Uwe-Seeler-Nacht im NDR


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.775
Punkte
113
Hat soeben (23.40) angefangen und zwar mit dem Finale von 1966 in voller Länge. Für die ein oder andere Nachteule vielleicht von Interesse. :wavey:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hab ich zwar schon mehrmals gesehen, aber gerne erneut, besten Dank :wavey:.
Ich sehe solche Spiele sehr gerne, weil sie auch viel Aufschluss über Taktik, aber vor allem individuelle Klasse geben. Natürlich war damals alles viel langsamer, die Spieler nicht so austrainiert, Schuhwerk und Ball Lichtjahre von dem entfernt, was heute selbst in der Bezirksliga gängig ist (auch das wird heute von vielen, die abschätzig über alte Zeiten reden, nicht in Betracht gezogen). Aber man sieht, wenn man die Umstände berücksichtigt, viele großartige Fußballspieler. Schon in dem 66er Endspiel sieht man die Übersicht eines Overath, die Explosivität eines Seeler und vor allem, wie unglaublich modern Beckenbauer damals bereits gespielt hat. Eigentlich schon vor 45 Jahren der Prototyp dessen, was man heute "moderne 6" nennt.
Andere dagegen hätten heute auch in der Spielauffassung keine Chance, aber die wirklich großen wären mit heutiger Fitness und heutiger Taktikausbildung auch 2011 absolute Topspieler. Und Uwe Seeler ist ganz sicher einer davon:
explosiv am Mann, beidfüssig, extrem gutes Kopfballtiming, Torinstinkt und immer nach hinten mitarbeitend. Eigentlich ein sehr moderner Stürmertyp und einer der Besten, die wir je hatten.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Damals ein begnadeter Spieler, heute der 'Lothar Matthaeus' fuer Intellektuelle und Piraten-Waehler...trotzdem herzlichen Glueckwunsch. :thumb:

Wieso für intellektuelle?

Für mich ist er einfach nur der Loddar einer anderen Generation. Besonders gehaltvoll sind seine Ergüsse auch nicht.
 
Oben