Spieltag 4 Gruppe D: The Fresh Prince vs schlomo23 (Unentschieden)


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Die Umfrage wird innerhalb der nächsten 2-3 Tage freigeschaltet.

Es fehlen die Picks der letzten Runde (Langeneke und Inui)

Der Manager der diesen Thread zuerst sieht sendet mir eine PN mit seiner Startelf. Diese ist dann für dieses Duell verbindlich. Zudem schickt er eine PN an den zweiten Manager so dass dieser dann hier im Thread seine Startelf postet und damit das Duell eröffnet.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Spiel Nr. 4 und damit das letzte Gruppenspiel für schlomos finest.


Der Gegner: TheFreshPrince (im folgenden TFP genannt ;)).

Die Stärken von TFPs Team sehe ich vor allem über die Außen, sowie natürlich auch in Lewandowski, der ein sehr starker Stürmer ist. Seine Schwächen sehe ich in Beweglichkeit und Zweikampfärte des defensiven Zentrums (sowohl Kehl/Gentner, als auch auch Russ innen (Beweglichkeit). Diese Schwäöche soll mein Team mit gezielten Angriffen im Zentrum nutzen. Die Aussenspieler von TFP sind alle recht jung (Shaqiri, Rodriguez, Esswein), haben vorhandene Stärlen aber definitiv nachgewisen (sehr schnell, dribbelstark). Sie sind aber auch teilweise noch recht unerfahren und auch unkonstant. Fagner kennt die Liga zudem nicht, seine angesprochene Klasse hat er bisher bei Wolfsburg nicht nachgewiesen. Dennoch sind die Außen von TFP ernst zu nehmen. Meine Außenverteidiger haben da ihre Klasse nachgewiesen, aufgrund des Fehlens eines zentraloffensiven Kreativspielers bei TFP und meiner Ausgangslage offensiv im Zentrum angriefen zu wollen, stelle ich aber dennoch mein System um und rücke von der klassischen Doppelsechs für dieses Duell ab.
Bei mir fällt zudem Inui aus.


Infolge dessen diese Überlegungen in eine taktisches Schema umzusetzen, habe ich mich für folgende Startaufstellung entschieden:




Volland und Beister sollen in die Mitte ziehen und so das defensive Zentrum von TFP unter Druck setzen, Beister und Höger sind nun eher 8er, die Holtby im Pressing gegen TFPs Doppel 6 unterstützen sollen und zudem taktisch die Halbpositionen besetzen um so auch effektiv gegen angreifende Außenverteidiger agieren zu können. Volland und Beister sind nicht als Flügelspieler, sondern eher als hängende Spitzen zu begreifen, die in die Mitte schwenken, die Innenverteidigung attakieren, Bälle zu Mo durchstecken und auch selbst abschließen sollen. Dass sie sich dabei auch von Zeit zu Zeit auf dem Flügel befinden können liegt in der Natur der Sache. Holtby ist die Mittelfeldspeerspitze im Pressing auf die 6er von TFP und soll zudem das Offensivspiel insgesamt organisieren. In der Offensive agiert er also eher als 10er, defensiv eher als 8er.


@ TheFreshPrince: Auf ein gutes Spiel und viel Erfolg!
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.741
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
1154671410.jpg


Ich denke mal die Teamvorstellung kann ich mir mal sparen, deswegen direkt zu meiner Aufstellung.

y7s6h1bx3j.jpg


Von der Aufstellung her also das übliche.

Ich werde aber dieses Mal von meinem üblichen Schema abweichen, da ich dich recht offensiv und durch die Mitte erwartet habe.

Defensiv werde ich 2 kompakte Viererketten aufstellen um dir das durchkommen zu erschweren. Shaqiri dürfte unbestritten hierzu die nötigen Defensivfähigkeiten haben, Esswein hat da in den letzten paar Monaten auch enorm zugelegt. Deine Außenverteidiger werden oft aufrücken müssen um Druck über die Außen zu erzeugen, hier kann ich mit meinen schnellen Außen ganz klar auf Konter setzen.
Das wird auch die Devise sein, die Mitte dicht machen und auf Konter setzen. Selbst dein 3er Mittelfeld soll ja recht offensiv stehen, wenn ich dich da richtig verstanden habe
Meier mag kein klassicher Spielmacher sein, aber er hat durchaus auch ein Auge für Mitspieler, wenn der Raum da ist. Dazu hat er auch den nötigen Abschluss um ihn in dieser Situation als Schaltstelle brandgefährlich zu machen.
Generell möchte ich hierzu nochmal auf die mMn größte Stärke meines Teams hinweisen, weil das gerade bei dieser Spielweise nochmal besonders bedeutend werden könnte. Die 6 Spieler vor der Abwehr sind für ihre Positionen wie ich finde jeweils überdurchschnittlich als Vollstrecker und Vorlagengeber begabt, was die ganze Sache bei ungeordneter eigener Abwehr für den Gegner nur noch gefährlicher macht.


Bei Rückstand kann ich um Druck zu machen, natürlich Shaqiri und Esswein wieder offensiver stellen und versuchen mehr selbst zu agieren.

iq3xb88pea.jpg


Außerdem steht mir die Möglichkeit offen bei Führung Lanig zu bringen um die Mitte Stärker zu machen.

bf4ranpgur.jpg


Mikkelsen wie üblich der Back-Up für Esswein oder Shaqiri, wenn einer ausgepowert ist.



