Köber und Kretschmann


Big d

Bankspieler
Beiträge
28.491
Punkte
113
Boxen die eig. überhaupt noch?

Ich finde es irgendwie schade was aus ihnen geworden ist. sie waren mit abstand die besten deutschen HW amateure der letzten 10 jahre und haben dort einiges geholt.

Dazu sind beide recht groß (vor allem kretschmann) und gute techniker. Und groß UND technisch gut ist ja wirklich nicht häufig in der heutigen zeit.

beide sind sicher keine top puncher oder athleten, aber sollte ein technisch gut ausgebildeter und großer/physisch starker mann mit den amateurerfolgen nicht trotzdem mehr erreichen?

Ich meine das heutige HW ist bei weitem nicht super stark. Warum haben die beiden vor dem hintergrund nicht mehr erreicht?
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.556
Punkte
113
Zu Köber kann ich nicts sagen, aber Kretschmann wird wieder boxen. Sind beides solide Leute, aber leider ist die Psyche da nicht so doll, bzw. wurde zumindest Kretschmann leider kaputt gemacht
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.491
Punkte
113
Das mit der psyche stimmt sicher. aber sollte man das nicht zum teil durch boxerisches können und physis kompensieren können.

Immerhin sind beides technisch gute boxer, die auch mal schöne körper kopf serien und uppercuts schlagen können (wer kann das schon noch?:))

Die athletik und der punch sind wie gesagt nicht herausragend, aber die leute sind ja schon an besseren journeymen level fightern (page, tomalla, bakhtov) gescheitert.

sollte man die nicht auch bei schwacher psyche allein durch den vorsprung an boxerischer klasse besiegen?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das mit der psyche stimmt sicher. aber sollte man das nicht zum teil durch boxerisches können und physis kompensieren können.

Immerhin sind beides technisch gute boxer, die auch mal schöne körper kopf serien und uppercuts schlagen können (wer kann das schon noch?:))

Die athletik und der punch sind wie gesagt nicht herausragend, aber die leute sind ja schon an besseren journeymen level fightern (page, tomalla, bakhtov) gescheitert.

sollte man die nicht auch bei schwacher psyche allein durch den vorsprung an boxerischer klasse besiegen?

Wirklich gute Frage, ich hatte auch einiges an Hoffnung in die beiden gesteckt, mit einem EM Titel von einem der beiden war nach den Amateurerfolgen zu rechnen.
So groß war der boxerische Unterschied dann doch nicht, um solche Schwächen zu verdecken. Gerade Köber hat für mich immer wie ein Amateur geboxt, er hat auch nur geschlagen wenn der Gegner nichts gemacht hat. Anfangs sah es so aus als könne er mit seinem Punch einige Schwächen verdecken, aber gegen Page war schon Schluß damit. Köber war in keinem Bereich etwas besonderes und wenn die Psyche dann nicht gut ist, kommt man nicht weit, da hilft auch keine ordentliche Technik.

In der breite ist das HW imo ja auch nicht so schlecht, zum einen weil die alten Leuten nicht mehr aufhören wollen und zum anderen durch den Ostblock und Cuba. Es gibt einfach mehr Märkte auf denen Geld verdient werden kann und nicht nur die USA. Wenn ein Holy in den USA nicht mehr gut verdient, dann kann er in Dänemark immer noch gutes Geld machen (oder Jones und Toney in Russland) und so bleiben Boxer aktiv die vor 20 Jahren längst in Rente wären.
 

bhops

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
1
Kretschmanns letzter Auftritt auf Sat 1 gegen Bakhtov war traumhaft. Der Junge ist eine Pflaume - liegt nach Punkten vorne und gibt ohne ersichtlichen Grund auf. Quasi ein zweiter Krasniqi.

Dem fehlt die Mentalität, um irgendwas zu erreichen.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Kretschmanns letzter Auftritt auf Sat 1 gegen Bakhtov war traumhaft. Der Junge ist eine Pflaume - liegt nach Punkten vorne und gibt ohne ersichtlichen Grund auf. Quasi ein zweiter Krasniqi.

