Wer wird Meister 2010?


Wer wird Meister 2010?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Hab mal bei kicker.de den Tabellenrechner bedient und raus kam:

1. Bayern 76 P
2. Schalke 69 P
3. Leverkusen 68 P
4. Hamburg 61 P
5. Wolfsburg 57 P
6. BVB 57 P
7. Bremen 56 P
8. VfB 51 P
.
.
.
16. Nürnberg 28
17. Freiburg 24
18. Hertha 17

schön wärs...
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Bayern wird ganz deutlich Meister, auch wenn sie in ihrer Dominanz doch ziemlich nachgelassen haben. Schalke gebe ich nur dann eine Chance, wenn Bayern ganz weit in der Champions League (Finale) kommt und sie sich ein wenig mehr auf ihr internationales Renommee fokussieren, spielerisch ist Schalke sowieso ganz weit hinten, aber in puncto Effizienz kann ihnen kaum einer was vormachen. Leverkusen muss nach dem Schock der ersten Niederlage jetzt aufpassen, dass sie nicht auf Platz 5 durchgereicht werden.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Schalke gebe ich nur dann eine Chance, wenn Bayern ganz weit in der Champions League (Finale) kommt und sie sich ein wenig mehr auf ihr internationales Renommee fokussieren,

Ich bin bei der kicker spielerei auch davon ausgegangen, dass bayern wie üblich spätestens im 1/4 finale ausscheidet. daher auch der deutliche vorsprung.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
tasb.jpg
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.337
Punkte
113
Ich habe auch die Befürchtung, dass wenn Bayern aus der CL fliegt, dass sie dann in der BL sehr gute Chancen haben. Spannend ist natürlich auch, dass die Top3 alle noch gegeneinander spielen ( LEverkusen hat beide daheim, bayern muss beides auswärts antreten). Klar ist , dass der Meister Bayern, Schalke oder LEverkusen heissen wird. Bayern hat naütrlich den Vorteil 2 bzw 3 Punkte Vorsprung zu haben. Dazu kommt noch, dass Schalke wahrscheinlich nicht die Tordifferenz noch auslgeichen können wird. Argumente wie "Schalke ist spielerisch sehr schlecht" zählen für mich nicht, denn wir haben jetzt schon 25 Spieltage hinter uns und Schalke hat sich oben etabliert häßlicher Fussball hin oder her. Für Schalke spricht noch , dass sie gegen die Topteams bisher immer ganz gut ausgehsehen haben, die Niederlagen waren alle in Spielen, die auf dem PApier als leicht zu betrachten sind ( Freiburg und Wolfsburg (H) und Gladbach (A)) , deswegen kann man darauf hoffen in den großen Spielen vielleicht Big Points landen zu können. Psychologisch ist Schalke gegenüber Leverkusen wohl auch im Vorteil, denn Schalke gilt bei den Meisten ohnehin als positive Überrraschung, auch wenn sie nur Dritter würden und bei LEverkusen ist die Tendenz negativ und die Angst da wieder Vizekusen zu werden/bleiben. Also ich sehs mal so:

Bayern 40%
Schalke 33%
Leverksuen 26%
ein anderer Verein 1%
 
D

dalglish

Guest
MadFerit ´Tabelle erwarte ich auch in etwa. Ich gehe nicht davon aus, dass Leverkusen weiter schwächelt. Auch sie haben alles wie Schalke und Bayern noch in dem eigenen Händen.Die Erholung ist nur eine Frage kurzer Zeit, auch jetzt , da der eiskalte Engel Helmes wieder da ist. Leverkusen ist eine Serie von 3ern zuzutrauen. Das wird eine ganz enge Kiste zwischen Bayer und Bayern, wobei ich dem Jupp den Titel auch gönnen würde, wenn die Bayer das Cl-Halbfinale erreichen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich hoffe auf leverkusen, bin mir aber sicher das es die bayern schaffen. 2. werden wohl, wie der erste platz nicht unbedingt mein wunschlos, die schalker.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich glaube und hoffe natürlich auf die bayern. sollten wir nach den spieltagen 28 (stuttgart daheim), 29 (schalke auswärts) und 30 (leverkusen daheim) immer noch oben stehen, bleiben wir da auch. CL hin oder her. hängt auch viel von den verletzten ab.

