Top/Überraschungs Elf


nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
---------------Malafeev---------------
----------------------------------------
----Agger----Hummels----Terry----- (Chiellini, de Rossi)
----------------------------------------
---------Pirlo--------Gerrard---------- (Khedira, Schweinsteiger)
--Nani---------Iniesta----Yarmolenko (Xavi, Moutinho, Modric)
----------------------------------------
------Mandzukic-----Ibrahimovic----- (Gomez)

-
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Stimmt. Der blinde Badstuber, der auch mal einen Pass zum eigenen Mann bringt.
Partyholger und Hummels agieren die Vorrunde ungefähr auf einem Niveau, Hummels sehe ich auch vorne, gegen Portugal u Dänemark war er besser, gegen Holland Badstuber.
Beeindruckt war ich war von Boateng, kann mich MomoDiabangs Liste nur anschließen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Hummels zu besten 3 Innenverteidigern der EM zu zählen, wäre in meinen Augen keine falsche Sichtweise. Noch 2 gute Spiele und dem BVB werden nette Angebote ins Haus flattern- Hummels auch. Wenn Thiago Silva 42 Millionen Euro wert sein soll, Modric um die 40 Millionen, dann werden Top-Vereine locker 40-50 Millionen für Hummels bieten.

Gerrard und Pirlo sind bisher die Überraschungen des Turniers. Beide sind die unumstrittenen Taktgeber bei ihren Teams und setzen immer wieder spielerische Akzente. Bei Gerrard kommt noch die Physis und Härte dazu, während Pirlo durch seine brillante Technik und Spielübersicht glänzt.

BTW...Zlatan Ibrahimovic gehört selbstverständlich in jede Top-Elf.

Edit: Watzke soll mal den Ball flachen halten. Die letzten beiden Jahre auf europäischer Bühne waren bei Mats kein Ruhmesblatt. Auch wenn er zuhaus gegen Arsenal ganz stark war um anschließend in Marseille ne Slapstick-Einlage einzuschieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Meine Liste ist die Beste. Sorry, aber Xavi hat in der Top11 überhaupt nichts verloren und das sage ich als Fan. Aufgrund dieser missgebildeten Taktik ist es sehr schwer für ihn zu glänzen.
Iniesta kann es trotzdem, weil er noch ein Schuss mehr Talent mitbringt. Außer Messi gibt es keinen einzigen Spieler, der so stark im Dribbling ist, wobei mir ohnehin auffällt, dass diese Qualität kaum noch Jemand mitbringt.
Ich hoffe, dass man Götze wieder in diese Richtung lenken kann.


@Skywalker
Ich will den Vergleich nicht suchen, weil er sinnlos ist. Badstuber ist keiner der dominiert. Ich sage nicht, dass er eine schwache EM spiel, er ist in Ordnung. Hummels hat aber doppelt so viele Zweikämpfe während des Turniers gewonnen. Das hat doch nichts mit "ungefähr auf einem Niveau" zu tun.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Meine Liste ist die Beste.

wäre schön wenn du sie uns auch offenbaren würdest.

nicht unbedingt auf den hummels-badstuber vergleich gemünzt. aber wenn du bei ivs nur zweikämpfe bewertest, kannst du bei stürmern auch fast nur auf die tore schauen. gomez grüßt von oben und bei dem bist du ja eher nicht so fan.

iniesta bringt einfach mehr athletik mit als xavi, das in kombination mit der ballführung, die sonst wohl nur messi hat, ist wirklich eine augenweide. er ist bei spanien der einzige, der wirklich raum kreiiert obwohl in der regel acht gegenspieler und sechs mitspieler daneben stehen. ich hatte das eigentlich auch silva zugetraut aber der braucht für dribblings wohl den raum der premier league, seine pässe waren trotzdem sahne.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Edit: Watzke soll mal den Ball flachen halten. Die letzten beiden Jahre auf europäischer Bühne waren bei Mats kein Ruhmesblatt. Auch wenn er zuhaus gegen Arsenal ganz stark war um anschließend in Marseille ne Slapstick-Einlage einzuschieben.

Hummels hat 2010/2011 eine ziemlich gute EL gespielt, wenn man mal vom ersten Spiel in Lwiw absieht.
Von daher stimmt beide Jahre kein Ruhmesblatt nicht wirklich.

