Was freut euch?


Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Derbysieg, 4:1 :jubel: , nachdem die örtliche Presse titelte:

Meisterschaftsfavorit (Gegner) sollte gegen (meine Mannschaft) keine größeren Schwierigkeiten haben. Gespannt bin ich auf den Artikel morgen. :D
Das wird jetzt erstmal ordentlich gefeiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Das Uni-Forum. Keine Klausur ohne Gemecker. :laugh2:

Ich hab' heute meine 40. und - hoffentlich - letzte Klausur (wobei ich die 39. wohl nochmal schreiben darf und somit meine 2.-Versuch-Jungfräulichkeit letztlich doch verliere; wäre auch zu schön gewesen und ich hätte heute etwas zu feiern gehabt) geschrieben - komischerweise hatte ich in den sechs Semestern keine einzige unfaire Klausur vor mir liegen.

1. Ich hatte ziemliches Glück. 40 von 40 Mal.
2. Superbrain.
3. Viele :cry:-Babys an meiner Uni, die sich bloß bei Polizeikontrollen an die eigene Nase fassen.

Eins, zwei oder drei?
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Das Uni-Forum. Keine Klausur ohne Gemecker. :laugh2:

Ich hab' heute meine 40. und - hoffentlich - letzte Klausur (wobei ich die 39. wohl nochmal schreiben darf und somit meine 2.-Versuch-Jungfräulichkeit letztlich doch verliere; wäre auch zu schön gewesen und ich hätte heute etwas zu feiern gehabt) geschrieben - komischerweise hatte ich in den sechs Semestern keine einzige unfaire Klausur vor mir liegen.

1. Ich hatte ziemliches Glück. 40 von 40 Mal.
2. Superbrain.
3. Viele :cry:-Babys an meiner Uni, die sich bloß bei Polizeikontrollen an die eigene Nase fassen.

Eins, zwei oder drei?

Keins von den dreien! Du hast mit 40 Dozenten udn Dozentinnen geschlafen!
 

Boss Hog Corleone

Bankspieler
Beiträge
4.183
Punkte
113
Gestern abends einen MacBook Pro bestellt und seit heute bringt mein Windows-PC einen Bluescreen nach dem anderen. Tja, besser kann man nicht zeigen, dass die Entscheidung richtig war.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
:eek: Räspäääckt! :thumb:

theGegen war gerade wieder der Schrecken der Telefonaquise.

Mein Handyanbieter hatte mich schon im Job zweimal genervt, da hatte ich für's Verrecken keine Zeit und sie auf heute nachmittag vertröstet.
Riefen also an und machten mir ein Angebot, das ich durchaus nicht uninteressant fand.

Ich: Am Besten sie schicken mir das Angebot schriftlich zu, ich lese mir die Bedingungen durch und unterschreibe, wenn es mir gefällt.
Telefontante: Wgrstsff.... Äh das können wir nicht machen, weil blabla..
Ich: Tja, und ich schließe keine Verträge am Telefon ab, ohne etwas Schriftliches in der Hand zu haben.
Tante: (mit einer scheinbar guten Idee) Warum schreiben Sie nicht einfach alles mit?
Ich: Da könnte ich ja auch irgendeinen Mist hinschreiben, wie: Alles ohne Gebühren und hätte nichts Relevantes in der Hand.
Tante: Äh, dann werden wir das wohl vermerken, dass Sie keine telefonischen Angebote annehmen?!
Ich: Ja, das machen Sie mal besser so.

- Gespräch beendet -

Was denken die sich eigentlich? So interessant so ein Angebot auch sein mag: ich mache doch keinen Vertrag oder gehe auf ein Angebot ein, ohne schriftliche Bestätigung oder Beleg?
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Aber für die anderen. Vodafone hat bei meiner Frau auch so einen grenzdebilen Anruf losgelassen.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
das machen die bei der telekom nicht anders.

wollen die was, entsteht der vertrag am telefon schon rechtswirksam durch leichtes, ansatzweises kopfnicken...

willst du was, z.b. einen neuen vertrag billiger oder unnötige teile der leistung herausnehmen, musst du -zig schriftliche anträge nach bonn schicken, in der hoffnung irgendwann einmal eine befriedigende antwort zu erhalten.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Mich freut in dem Zusammenhang, dass mich meine Versicherung seit 4 Monaten (!!!) regelmäßig anschreibt und mich bittet, bei ihnen anzurufen, da sie mir was wichtiges mitzuteilen hätten.

Ich warte solange bis die schnallen, dass die auch einfach in ihren Brief reinschreiben können, was sie für ein Problem haben.
 
G

Gast_481

Guest
:eek: Räspäääckt! :thumb:

theGegen war gerade wieder der Schrecken der Telefonaquise.

Mein Handyanbieter hatte mich schon im Job zweimal genervt, da hatte ich für's Verrecken keine Zeit und sie auf heute nachmittag vertröstet.
Riefen also an und machten mir ein Angebot, das ich durchaus nicht uninteressant fand.

