Rocky Rocchigiani in Bochum gescheitert


friedrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
Wie man auf der Website nachlesen kann:

http://www.rockys-gym.de/

ist das Projekt GYM in Bochum voll in die Hose gegangen.

Rocky schreibt:

Zitat:

Leider liefen die Dinge hier aber nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Trotz aller Bemühungen und bester Voraussetzungen musste ich feststellen, nach Duisburg will keener!

Da ich nichts zu verschenken habe, der Laden mehr kostet als er einbringt und ich keinen weiteren Perspektiven am Standort Duisburg sehe, habe ich eine Entscheidung getroffen. Ich mache die Bude dicht und gehe zurück nach Berlin. Dort bin ich zu Hause, dort fühle ich mich wohl.
------------------------

Ich will ja jetzt nicht altklug klingen, aber das war mir damals sofort klar.

Es gibt in Deutschland keine Infrastruktur auf Vereinsbasis für das Boxen, und die euphorisch hochgelobte Einzugszahl von 6 Mio. Einwohnern hilft da wenig.

Warum er damals nach Duisburg gegangen ist, anstelle es gleich in Berlin zu versuchen, wenn schon, denn schon, bleibt dem Traum geschuldet: Hier bin ich geboren, gegenüber von meinem Elternhaus will ich mein Gym haben.

Duisburg und das Ruhrgebiet sind boxerisch weiße Flecken auf der Landkarte.

Zudem ist es anscheinend so, daß das Rotlichtmilieu die Mucki-Buden bevorzugt anstelle eines anständigen Box-Trainings. Und wenn, dann sitzen die auch eher in Berlin und Hamburg als in Duisburg.

Ich nehme an, das verbrannte Geld kann sich Rocky aufgrund seines Prozesses gegen die WBC leisten, auch wenn er von dem ursprünglich zugesprochenen Betrag nur einen Bruchteil erhalten hat.

Wir sehen wieder einmal, daß fast alle Sportler, insbesondere Boxer scheitern, wenn sie außerhalb ihres Milieus geschäftlich etwas aufziehen wollen.

Friedrich
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Wir sehen wieder einmal, daß fast alle Sportler, insbesondere Boxer scheitern, wenn sie außerhalb ihres Milieus geschäftlich etwas aufziehen wollen.

Friedrich



that's right! :thumb:

foreman-grill.jpg




Zumal ein Boxgym kaum als außerhalb Rockys Milieu einzustufen ist, wenn man mal das Boxen als sein Milieu zu Grunde legt.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
das mit dem gym hätte nur richtig funktioniert, wenn beide rocky`s zusammengehalten hätten. noch ne szenekneipe dazu und dann ist der name gut vermarktet. allerdings hat das alles was mit arbeit und "am ball bleiben" zu tun.

rocky + ralf sollten sich zusammentun und ihre memoiren von helene hegemann aufschreiben lassen.

band 1: "zwei kleine italiener, die träumten vom großen geld"

band 2: "wie man sich erfolgreich gegen erfolg wehrt"

die bücher wären der burner in jedem bücherregal. die roccichianis würden endlich mal wieder was verdienen und die hegemann hätte diesmal keine probleme mit dem urheberrecht.;):saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.603
Punkte
113
Bekommt der nicht immer noch Geld von der WBC wegen damals?

Oder ist das alles für Hotel Rechnungen in der Türkei drauf gegangen?
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Die Nachricht steht doch schon seit Monaten auf der Seite...

rocky + ralf sollten sich zusammentun und ihre memoiren von helene hegemann aufschreiben lassen.

band 1: "zwei kleine italiener, die träumten vom großen geld"

band 2: "wie man sich erfolgreich gegen erfolg wehrt"

die bücher wären der burner in jedem bücherregal. die roccichianis würden endlich mal wieder was verdienen und die hegemann hätte diesmal keine probleme mit dem urheberrecht.;):saint:

Seine Autobiographie "meine 15 Runden" gibts auch schon seit ein paar Jahren...
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Duisburg und das Ruhrgebiet sind boxerisch weiße Flecken auf der Landkarte.

Zudem ist es anscheinend so, daß das Rotlichtmilieu die Mucki-Buden bevorzugt anstelle eines anständigen Box-Trainings. Und wenn, dann sitzen die auch eher in Berlin und Hamburg als in Duisburg.

Na ja, das Kickboxen etwa ist in der Region stark verankert, dank der Arbeit von Klaus Waschkewitz mit seinem Masters Gym und dem dt. K1-Kämpfer Nr. 1 Stefan Leko, der aus Duisburg stammt.

Insofern war es nicht unrealistisch zu erwarten, dass Rockies Gym einschlägt. Wahrscheinlich ist der Grund für den Misserfolg eher in den mangelnden unternehmerischen Fähigkeiten von Rocky zu begründen.