schalke hat jetzt den vfb, danach hsv, leverkusen und bayern. bin gespannt wie sie diese spiele überstehen. sollten die da mehr als 6 punkte rausolen, sind sie auf jeden fall oben dabei, vor allem wenn sie uns schlagen.

leverkusen hat irgendwie keiner auf der rechnung und ich auch nicht. die haben ein sehr schweres programm in den nächsten wochen und da werden sie punkte lassen. hsv, dortmund, schalke, bayern, vfb... aber man weiß ja nie. das potenzial ist da und vielleicht holen sie ja doch einige punkte. abwarten. abschreiben würd ich die jedenfalls nicht.

wo ich mir sicher bin ist, dass nach dem 30. spieltag die entscheidung um die meisterschaft (wenn auch noch nicht rechnerisch) gefallen ist. wer nach dem spieltag oben steht wird meister, wohl wissend dass schalke und leverkusen die pole kurz vor schluss auch mal abgeben... ;)
 
D

dalglish

Guest
Gehen wir mal zunächts davon aus, dass keine der drei Mannschaften mehr verliert.

Mögliche Punktverluste, die anderen Spiel müssen gewonnen werden, wenn man Meister werden will.

Bayern:

in Schalke : -2
in Leverkusen:- 2
zu Hause gegen Stuttgart: -2

Gesamt: -6

Schalke:

zu Hause gegen den VFB -2
in Hamburg: - 2
gegen Bayern: -2
in Leverkusen: -2
zu Hause gegen Werder:- 2

Gesamt:-10

Leverkusen:

in Dortmund: -2
gegen Schalke: -2
gegen Bayern -2
beim VFB:-2

Gesamt : -8


Das würde bedeuten, dass Bayern mit 5 Punkten vor Leverkusen Meister wäre. Gewinnt Bayer Leverkusen allerdings die Heimspiele gegen Bayern und Schalke würde das zur Punktgleichheit führen und verliert Bayern noch in Schalke ist Leverkusen Meister. Es sei denn der VFB gewinnt was durchaus realistisch ist gegen Leverkusen.
Schalke kann selbst mit zwei Siegen gehen Lev und Bayern kein Meister werden.

Leverkusen darf man mit den beiden Heimspielen nicht abschreiben. Es kann verdammt eng werden. Kommt Leverkusen durch diese Spiele gegen Bayern und Schalke sieggreich durch und schlägt noch den VFB , dann haben sie freie Fahrt zum Titel nämlich: Zwei Heimspiele hintereinander gegen Hannover und Hertha .
 
Zuletzt bearbeitet:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Gehen wir mal davon aus, Schalke gewinnt jedes Spiel 4:0, aber Bayern verliert keins 0:4. Was dann?
:skepsis:
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
1. Bayern
2. Schalke
3. Leverkusen
4. Bremen
5. Dortmund
6. Hamburg
7. Stuttgart

Einzig die mögliche Doppelbelastung kann die Bayern stoppen.
Gönnen würde ich es Leverkusen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
1. Bayern
2. Schalke
3. Leverkusen
4. Hamburg
5. Dortmund
6. Stuttgart
7. Bremen
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Habe gerade mal den Tabellenrechner bemüht...

1. Bayern 75 Punkte
2. Leverkusen 72
3. Schalke 67
4. Hamburg 61
5. Dortmund 59
6. Bremen 56
7. Stuttgart 54
8. Wolfsburg 52
9. Mainz 45
10. Frankfurt 39
11. Hoffenheim 38
12. Nürnberg 36
13. Gladbach 35
14. Köln 33
15. Hannover 31
16. Bochum 31
17. Freiburg 29
18. Berlin 16
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ich kam vor etwa ner Woche auf Bayern mit drei Punkten vor Schalke. Freue mich schon auf die direkten Duelle zwischen dem Spitzentrio.

Gönnen würde ich es Schalke (trotz den zig Arbeitskollegen...) und bevor es die Pillen werden noch lieber den Bayern...
 
Oben