SFL II G2 - 3. Spieltag - Die glucksenden Glücksbärchis – The European Globetrotters


Welches Team würde sich im direkten Duell durchsetzen?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

DaveCol11

Nachwuchsspieler
Beiträge
874
Punkte
0
Ort
Berlin
Umfrage startet Freitag gegen 18 Uhr.

Die glucksenden Glücksbärchis
C - Joakim Noah / Anderson Varejao
PF - Kevin Love / Amir Johnson
SF - Kevin Durant / Ronnie Brewer
SG - Tony Allen / John Salmons
PG - Ty Lawson / Jrue Holiday

VS

The European Globetrotters
C - Samuel Dalembert / Kendrick Perkins
PF - Dirk Nowitzki / Boris Diaw
SF - Andrei Kirilenko / Caron Butler
SG - Ray Allen / Leandro Barbosa
PG - Tony Parker / Goran Dragic
 
Zuletzt bearbeitet:

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Sorry, für das Matchup zuvor, aber die letzten gut zwei Wochen waren bei mir sehr stressig und ich hab das Spiel hier total vergessen... (nein es ist kein Kind unterwegs:cool3: )

Aber diesmal gibt es wieder einen Gameplan und alles drum und dran von mir. Auch wenn es scheinbar ohne Kommentar besser für mich lief:clown:
 

dASheep1

Nachwuchsspieler
Beiträge
432
Punkte
0
Ort
Bielefeld-Ost
Sorry, für das Matchup zuvor, aber die letzten gut zwei Wochen waren bei mir sehr stressig und ich hab das Spiel hier total vergessen... (nein es ist kein Kind unterwegs:cool3: )

Aber diesmal gibt es wieder einen Gameplan und alles drum und dran von mir. Auch wenn es scheinbar ohne Kommentar besser für mich lief:clown:
???
 

rukiddin?

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
0
so dann komm ich auch mal dazu...

Die glucksenden Glücksbärchis

1497.jpg
1065.jpg
1358.jpg
1504.jpg
1361.jpg


1623.jpg
873.jpg
1261.jpg
1179.jpg
1070.jpg


So in etwa soll die Minutenverteilung aussehen. Diesmal Lawson wieder mit mehr Spielzeit.
C - Jaokim Noah (32) /Anderson Varejao (16)
PF – Kevin Love (38) / Amir Johnson (10)
SF – Kevin Durant (38) / John Salmons (10)
SG – Tony Allen (30) / John Salmons (18)
PG – Ty Lawson (34) / Jrue Holiday (14)


Allgemeines

Während des Draftvorgangs war es mir wichtig ein Team zu erstellen, das ich mir auch selbst anschauen würde und mir persönlich sympathisch ist. Das Grundgerüst bilden der wohl beste Scorer mit Kevin Durant und der beste Rebounder der abgelaufenen Saison, Kevin Love. Dazu kommen hervoragende mannschaftsdienliche Spieler, die den Ball passen können und Intensität mitbringen.

Jede Mannschaft braucht einen „crazy guy“ und ich hab gleich 2^^. Tony Allen und Joakim Noah sind Spieler, die eine Mannschft mitreißen und pushen können. In der Defensive wird mein Team hart arbeiten, hustlen, kratzen, beißen, sich auf den Boden werfen und keinen cm kampflos preisgeben.

Im Transition-Game ist meine Mannschaft eine Macht. Bei Ballgewinnen wird es nach Möglichkeit also immer sehr schnell nach vorne gehen und der Abschluß gesucht. Beginnend mit Love als hervorragendem Outlet-Passer zu einem der schnellsten Point Guards in der Liga mit Ty Lawson zu den Athletischen Flügeln bzw. Big Men wie Durant, Allen, Brewer, Johnson, Noah etc. werden sich hier viele Möglichkeiten ergeben.

Auch in der Offensive hat mein Team im half-court set jede Menge Möglichkeiten. Allein die Anwesenheit von Durant und Love sorgt für jede Menge Platz, den die anderen Spieler durch cuts bzw. offene Würfe nutzen werden. Zudem sind Love, Noah, Varejao und Johnson sehr aktive Offensiv-Rebounder, so dass es immer zu einigen 2nd chance points kommen sollte.


Defensiver Gameplan:
Noah/Varejao werden Dirk ärgern, wobei natürlich versucht wird die Anspiele auf Dirk in seinen sweet spots zu verhindern. Allen gegen Allen sollte gut passen. Lawson wird mit seiner Geschwindigkeit durchaus in der Lage sein Parker zu limitieren, Kirilenko und Dalembert machen wenig Sorgen.

Offensiver Gameplan:
Die Verteidigung des Gegnerischen Teams sehe ich als nicht all zu stark.
Meine Spieler sollten gute Möglichkeiten zum Punkten bekommen. Parker soll von Lawson beschäftigt werden, da Parker imo dazu neigt es ab und an der Verteidigung schleifen zu lassen. Je nachdem wer Love verteidigt wird es auch vermehrt zu Pick and Roll/Pop zwischen Love und Lawson kommen um weitere Räume für Cuts zu schaffen. Die Athletik meiner Spieler wird meinem Gegner ebenfalls Probleme bereiten, da hier nicht gerade die Flinkesten PF/C auf Seiten der Trotters auf dem Feld stehen.
Durant sollte sich gegen Kirilenko/Butler gut durchsetzen können und seine Punkte machen. Es wird auch je nach Match-up Pick and Roll-Situationen zwischen Love/Durant geben mit Durant als Ballhandler.

