NHL All Star Game 2011/12


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Der Draft ist vorbei und meine Sympathien sind klar verteilt.
Team Alfredsson oder besser Team Sweden vs. Team Chara oder Rest of the world.

Ich habe nur noch auf den Draft von Forsberg gewartet. Aber der ist ja erst im nächsten Draft dabei. ;)
Landeskog paßt da natürlich überhaupt nicht ins Team Chara.
Aber trotzdem drücke ich ihm die Daumen fürs Rookie-Game.
Team Alfredsson für meinen Geschmack mit einigen überbewerteten Ottawa-Spielern. Aber gut, das ist ne All Star Game Wahl von Team Captains und da hat jeder das Recht jeden zu wählen. Wobei mir die Vorauswahl schon nicht gefiel.
Wird ein langweiliges Spiel.

Auf die Skills Competition freue ich mich schon.
Und dann mal sehen, wie das ASG wird. An das Rekordergebnis, das ich noch live gesehen habe, kommt es sicherlich nicht ran.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Breakaway-Shootout:

Mal anders interpretiert, als vorgesehen.
Mir gefiel am besten die Vortragung von Corey Perry mit dem 1. Schuss.
Der 3. mit dem Ministick war aber auch nicht schlecht.
Superman Kane war auch nicht schlecht. Ich habe noch nie einen Puck zerbersten sehen. War das ein speziell präperierter für den Superman-Auftritt?

Bei der Skills Competition hat Malkin glaube ich ein Hütchen ausgelassen (bei Stick Handling). Aber auch so ein Sweep von Team Alfredsson, die alle Wettbewerbe für sich entscheiden konnten (ging ja auf Zeit).

Chara mit dem schnellsten Schuß, wen wundert das? Ich glaube ja das liegt an dem großen Hebel und der dadurch höher umgesetzten kinetischen Energie. Aber 108,8 mph ist schon Wahnsinn. Das sind 175,1 km/h!
Shea Weber hat dabei sogar noch schneller geschossen, als Chara letztes jahr beim Rekord. 106,0 mph.

Beim Shootout packte Stamkos wieder seinen Spin Move aus. Team Chara absolut chancenlos.

Endstand:
Team Chara 12 - 21 Team Alfredsson
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.759
Punkte
113
Chara won the “puck flip” and opened by taking Detroit Red Wings forward Pavel Datsyuk.

“He’s an unbelievable player. I really admire the way he plays the game and the way he acts on and off the ice,” Chara said. “That was my individual goal to get him first, and I was happy that I could do it.”

Gefällt. :thumb:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich konnte das Spiel nicht live sehen, habe es erst vorhin angesehen.
Bis zum 2. Drittel ausgeglichen, 6:6. Wobei mir das schon sehr "gewollt" vorkam. Team ALF ohne Abwehr, Team Chara hätte deutlich mehr draus machen können und Team ALF vertendelte vorne auch oftmals den Puck.
Dann kam es zum Torhüterduelle Thomas vs. Elliott und da stand der Sieger eigentlich schon vorher fest.
Thomas outscored Elliott 6:3.
War klar, daß Team Chara mit diesem Fliegenfänger im Kasten der Schweden gewinnen würde.
MVP ist für mich aber der Pfosten. Glaube 8 mal hat er für Team Chara gerettet und so ist es kein Wunder, daß Team Chara 12:9 gewann.
Mit Varlamov hätte Team ALF übrigens gewonnen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.702
Punkte
113
Ort
Austria
War klar, daß Team Chara mit diesem Fliegenfänger im Kasten der Schweden gewinnen würde.
[...]
Mit Varlamov hätte Team ALF übrigens gewonnen.
:laugh2: ich muss mich echt zurückhalten, dass ich zu diesem Geschreibsel nicht irgendwas schreibe ...

Wäre schön gewesen, wenn man Alf den MVP gegeben hätte. Aber Gaborik mit 3+1 natürlich auch verdient.

Ach ja: Iginla und Malkin in einer Linie = :love:

So, und jetzt zurück zur RS. Die knappe Woche ohne NHL war jetzt schon ein bisschen Folter, und das alles nur für dieses Showgame ... Aber Hauptsache wegen Sotschi 2014 bocken ...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
:laugh2: ich muss mich echt zurückhalten, dass ich zu diesem Geschreibsel nicht irgendwas schreibe ...

Wäre schön gewesen, wenn man Alf den MVP gegeben hätte. Aber Gaborik mit 3+1 natürlich auch verdient.

Ach ja: Iginla und Malkin in einer Linie = :love:

So, und jetzt zurück zur RS. Die knappe Woche ohne NHL war jetzt schon ein bisschen Folter, und das alles nur für dieses Showgame ... Aber Hauptsache wegen Sotschi 2014 bocken ...

Das habe ich nur für dich geschrieben. ;)
Vielleicht sollte ich das nächste mal vor dem Satz schreiben. Specially for Max Power... :D

Ich fand es gut, besonders die Skills Competition hat mir gefallen.
Was ich noch lustiger finde, was die Aufnahmen auf meinem Receiver angeht.

Bei der Skills Competition fehlen ca. 4 Minuten, weil die Karte aussetzte (Gott sei Dank noch rechtzeitig bemerkt). Es fehlen die Einläufe zwischen Kessel und Giroux, was leider auch den geilen Einlauf von Hartnell beinhaltete.
Das merkwürdige ganz em Ende steht eine Zeit von 131:11 Minuten.
Und ich traue meinen Augen nicht, als ich die Zeit beim ASG sehe.
131:07 Minuten.
Fast punktgenau genausolange ging die Übertragung ohne Werbung, wie bei der Skills Competition.
Als wäre es Vorhersehung. :D
 
Oben