Dem fehlt die Mentalität, um irgendwas zu erreichen.

das sah wohl nur nach aussen so aus. sicher haben in der situation die nerven nicht das hergegeben, was sie sollten. aber da lag mehr im argen, als es der zuschauer sehen konnte. ich glaube mindestens jedem 2. menschen "fehlt die mentalität", sich auf die dummen spielchen von öner und die noch dümmeren von sat1 - sensationskeifenden fernsehmachern einzulassen. andere boxer hätten mit sicherheit schon vor dem kampf alles hingeschmissen und einigen leuten was aufs maul gehauen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.491
Punkte
113
Wirklich gute Frage, ich hatte auch einiges an Hoffnung in die beiden gesteckt, mit einem EM Titel von einem der beiden war nach den Amateurerfolgen zu rechnen.
So groß war der boxerische Unterschied dann doch nicht, um solche Schwächen zu verdecken. Gerade Köber hat für mich immer wie ein Amateur geboxt, er hat auch nur geschlagen wenn der Gegner nichts gemacht hat. Anfangs sah es so aus als könne er mit seinem Punch einige Schwächen verdecken, aber gegen Page war schon Schluß damit. Köber war in keinem Bereich etwas besonderes und wenn die Psyche dann nicht gut ist, kommt man nicht weit, da hilft auch keine ordentliche Technik.

In der breite ist das HW imo ja auch nicht so schlecht, zum einen weil die alten Leuten nicht mehr aufhören wollen und zum anderen durch den Ostblock und Cuba. Es gibt einfach mehr Märkte auf denen Geld verdient werden kann und nicht nur die USA. Wenn ein Holy in den USA nicht mehr gut verdient, dann kann er in Dänemark immer noch gutes Geld machen (oder Jones und Toney in Russland) und so bleiben Boxer aktiv die vor 20 Jahren längst in Rente wären.

klar die riesen stärken hatten sie nicht. aber dafür hatten sie auch nicht viele schwächen und waren in allen bereichen technisch solide.

wo war denn ein valuev besonders?

Sollte ein 1,95 HW mit guter technik, wenn auch nicht mit den ganz großen stärken nicht wenigstens so viel wie ein valuev erreichen?

oder ist es wichtiger eine richtige stärke zu haben als ein kompletter boxer zu sein? manchmal erscheint es mir fast so als hätten es komplette boxer ohne große stärken ziemlich schwer weil sie nicht einen signature stil haben den sie dem gegner aufdrücken können und so lieber in allen distanzen ganz ordentlich mitboxen, aber nicht den fight bestimmen.

gegen einen limitierten brawler wie bakhtov (ich nehme mal den ersten fight wo er nicht wie im zweiten mental angeschlagen war) muss ein kretschmann einfach den fight nach seinen wünschen gestalten und darf nicht reagieren.

aber dennoch erklärt auch das für mich nicht auf welch niedriger stufe die beiden gescheitert sind. gegen solche gegner müssen sie einfach mit jeder taktik gewinnen.

auf höherem level hast du sicher recht, da macht das "kompletter boxer ohne große stärken" dann in der tat probleme.
 

bhops

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
1
das sah wohl nur nach aussen so aus. sicher haben in der situation die nerven nicht das hergegeben, was sie sollten. aber da lag mehr im argen, als es der zuschauer sehen konnte. ich glaube mindestens jedem 2. menschen "fehlt die mentalität", sich auf die dummen spielchen von öner und die noch dümmeren von sat1 - sensationskeifenden fernsehmachern einzulassen. andere boxer hätten mit sicherheit schon vor dem kampf alles hingeschmissen und einigen leuten was aufs maul gehauen.

Haha ich erinnere mich noch, dass Öner ihn nach dem Kampf auch noch niedermachte im Sinne von "er ist einfach nicht hart genug fürs Geschäft, so ehrlich muss man sein". Sehr unterhaltsamer TV-Abend. Ich muss auch sagen, dass ich in der Situation auf Ömers Seite bin. Kretschmann wurde bezahlt (vorausgesetzt alles lief planmäßig) und hat sich geweigert, weiter zu kämpfen. Dafür gibt es von mir kein Mitleid und angesichts der Tatsache, dass ihn Öner wohl eher nicht mit der Pistole in den Ring gezwungen hat, muss man davon ausgehen, dass er aus freien Stücken bzw. Geldnot in den Ring gestiegen ist. Nun, das ist seine Sache und ich spekuliere da auch nicht weiter, sondern urteile nur über das, was ich gesehen habe.