Die CL war in der Tat nicht so gut ;)

Ist doch auch klar, dass Watzke für seinen Spieler Partei ergreift.
Der spielt in Dortmund seit 2 Saisons überragend, hat letztes Jahr eine gute EL gespielt, nur dieses Jahr in der CL nicht überzeugt.
Aus dieser Sicht sind seine Aussagen schon nachvollziehbar.

Das würde man beim FC Bayern (oder auch sonstwo) keinen Deut anders machen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Xavi spielt für mich auch bei weitem nicht auf seinem üblichen Level weil Spanien mit dieser seltsamen Formation seine Qualitäten beschneidet. Er steht zu hoch und es fehlt ein zusätzlicher Offensivmann als Anspielstation. Trotzdem ist er das Hirn der spanischen Mannschaft und ist nach 3 Spielen schon kurz davor den Rekord für die meisten Pässe in einem EM Turnier zu brechen. (Sammer 96)
Iniesta bisher klar der beste Mann bei La Roja. Ich würde Xavi jetzt auch nicht nennen aber man findet auch dafür durchaus Argumente.

Bei den Spaniern sowieso irgendwie komisch. Auch ich finde, dass sie weit unter ihren Möglichkeiten spielen und dennoch hat man die meisten Tore, wenigsten Gegenore, meiste Pässe, meiste Torschüsse, meiste Schüsse aufs Tor, meiste Eckbälle etc

Einerseits spielt da natürlich das Irland Spiel sehr stark in die Statistiken andererseits sieht man auch wie hoch de Erwartungen mittlerweile sind.

----

Zu Hummels vs Badstuber.
Ich habe das Gefühl gehabt, dass es die klare Anweisung von Löw ist, dass Hummels oft herausrückt während Badstuber absichert. Entspricht den Qualitäten beider Spieler und funktionierte bisher ja eigentlich ganz gut. Man sieht auch, dass Hummels durchaus oft in riskanten Situationen ins Tackling geht weil er eben noch abgesichert wird. Darum ist es schon ein wenig unfair wenn man Hummels einerseits für die vielen Zweikämpfe deutlich über Badstuber stellt oder ihn andererseits für einige verlorene Zweikämpfe kritisiert.
Ich habe schon das Gefühl, dass das bewusst von Löw so gefordert wird.

Das Team von nbatibo gefällt mir ganz gut wobei ich Malafeev jetzt nicht wirklich beurteilen kann. Auch Lescott kann man bei den Defensivspielern noch nennen. Ansonsten würde da bei mir wohl der ähnliche Spielerpool in Frage kommen wobei man über die Sinnhaftigkeit einer Top 11 nach 3 Spielen schon streiten kann.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hummels hat aber die wesentlich bessere Zweikampfquote (und die höchste im Turnier). Spiele wie gg Dänemark sind mein Problem mit Badstuber, eine Wiederholung des DFB-Pokalfinals. Er kommt gg robuste Spieler oftmals nicht in die Zweikämpfe (gg Dänemark nur jeden 3ten Zweikampf gewonnen). Da fehlt mir einfach die Aggressivität, die sich ein Hummels in den letzten Jahren angeeignet hat.

Ich finde, dass die Spanier unter del Bosque keinen attraktiven Fußball spielen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Hummels zu besten 3 Innenverteidigern der EM zu zählen, wäre in meinen Augen keine falsche Sichtweise. Noch 2 gute Spiele und dem BVB werden nette Angebote ins Haus flattern- Hummels auch. Wenn Thiago Silva 42 Millionen Euro wert sein soll, Modric um die 40 Millionen, dann werden Top-Vereine locker 40-50 Millionen für Hummels bieten.

:laugh2::jubel:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113

Auf der Homepage des Guardian können nach jedem Spiel die Spieler von den Usern bewertet werden. Über 500.000 haben bis jetzt abgestimmt. Die höchste Durchschnittswertung aller Spieler bis jetzt, hat Mats Hummels..und das werden überwiegend keine Deutschen gewesen sein, die da abstimmen. Eine gewisste Wertschätzung genießt er also mittlerweile schon, überrascht mich nicht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die größte Überraschungs-Elf (um das Thema mal so auszulegen) war für mich bislang England.
Nicht besonders überzeugend gespielt, kaum Kreativität, keine große Zahl an gutklassigen Spielern im Kader, aber sich mit diesem Manko dennoch überraschend als Sieger in einer gut besetzten Gruppe durchgesetzt.

Das habe ich ihnen nicht zugetraut, sondern glaubte, dass für die Tommys schon nach der Vorrunde Schluss gewesen wäre, zumal sie ja auch erst in Spiel 3 auf Rooney zurückgreifen konnten.