Ob er sich jetzt auch von Sonja und ihrem Labrador trennt?
 

friedrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
Ich höre da heraus, daß es wohl eher mit der Person Rocky zu tun hat, und nicht mit dem Gym als solchem.

Hör ich da heraus, daß der jetzt nicht wirklich der Unternehmertyp ist sondern eher ein Hallodri?

Was die Karriere von Foreman betrifft, wie hir mit einigen Grills locker eingworfen wurde, das finde ich billig. Foreman ist das genaue Gegenteil von 99 Prozent der anderen, die das eben nicht schaffen. Der hat in jeder Weise soviel Format bewiesen, daß Generationen von Boxern da nicht rankommen werden.

Denn in der Realität sieht es doch anders aus. Sie boxen die dicken Börsen und danach sind sie fertig, das Geld ist verbraten und weg:

Z. B.:

Joe Frazier (betreibt ein Armuts-Gym)
Joe Louis gestorben in völliger Armut
Sonny Liston gestorben in völliger Armut
James "Buster" Douglas Insolvenz
Mike Tyson Insolvenz
Evander Holyfield -> am Rande der Foreclosure (Zwangsversteigerung)

und mindestens 20 andere prominente Boxer, die sich außerhalb des Boxrings keine Existenz schaffen konnten.

MfG Friedrich
 

friedrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
Ach ja, Bochum ist ein Tippfehler.

Wie ich drauf komme,weiß ich nicht.

Für uns hier im Süden ist wohl Bochum dasselbe wie Dortmund oder Duisburg.

Es muß natürlich Duisburg heißen (liegt aber direkt neben Bochum, oder?) :saint:
 

BSE

Banned
Beiträge
238
Punkte
0
Mit Gyms kann man kein Geld machen. Alle "Profi-Gyms" sind entweder Zuschussgeschäfte oder ernähren nur gerade eben seine Besitzer.
Und ´mal ganz ehrlich: Wer möchte schon, dass sein Sohn oder seine Tochter von Gratze trainieren lassen? Habe oft genug erlebt, dass die Beiden, außerhalb des Rings, sehr unangenehm wurden.
Und was will man von ihm als Profi lernen? Etwa seine Karriere mit so viel zerschlagenen Porzellan wie möglich durchzuziehen. Deshalb hat sich doch wohl auch Selcuk Aydin von ihm getrennt.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Wenn man Gym's mehr Breitensport-Technisch, für jedermann/frau anbietet, a la Fitness-Boxen, dann kann man mit dem richtigen Trainerensemble doch einiges rausholen, denk ich...
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
that's right! :thumb:

foreman-grill.jpg




Zumal ein Boxgym kaum als außerhalb Rockys Milieu einzustufen ist, wenn man mal das Boxen als sein Milieu zu Grunde legt.

Ich habe auch so ein Teil. George Foremans Lean Mean Fat Reducing Grilling Machine :jubel: Kaum zu glauben, aber mit dem Ding hat der angeblich mehr verdient als mit dem Boxsport.

Auf jeden Fall ein gutes Teil, was ich nur weiter empfehlen kann. Einfach zu reinigen, hält jetzt schon über 4 Jahre und für die Wohnung optimal. In der Pfanne bekommt man Fleisch nicht so gut hin :thumb:

Zu Rocky: War absehbar. Es ist auch nicht unbedingt eine gute Werbung für das Gym, wenn man als Trainer kurz vor den Kämpfen seiner Schützlinge besoffen in Hotel rumtorkelt und ab und ein paar Polizisten und Taxifahrer vermöbelt.

Zumindest scheint er im Gegensatz zu seinem alten Rivalen DM mit Geld halbwegs umgehen zu können und weiß, wann man die Reißleine ziehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DeLaHoya

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.740
Punkte
0
Ort
Baden-Württemberg
Ich weiß jetzt nicht, warum alle auf Rocky und Bochum rumhacken. Ich zumindest war noch nie in seinem Gym und weiß auch nicht, wie er als Trainer ist. Den Vergleich mit Foremann kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, denn in den USA herrscht eine ganze andere Unternehmens- und Konsumkultur als in Deutschland.

Fakt ist jedoch, dass man ein Gym nicht voll kriegt, wenn man nur Boxen anbietet. Um die Halle und die Einrichtungen permanent auszulasten, muss man neben Boxen auch Kickboxen, Thaiboxen und Free Fight anbieten, also entsprechende Co-Trainer einstellen, Trainingszeiten vereinbaren und ein breiteres Publikum ansprechen. Das wird in Berlin nicht anders sein als in Bochum oder sonst wo.
 
Oben