Wer in den Ring steigt, um ohne ersichtlichen Grund aufzugeben, braucht für meine Begriffe auch nicht wieder in der Szene auftauchen.
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Köber hat aufgehört, der arbeitet mittlerweile in einer Sparkasse
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
[...]
Kretschmann wurde bezahlt (vorausgesetzt alles lief planmäßig) und hat sich geweigert, weiter zu kämpfen.
[...]

wie der stand heute genau ist, kann ich dir nicht sagen, aber kretsche rennt glaube ich immernoch hinter dem geld her und musste zwischenzeitlich hartzIV beantragen, weil öner ihn weder bezahlt und auch nicht aus dem knebelvertrag gelassen hat. er will ihn am langen arm verhungern lassen, weil er die dusseligen spielchen von öner (bordellbesuche in moskau mit öner + sat1 kamerabegleitung, damit es möglichst dramatisch realen zoff zwischen kretsche und seiner damals schwangeren frau gibt ... etc.) nicht mitgespielt hat. öner ist mit seiner ganzen mache bei sat1 rausgeflogen, weil er viel zu sehr "am sender gedreht" hat - das lässt er jetzt an kretsche aus. der kampf gegen bakhtov war im märz 2010 - im feb 2011 war die gage immernoch nicht bezahlt.

wie der stand jetzt ist weiss ich nicht, aber kretsche hat damals gesagt, dass er nichts neues beginnen kann, bevor ihn öner entweder auszahlt und er für öner eventuell weiter boxt oder öhner nicht zahlt und ihn auch nicht aus dem vertrag lässt. der minikampf im september 2010 war eine genehmigte ausnahme. da kretsche nach wie vor nicht aktiv ist, gehe ich mal davon aus, dass öner immernoch queer steht. so vergeht die zeit, die man gerne als "prime" bezeichnet ...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.491
Punkte
113
wie der stand heute genau ist, kann ich dir nicht sagen, aber kretsche rennt glaube ich immernoch hinter dem geld her und musste zwischenzeitlich hartzIV beantragen, weil öner ihn weder bezahlt und auch nicht aus dem knebelvertrag gelassen hat. er will ihn am langen arm verhungern lassen, weil er die dusseligen spielchen von öner (bordellbesuche in moskau mit öner + sat1 kamerabegleitung, damit es möglichst dramatisch realen zoff zwischen kretsche und seiner damals schwangeren frau gibt ... etc.) nicht mitgespielt hat. öner ist mit seiner ganzen mache bei sat1 rausgeflogen, weil er viel zu sehr "am sender gedreht" hat - das lässt er jetzt an kretsche aus. der kampf gegen bakhtov war im märz 2010 - im feb 2011 war die gage immernoch nicht bezahlt.

wie der stand jetzt ist weiss ich nicht, aber kretsche hat damals gesagt, dass er nichts neues beginnen kann, bevor ihn öner entweder auszahlt und er für öner eventuell weiter boxt oder öhner nicht zahlt und ihn auch nicht aus dem vertrag lässt. der minikampf im september 2010 war eine genehmigte ausnahme. da kretsche nach wie vor nicht aktiv ist, gehe ich mal davon aus, dass öner immernoch queer steht. so vergeht die zeit, die man gerne als "prime" bezeichnet ...

wird ein vertrag nicht notleidend wenn man nicht ausgezahlt wird? Er könnte doch öner sicherlich gerichtlich zu einer zahlung oder zumindest zu einer vertragsauflösung zwingen.
 
S

sabatai

Guest
Wenn ich an Köber und Kretschmann denke, fallen mir zwei Worte ein: völlig talentfrei.
 

Arminius

Nachwuchsspieler
Beiträge
256
Punkte
18
Wenn ich an Köber und Kretschmann denke, fallen mir zwei Worte ein: völlig talentfrei.

Das ist aber sehr hart und imo Quatsch. Ohne Talent hätten sich beide bei den Amateuren sicherlich nicht in der erweiterten Weltspitze behaupten können.

