Tschechien - Portugal Viertelfinale am 21.06.2012


Wer kommt weiter


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Wollte schonmal loslegen, wer kommt weiter???

Abstimmen kann man natürlich auch...:jubel:
PS: Schreibfehler bei Tschechien, sorry weiß aber nicht, wie man es ändert...:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Portugal gefällt mir in diesem Turnier von Spiel zu Spiel besser. Schon gegen Deutschland hatte man mit den zwei Lattentreffern (gut, der von Nani war Zufall ;)) Pech und gegen Dänemark hätte es bei besserer Chancenauswertung gar nicht so spannend werden müssen. Jetzt, wo bei Ronaldo der Knoten geplatzt ist (2 Tore und 2 Aluminiumtreffer gegen Holland - für mich die bisher beste Einzelleistung in diesem Turnier!), traue ich den Portugiesen eigentlich alles zu. Wirkliche Schwachstellen sind in der Mannschaft auch nicht wirklich auszumachen. Die Abwehr ist sehr solide (wenn sich Pepe im Griff hat, ist er ein Top-IV) und die Achse Moutinho-Nani-Ronaldo macht wirklich Spaß.

Auf der anderen Seite haben mich die Tschechen bisher nicht wirklich überzeugt ... man muss ihnen zwar zugute halten, dass sie sich nach dem miserablen Turnierstart wirklich gesteigert haben - aber zu wirklich Großem dürfte die Mannschaft kaum fähig sein. Rosicky fehlt vermutlich auch im Viertelfinale, Baros ist ein Schatten seiner selbst und Cech hatte ja auch schon einen Riesenbock dabei. Gebre Selassie ist ein Lichtblick, der hat mir bislang gut gefallen.

Portugal gewinnt 3:1. Ronaldo trifft wieder doppelt und Nani macht sein erstes Tor bei dieser EM.
 
G

Gast_481

Guest
Die EM hatte bis jetzt ja ein paar Überraschungen, deshalb kann man ein Weiterkommen Tschechiens nicht ausschliessen. Aber sie waren in der Gruppe A halt eher der Einäugige unter den Blinden, als irgendwie ein Gutes Team, und selbst dieses eine Auge haben ihnen die Russen zünftig blaugehauen. Wenn die Tschechen so verteidigen, wie gegen die Russen und Portugal so wie heute gegen Holland auftritt, man dazu noch Nani und Postiga erklären kann, dass der Ball INS verdammte Tor rein gehört und nicht irgendwie nebendurch oder an den Torwart, dann wird das ganz eklig für die Tschechen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
wo bei Ronaldo der Knoten geplatzt ist

"Knoten geplatzt" würde ich nicht sagen. Im Gegensatz zu den ersten Spielen konnten die Portugiesn eine hochstehende Abwehr auskontern.
Wenn Portugal das Spiel machen muss wird es für Ronaldo wieder schwerer. Dann sieht man, dass die 2 überragenden Flügel isoliert sind und die Mannschaft kein richtiges Konzept hat um sie einzusetzen. Speziell Ronaldo glänzt halt wenn gekontert wird. Nani hat gestern fast jeden Angriff eingeleitet und war in den ersten 60 Minuten sogar noch deutlich auffälliger als Ronaldo. Der ist am Ball nochmal in einer ganz anderen Liga.

Gegen Tschechien braucht man halt irgendwie das 1:0 als Dosenöffner. Ich denke nicht, dass die Tschechen offensiv wirklich gefährlich werden.
Von daher sollte Portugal da doch weiterkommen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
"Knoten geplatzt" würde ich nicht sagen. Im Gegensatz zu den ersten Spielen konnten die Portugiesn eine hochstehende Abwehr auskontern.
Wenn Portugal das Spiel machen muss wird es für Ronaldo wieder schwerer. Dann sieht man, dass die 2 überragenden Flügel isoliert sind und die Mannschaft kein richtiges Konzept hat um sie einzusetzen. Speziell Ronaldo glänzt halt wenn gekontert wird. Nani hat gestern fast jeden Angriff eingeleitet und war in den ersten 60 Minuten sogar noch deutlich auffälliger als Ronaldo. Der ist am Ball nochmal in einer ganz anderen Liga.

Ronaldo hatte im Spiel davor 2 100%ige die er normalerweise Blind reinmacht. Und in diesem Spiel musste Portugal das Spiel machen und Ronaldo kam auch zu seinen Chancen ohne Konter.

