber so spielen wie gegen frankreich heute, dann hätte selbst österreich eine chance...
offensiv geht ja da außer über kambala gar nix, die distanzschützen sind ein witz und keiner, aber wirklich keiner kann einen eigenen wurf kreiieren.
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
Fallls du mir damit was sagen wolltest, so habe ich es nicht verstanden. Könnte auch an gewissen grammatikalischen Aussetzern liegen. :wavey:

habe bis jetzt viele spiele gesehen und bin mir auch noch nicht ganz sicher, was ich von der em halten soll. die spanier ganz schwach bisher, das hat frankreich-niveau :kgz:, auch die serben, die sie geschlagen haben, waren jetzt nicht supergut, was sich dann auch gleich gegen die slowenen gezeigt hat. die beste mannschaft und für mich der topfavorit bisher trotz der ganzen ausfälle ganz klar die griechen, bei den türken und polen, die bisher auch gut gespielt haben, muss man sicher abwarten, wie konstant sie die leistungen bringen können.

was auffällig ist: die freiwurfquoten im gesamten turnier. franzosen, russen und im ersten spiel deutsche hat wohl jeder gesehen, aber alleine gestern wieder:
mazedonien 56.5%
israel 65%
griechenland 58.6%
lettland 57.1%
frankreich 60%
großbritannien 46.2%:thumb:
litauen 50%
bulgarien 65%
dazu noch eine menge teams zwischen 65 und 70%.
unglaublich eigentlich.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
wenn die letten aber so spielen wie gegen frankreich heute, dann hätte selbst österreich eine chance...
offensiv geht ja da außer über kambala gar nix, die distanzschützen sind ein witz und keiner, aber wirklich keiner kann einen eigenen wurf kreiieren.

österreich vielleicht - deutschland nicht. kambala wird mit femerling und co. machen was er will. und die dreierschützen (sonst eigentlich die stärke lettlands) werden auch nicht immer so eine schwache quote haben. tippe auf nen sieg der letten mit 8 - 12 punkten differenz. dann wird die deutsche nationalmannschaft leider ganz schnell auf den boden der tatsachen zurückgeholt und eine wirklich gute EM mit dem letzten gruppenplatz einen faden beigeschmack erhalten.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich hoffe, dass man heute frühzeitig am Brett klar macht, dass die Letten da nicht machen können, was sie wollen. Ich denke, Kambala ist gar nicht mal das größte Problem, sondern Biedrins. Der hat gegen Frankreich gestern 20 Bretter geholt. Wenn das heute auch passiert, verliert Deutschland. Wenn man ihn im Rebounding eher so kontrolliert, wie es die Russen taten (6 Rebounds), tippe ich auf einen Sieg für Deutschland.

Der von mir regelmäßig als Heulsuse und Weichei gescholtene Jagla hat's ja gestern mit 11 Rebounds schon mal vorgemacht - jetzt müssen die anderen nur nachziehen. Besonders die jungen, Ohlbrecht, Benzing, Harris, müssen ihre Sprungkraft am Brett stärker ausspielen, auch wenn ihnen die Masse noch fehlt.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Ich muss mich auch mal den Verwunderern über die Leistungen anschließen.

Bei den Freiwürfen kann das doch nicht internationales Topniveau sein, das ist doch nur peinlich oft! Aber die Spieler schießen doch alle individuell besser, die unglaubliche nervliche Anspannung kann es doch in einem Vorrundenspiel auch nicht sein für die meisten und die Stimmung ist ja auch nicht so unglaublich nervenaufreibend...

Auch die Feldwurfquoten sind echt mies meistens, das kann doch nicht alles auf die krasse Defense in Europa zurückzuführen sein?!

Ist es der Ball, der Korb oder sowas? Nee nee, echt unerklärlich irgendwie. Allgemein spielt ja außer den Griechen, Polen und Türken fast niemand so, als wolle er Europameister werden (von der Leistung her).
 

FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
österreich vielleicht - deutschland nicht. kambala wird mit femerling und co. machen was er will. und die dreierschützen (sonst eigentlich die stärke lettlands) werden auch nicht immer so eine schwache quote haben. tippe auf nen sieg der letten mit 8 - 12 punkten differenz. dann wird die deutsche nationalmannschaft leider ganz schnell auf den boden der tatsachen zurückgeholt und eine wirklich gute EM mit dem letzten gruppenplatz einen faden beigeschmack erhalten.

Die Prognose von Les Selvage hat im Russland Spiel schon so hervorragend geklappt. panik:
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.380
Punkte
113
grundsätzlich dürften die deutschen das dingnicht verlieren wenn sie ihr level so hochhalten können wie in den letzten beiden spielen, nur kann es durchaus sein daß man heute weider den fatalen durchhänger hat.
hier gilt es mental vom trainerstab entgegen zu wirken, alles ander liegt am team!
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Besonders sind jetzt die Verteidigungskünste von Femerling, Ohlbrecht, Jagla und Schultze wichtig für das deutsche Team. Denn wenn man die großen Jungs der Letten nicht vom Rebound und den einfachen Punkten vom Brett weg hält, siehts düster aus.

