Das "one n only" Album welches eure Musikgeschmack beschreibt!


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
morning glory ist für mich erst einmal das beste album aller zeiten und darüber hinaus der sound, der die britpop-bewegung definiert hat. deswegen morning glory.

be here now ist 10/10, ohne zweifel. damals, kurz nach veröffentlichung, haben das auch viele so gesehen, aber als es nicht mehr ganz so cool war, oasis zu mögen, war es umso cooler, oasis zu dissen. mit der zeit hat es sich dann eingebürgert, be here now als nicht so toll anzusehen. obendrein hält noel gallagher, im meinen augen unverständlicher weise, nicht viel von dem album. die songs sind alle sehr lang; in jedem futzel musik, in dem nicht gesungen wird, gibt es 20 gitarren, die 150 riffs spielen; das album strotzt nur so vor hochmut und koks getriebenem größenwahn. und das alles macht es so verdammt geil!
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich finde Be Here Now auf jeden Fall besser als Definitely Maybe, aber wiederum auch deutlich schwächer als Morning Glory. Viele der Lieder sind schlicht zu lang, als dass dies die musikalische Substanz rechtfertigen würde.
Mein heimliches Lieblingslied von Be Here Now:
I Hope, I Think, I Know
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.390
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Je nachdem, wo man auf einem allgemeingültigen Level den Maßstab anlegt und richtig gute Platten gegenüber blöden Platten unterscheiden muss, halte auch ich jeweils 9/10 oder 10/10 (je nachdem halt) für eine faire Wertung bezüglich sowohl "Morning Glory" als auch "Be here now".
Bei mir käme "Definitely Maybe" vielleicht auf eine 6.5/10 und der Rest läge drunter.
by the way: wenn die beiden Oasis-Alben mit gewissem Recht eine 10/10 verdient haben, dann natürlich auch "Beggars Banquet" von den Stones oder / und andere so ca. 500 Meisterwerke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

wirr

...
Beiträge
6.378
Punkte
113
Ohne Unterbrechung und tagelang kann ich "Live at the Topanga Corral"
von Canned Heat hören.
61WNSVFX00L._SL500_AA300_.jpg


Das sind alles alte Bluesklassiker, die dann live von der Blues-Rock-Boogie Band (vor scheinbar 10 Leuten) gespielt werden. Geht ab!

Don't forget to boogie! :rocky:
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
123643;encoding=jpg;size=300;fallback=defaultImage


Kenner brauchen nur diese Bild und wissen, worum es geht.
Für alles und für immer. Zum Chillen, zum Abgehen, zum Autofahren, zum ******, zum Essen, zum Sport, zum Lachen, zum Weinen, zum Denken, beim Arbeiten, im Urlaub... :love3:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
Je nachdem, wo man auf einem allgemeingültigen Level den Maßstab anlegt und richtig gute Platten gegenüber blöden Platten unterscheiden muss, halte auch ich jeweils 9/10 oder 10/10 (je nachdem halt) für eine faire Wertung bezüglich sowohl "Morning Glory" als auch "Be here now".
Bei mir käme "Definitely Maybe" vielleicht auf eine 6.5/10 und der Rest läge drunter.
by the way: wenn die beiden Oasis-Alben mit gewissem Recht eine 10/10 verdient haben, dann natürlich auch "Beggars Banquet" von den Stones oder / und andere so ca. 500 Meisterwerke.

definitely maybe hat live forever, columbia, supersonic, cigarettes & alcohol und slide away.

10/10
definitely maybe >>> rolling stones
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.390
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich weiß selber, was "Definitely maybe" hat, denn ich habe die CD. Wenn (was höchst selten vorkommt) ich die hören möchte, dann nutze ich ausgiebig die "skip"-Funktion.
 

Brauni

Nachwuchsspieler
Beiträge
482
Punkte
0
Ort
Bamberg
Ich würde mich wohl für eines diese Alben entscheiden:

The Beatles - No.1 Hits (weil einfach die ganzen Klassiker drauf sind)

The Airborne Toxic Event (das bese Album der letzten Jahre und dazu eines der besten Debüt-Alben überhaupt)

The Doors - Best of the Doors

Pink Floyd - The Wall

Arcade Fire - Funeral (weil es mir gerade wieder richtig taugt)

Adam Green - Gemstones (aufgrund der Vielseitigkeit und unterschiedlichen Stimmungen)

Bob Marley - Legend (wenn das Wetter auf der Insel schön ist ;) )

OST - Pulp Fiction
 

Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
es geht darum gerade nur EIN Album zu nennen, das man für die einsame Inseln entscheiden muss und kein 160 GB Ipod...

das macht die Frage erst zu DIE Frage
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.390
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.....
10/10
definitely maybe >>> rolling stones

Vielleicht bin ich da vorher missverstanden worden. Ich habe nicht behauptet, dass jedes Stones-Album besser wäre (bzw. ich besser finde) als "Definitely Maybe". Die Stones haben genügend Alben im Angebot, die mich sowenig tangieren, dass die an meine 6.5 für das Oasis-Debüt nicht ranreichen. Es ging mir um "Beggars Banquet" und meine 10/10 und dementsprechend umgekehrt NICHT:

Rollling Stones >>> Definitely maybe

sondern:

Beggars Banquet >>> Definitely maybe

Für "Morning Glory" habe ich schon eine 10/10 ausgespuckt und "Be here now" darf auch seine 9/10 haben, aber irgendwann ist auch Schluss. Ich finde, man sollte schon 2 Alben von Oasis in seiner Sammlung haben und wenn die Sammlung recht klein ist, dann reicht das auch. Zwei Alben von den Stones würden auch reichen und Beggars Banquet sollte dann dabei sein. Auf Definitely Maybe kann man dann meinetwegen gut verzichten, hat man ja schon 2 andere und bessere von denen und so wahnsinnig unterscheiden die sich ja alle von der Musikrichtung nicht gerade, dass es noch ein drittes und schlechteres bräuchte.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Allerdings sind da sicher nicht "alle" Klassiker der Beatles drauf. Ich glaube , da ist kaum ein Lied von den 5 großen Alben Rubber SOul, Revolver, SGT.Pepper, The Beatles und Abbey Roads drauf. Sind halt die Songs, die als Single rauskamen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Stimmt. Gabs überhaupt eine Beatlesplatte, die nicht NR 1 wurde ?
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.154
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Klar, so erreichte beispielsweise Penny Lane/Strawberry Fields Forever nicht den ersten Platz der Charts, da man beide Lieder als A-Seite ansah und so alle Verkäufe durch 2 geteilt wurden.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Wurde aber fast doppelt so oft verkauft wie die tatsächliche 1! Die regulären LPs waren glaube ich alle auf 1 und bei den Singles kann es sein, dass manche vielleicht auch von anderen Beatlessingles bkockiert wurden. Scheinbar waren es ja insgesamt 27 Nr-1-Gits. Viel mehr haben die Beatles ja nicht veröffentlicht.
 
Oben