Ich sag mal so wenn er einen guten Tag hat, spielt es keine Rolle wie die Taktik aussieht. Er ist einer der wenigen der im wahrsten Sinne des Wortes ein Spiel im Alleingang entscheiden kann.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die Tschechen haben Chancen, wenn sie möglichst lange ein 0:0 halten und das Spiel zu ist. Dazu brauchts aber eine deutliche Steigerung zur Gruppenphase. Mit Cech hinten drin ist auch möglich, dass sie auf ein Elfmeterschiessen gehen.

Ich schätze das wird ein unansehnliches Spiel bei dem es darauf ankommt, ob die Portugiesen den Abwehrriegel knacken oder nicht. Ich schätz mal die packen das und gewinnen 1:0 oder 2:0. Mit Ronaldo und Nani in der Form gestern sind die Portugiesen sogar ein Kandidat fürs Finale.
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.076
Punkte
63
Eigentlich sollten es die Portugiesen machen. Die haben zwar auch ihre Schwächen (Stürmer, zentrales offensives Mittelfeld), sind aber in Summe immer noch besser als das tschechische Team. Beide Mannschaften befinden sich jedenfalls derzeit im Aufwind, da nach dem ersten Spieltag nicht davon auszugehen war, dass sie die Vorrunde überstehen.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Wenn die Portugiesen 90 - 100 % auf dem Platz sind, sollten sie weiterkommen.
Wenn Ronaldo weiterhin das Tempo so halten kann und vorne kein Chancentot wird, sehe ich die Portugiesen aufjedenfall im Finale. Bis jetzt in allen 3 Spielen waren die Portugiesen spielerisch die bessere Mannschaft. Auch gegen Deutschenland die 0:1 Niederlage war Pech, der Ball wird abgefälscht und kommt zufällig auf Gomez und der köpft auch noch mit geschlossenen Augen :crazy:

Die Portugiesen sollten sich ein bisschen in der Verteidung besser organisieren, in allen 3 Spielen Tore zu kassieren, sogar gegen die Dänen 2 Stück... Das könnte auch nach hinten gehen, wenn sie auf eine Defensivstarke Mannschaft antreten müssen.
Aber die Tschechien sollten machbar sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Nani hat gestern fast jeden Angriff eingeleitet und war in den ersten 60 Minuten sogar noch deutlich auffälliger als Ronaldo. Der ist am Ball nochmal in einer ganz anderen Liga.

Nani war stark, aber vor dem Tor nicht effektiv genug. Hm, soll das jetzt heißen: Nani hat eine bessere Technik als Ronaldo?

Max Power schrieb:
traue ich den Portugiesen eigentlich alles zu. Wirkliche Schwachstellen sind in der Mannschaft auch nicht wirklich auszumachen.

Die Mittelstürmer der Portugiesen sind allesamt unterdurchschnittlich veranlagt und genau so spielen sie auch.

Portugal hat eine richtige Schwachstelle, dass Mittelfeld. Da klafft so ein Loch zwischen Angriff und Abwehr, meine Fresse. Mir geht es nicht um die Raumaufteilung, sondern die spielerische Klasse. Pepe und Alves bolzen jeden Ball lang hinten raus und hoffen auf Nani & Ronaldo. Meireles ist ein Arbeiter und kein Gestalter, Moutinho ist kein schlechter Fußballer, aber auch keine Granate auf dem Niveau von Nani, sondern eher guter Durchschnitt. Defensiv passt das alles wunderbar zusammen, Offensiv zeigt Portugal dafür ziemlich eindimensionalen und gut auszurechnenden Fußball.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Nani war stark, aber vor dem Tor nicht effektiv genug. Hm, soll das jetzt heißen: Nani hat eine bessere Technik als Ronaldo?



Die Mittelstürmer der Portugiesen sind allesamt unterdurchschnittlich veranlagt und genau so spielen sie auch.

Portugal hat eine richtige Schwachstelle, dass Mittelfeld. Da klafft so ein Loch zwischen Angriff und Abwehr, meine Fresse. Mir geht es nicht um die Raumaufteilung, sondern die spielerische Klasse. Pepe und Alves bolzen jeden Ball lang hinten raus und hoffen auf Nani & Ronaldo. Meireles ist ein Arbeiter und kein Gestalter, Moutinho ist kein schlechter Fußballer, aber auch keine Granate auf dem Niveau von Nani, sondern eher guter Durchschnitt. Defensiv passt das alles wunderbar zusammen, Offensiv zeigt Portugal dafür ziemlich eindimensionalen und gut auszurechnenden Fußball.