Ich mein Frankreich hat ja schon mit Turiaf Probleme bereitet, aber das war wie gesagt nur einer! Gegen die Letten hat man gleich zwei große Jungs die stark im Rebound arbeiten und ein paar gute Bewegungen in Korbnähe haben.

Da wird sich das Spiel heute viel über die abspielen. Außerdem denke ich, das man langsam seinen "Underdog"-Status verloren hat. Klar wird man uns immernoch ein wenig unterschätzen, aber Lettland hat bisher ja genug Zeit gehabt um uns zu beobachten und auch ein paar Infos über die unbekannten wie Heiko zu bekommen.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Deutschland muss heute eigentlich gewinnen, wenn sie weiter kommen wollen.

Verlieren sie-egal wie hoch-und Russland gewinnt gegen Frankreich ist man raus.
Verlieren sie und Frankreich schlägt Russland gibt es einen Dreiervergleich zwischen Lettland, Russland, Deutschland. Da müsste Lettland dann mit über 10 Punkten gewinnen, wie viel genau weiß ich jetzt auch nicht, etwas komplizierte Berechnung.
Nur werden die Russen auch sehen wollen, dass sie da nicht in den Dreiervergleich rutschen und ein Sieg gegen Frankreich ist ja durchaus möglich.

In einer möglichen Zwischenrunde träfe man in der 6er Gruppe wohl auf Griechenland, Kroatien, Mazedonien. Die Punkte werden mitgenommen, aber nur die von den Speilen gegen Teams, die sich ebenfalls für die nächste Runde qualifiziert haben. Die ersten vier Teams ziehen dort ins Viertelfinale ein.


Spiel heute ist offen, vorallem da wir nicht unbedingt in der Außenseiterrolle sind.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Stimmt, dieses Jahr ist Pietrus seiner Nichtnominierung durch seine "Absage wegen Handverletzung" zuvorgekommen.

Ohne diese Verletzung wäre er dabei glaube ich. Er hat mit Orlando eine gute Saison gemacht und super Playoffs gespielt und wenn man sieht wie schlecht die Franzosen ihre 3er treffen hätte ein Pietrus sicher gut getan...
So könnten sie auch öfter mit Diaw als 4 oder 5 spielen und De Colo/Pietrus oder Batum/Pietrus auf 2/3.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Du sagst es...er hat super Playoffs gespielt. Da war eigentlich nix von einer Verletzung zu spüren. Aber das ist nur Spekulation meinerseits, er ist jedenfalls in der Vergangenheit öfter nicht berücksichtigt worden. Nun hat aber auch der Trainer gewechselt, vielleicht interpretiere ich da zu viel rein.

Petro und Gelabale standen aber auch nicht so recht auf dem Plan.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Du sagst es...er hat super Playoffs gespielt. Da war eigentlich nix von einer Verletzung zu spüren. Aber das ist nur Spekulation meinerseits, er ist jedenfalls in der Vergangenheit öfter nicht berücksichtigt worden. Nun hat aber auch der Trainer gewechselt, vielleicht interpretiere ich da zu viel rein.

Petro und Gelabale standen aber auch nicht so recht auf dem Plan.

Ist der eigentlich immernoch vereinslos?
 

lordoftheboard1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.095
Punkte
0
Ort
Neckarsulm
Also ich hab bis jetzt beide Spiele unsere NM gesehen und bin sehr überrascht.
Wir spielen frischen Basketball, das gefällt mir, in der Offensive bewegen sich alle ( zur Dirks Zeiten war des ja grausam ).

Besonders freut es mich das die jungen auch Spielzeit sehen und sich was trauen. Da versteckt sich keiner.


Wenn man sich mal vorstellt, das unsere jungen Spieler mehr Spielzeit in der BBL bekommen hätten als das der Fall war, wo wären wir dann als Team.
Man sieht ja ganz klar das diese Jungs nicht die schlechtesten sind, unsere Jungendarbeit kann also gar ned so schlecht sein, blos sollte man unsere Jungs dann auch mal ran lassen.
Bauermann macht es richtig, gibt ihnen Spielzeit und bis jetzt hat noch keiner mMn enttäuscht. Die Erfahrung die sie dort sammeln wird unsere jungen Wilden weiter nach vorne bringen.

Und ich muss sagen ich vermisse auch einen Kaman nicht, falls wir uns zur WM in der Türkei qualifizieren dann kann man eigendlich Femerling mit Dirk austauschen und ich wäre zufrieden.

