14. Playoff-Zwischenstand (26.05.):
HALBFINALE 1: (2) LUIGI PARMESANI (Schlitzer) - (8) Frechen Eagles (Tirima) 453,5 - 140,0
Eine sehr einseitige Serie, Schlitzer musste nie um seinen Finaleinzug bangen. Während Tirima zu viel auf die Coyotes setzte und damit letztlich ins Klo griff, cruiste Schlitzer mit seiner Mischung aus Kings und Rangers locker ins Finale.
Serien-MVP: V Dan Girardi (NYR/Luigi Parmesani)
Dan Girardi hat diesem Halbfinale seinen Stempel aufgedrückt wie kein anderer Spieler. Die Rangers sind zwar ausgeschieden, aber an Girardi lag das nicht: zwei Game Winner gingen auf sein Konto. Satte 99,5 Punkte konnte er sammeln - Bestwert unter allen Feldspielern im Halbfinale, und das als Verteidiger!
Runner-Up: S Jeff Carter (LAK/Luigi Parmesani)
Serien-"Unsung Hero": V Slava Voynov (LAK/Luigi Parmesani)
Eine schwierige Wahl, aber Voynov hat eine gute Serie gespielt und wichtige Punkte (23,0) zum Erfolg von Luigi Parmesani beigesteuert. Bemerkenswert: Voynov spielte hinter Girardi und Doughty nur die dritte Geige bei den Siegern, war damit aber um Welten besser als alle drei Eagles-Verteidiger zusammen!
Runner-Up: S David Clarkson (NJD/Frechen Eagles)
Serien-"Non-Factor": S Marian Gaborik (NYR/Frechen Eagles)
Der Star-Stürmer der Rangers hat eine katastrophale Serie hinter sich. War er im Halbfinale noch bester Eagles-Stürmer und eine Schlüsselfigur in Tirima's Aufholjagd, gelang ihm diesmal so gut wie gar nichts. Ein einziges Tor und mickrige 13,5 Punkte gingen auf sein Konto - viel zu wenig, um den Eagles zu helfen!
Runner-Up: S Ray Whitney (PHX/Frechen Eagles)
Serien-Enttäuschung: S Patrik Elias (NJD/Frechen Eagles)
Die Devils sind zwar ins Finale aufgestiegen, aber der Anteil von Sturm-Veteran Patrik Elias an diesem Erfolg ist äußerst gering: nur ein einziges Tor gelang ihm in den 6 Spielen, und durch einen Horror-Wert in der Plus/Minus-Statistik beendete Elias die Serie sogar im Minus-Bereich (-1,5). Das war gar nichts!
Runner-Up: V Oliver Ekman-Larsson (PHX/Frechen Eagles)
------------------------------------------------
HALBFINALE 2: (3) Rödersheim Blues (SUPATIM) - (4) MANITOBA NORTH STARS (TEAHUPOO) 200,0 - 331,5
Diese Serie bot lange Spannung, die Führung wechselte zwischen SUPATIM und Teahupoo mehrmals hin und her. Je länger die Serie aber dauerte, desto größer wurde Teahupoo's Vorsprung - und am Ende war auch diese Serie recht deutlich.
Serien-MVP: T Martin Brodeur (NJD/Manitoba North Stars)
Man hätte hier Kopitar, Parise oder Henrique wählen können, aber ich muss den alten Mann ins rechte Licht rücken. Viele (auch ich) sahen ihn als schwächsten Goalie im HF - am Ende erreichte er aber 133 Punkte und war damit hinter Quick der zweitbeste Goalie! Das waren sehr wichtige Punkte im Aufstiegskampf!
Runner-Up: S Anze Kopitar (LAK/Manitoba North Stars)
Serien-"Unsung Hero": V Bryce Salvador (NJD/Manitoba North Stars)
Mit Bryce Salvador hat Teahupoo einen echten Volltreffer gelandet. SUPATIM hatte zwar mit Yandle und Del Zotto zwei sehr offensivstarke Verteidiger im Team, aber gegen die unerwarteten Offensivleistungen von Oldie Salvador sahen sie sehr alt aus. 46,5 Punkte schaffte er - Verteidiger-Bestwert in dieser Serie!
Runner-Up: S Dustin Brown (LAK/Rödersheim Blues)
Serien-"Non-Factor": V Adam Larsson (NJD/Manitoba North Stars)
Im Gegensatz zur Salvador-Wahl war der Larsson-Pick für Teahupoo ein Schuss in den Ofen. Während alle anderen Halbfinalisten jedes einzelne Spiel bestritten haben, durfte der junge Schwede nur im ersten Halbfinalspiel mitwirken. 0,5 Punkte sammelte er da - das hat sich Teahupoo sicher anders vorgestellt!
Runner-Up: S Derek Stepan (NYR/Rödersheim Blues)
Serien-Enttäuschung: S Antoine Vermette (PHX/Rödersheim Blues)
Autsch, das war gar nichts! Vermette konnte den Blues nicht nur nicht helfen - er schwächte sie sogar massiv: nur ein einziger Assist gelang ihm in den fünf Spielen, und durch die 14 Strafminuten und einem +/- Wert von -3 hatte der Stürmer unterm Strich einen katastrophalen Wert von -18 Punkte. Setzen, sechs!
Runner-Up: V Michael Del Zotto (NYR/Rödersheim Blues)
------------------------------------------------
Damit verabschieden wir uns an diesem Punkt von Tirima und SUPATIM. Trotzdem Gratulation zum Halbfinal-Einzug, Jungs! Ich hoffe, ihr hattet Spaß und seid im Herbst wieder am Start
Während wieder zwei Manager die Segel streichen müssen, beginnt für zwei die beiden Aufsteiger der Kampf um die Krone:
FINALE: (2) LUIGI PARMESANI (SCHLITZER) - (4) MANITOBA NORTH STARS (TEAHUPOO)
Alles weitere besprechen wir im Playoff-Thread. Ihr habt bis Mittwoch Zeit - also kein Stress!