Fazit:
Wie gewohnt sehe ich mein Team vorne :D.
Meine Athletik in der Starting 5 und von der Bank wird meinem Gegner Schwierigkeiten bereiten (Transition). Ich sehe mich in der Defensive gut aufgestellt, während meine Offensive genug durchschlagskraft hat. Mein Team sollte die Bretter kontrollieren und damit zu 2nd chance points kommen und auf der anderern Seite diese verhindern.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Starting 5

3527.jpg
3080.jpg
3347.jpg
3252.jpg
3534.jpg


Ersatzbank

4507.jpg
3731.jpg
3608.jpg
3724.jpg
3730.jpg



Minutenverteilung:
PG Parker (35)/ Dragic und Barbosa (13)
SF Allen (36) / Barbosa und Dragic (12)
SF Kirilenko (33) / Butler (18)/
PF Dirk (38)/ Diaw (10)/
C Dalembert (30)/ Perkins (18)


PG/SG Rotation
Die PG/SG Rotation bleibt wie im ersten Duell gleich. Defensiv kommt mir dabei sicherlich zu Gute, dass Tony Allen 30 Minuten sieht. Natürlich macht er das in der Defensive wieder gut.
Die Minutenverteilung mag komisch wirken, daher eine kurze Erläuterung dazu: Dragic wird die meiste Zeit auf PG sehen. Das gleiche gilt für Barbosa auf SG ( in diesem Duell stelle ich mir bspw. vor, dass Dragic 10 Min auf PG spielt und 2-3 Min auf SG). Ich will deswegen so spielen, da ich nicht unbedingt immer nur mit einem Duo Parker/Allen oder Parker /Barbosa agieren möchte, sondern auch mal mit Parker/Dragic bzw. Barbosa/Allen.

SF Rotation
Kirilenko soll mehr Minuten sehen und die ganze Zeit an Durant kleben. Butler hat in seiner Spielzeit die gleiche Aufgabe, wobei ich von Butler mehr Offense, aber (leider) weniger Defense erwarte.

PF Rotation

Nowitzki bleibt bei 38 MInuten , Diaw kriegt diesmal die restlichen Zehn. Habe zwar überlegt ob ich nicht Kirilenko noch ein paar Minuten gegen Love gebe, aber er ist zu wichtig als Verteidiger gegen Durant. Mein Frontcourt wird auch so mit dem gegnerischen Frontcourt zurecht kommen. 18 Minuten wird Perkins trotzdem bekommen. Offensiv nehmen sich die Centerreihen nicht viel.

Center Rotation

Perkins braucht in diesem Spiel nicht zu viel Spielzeit zu sehen. Mit dem etwas flexibleren Dalemert bin ich gegen Noah, Varejao, Love besser aufgestellt.

B]Allgemeiner offensiver Gameplan[/B]

Dirk ist und bleibt natürlich Option Nr.1. Weiterhin soll Parker und Nowitzki viel P&R spielen. Ansonsten bleibt es interessant wie mein Gegner mit Dirk umgehen wird. Das fernhalten von den Sweetspots ist sicherlich ein guter Ansatz. Ich denke Dirk wird es dennoch gelingen diese oft genug aufzusuchen und dann muss der Gegner schauen ob er ihn doppeln will. Da kann ich mich nur wiederholen: Gespannt bin ich auch darauf, wie mein Gegner reagiert, wenn Dirk und Ray auf einer Seite spielen. Der Gegenspieler von Ray kann es sich kaum erlauben zu doppeln. Sollte ein anderer Spieler zum doppeln kommen (Bosh alleine wird Dirk nicht verteidigen können), kommen Dirk hervoragende Passquaitäten aus diesen Situationen zum Tragen.
Ansonsten wird Allen sicher durch Allen eingeschränkt. Jedoch sehe ich mein SF Dou nicht so offensiv wertlos, wie es mein Gegner aussehen lässt.

Meine Guard sind zwar keine klassischen Playmaker, jedoch leben alle von der Pentration (bis auf Allen). Natürlich ragt Parker (41% der Würfe sind Korbleger)da heraus, allerdings haben auch Barbosa (39%) und Dragic (immerhin noch 27%) ihre Stärken beim Zug zum Korb. Besonders Barbosa hat es oft als PG schwer, weshalb ihm dann Diaw als Ersatzplaymaker zur Seite stehen soll. B
Caron Butler setzte ich in diesem Matchup als 6. Mann ein, welcher Defense, aber vor allem Instant Offense von der Bank bringt und sich seinen Wurf zusätzlich selbst kreieren kann. Mit Barbosa und Dragic sitzen auch noch zwei weitere auf der Bank die weitere Offensivpower mit sich bringen. Diaw soll, wenn er auf dem Feld steht, den Ball oft bekommen, da er hervorragend seine Mitspieler in Szene setzen kann.

Defensiver Gameplan
Dalembert und Perkins den Anker für eine gute defensive Teamleistung. Die größten Probleme wird mir Durant bereiten. Wie schon geschrieben stelle ich mit Kirilenko einen Sonderbewacher für ihn ab. Die gegnerischen Center sind nicht gerade für ihre Offense bekannt. Es fehlt imo auch ein sehr guter Guard, der die Center in Szene setzen kann. Und Durant kreiert auch nicht allzu viel für seine Mitspieler, auch wenn eine positive Entwicklung zu sehen ist.
Love wird im Wechsel von Dirk und Dalembert verteidigt. Vor Allen brauche ich keine große Angst haben..

Heute Abend gehe ich noch ein wenig mehr auf den defensiven Gameplan ein. Insbesondere glaube ich nicht, dass mir die Athletik soviel zu schaffen machen wird wie es sich mein Gegner erhofft.;) Mehr gibt es leider erst später.
 
Oben