Zu Fermerling ich hab ihn oft bei den letzten Tunieren kritisiert aber ich finde der spielt wirklich eine gute EM und ist wichtig um das Junge Team zu führen.
 

FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
Was mich gerade verwundert ist, dass die Deutschen, wenn sie heute gegen Lettland gewinnen sollten auch eine Chance auf das Viertelfinale haben. Gewinnen sie heute, dann reicht wohl ein Sieg in der Zwischenrunde um ins Viertelfinale zu gelangen. Mazedonien scheint sich da anzubieten, aber vllt. auch Kroatien, mal sehen. Dass dann wohl im Viertelfinale Schluss ist sollte allen klar sein, aber dann finden ja schon Platzierungsspiele statt. Die deutsche Mannschaft hat also, wenn sie den Eindruck von den ersten beiden Spielen bestätigt, eine Chance sich für die WM/EM zu qualifizieren. Und meiner Meinung nach muss das nun auch das Ziel sein. Natürlich erst einmal Lettland schlagen, aber dann ist doch sowieso alles drin.

:thumb::jubel:

Ich bin der Meinung, dass man in der BBL eine Regel einführen sollte, dass so und so viele deutsche Spieler auf dem Feld stehen müssen. Vielleicht wie in Russland, wo es anscheinend zwei Spieler sein müssen. Warum sollte man so etwas nicht durchziehen. Ich sehe den Nachteil für die BBL nicht. Man gewinnt an Popularität in der Gesellschaft und das was manche Amis hinschustern, kriegen doch Deutsche auch hin. Das ist mir unbegreiflich!
 

Gisbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
178
Punkte
0
Deutschland muss heute eigentlich gewinnen, wenn sie weiter kommen wollen.

Verlieren sie-egal wie hoch-und Russland gewinnt gegen Frankreich ist man raus.
Verlieren sie und Frankreich schlägt Russland gibt es einen Dreiervergleich zwischen Lettland, Russland, Deutschland. Da müsste Lettland dann mit über 10 Punkten gewinnen, wie viel genau weiß ich jetzt auch nicht, etwas komplizierte Berechnung.
Nur werden die Russen auch sehen wollen, dass sie da nicht in den Dreiervergleich rutschen und ein Sieg gegen Frankreich ist ja durchaus möglich.

In einer möglichen Zwischenrunde träfe man in der 6er Gruppe wohl auf Griechenland, Kroatien, Mazedonien. Die Punkte werden mitgenommen, aber nur die von den Speilen gegen Teams, die sich ebenfalls für die nächste Runde qualifiziert haben. Die ersten vier Teams ziehen dort ins Viertelfinale ein.


Spiel heute ist offen, vorallem da wir nicht unbedingt in der Außenseiterrolle sind.

Zum Thema Dreiervergleich hier ein Beitrag aus dem SD Forum (Beitrag vom 08.09.2009 21:34 vom User Schnils): http://www.schoenen-dunk.de/forum_t40350_EM-2009-Deutschland-Lettland.htm

GER dürfte demnach mit bis zu -8 vs. LAT verlieren, falls FRA vorher RUS schlägt. Ich hab das mal nachgerehnet und halte es für korrekt.

Russland ist übrigens durch den Sieg von FRA vs. LAT gestern bereits für die Zwischenrunde qualifiziert (http://www.basket.de/news_details_sid.html?id=618).

Dennoch werden natürlich sowohl FRA als auch RUS ihr Spiel gegeneinander gleich unbedingt gewinnen wollen, da beide für die Zwischenrunde qualifiziert sind und Siege (sowie auch Niederlagen), die in der Vorrunde gegen ein anderes Team, das sich ebenfalls für die Zwischenrunde qualifiziert hat, in die Zwischenrunde mitgenommen werden. Man spielt also heute bereits für das Errreichen des Viertelfinales.
 

T3amgeist

Nachwuchsspieler
Beiträge
610
Punkte
0
Russland ist übrigens durch den Sieg von FRA vs. LAT gestern bereits für die Zwischenrunde qualifiziert (http://www.basket.de/news_details_sid.html?id=618).

Dennoch werden natürlich sowohl FRA als auch RUS ihr Spiel gegeneinander gleich unbedingt gewinnen wollen, da beide für die Zwischenrunde qualifiziert sind und Siege (sowie auch Niederlagen), die in der Vorrunde gegen ein anderes Team, das sich ebenfalls für die Zwischenrunde qualifiziert hat, in die Zwischenrunde mitgenommen werden. Man spielt also heute bereits für das Errreichen des Viertelfinales.

Irgendwie kapier ich das System nicht, wie kann Russland mit einer Niederlage und einem Sieg weiter sein, und Deutschland mit der selben Statistik nicht?
 
Oben