Meiner Meinung nach ist bei beiden klar erkennbar, dass das Problem auf der mentalen Ebene liegt. Ist eben doch ein Riesenunterschied zwischen Amateur- und Profiboxen. Speziell der Faktor "Medien". Das Amateurboxen verläuft hier in Deutschland leider völlig jenseits des Medieninteresses. Im Profiboxen dagegen ist das Tam Tam wichtiger als das Boxen selbst, siehe die Klitschkos.

Und da liegt bei den beiden imo der Hase begraben. Boxerisch haben sie beide einiges drauf, aber sie kommen einfach nicht damit zurecht, im Mittelpunkt des Interesses zu stehen, das "Show machen" liegt ihnen einfach nicht und deswegen wirken sie im Ring verkrampft. Speziell Kretschmann war die Anspannung im zweiten Bakhtov-Kampf deutlich anzumerken und dass er sich in der tollen Öner-Doku absolut unwohl fühlte und das einfach nicht zu ihm passte, konnte selbst ein Blinder erkennen. Aber talentfrei ? Da gabe es wesentlich talentfreiere deutsch Schwergewichtler, die mehr erreicht haben.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
wird ein vertrag nicht notleidend wenn man nicht ausgezahlt wird? Er könnte doch öner sicherlich gerichtlich zu einer zahlung oder zumindest zu einer vertragsauflösung zwingen.

der witz an der sache ist ja, dass öner ihm angeboten hat weiter für ihn zu kämpfen, was kretsche aber abgelehnt hat, bevor die alte rechnung nicht beglichen ist. darüber gab es dann juristische auseinandersetzungen. wie lange sowas dauern kann, sieht man ja an andi sidons prozess. wie gesagt: das war der stand von februar. was daraus geworden ist weiss ich nicht. aber wäre er frei, würde er sicher schon woanders boxen.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
klar die riesen stärken hatten sie nicht. aber dafür hatten sie auch nicht viele schwächen und waren in allen bereichen technisch solide.

wo war denn ein valuev besonders?

Sollte ein 1,95 HW mit guter technik, wenn auch nicht mit den ganz großen stärken nicht wenigstens so viel wie ein valuev erreichen?

oder ist es wichtiger eine richtige stärke zu haben als ein kompletter boxer zu sein? manchmal erscheint es mir fast so als hätten es komplette boxer ohne große stärken ziemlich schwer weil sie nicht einen signature stil haben den sie dem gegner aufdrücken können und so lieber in allen distanzen ganz ordentlich mitboxen, aber nicht den fight bestimmen.

gegen einen limitierten brawler wie bakhtov (ich nehme mal den ersten fight wo er nicht wie im zweiten mental angeschlagen war) muss ein kretschmann einfach den fight nach seinen wünschen gestalten und darf nicht reagieren.

aber dennoch erklärt auch das für mich nicht auf welch niedriger stufe die beiden gescheitert sind. gegen solche gegner müssen sie einfach mit jeder taktik gewinnen.

auf höherem level hast du sicher recht, da macht das "kompletter boxer ohne große stärken" dann in der tat probleme.

Du bringst es ja selber auf den Punkt. BESONDERS im HW ist es wichtiger zumindest EINE Stärke zu haben anstatt mehrere Sachen ganz annehmbar zu beherrschen. Z. B. in keiner anderen Gewichtsklasse kann ein Punch derart entscheidend sein wie da. Oder nimm` einen wie McCall. Ist das ein toller Boxer ? Wohl kaum. Aber die Nehmerfähigkeiten sind halt von einem anderen Stern. Das reicht dann schon meistens. Vielleicht sind Kretschmann und Köber auch an einer "typisch deutschen" Krankheit gescheitert, dem fast schon übertriebenen Selbstreflektieren. ZUVIEL Nachdenken kann einem Boxer auch im Weg stehen, vermute ich jetzt einfach mal.
 

infight

Nachwuchsspieler
Beiträge
279
Punkte
0
@ Arminius

Ähnlich seh ichs auch. Die Amateurlaufbahn der beiden ist respektabel, diverse zweite und dritte Plätze bei Europa und Weltmeisterschaften. Köber sogar mit Siegen über Solis und Povetkin beim Chemie Pokal.