Auf ein gutes Spiel und möge der bessere gewinnen!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Da habe ich mich jetzt schon entschieden. Weil ich verstehe "Fresh Prince" nicht. Da hat er mit Jens Langeneke (vielleicht ohne es zu wissen) noch zu allerletzt einen Kommandogeber für seine organisationsschwache wacklige Abwehr (zwei AVs aus Wolfsburg) verpflichtet...
.... und setzt ihn nie ein. :skepsis:
Stattdessen immer Russ in der IV, eine Blaupause von Haggui; heißt: eine schlechtere Kopie.

Möglicherweise war er (bei Sieg und Unentschieden bislang) der Ansicht, dass seine Aufstellung eine Art Erfolgsformel beinhaltet.
Nach vorne ist das ja auch wirklich recht beeindruckend und auch die Sechser passen dazu.
Den Spielregeln folgend gibt es aber zwangsweise eine Achillesferse: die Defensive, weil der Torwart Drobny durchaus okay ist.
Haggui kann durchaus eine Bank sein - der Rest ist äußerst fragwürdig.

Ich erwarte ein absolut enges Duell auf Augenhöhe und mit etlichen Wacklern auch von schlomos Kjaer gegen Lewandowski.

Mir gefällt aber der Ansatz von schlomo: auf Tempo zu setzen. Und das stimmt noch nicht einmal überein mit dem, was er schreibt. Denn Beister ist in der Rückwärtsbewegung kaum zu gebrauchen. Aber er hat (laut Aufstellung) einen laufstarken Höger auf seiner Seite - dann geht's.

Die AVs von Fresh Prince haben ihre Stärken in der Vorwärtsbewegung und sind nicht da, wenn (über Lars Bender) Bälle abgefangen werden und (via Holtby) der schnelle Gegenstoß erfolgt.

Und kein IV, der seine Mitspieler richtig sortiert, damit es nicht ständig lichterloh brennt gegen Beister, Volland, Abdellaoue.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.741
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Aha.
Langenecke hatte zum Zeitpunkt meines 2. Spiels ganze 2 Bundesligaspiele auf dem Konto, davon eines gegen Augsburg. Da soll ich den direkt mal reinwerfen?

Hatte es mir am Mittwoch auch schon selbst überlegt ihn mal zu bringen, alleine um den Faktor Wolfsburg, die ja schön zeigen wie abgelutscht das "Konzept" von Magath ist, dann ist mir eingefallen das ausgerechnet er ja verletzt ist.

Außerdem wirft er mir das hier direkt vor und gibt es mehr oder weniger als Grund für seine Entscheidung an, also kann ich das Ganze wohl doch auf das aktuelle Duell beziehen. Dazu kann ich seine Kritik an der mangelnden Abwehrorganisation nicht ganz nochvollziehen, ich habe schließlich den Abwehrchef eines Europa League - Viertelfinalisten im Team, das schätze ich als nicht Fortuna Düsseldorf-Fan noch "leicht" höher ein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sorry, das hatte ich tatsächlich überlesen.

Ändert für mich aber nicht, dass ich die Abwehr gegen schlomos schnelle Truppe in großen Schwierigkeiten sehe.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.026
Punkte
113
Für mich gewinnt The Fresh Prince dieses Duell, auch wenn Schlomo mmn besser gedraftet hat (allerdings Inui nicht aufstellen darf und anscheinend Ilicevic nicht aufstellen wollte). Jedenfalls kann schlomo so kaum die etwas wacklige Defensive vom Prince gefährden, Abdellaoue ist wohl aktuell nur Nr. 4-5 im Hannover-Sturm und Volland / Beister haben außerhalb der 2. Liga noch wenig überzeugt.

Dagegen könnte er mit *diesem* Mittelfeld und auch den AV anfällig für Konter über außen sein, was wiederum Shakira und Esswein in die Karten spielt und ja auch von The Fresh Prince als Taktik gewählt wird.

Auch Lewandowski / Meier sind sehr gefährlich für ein Team, dass defensiv wacklig aufgestellt ist bzw. keinen klassischen Abräumer im defensiven Mittelfeld hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sehe das Spiel bei Fresh Prince, da ich ihn in der Offensive einfach gefährlicher einschätze. Schlomo hat zwar mit Kjaer und Höwedes zwei passende Spieler für Meier und Lewandowski, die in der Luft absolute Brecher sind und gut auf ihre Mitspieler ablegen können - aber dafür sieht es am Boden nicht gut aus, zumindest für Kjaer. Und sowohl Lewa als auch Meier haben da ebenfalls ihre Qualitäten, Shaqiri und Esswein natürlich ebenso.

Bei TFP sehe ich Probleme in der Defensivarbeit von Esswein. Ich halte recht viel von ihm, aber Defensiv konnte er mich bisher selten überzeugen. Mit Rafinha spielt bei Schlomo ein AV, der das ausnützen kann. Zudem gefallen mir Bender und Holtby bei Schlomo, Höger dafür weniger.
 
Oben