Lieder, die die Welt veränderten


Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
"Grandola, vila morena":thumb::thumb:
http://www.youtube.com/watch?v=q_2SWPX47OQ
Dieses Lied von Zeca Afonso, das am Morgen des 25.April 1974 auf "Radio Renascença" lief, ist das Symbol der portugiesischen Nelkenrevolution.

(Hier eine Aufnahme aus dem Jahre 1983.)

Gemeinhin wird es auch als Startzeichen für die Aufständischen bezeichnet.
Jedoch war ein anderes Lied, das am Vorabendum 22:55 Uhr im Radio lief, das erste vereinbarte Startzeichen der aufständischen Truppen: "E depois do Adeus" des Sängers Paulo de Carvalho, das Portugals Beitrag zum Grand Prix d'Eurovision de la Chanson war. Auch dieses Lied sollte seinen Platz in der Geschichte haben. http://www.youtube.com/watch?v=MrW6zP161QI&feature=related
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Es ist nur eine frage der zeit bis jemand hasselhoff und die berliner mauer erwähnt nehme ich an.
Oh, die zeit ist gekommen.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Die Internationale

Ja, leider sowohl im positiven als auch im negativen Sinn.

Ursprünglich war es ein Kampflied, um die Mauern der sozialen Ungerechtigkeit niederzureissen, später wurde es u.a. von denen gesungen, die neue Mauern der Trennung eben besagter Arbeiterklasse errichteten.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
I want to hold your hand- Beatles

Jedenfalls wird es diesem Lied nachgesagt.
 
Oben