Sie machen einen auf Chelsea, versuchen in 1. Linie defensiv sicher und massiert zu stehen. Vorne nutzen sie ihre wenigen Chancen, vor allem durch gefährliche Standards (Gerrard).
Vielleicht packen sie es ja sogar noch 1 Runde weiter, jedenfalls ist Italien für England nicht unschlagbar. Das wäre dann eventuell mehr, als es frühere Teams mit besseren Spielern bewerkstelligt hatten. Allem Nominierungsgedöns, Verletzungspech und dem Mangel an begabten Spielern zum Trotz. Aber immerhin spielen sie sogar diesmal mit Torwart.


Die anderen großen Überraschungsteams sind dann natürlich Griechenland und auch Tschechien, die sich gegen höher eingeschätzte Teams ins Viertelfinale gemogelt haben. Von denen hat doch niemand etwas erwartet, aber sie haben sich im Kollektiv redlich erarbeitet.
 

Coys!

Nachwuchsspieler
Beiträge
568
Punkte
63
Im Tor hat mich definitiv Andersen am Meisten überrascht. Sehr starke Paraden, leider im letzten Gruppenspiel etwas unglücklich. Für die Topelf würde ich dann allerdings doch Casillas oder Cech vorziehen.

In der Innenverteidigung führt kein Weg an Hummels vorbei. Unglaublich Zweikampfstark und kommt praktisch ohne Fouls aus. Das Ganze gegen doch sehr starke Stürmer in seiner Gruppe. Neben ihm wirds schon deutlich schwieriger. Für mich sind Lescott und de Rossi weit vorne. Vor allem von de Rossi durfte man sicher nicht solche Leistungen in der IV erwarten. Ganz stark. Auch Agger sollte man nicht unerwähnt lassen. Er hat einmal mehr gezeigt warum die Reds kaum Spiele verlieren wenn er durchspielt.

Auf den Aussenbahnen ist mir irgendwie niemand so richtig aufgefallen. Am ehsten noch Coentrao, der viel Zug nach vorne hatte und ich habe defensiv schon deutlich schlechtere Spiele von ihm gesehen. Aus Symphatiegründen nehme ich noch Cole, doch auch Boateng hat mich ziemlich überzeugt.

Im zentralen/defensiven Mittelfeld sind mir vor allem zwei Spieler in Erinnerung geblieben. Zum einen Kvist. Unglaublich was der defensiv geleistet hat und dazu noch den Aufbau organisiert. Für mich ganz klar ein Spieler der Vorrunde. Neben ihm Gerrard. Viele haben mich belächelt als ich vor der EM sagte, ich sei gottenfroh das Lampard ausfällt. Doch das funktionierte nie mit Gerrard und mit Parker hat er nun einen echten DM der ihm den Platz schafft den Gerrard braucht. 3 Assists und auch sonst eine ganz starke Vorrunde. Auch Pirlo hat mir gut gefallen.

Flügel natürlich Cristiano ohne Kommentar. Ganz stark auch wenn ihm ein paar Sachen nicht gelungen sind (Abschluss).
Der andere fällt mir schwer. Zwischen Nani, Konoplyanka und Dzagoev muss ich mich entscheiden. Schlussendlich dürfte Nani der stärkste sein, doch die beiden Anderen haben auch überzeugt.

Im Sturm bin ich überrascht fand ein Spieler bis anhin so wenig Beachtung, nämlich Cassano. Nach der OP und allem zeigt er bis anhin eine ganz starke EM. Absolut positiv überrascht von ihm. Daneben gibt es ein paar. Gomez, Ibra oder auch Mandzukic fand ich sehr stark.

Schlussendlich eine Mischung aus Topspielern und Spieler die mich überrascht haben.
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.059
Punkte
113
Die größte Überraschungs-Elf (um das Thema mal so auszulegen) war für mich bislang England.
Nicht besonders überzeugend gespielt, kaum Kreativität, keine große Zahl an gutklassigen Spielern im Kader, aber sich mit diesem Manko dennoch überraschend als Sieger in einer gut besetzten Gruppe durchgesetzt.

Das habe ich ihnen nicht zugetraut, sondern glaubte, dass für die Tommys schon nach der Vorrunde Schluss gewesen wäre, zumal sie ja auch erst in Spiel 3 auf Rooney zurückgreifen konnten.

