UCI World Tour


TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Ich wusste jetzt nicht wo ich das hinschreiben soll, daher eröffne ich mal einen Thread fürs nächste Jahr, kann man ja dann für solche Rennen wie Down Under nutzen, oder auch untergehen lassen ;)

http://www.cyclingnews.com/news/uci-releases-top-15-teams-toward-worldtour

15 Teams haben also die Lizenz bekommen, unter anderem auch Vacansoleil:

Teams in the top 15

Astana Pro Team
BMC Racing Team
Garmin – Cervélo
GreenEdge Cycling Team
Katusha Team
Lampre - ISD
Liquigas – Cannondale
Lotto Cycling Project
Movistar Team
Omega Pharma – Quick-Step Cycling Team
Rabobank
RadioShack – Nissan
Saxo Bank Sungard
Sky Procycling
Vacansoleil – DCM Pro Cycling Team

Teams eligible for WorldTour

AG2R La Mondiale
Geox – TMC
FDJ
Euskaltel – Euskadi
Team Europcar

Da Geox ja aufhört, wird es sich dann wohl zwischen Ag2r und FDJ entscheiden. Auf Voeckler und Sammy werden sie wohl nicht verzichten :). Mal sehen, ob die Basken noch weitermachen, ansonsten hat es sich eh erledigt...
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Gerade gelesen, dass Lotto einen Iraner verpflichtet hat und dessen UCI Punkte wohl maßgeblich dazu beitragen, dass Lotto World Tour nächstes Jahr fährt...

Wie verrückt ist das eigentlcih, dass heißt wenn ich als Team nach oben will kann ich mir irgendwelche Afrikaner und Asiaten verpflichten die in ihrer Heimat bei drittklassigen Rennen (im Vgl. zu Europa) alles in Grund und Boden fahren und schon spiel ich Champions League....
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Würde Skil-Shimano einen der 20 avisierten Vorab-Plätze erreichen können, wenn sie einen Fahrer von Geox verpflichten und die sich ohne Weitergabe ihrer Lizenz zurückziehen würden?
Beziehungsweise: Könnte ein anderes Wackelteam innerhalb der jetzigen 20 (die auf 18 reduziert werden) einen Geox-Fahrer verpflichten, um seine Chancen zu verbessern?
Eben immer vorausgesetzt, der jetzige Geox-Lizenzinhaber macht grundsätzlich nicht weiter.
Und dass es bei einer Vorauswahl von 20 bleibt und die sich eben nicht mehr auffüllt, mit Kandidaten außerhalb der jetzigen Top-20.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Scheinbar kann das Skil-Team noch als Nachrücker ins Auswahlverfahren kommen. Nämlich dann, wenn Geox rausfällt und die entsprechenden Gremien entscheiden, ein Team nachrücken zu lassen. Skil ist da wohl die Nr. 21 auf der Liste und wäre damit die naheliegendste Wahl. Mal sehen, wird wohl noch ein paar Tage dauern bis das entschieden ist...

Zu den Punkten hab ich schon was in der Gerüchteküche geschrieben, die werden wohl nicht angerechnet. Cobo zu holen bringt einen also wohl nicht in die World Tour.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....
Zu den Punkten hab ich schon was in der Gerüchteküche geschrieben, die werden wohl nicht angerechnet. Cobo zu holen bringt einen also wohl nicht in die World Tour.

Ah, sorry. Hatte den Beitrag wohl nicht gelesen, weil ich mit Saisonende schon wieder (leider) abgeschaltet hatte mit Radsport. :cry: :kgz:

Das fehlt mir schon jetzt - dabei ist die Saison gerade erst um. :wall:

Dennoch könnte es doch (rein theoretisch wohlgemerkt) vielleicht sein, dass ein anderes Team die (vor)-qualifizierte Geox-Lizenz samt Fahrer übernimmt und dann aufgrund der eigenen Fahrer schon eine Pro-Tour-Akzeptanz erwirkt? Sagen wir mal, dass ein neuer Sponsor die Fahrer von Acqua & Sapone übernimmt und gleichzeitig die Lizenz von Geox. Oder dass Geox mitsamt aller im Kader befindlichen Fahrer (und damit dann geltenden Punkten) durch einen neuen Sponsor übernommen wird und damit einen 20er-Platz behält. Siehe Saunier Duval und Fuji-Servetto :mensch: in den Jahren 2008 und 2009.
Gleiches gälte auch für Euskaltel bspw. mit einem neuen (baskischen) Sponsor und nur dann halt unter anderem Namen, aber mit der durch Übernahme erworbenen Lizenz.

Und dann natürlich ein paar Fahrer aus der Geox-Konkursmasse erwerbend, um eine größere Akzeptanz bei der UCI zu erzielen, wenn es um die dann fixen garantierten 18 Startplätze geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Für 2013 hat sich von den ProConti Teams nur Argos um eine WorldTour Lizenz beworben.
Auf der folgenden Liste fehlt Lotto aber die sollen nur mit dem Papierkram hinterher hängen. Macht am Ende 19 Teams für 18 Plätze.