Die Mentale Seite ist natürlich wichtig. Aber hier würde ich ein wenig differenzieren: Köber sollte seitens Spotlight/Universum betont behutsam aufgebaut werden, nach zwei aufeinander folgenden Niederlagen vs Page und Tomala, hat er dann selbst (und ich denke rechtzeitig) die Reißleine gezogen. Im Fokus der Medien stand er eigentlich nie. Er hat wohl eingesehen das es im Profiboxen für ihn einfach nicht reicht.
Kretschmanns erster Fehler bestand mMn einfach darin bei Arena/Öner zu unterschreiben. Sein zweiter darin, bei der Farce um das Rematch vs Bahktov mitzumachen und sich von Öner, für dessen Profilierungssucht benutzen zu lassen.
Den Unterschied zwischen Amateur und Profiboxen machen nicht nur die Medien. Die Regularien sind andere, man sehe sich nur das Scoring an. Auch die Anforderungen in Hinsicht auf Technik und Kondition unterscheiden sich wesentlich. Nicht umsonst gibt es eine Aufbauphase, die sich in der länge der Kampfdauer und den zunehmend schwerer werdenden Gegnern wiederspiegeln sollte.
Muss aber alles nicht so laufen. Ein gutes Beispiel ist Timo Hoffmann: Als Amateur recht durchwachsen erfolgreich, als Profi immerhin, der Fight vs VitKo über die Runden (haben nur wenige geschafft), die sehr unterhaltsamen Kämpfe vs Luan und Dimitrenko. Ein mentales Problem hatte auch er, das bestand aber wohl eher in seiner Undiszipliniertheit und Ungeduld.

Schon klar, weder Köber noch Kretschmann verfügen über die Parameter um im Profiboxen den optimalen Erfolg zu erzielen. Sie sind`solide` (was ich keineswegs abwertend meine) Boxer. Ihre Anpassungsfähigkeit im mentalen Bereich, die Fähigkeit ihre bei den Amateuren erworbenen Skills, um das notwendige Maß, für das Profiboxen zu erweitern, war nicht von Erfolg gekrönt. Nicht gewogene Manager/Promoter, evtl. ungeeignete Trainer, die nötige Portion Glück, tun ihr übriges.

Gute Amateure werden zwangsläufig nicht gute Profis (man betrachte nur das Gewürge um Povetkin), gute Profis waren aber in der Regel auch gute Amateure. Im Boxen gibt es also keinen zwangsläufigen Umkehrschluss.
Find ich irgendwie beruhigend.

Mfg infight
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Wenn ich an Köber und Kretschmann denke, fallen mir zwei Worte ein: völlig talentfrei.[/QUOTE

das ist so nicht in ordnung!
sie haben in ihrer amateurkariere einiges erreicht, waren gute vertreter ihres sports bei vielen nationalen und internationalen events.
leider konnten sie bei den profis nichts reißen. wobei ich immer noch denke, dass bei entsprechendem aufbau zumindest eine em ndrin gewesenwäre.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Von Köber hatte ich durchaus was gehalten, seine Schlagkraft brachte ihm auch durchaus etwas. Allerdings wirkte er im Ring allzuoft stocksteif. Es fehlte einfach total an einer gewissen Lockerheit, womöglich mangelnde Selbstsicherheit?
Jedenfalls konnte sein Trainer (Timm?) dem SeKo diese Schwäche nicht austreiben.
Höhepunkt war da vielleicht der Auftritt auf Pro7, als Köber verkrampft wirkte und in einem öden Kampf einen Punktsieg einfuhr, während man bei Pro7 einen Köber-KO-Sieg zeigen wollte.

Beinahe amüsant, dass nach den Aussortierungskämpfen zwischen Köber, Tomala und Hammer bei Universum am Ende garniemand übrig geblieben ist. Köber und Tomala schlagen sich gegenseitig und Hammer wird noch von Abstellgleis-Bidenko besiegt...

Kretschmann wurde ebenso der hohen Erwartungen nicht gerecht. Öner hat ihn als "größte deutsche Schwergewichtshoffnung" angepriesen und Kretschmann kam damit einfach nicht klar im Ring...
 
Oben