Sie machen einen auf Chelsea, versuchen in 1. Linie defensiv sicher und massiert zu stehen. Vorne nutzen sie ihre wenigen Chancen, vor allem durch gefährliche Standards (Gerrard).
Vielleicht packen sie es ja sogar noch 1 Runde weiter, jedenfalls ist Italien für England nicht unschlagbar. Das wäre dann eventuell mehr, als es frühere Teams mit besseren Spielern bewerkstelligt hatten. Allem Nominierungsgedöns, Verletzungspech und dem Mangel an begabten Spielern zum Trotz. Aber immerhin spielen sie sogar diesmal mit Torwart.


Die anderen großen Überraschungsteams sind dann natürlich Griechenland und auch Tschechien, die sich gegen höher eingeschätzte Teams ins Viertelfinale gemogelt haben. Von denen hat doch niemand etwas erwartet, aber sie haben sich im Kollektiv redlich erarbeitet.

Sehe das insgesamt ähnlich. Wobei ich den Gruppensieg der Engländer nicht zu hoch hängen würde, das hatten sie mehr der Schwäche ihrer Gegner zu verdanken. Dennoch war es mehr als man vielleicht erwarten konnte. Ein Sieg gegen Italien könnte auch einen "Lauf" auslösen.

Für mich war/oder ist Portugal, gemessen an der Gruppe auch ein Überraschungsteam. Hätte sie eher als 4., denn als 2. eingeordnet, auch wenn sie einige klasse Spieler haben. In den letzten Jahren wirkten sie deutlich anfälliger für Fehler und das sie gegen Holland gewinnen hat mich schon überrascht. Auch der Sieg gegen Dänemark war, besonders gemessen an ihrer Qualifikation, durchaus eine Leistung.
Jedenfalls hätte ich nicht wirklich was auf die Portugiesen gesetzt. Die spielen besser, als bei den letzten Turnieren, wobei sie da auch oft das Pech hatten im VF/AF gegen einen absolutes Topteam ran zu müssen.

Gerade die Griechen haben mich auch überrascht. Nicht spielerisch, aber was die Effizienz und den Erfolg angeht durchaus. Hab sie sogar als schwächstes Team der Euro getippt gehabt, im Voraus. Und dann schlagen sie im entscheidenen Spiel die Russen und kommen gegen den Gastgeber in Unterzahl noch mal zurück. :thumb:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Hier meine Top-Elf (bzw. 22) nach dem nun alle Spiele gespielt sind:

Casillas (Buffon)
Ramos (Agger)-Pepe (Terry)-Hummels (Pique)-Alba(Coentrao)
Khedira(de Rossi) - Xavi (Alonso)
Ronaldo(Silva) - Pirlo (Gerrard) - Iniesta (Dzagoev)
Balotelli (Fabregas)
 

El_Siciliano

Nachwuchsspieler
Beiträge
126
Punkte
0
Ort
Stuttgart
ich finde diesen deutschen abwehrspieler hummels den hammer der em :smoke:
wird bestimmt bald von ausländischen clubs geholt, wenn er mitmacht!

ansonsten gab es für mich kaum überraschungen!
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
Hier meine Top-Elf (bzw. 22) nach dem nun alle Spiele gespielt sind:

Casillas (Buffon)
Ramos (Agger)-Pepe (Terry)-Hummels (Pique)-Alba(Coentrao)
Khedira(de Rossi) - Xavi (Alonso)
Ronaldo(Silva) - Pirlo (Gerrard) - Iniesta (Dzagoev)
Balotelli (Fabregas)

Xavi hat extrem unter seinen Möglichkeiten gespielt und war nur ganz ganz selten mal wirklich auffällig. Der Rest sieht aber ordentlich aus.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.383
Punkte
113
casillas würde ich persönlch auch nciht auswählen, schon klar dass er als EM mit nur einem gegentor von der uefa ausgewählt wird. aber für mich s´muss sich ein torhüter in einem turnier auch auszeichnen, und dafür hatte casillas einfach zu wenig zu tun. buffon ist da eher mein kandidat weil er die italiener sowohl im VF als auch im HF in höchster not vor einem gegentreffer und dem aus gerettet hat!
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Casillas hatte die wichtige Parade gegen Rakitic und hat auch beim Elferschießen einmal gehalten (!?)
Im Finale auch sehr wichtige Aktionen in den ersten 30 Minuten

Also ganz beschäftigungslos war er auch nicht. Aber stimmt natürlich, dass in erster Linie der Titel und der Rekord mit den Spielen ohne Gegentoren den Ausschlag geben
 
Oben