Beim Umschalten von der Defensive in die Offensive ist Portugal die schnellste Mannschaft im Turnier. Meiner Meinung nach müssen sogar die Spanier hier den kürzeren ziehen. Wenn man die letzten Spiele in Betracht zieht und die Konterangriffe unter die Lupe nimmt, muss man erkennen, dass die Portugiesen fast bei jeder Kontergelegenheit eine sehr gute bzw. 100% Torchance herausspielen konnten..Gegen Deutschland hatten sie die besseren Torchancen, gegen die Dänen(hätte Ronaldo nicht geschlafen) wäre das Spiel min. 4:2 ausgegangen, gegen die Niederländer gestern Abend waren auch min. 4 Treffer drinnen...
Die Chancenverwertung ist zu schwach, aber die Offensive ist spielerisch sehr stark, da wird nicht lange rumgespielt, 2 oder 3 Pässe und schon gibt es 1:1 Situation mit dem Torwart. Wenn die Portugiesen ein bisschen abgezockter vor dem Tor werden, dann sind sie locker ein Titelkandidat
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.899
Punkte
113
Nani war stark, aber vor dem Tor nicht effektiv genug. Hm, soll das jetzt heißen: Nani hat eine bessere Technik als Ronaldo?



Die Mittelstürmer der Portugiesen sind allesamt unterdurchschnittlich veranlagt und genau so spielen sie auch.

Portugal hat eine richtige Schwachstelle, dass Mittelfeld. Da klafft so ein Loch zwischen Angriff und Abwehr, meine Fresse. Mir geht es nicht um die Raumaufteilung, sondern die spielerische Klasse. Pepe und Alves bolzen jeden Ball lang hinten raus und hoffen auf Nani & Ronaldo. Meireles ist ein Arbeiter und kein Gestalter, Moutinho ist kein schlechter Fußballer, aber auch keine Granate auf dem Niveau von Nani, sondern eher guter Durchschnitt. Defensiv passt das alles wunderbar zusammen, Offensiv zeigt Portugal dafür ziemlich eindimensionalen und gut auszurechnenden Fußball.

Das Mittelfeld soll keine spielerische Klasse besitzten :gitche:?

Portugal hat mit Veloso, Meireles und Moutinho 3 super Mittelfeldspieler in ihren Reihen. Veloso der Arbeiter und Abräumer, Maireles sowas wie ein Bindeglied zwischen defensive und Offensive, hat bei Chelsea na starke Saison gespielt und unter anderem in der CL gezeigt was er drauf hat und Moutinho ist die Granate schlechthin, der könnte auch wo anders spielen als nur beim FC Porto. Super 8er mit Spielübersicht und einer super Technick, der kann in jeder Sekunde nen Traumpass in die Schnittstellen der gegnerischen Verteidigung spielen.

Zudem sind sie in der Viererkette sehr gut besetzt sowie über Außen, was ihnen fehlt ist ein Weltklassestürmer der auch mal Bälle halten kann, dadurch das sie eher mit nem 3er Mittelfeld spielen und keinen richtigen 10ner haben ist so ein Stürmer der die Bälle halten kann ala Drogba Goldwert.

Das des Mittelfeld der Portugiesen nicht Busquets, Xabi Alonso und Xavi beinhalten ist mir auch klar, aber nachden Spaniern brauchen sie sich vor niemanden zu verstecken, weder vor Khedira/Schweinsteiger noch vor De Rossi/Pirlo/Marchisio
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Die Mittelstürmer der Portugiesen sind allesamt unterdurchschnittlich veranlagt und genau so spielen sie auch.
das mag richtig sein, aber das fällt im Prinzip nicht wirklich ins Gewicht. Ronaldo und Nani sind mit ihrer Geschwindigkeit und ihrer Technik einfach die perfekten Spieler für schnelle Konter ... Postiga, Varela oder wer da sonst im Zentrum steht ist da bestenfalls Nebendarsteller und kann mal einen Abstauber verwerten oder vom Raum, der sich durch seine Nebenmänner zwangsläufig ergeben muss, profitieren. Da braucht es aus meiner Sicht keinen absoluten Knipser in der Mitte. Natürlich schade, dass Quaresma dem Hype nie auch nur im Ansatz gerecht wurde, sonst hätte man mit Ronaldo-Nani-Quaresma eine unfassbar variable Sturmachse.