UCI ProTeams (1st division) in possession of a UCI WorldTour licence for 2013

ASTANA PRO TEAM
BMC RACING TEAM
CANNONDALE
FDJ
KATUSHA
LAMPRE – MERIDA
MOVISTAR TEAM
OMEGA PHARMA – QUICK-STEP CYCLING TEAM
ORICA GREENEDGE
RADIOSHACKNISSAN
SKY PROCYCLING
VACANSOLEIL – DCM PRO CYCLING TEAM

Teams applying for a UCI WorldTour licence or requesting the renewal of a UCI WorldTour licence (1st division)

AG2R LA MONDIALE
EUSKALTEL EUSKADI
GARMIN SHARP
RABOBANK CYCLING TEAM
TEAM ARGOS – SHIMANO
TEAM SAXO – TINKOFF



UCI Professional Continental Teams (2nd division)

ACCENT JOBS – WANTY
ANDRONI GIOCATTOLI
BARDIANI – CSF INOX
CAJA RURAL
CCP POLSAT POLKOWICE
CHAMPION SYSTEM PRO CYCLING TEAM
IAM CYCLING
LANDBOUWKREDIET – EUPHONY
MTN – QHUBEKA
SOJASUN
TEAM EUROPCAR
TEAM NETAPP – ENDURA
TOPSPORT VLAANDEREN – BALOISE
UNITEDHEALTHCARE PROFESSIONAL CYCLING TEAM
VINI FANTINI
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Wieso ist radioshack noch dabei? Hatten die nicht Finanzprobleme schon während der Tour?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Radioshack hat soweit ich weiß eine Lizenz bekommen die noch nicht dieses Jahr ausläuft. Glaube auch die Lizenzen werden, wenn man sie, erhält immer auf mehrere Jahre ausgestellt, damit die Teams auch Planungssicherheit haben.

Muss aber gestehen, dass ich mich damit auch nicht 100% auskenne, vielleicht kann ja der ein oder andere Experte, der sich mit der Thematik auskennt, zum Lizensierungsverfahren nochmal etwas sagen

Edit: gerade gesehen dass Cofidis auch bei den ProContinental Teams gar nicht dabei ist, löst sich das Team etwa auf ? Weil ich habe auch noch gar keine Transfergerüchte zu ewaigen Fahrern wie Taaramäe gehört
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Cofidis hat, nach allem was ich weiß, sogar ein paar richtig bekannte Fahrer verpflichtet, unter anderem Christophe Le Mevel.

Bei RadioShack dachte ich, dass die Lizenz dieses Jahr ausläuft, weil die schon für dieses Jahr mächtig kämpfen mussten und es nur in 2. Instanz oder so reingeschafft haben...
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Nach all den Doping-Diskussionen nutze ich mal diesen etwas allgemein gehaltenen Thread um der schönen Seite des Radsports Raum zu geben:

http://www.cyclingnews.com/news/photos/photo-gallery-30-years-of-bettinis-best-images

Einige von Roberto Bettini's schönsten Fotos, unter anderem ein Wahnsinnsbild des Strade Bianchi-Rennens. Zu der Ausstellung würde ich gerne gehen, leider komme ich nicht so schnell und einfach nach Mailand :D
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
World Tour Teams 2013:
  • Astana Pro Team
  • BMC Racing Team
  • Cannondale
  • Lampre – Merida
  • Omega Pharma – Quick Step Cycling Team
  • ORICA GreenEDGE
  • Sky Procycling
  • Vacansoleil-DCM Pro Cycling Team
  • Movistar Team
  • AG2R La Mondiale 2013-2016
  • Euskaltel Euskadi 2013-2016
  • Former Rabobank 2013-2014
  • Garmin Sharp 2013-2014
  • Team Argos–Shimano 2013-2016
  • Team Saxo – Tinkoff 2013-2014
  • FDJ 2013
  • Lotto Belisol 2013
  • RadioShackNissan 2013

-> Katusha geht leer aus! :ricardo:
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Das ist ja wohl der Oberhammer, die waren immerhin 2. in der WorldTour Teamwertung.... mal gespannt was da für Kriterien den Ausschlag gaben.

Aber wie schon die ein oder andere Stimme aus dem Radsport gesagt hat, das Lizensierungsverfahren muss modernisiert werden. Beziehungsweise absurde Formen annimmt. Zum einen die Sache mit den Punkten die bei Teamwechsel mitgenommen werden, was auch zur Folge hatte das bei manchen Teams das Punkte Shopping perverse Ausmaße annahm (Euskaltel). Zum anderen, dass dieses Shopping am Ende gar nichts bringt und Teams, die sportlich die Qualifikation inne hatten (Katyusha) auf einmal mit leeren Händen dastehen
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Krass, Katusha ohne Lizenz. Was macht Purito jetzt? Wenn er Giro/Tour und Vuelta fahren will, wird man Katusha einladen, aber das ist doch auch Unsinn. So blockieren die einen Wildcard-Spot, wie schon Cervelo mit Sastre. Solche Teams sollten nicht extra eingeladen werden müssen. Und wie ist jetzt RadioShack doch wieder reingerutscht? Kein Geld, Bruyneel, Armstrong, schlechte Saison, ungewisse Zukunft der Schlecks und doch wieder drin....

