9 sind es geworden, aber dennoch alles potentiell fiese Teams, gegen die eine Titelverteidigung extrem schwer sein wird.
Im Unterschied zu Interactive - das habe ich in der letzten Premieren-Saison per Zufall schnell gelernt - braucht es vielleicht nicht die ausgeglichenste erste Elf, sondern die richtige Mischung aus ein paar Garanten und einem Rest von Spielern, die den wenigsten Mist machen.
Solange man je Spieltag ein Plus macht und kein Minus, dürfte man oben dabei sein.
Es sei denn, jemand hat 11 Spieler für die 1. Elf finden können, die ausnahmslos ihren Preis rechtfertigen. (Ist bei dem Etat durchaus drin.)
Aus meinem letztjährigen Team habe ich Männel und Bajic behalten. Lukimya, Lumpi, Rösler, Rode und Schröck fielen weg (sonst hätte ich nie gewonnen) - dafür musste Ersatz her.
Alice hat einen ähnlichen (und noch konsequenteren) Ansatz der oben beschriebenen Minuspunkte-Verweigerung in die Startelf gewählt, aber bei dieser Konsequenz müsste der Rest auch absolut sitzen. Ich zweifele, ob
diese Auswahl aufgrund oben erwähnter Grund-Idee die richtige ist.... das letztjährige Alice-Minus-Klatschen-Team hatte jedenfalls genauso wenig gefluppt. :laugh2:
Vor diesem Team habe ich jedenfalls die wenigste Angst...

...zumal der Sturm keine Punkte gut machen wird.
Meine eigentlich bevorzugten Spieler habe ich in mein Interactive-Team gesteckt und wollte für Classic mögliche andere Kandidaten nehmen. Horn, Wimmer, R. Korte als billige Doppel jedoch nötig.
Bei Fortuna letztes Jahr hatte ich die jeweilige Höchstzahl an erlaubten Spielern in die jeweiligen Teams gesteckt und meine "übrigen" der Classic-Variante waren dann sogar der erfolgreichere Bringer:
Luki, Lumpi, Sascha ---> Beister, Langeneke, Ilsö, Grimaldi.
Gegenüber so letztjährigen Versagern, die für die Minuspunkte sorgten (Benny Auer), habe ich dafür hoffentlich clevereren Ersatz finden können.
Kleiner Classic-gegönnter Style-Faktor: Sechsmal Buchstabe "M" im 14er Kader.