Portugal hat eine richtige Schwachstelle, dass Mittelfeld. Da klafft so ein Loch zwischen Angriff und Abwehr, meine Fresse. Mir geht es nicht um die Raumaufteilung, sondern die spielerische Klasse. Pepe und Alves bolzen jeden Ball lang hinten raus und hoffen auf Nani & Ronaldo. Meireles ist ein Arbeiter und kein Gestalter, Moutinho ist kein schlechter Fußballer, aber auch keine Granate auf dem Niveau von Nani, sondern eher guter Durchschnitt. Defensiv passt das alles wunderbar zusammen, Offensiv zeigt Portugal dafür ziemlich eindimensionalen und gut auszurechnenden Fußball.
Portugal lebt vom schnellen Umschalten, und das gelingt doch bisher ganz ausgezeichnet. Dass Meireles und Veloso keine Edeltechniker sind, ist schon klar, aber Moutinho (würde den im Übrigen schon eher als Granate sehen, der hat doch jedes Jahr Angebote von Topvereinen auf dem Tisch) verteilt die Bälle eigentlich recht anständig und auch dank der Außenverteidiger stockt das Spiel nach vorne bisher doch nicht wirklich.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Übertragt ZDF/ARD nur die Partie der Deutschen ??? :skepsis: Das wäre aber ein ganz schlechter Witz und ein Armutszeugnis für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ZDF/ARD übertragt nur die Partie der Deutschen ??? :skepsis: Das wäre aber ein ganz schlechter Witz und ein Armutszeugnis für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk...

Woher hast du das denn? ZDF überträgt heute und morgen, ARD am Samstag und Sonntag. Haben sie zumindest so angekündigt. :skepsis:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Portugal gefällt mir in diesem Turnier von Spiel zu Spiel besser...
Nicht nur dir ;), man hat gegen verzweifelt anrennende Niederländer bei nur 41% Ballbesitz 20:9 Torschüsse rausgeholt, dies ist schon sehr stark, auch wenn man die Chancenverwertung ein wenig bemängeln kann.
Portugal ist mit uns und Spanien auf Augenhöhe, eine starke Defensive und Weltklasse-Individualisten im Team mit überragenden Konterfähigkeiten, man sollte gegen sie jedenfalls nie in Rückstand geraten.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Die Mittelstürmer der Portugiesen sind allesamt unterdurchschnittlich veranlagt und genau so spielen sie auch.

Portugal hat eine richtige Schwachstelle, dass Mittelfeld. Da klafft so ein Loch zwischen Angriff und Abwehr, meine Fresse. Mir geht es nicht um die Raumaufteilung, sondern die spielerische Klasse. Pepe und Alves bolzen jeden Ball lang hinten raus und hoffen auf Nani & Ronaldo. Meireles ist ein Arbeiter und kein Gestalter, Moutinho ist kein schlechter Fußballer, aber auch keine Granate auf dem Niveau von Nani, sondern eher guter Durchschnitt. Defensiv passt das alles wunderbar zusammen, Offensiv zeigt Portugal dafür ziemlich eindimensionalen und gut auszurechnenden Fußball.

Ich finde deine Bewertung von Portugals Mittelfeld/Angriff interessant, grade in Anbetracht dessen, wie du sonst über die deutschen Spieler sprichst. Mal ehrlich, überleg mal wie wenig du sonst von Spielern wie Khedira, Podolski, Müller und Schweinsteiger hälst, aber trotzdem ist für dich der EM-Titel für Deutschland Pflicht. Und selbst bei Özil und Gomez relativierst du immer die Leistungen bzw. Fähigkeiten. Eigentlich müsstest du doch Portugal dann Mindestens (!) genauso stark wie Deutschland sehen, eher besser. Die haben neben der guten Defensive ja zumindest noch C.Ronaldo und Nani und dazu noch ein paar weitere Spieler, die nicht schlechter als Poldi & Co sein dürften. Irgendwas stimmt da an den Verhältnissen nicht..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ich finde deine Bewertung von Portugals Mittelfeld/Angriff interessant, grade in Anbetracht dessen, wie du sonst über die deutschen Spieler sprichst.

Du hast wahrscheinlich den Teil über das portugiesische Mittelfeld überlesen.

überleg mal wie wenig du sonst von Spielern wie Khedira, Podolski, Müller und Schweinsteiger hälst, aber trotzdem ist für dich der EM-Titel für Deutschland Pflicht.

