Lektüre gesucht


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Keine ahnung, ob es hier reinpasst, wenn nicht, bitte verschieben.

bin im augenblick im urlaub und würde gerne ein nba buch lesen. was könnt ihr empfehlen?

am liebsten wäre mir eins, in der ein anerkannter trainer einblicke in taktik und basketball allgemein gibt. wenn es da nichts brauchbares gibt, dann auch gerne eine lesbare biographie. jordan, rodman und magic habe ich gelesen.

welches ist phil jacksons bestes buch? mindgames müsste das neueste sein und liest sich nach einer kurzen google books recherche ganz gut?! meinungen?
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Zwei Bücher, die echt interessant sind:

1. NBA Coaches Playbook - http://www.amazon.de/NBA-Coaches-Playbook-Giorgio-Gandolfi/dp/0736063552

21 Kapitel über Offensive, Defensive, Motivation, etc. geschrieben von 21 verschiedenen Coaches inklusive Phil Jackson/Tex Winter über die TPO, Primary und Secondary Breaks von Mike D'Antoni/Alvin Gentry/Marc Iavaroni, Post Moves von Kareem Abdul-Jabbar. Einzig bezüglich der Defensive hätte ich mir ein Kapitel von Jeff Van Gundy und/oder Tom Thibodeau gewünscht.

2. Basketball on Paper: Rules and Tools for Performance Analysis - http://www.amazon.de/Basketball-Pap...ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1276731536&sr=1-1

Das wichtigste Buch für Stats. Es gibt aus meiner Sicht kein besseres Buch zu diesem Thema.

Wer das Spiel an sich besser verstehen will, dem seien beide Bücher ans Herz gelegt.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ mystic
perfekt! sowas, wie die erste empfehlung habe ich gesucht. das mit den stats ist eher nichts für mich ;) danke!!

@ x-ecutioner
kannst du zu dem buch was sagen?
 
H

Homer

Guest
Ich habe das "Book of Basketball" auch gelesen und fand es hervorragend. Im Prinzip eine kleine "Geschichtsstunde" über die NBA mit den besten Spielern, Teams, Ereignissen etc.

Was man aber umbedingt beachten muss: Der Autor ist Bill Simmons. Das heißt man sollte vorher seine Kolumnen auf ESPN lesen und entscheiden, ob man seinen Humor mag. Den Simmons ist ausdrücklich kein Journalist, sondern eher eine Mischung aus Komiker, Fan und Kolumnist. Kommt man mit seinem Humor und seinem Fanboy-sein klar, ist das Buch sehr lustig zu lesen und überrascht mit vielen Detailinformationen. Mag man Simmons' Humor nicht oder erwartet ein ernsthaftes, journalistisch geprägtes Buch, wird man bitter enttäuscht werden.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Hab die ersten 3 Kapitel durch und ich muss schon sagen, dass da teilweise echte Perlen dabei sind (meist Abschnittsweise). Zwar wird mir zuviel Grundlegendes erklärt, aber insbesondere der Schluss eines jeweiligen Kapitels gibt immer noch mal einen weitergehenden Einblick.

ZB sagt Abdul-Jabbar, dass man als Trainer zu seinen Postspielern immer ein besonderes Verhältnis pflegen sollte, gerade wenn sie noch jung sind. Junge Spieler, die früh groß geworden sind und zumeist deutlich größer sind als ihre Klassenkameraden tendieren aufgrund eben dieser Auffälligkeit öfters dazu ein schwach ausgeprägtes Selbstbewusstsein zu haben. Der feinfühlige Umgang mit der Person lege den Grundstein für alles und führe nicht selten zu einem Selbstbewusstseinsboost, der erst dann zur Ausschöpfung des ganzen Potenzials führe.

Das sind Gedanken, die ich in meiner BBall Laufbahn auch öfters hatte (Gentle-Giants...), aber schön das vom besten Center aller Zeiten bestätigt zu bekommen. :thumb:
 

tubasound

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.172
Punkte
0
Ort
Wien
habe kürzlich Magics und Birds Biographien gelesen, Magics gefällt mir deutlich besser, weil er sich eindeutig besser auszudrücken weiß als Larry. Bei Bird hat man ein bisschen den Eindruck, er schreibt, wie es ihm gerade aus dem Mund rauskommt, es wird dadurch natürlich sehr authentisch, aber wenn man auch andere Bücher gelesen hat, bleibt man hier in Bezug auf die Sprache ein bisschen unbefriedigt. Dennoch sollte man auch dieses Buch gelesen haben.

Sacred Hoops von Phil Jackson ist absolut empfehlenswert, ist auch was zum Nachdenken dabei, nicht nur reine Schmökerlektüre.

Die Jordan-Bücher sind sowieso Pflicht!

Zur Zeit lese ich grad "Shaq talks back". Teilweise sehr unterhaltend, so wie eben Shaq in persona auch ist, aber manchmal ist es doch sehr egozentrisch und narzisstisch angelegt. Es wird auch viel über verschiedene Basketballkollegen hergezogen, was ich teilweise nicht gutheißen kann.

Alles in allem nett zu lesen, aber ein doch in Sprache und Form recht schlicht und eher eindimensional gehaltenes Buch.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
kann mir nicht vorstellen, dass magic und bird das selbst geschrieben haben..
 

tubasound

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.172
Punkte
0
Ort
Wien
oh doch, zusammen mit irgendwelchen Editoren. In Magics Buch kommt sogar seine Frau Cookie selbst zu Wort...
 

Nouma

Nachwuchsspieler
Beiträge
543
Punkte
3
hat jemand die biographie von hakeem gelesen und möchte dazu was sagen?
 

William MacMoran

Nachwuchsspieler
Beiträge
707
Punkte
0
habe kürzlich Magics und Birds Biographien gelesen, Magics gefällt mir deutlich besser, weil er sich eindeutig besser auszudrücken weiß als Larry. Bei Bird hat man ein bisschen den Eindruck, er schreibt, wie es ihm gerade aus dem Mund rauskommt, es wird dadurch natürlich sehr authentisch, aber wenn man auch andere Bücher gelesen hat, bleibt man hier in Bezug auf die Sprache ein bisschen unbefriedigt. Dennoch sollte man auch dieses Buch gelesen haben.

Welche Biografie von Bird hast du denn gelesen?
 
Oben