Euskaltel ist ja auch ein schlechter Witz, mit ihrem 248 Verpflichtungen um irgendwie drinzubleiben. Da muss dringend etwas geändert werden. Wenigstens ist Argos-Shimano und damit John Degenkolb drin :thumb:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
According to the CAS decision, the application of Katusha Management SA to be registered as a UCI ProTeam for the season 2013 of the UCI World Tour is granted.
http://www.tas-cas.org/d2wfiles/document/6491/5048/0/Media20Release2015.02.13.pdf

Da kann man sich ja schon auf die nächsten Klagen einrichten. Ist nur die Frage ob es um eine wieder entzogene WT-Lizenz oder zurückgenommene Wildcards gehen wird.

The saga continues ...


Edit:
UCI Press release: CAS Decision regarding Katusha schrieb:
15.02.2013

The UCI acknowledges the Court of Arbitration for Sport (CAS) decision to uphold the application of Katusha Management SA to be registered as a UCI ProTeam for the season 2013. The appeal to CAS followed the decision of the Licence Commission on December 7, 2012 denying the registration on the basis of the ethical criterion applicable to such registration.

The UCI will now evaluate the consequences of this ruling and will communicate further in coming days, as soon as such evaluation has taken place.

UCI Communication Services

Weil das alles ja total überraschend kommt. Weils ja so viele verschiedene mögliche Entscheidungen gab, die der CAs hätte treffen können. :wall:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Was auch bedeutet, dass Purito in Russland bleibt. Nun werden wir wohl nie erfahren, welche "Überraschung" er da präsentiert hätte.

Bin mal gespannt, ob Argos jetzt wieder absteigt. Ich denke aber eher, dass sie Wildcards annullieren werden, was dann wieder die Organisatoren auf die Palme bringen wird...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wobei es aber auch komplett fadenscheinig von der UCI war, an Katusha ein Exempel zu statuieren. Als ob manch anderes Team (Radioshack z.B.) weniger suspekt gewesen war, dem sie dann aber die Lizenz gegeben hatten.

Nur ein weiterer Beleg dafür, dass McQuaid und sein Beschützer im IOC abgesägt werden müssen.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Was auch bedeutet, dass Purito in Russland bleibt. Nun werden wir wohl nie erfahren, welche "Überraschung" er da präsentiert hätte.

Bin mal gespannt, ob Argos jetzt wieder absteigt. Ich denke aber eher, dass sie Wildcards annullieren werden, was dann wieder die Organisatoren auf die Palme bringen wird...

warum sollte argos dann absteigen? sie hatten ja mehr punkte dann am ende als saxo bank und lotto soweit ich weiß...

ausserdem wird die UCI denen wohl kaum die Lizenz entziehen die ham ne 3 Jahres Garantie bekommen, und Planen auch entsprechend da hängt einiges am Schwanz Sponsoren Mitarbeiter und natürlich die Fahrer.... außerdem ist es ja mehr oder weniger das "einzige" deutsche Team in der World Tour
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
warum sollte argos dann absteigen? sie hatten ja mehr punkte dann am ende als saxo bank und lotto soweit ich weiß...

ausserdem wird die UCI denen wohl kaum die Lizenz entziehen die ham ne 3 Jahres Garantie bekommen, und Planen auch entsprechend da hängt einiges am Schwanz Sponsoren Mitarbeiter und natürlich die Fahrer.... außerdem ist es ja mehr oder weniger das "einzige" deutsche Team in der World Tour

Ich sage ja auch nicht dass sie absteigen. Sie wären nur die logische Wahl. Saxo Bank oder Leopard wird keiner anrühren, Punkte hin oder her. Die Katusha-Entscheidung war ja auch von vorne bis hinten fadenscheinig. Gründe sind der UCI doch relativ egal, und einen Contador oder Andy Schleck lässt man bestimmt nicht absteigen, genauso wenig wie Lotto. Ich denke da machen die Namen schon viel aus, und Argos ist ja auch der "Neue". Aber wie gesagt, ich denke man annulliert jetzt einfach jeweils eine Wildcard, und stockt die World Tour auf 19 Teams auf.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Ja bin auch gespannt wie das geregelt wird, Aquarone hat schon gesagt das er auf jeden Fall 18 World Tour Teams beim Giro haben möchte und nicht 19...bin echt mal gespannt wie das am Ende geregelt wird, weil sollte ein Team ausgeschlossen werden kann man sicher davon ausgehen, dass dieses ebenso vor den CAS ziehen wird. Das könnte sich in jedem Fall noch ewig hinziehen und am Ende ist die Saison schon mitten im Gange oder gar schon rum und man hat noch keinen Konsens
 
Oben