Was soll ich da überlegen? Über Schweinsteiger habe ich seit dem WM 2010 eigentlich nichts mehr geschrieben, außer dass er 2010 absolute Weltklasse gespielt hat. Müller erwähne ich eigentlich nie, weil der Gute nach dem WM 2010 nie wieder an die Leistungen anknüpfen konnte. Khedira spielt bei Real seinen Part sehr gut, ändert aber nichts daran, dass Khedira fußballerischen limitiert ist und mMn für ein spielstarkes Team à la Real nicht gut genug ist. Über Poldi habe ich mich genug geäußert.

Und selbst bei Özil und Gomez relativierst du immer die Leistungen bzw. Fähigkeiten.

Bei Özil habe ich immer geschrieben, dass er herausragende Fähigkeiten besitzt, aber in den entscheidenden Spielen sehr gerne auf Tauchstation geht. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Gomez bliebt Gomez. Solange er triff, alles gut, wenn nicht (siehe CL-Halbfinale und Finale, 1 Treffer in 3 Spielen) hilft er keiner Mannschaft. Die zudem noch das Spiel auf Gomez zuschneiden muss.

Eigentlich müsstest du doch Portugal dann Mindestens (!) genauso stark wie Deutschland sehen, eher besser. Die haben neben der guten Defensive ja zumindest noch C.Ronaldo und Nani und dazu noch ein paar weitere Spieler, die nicht schlechter als Poldi & Co sein dürften. Irgendwas stimmt da an den Verhältnissen nicht..

Nö, Portugal ist lange nicht so kompakt und ausgeglichen wie Deutschland. Portugal braucht einen Gegner der das Spiel macht um selbst schnell und schnörkellos die Konter zu fahren. Alles andere stellt sie vor große Probleme. Deutschland kann sowohl Defensiv als auch Offensiv spielen, der entscheidende Unterschied. Gute Einzelspieler machen auch keine Mannschaft und schon gar kein Nationalteam aus. Hier zählen auch elementare Dinge wie Zusammenhalt, Ehrlichkeit und Respekt. Davon haben wir traditionell immer sehr, sehr viel im Team.
Portugal hat mit Nani, Ronaldo und Pepe 3 richtige Granaten, dazu gesellen sich Spieler wie Alves, Coentrao, Meireles oder Moutinho. Alles keine schlechten, aber auch keine Weltklasse Fußballer. Die meisten spielen in Portugal, wo es nur 3-4 starke Teams gibt, der Rest hinten runter fällt. Kein Vergleich zur Bundesliga oder PL, wo der Anspruch viel höher ist. Almeida im Kader sagt schon alles. Bei uns sitzen Spieler wie Götze, Bender oder Reus auf der Bank, bei Portugal nichts vergleichbares.

Ganz davon abgesehen, solltest Du nie aus den Augen verlieren, wie viel Kohle der DFB hat und was er daraus macht. Wir reden hier vom größten und reichsten Sportverband der Welt. Seit Jahren fahren DFB-Mobile durch Deutschland, die Stützpunktarbeit wurde überdacht und neu organisiert (zum Teil 5 Trainer für 16 Kids). Wir leisten uns einen Hampelmann wie Bierhoff, der eigentlich was für eine konkrete und wichtige Aufgabe hat, die kein anderes DFB Mitglied für deutlich weniger Gehalt ausüben kann.
 
R

Ray

Guest
Gomez bliebt Gomez. Solange er triff, alles gut, wenn nicht (siehe CL-Halbfinale und Finale, 1 Treffer in 3 Spielen) hilft er keiner Mannschaft. Die zudem noch das Spiel auf Gomez zuschneiden muss.

Siegtreffer+Elfmeter rausgeholt..ich denke das war schon eine Hilfe :laugh2:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Woher hast du das denn? ZDF überträgt heute und morgen, ARD am Samstag und Sonntag. Haben sie zumindest so angekündigt. :skepsis:

Da hat mir die Programmvorschau meines Digital-recievers heute morgen wohl im Halbschlaf einen Streich gespielt. Da wurde nur das DEU Spiel morgen angezeigt und die restlichen Sendezeiten waren mit irgendeinem mist belegt....:crazy:
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
wollte gerade sagen, Gomez war doch der Star des CL Halbfinales. Das waren unglaublich starke kämpferische Leistungen, wodurch er sich eine Chance nach der anderen gegen die Galaktischen erarbeitete.

Tor in der 90., Elfer rausgeholt und im Elfer Schiesen sicher verwandelt. Also an 2 von 3 Toren beteiligt.
 
Oben