Ich: Am Besten sie schicken mir das Angebot schriftlich zu, ich lese mir die Bedingungen durch und unterschreibe, wenn es mir gefällt.
Telefontante: Wgrstsff.... Äh das können wir nicht machen, weil blabla..
Ich: Tja, und ich schließe keine Verträge am Telefon ab, ohne etwas Schriftliches in der Hand zu haben.
Tante: (mit einer scheinbar guten Idee) Warum schreiben Sie nicht einfach alles mit?
Ich: Da könnte ich ja auch irgendeinen Mist hinschreiben, wie: Alles ohne Gebühren und hätte nichts Relevantes in der Hand.
Tante: Äh, dann werden wir das wohl vermerken, dass Sie keine telefonischen Angebote annehmen?!
Ich: Ja, das machen Sie mal besser so.

- Gespräch beendet -

Was denken die sich eigentlich? So interessant so ein Angebot auch sein mag: ich mache doch keinen Vertrag oder gehe auf ein Angebot ein, ohne schriftliche Bestätigung oder Beleg?

Zurecht. Weiss ja nicht wie es bei euch in Deutschland ist, aber hier in CH sind gewisse Telefongesellschaften ziemliche Betrüger. Nicht alle, die grösseren nicht, könnten es sich nicht leisten, aber die kleinen pinkeln dich an, wo sie nur können. Hätte da eine Geschichte auf Lager, üposte sie bei Gelegenheit hier rein. Soviel kann ich nur sagen, wenn mir nochmal ein Vertreter dieser Gesellschaft an der Türe klingelt, dann kriegen die den nicht mehr wieder. Den bitte ich rein und behalte ihn dann zum Aggressionsabbau.
 

NYKrob

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.166
Punkte
0
Ort
Nürnberg
:eek: Räspäääckt! :thumb:

theGegen war gerade wieder der Schrecken der Telefonaquise.

Mein Handyanbieter hatte mich schon im Job zweimal genervt, da hatte ich für's Verrecken keine Zeit und sie auf heute nachmittag vertröstet.
Riefen also an und machten mir ein Angebot, das ich durchaus nicht uninteressant fand.

Ich: Am Besten sie schicken mir das Angebot schriftlich zu, ich lese mir die Bedingungen durch und unterschreibe, wenn es mir gefällt.
Telefontante: Wgrstsff.... Äh das können wir nicht machen, weil blabla..
Ich: Tja, und ich schließe keine Verträge am Telefon ab, ohne etwas Schriftliches in der Hand zu haben.
Tante: (mit einer scheinbar guten Idee) Warum schreiben Sie nicht einfach alles mit?
Ich: Da könnte ich ja auch irgendeinen Mist hinschreiben, wie: Alles ohne Gebühren und hätte nichts Relevantes in der Hand.
Tante: Äh, dann werden wir das wohl vermerken, dass Sie keine telefonischen Angebote annehmen?!
Ich: Ja, das machen Sie mal besser so.

- Gespräch beendet -

Was denken die sich eigentlich? So interessant so ein Angebot auch sein mag: ich mache doch keinen Vertrag oder gehe auf ein Angebot ein, ohne schriftliche Bestätigung oder Beleg?

:jubel: Die selbe von Debitel hat mich heute auch angerufen. War aber grad am Autofahren und hab gemeint sie soll mich um 6 nochmal zurückrufen. Bin dann aber nicht hin, hab mir schon sowas gedacht. Dann werd ich die Nummer gleich mal auf die Blockierliste setzen...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finde es besser, wenn Du rangehst und Interesse an ihrem Angebot vorgibst bzw. hast, aber natürlich auf ein Schriftstück per Post bestehst. :belehr:
Die drehen da echt am Rad am Telefon - weil sowas ist natürlich bei so 'ner Art Kundenaquise rein gar nicht vorgesehen.

Das ist nunmal aber Grundbedingung für mich, um überhaupt ein Angebot wahrzunehmen.

Es GEHT ja nunmal auch anders, wenn man es denn wirklich seriös versucht.

Mein Internetanbieter schickte mir das prima Angebot, das man mir zunächst telefonisch unterbreitete, selbstverständlich wie gewünscht per Post zu und ich habe es postwendend angenommen, weil es nicht nur seriös, sondern auch gut war.

Mag sein, dass mir schon x gute Angebote für irgendwas durch die Lappen gegangen sind, aber in Bezug auf schriftliche Vertrags-Zusendung per Post bin ich extrem pedantisch und schließe alles andere aus.

Erst recht, wenn es um mein Handy geht. Ich habe nur ein fieses altes prepaid-Teil, mit dem man allerhöchstens Rufe empfangen und versenden kann bzw. SMS. Und wäre sicher froh über einen Vertrag, bei dem ich ein schickes Teil bekommen würde, ohne große Fixkosten und mit günstigem Tarif. Aber doch nicht ohne einen Beleg oder sowas.
Selbst wenn ich da als Kaum-Nutzer immens zuzahle, sowas mache ich prinzipiell nicht.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
jahrtausendgewitter gerade. unfassbar. musste von nem kumpel nach hause laufen und es ist so als wäre ich samt kleidung ins wasser gefallen. eben stromausfall. total schön. :thumb:
 
Oben