One Club Player


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Welche Profifussballer haben das ganze Leben bei nur einem Verein gespielt?

Spontan fallen mir ein:

Paolo Maldini ( von 10 bis 40)
Ryan Giggs
Steven Gerrard ( Beide werden wohl nicht mehr wechseln)
Uwe Seeler
Manuel Neuer ( ach stimmt, da war ja was :D )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
also zählst du auch die Jugendzeit oder die ersten Bambinischritte gar nicht mit? Ich denke dass ein Ryan Giggs oder gerrard genauso nur für einen Verein gespielt haben wie ein Franz Beckenbauer, Gerd Müller oder Bastian Schweinsteiger.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Beckenbauer und Müller waren während ihrer ausklingenden Profikarriere noch in den USA und der Franz danach noch beim HSV.

Zum Thema: Lumpi Lambertz.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.888
Punkte
113
in italien scheint mir das sehr verbreitet zu sein. del piero, totti, de rossi, franco baresi, giuseppe bergomi....

edit: del piero stimmt nicht ganz.

edit2: sven ulreich ist auch mit 10 jahren schon zum VfB gekommen :thumb:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Früher war das ja noch gang und gäbe. Aus den Siebzigern könnte man eine Menge aufzählen. Wolfgang Overath, Ata Lameck, Rudi Seliger usw.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
New York Cosmos & Hamburger SV

Gerd Müller hat seine Karriere ebenfalls in den USA ausklingen lassen, wenn ich mich nicht irre.

Punkt für dich. Dann meinetwegen Sepp Maier. Zumindest war das auf den Großteil der goldenen Generation der Bayern bezogen. Die Spätherbstkarrieren hab ich bei Beckenbauer und Müller total vergessen.

Fritz Walter darf man in so einer Aufzählung nicht vergessen, Hans Schäfer gehört glaub ich auch dazu.
 
G

Gast_481

Guest
ok, die liste gibts schon im englischsprachigen wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_one-club_men

*spoil*

Die Liste ist nett, aber nicht ganz korrekt. Ich wollte den Namen Massimo Ceccaroni in die Runde werfen, doch dabei fiel mir ein dass er nach seiner Basler Zeit noch eine Weile für einen kleinen Schweizer Club kickte (SC Dornach, viert- oder fünfthöchste schweizer Spielklasse). Er ist aber in der Liste drin.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das war dann aber kein Profi-Club mehr.

Und Rudi Seliger steht gar nicht drin, der war aber nur für den MSV Duisburg als Profi aktiv.
 
G

Gast_481

Guest
Das war dann aber kein Profi-Club mehr.

Das schon, aber insofern stimmt One-Club-Player für mich auch nicht wie z.B. bei einem Maldini, der wirklich die Karriere auch bei Milan beendete. Wenn man irgendwie mit 10 Jahren von irgendeinem Kuhkaffverein zu einem Grossclub geholt wird und dann dort von er Akademie bis zum Karriereende bleibt ist das noch was anderes. Man kann ja nicht erwarten, dass Leute wie z.B. Iniesta immer gleich bei der eigenen Jugend beginnen und das schon ab den F-Junioren. Aber wenn einer nach einer Profikarriere noch 5 Jahre bei irgendwelchen Kleinvereinen ist, dann ist er für mich irgendwie nicht wirklich ein One-Club-Player, da die aktive Karriere nicht bei Verein xy beendet wurde.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja okay, strenggenommen natürlich nicht. Aber wer weiß schon, ob dann nicht noch mehr Spieler nach ihrer Profikarriere ein wenig z.B. bei der AH der TuS Sprockhövel gegen den Ball getreten sind.
 
G

Gast_481

Guest
Ja okay, strenggenommen natürlich nicht. Aber wer weiß schon, ob dann nicht noch mehr Spieler nach ihrer Profikarriere ein wenig z.B. bei der AH der TuS Sprockhövel gegen den Ball getreten sind.

Naja, das kann alles sein. Aber eben, für mich spielt in erster Linie die aktive Karriere eine Rolle. Giggs war als Junior z.B. zuerst bei ManCity bevor er zu United ging. Als Aktiver spielte er nur für United. Ob dann einer noch für Seinoren/Veteranenmannschaften etc. spielt ist insofern auch nicht so relevant. Als Aktiver war Ceccaroni nunmal nicht nür für den FC Basel tätig. Er war auch kein Junior oder Senior, blöd gesagt musste er 4x aufsteigen und hätte wieder auf Basel treffen können. Denn die Definition "Profiverein" wird, zumindest in der Schweiz, wahrscheinlich aber auch in anderen kleineren Ligen, ab einer gewissen Spielklasse recht schwammig.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Naja, vierte oder fünfte Schweizer Liga ist doch wahrscheinlich auch so was, wie Almhütte Uri gegen FC Ennetmoos. :D Also vergleichbar Kreisklasse A Eifel, mit SG Wallenborn gegen SG Rommersheim.
 
Oben