JL13 vs nbatibo (Gruppe A, 3. Spieltag) -> Unentschieden


Wessen Team gewinnt dieses Duell?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Verletzte Spieler für dieses Duell:

JL13(
verletzung2.gif
Moutinho) vs nbatibo(
verletzung2.gif
Llorente)


Der User der den Thread hier zu erst entdeckt und vorbereitet ist, schickt bitte eine PM mit seiner ersten 11 an Alice oder mich und schickt seinem Gegner auch noch einen Hinweis, damit dieser direkt im Thread hier los legen kann.

Umfrage kommt dann in ein paar Tagen.


Die Teamvorstellungen der beiden Teams dürften bekannt sein und sind ansonsten in diesem Thread zu finden.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Team: Shipcity Kingz (nbatibo)
c36twd6w.png

allgemeine Teamvorstellung: siehe Eröffnungspost

Gruppe A - Spieltag 3: Aufstelllung/Taktik: (Gegner: JL13)
nicht dabei: Fernando Llorente
verletzung2.gif


System: 4-2-3-1
8h35ugsv.jpg


Erläuterung:
Für den verletzten Llorente rückt Antonio Di Natale in die Startelf, was glücklicherweise auch in diesem Duell gegen die Abwehrrecken des Gegners, auch ohne Verletzung eine Überlegung Wert gewesen wäre. Desweiteren wird Wesley Sneijder das offensive Zentrum besetzen und gemeinsam mit dem in der Innenverteidigung spielenden Micah Richards sein Debüt für mein Team in diesem Format feiern. Das restliche Personal bleibt im Vergleich zum 2.Spieltag gleich, ebenso die Grundordnung des 4-2-3-1.

Zu Di Natale und seinen Qualitäten muss ich wohl kaum noch etwas schreiben, der pure Luxus einen solchen Spieler als Absicherung auf der Bank zu haben. Sneijder konnte nach seinem durchwachsenen Start während der Eingewöhnungsphase, zuletzt bei seinem neuen Club überzeugen. Neben seiner starken Leistung in der CL-Achtelfinalpartie gegen Schalke 04 - in der er an nahezu jeder offensiven Aktion in Halbzeit 1 beteiligt war und nach seiner Auswechslung ein echter Bruch im Spiel der Türken zu erkennen war - konnte er außerdem am vergangenen Wochenende sein ersten Saisontor in der Liga erzielen. Das Startelfdebüt somit die logische Konsequenz. Richards hat defensiv einfach aufgrund des gegnerischen Offensivpersonals den Vorzug vor Alex erhalten, Gründe werden diesbzgl. später noch genannt.

Offensive:
3pafj6bh.png

Die offensive Dreierreihe hinter Di Natale besteht aus Nasri, Sneijder und di Maria - dahinter agieren wie gewohnt die beiden Edelkicker Vidal und Toure. In erster Linie wird Sneijder - unterstützt von Yaya Toure sowie Nasri - die offensive Schaltzentrale sein und versuchen die Außen (Nasri, di Maria) sowie Knipser Di Natale in Szene zu setzen. Durch seine Passgenauigkeit, Kreativität und Übersicht bildet er gemeinsam mit dem technisch starken, verkappten Spielmacher Nasri sowie dem dribbelstarken di Maria die optimale Kombination um offensiv entweder selbst für Gefahr zu sorgen (Sneijder und di Maria sind sehr schusstark) und/oder Di Natale die (wenigen) Chancen zu ermöglichen, die er zum Tore schießen benötigt. Gerade Di Natale versteht es perfekt in den freien Raum zu starten, jede noch so kleine Lücke zu finden und lebt von seinem Torinstinkt und seiner Abschlusstärke, kann sich auch oder gerade gegen körperlich überlegene Abwehrspieler (Ramos, Lescott) durchsetzen - dafür hat er mit dieser offensiven Dreierreihe das nahezu perfekte Personal hinter sich. Dadurch erhoffe ich mir sehr viele Optionen in der Offensive. Vidal wird in diesem Duell eine etwas defensivere Rolle spielen, kann jedoch ohne weiteres auch offensiv aktiv werden - da ich mit einem Übergewicht meines Teams im Zentrum rechne. Cole und Caceres werden ihre Rolle wie gewohnt ausfüllen, Defensiv absichern und sich zu gegebenen Anlass in die Offensive einschalten um ihre Vordermänner zu hinterlaufen - bei einem Durchbruch zur Grundlinie sind beide natürlich dazu angehalten entweder flach den lauernden und spekulierenden Di Natale zu suchen, oder auf die schussstarken Mittelfeldspieler in den Rückraum abzulegen.

Defensive:
49s4q66d.png

Durch das generell sehr spielstarke und schnelle Offensivpersonal von JL, insb. die Außenspieler und in erster Linie natürlich Aguero im Sturmzentrum, erhielt Richards den Vorzug vor Alex in der IV. Durch seine Schnelligkeit und Physis dürfte er gemeinsam mit dem robusten Terry das deutlich besser geeignete und variablere IV-Duo bilden um vor allem seinen Mannschaftskameraden Aguero zu verteidigen. Santana wäre eine Option gewesen, da er durchaus gegen Spieler wie Tevez, Ribery und Co im Zweikampf überzeugen konnte - aufgrund der aktuellen Formschwäche wurde diese Überlegung relativ zügig ad acta gelegt...

Mit Cole/Caceres sind die Außen defensiv gut besetzt, erhalten bei Bedarf sowohl von Nasri als auch von di Maria die notwendige Unterstützung. Vidal und Toure organisieren die Defensive im Zentrum, Vidal kann sich hierbei etwas defensiver ausrichten, da er aufgrund der offensiven Dreierreihe (Nasri/Sneijder/di Maria) im Offensivspiel entlastet wird. Details (siehe unten) folgen nach der Bekanntgabe der Aufstelllung durch JL13.

Wechselspiele Pt.I (offensiv):
ej4ti8wa.png

Option A):
Giovinco für Nasri und/oder Ronaldinho für Sneijder, Grundordnung bleibt gleich - Giovinco auf links kann offensiv neue Impulse setzen und ist torgefährlicher als Nasri, Ronaldinho interpretiert die Position im Zentrum ebenfalls etwas offensiver als Sneijder, kann auch als verkappter HS agieren. Auch dadurch sind offensiv neue Impulse möglich ohne das eingespielte System zu verlassen - möglich beim Stand von 0:0 und oder einem knappen Rückstand bei ausreichender Restspielzeit.

Option B):
Giovinco für Sneijder, Umstelllung auf eine Art 4-4-2, das jedoch defensiv weiterhin als 4-2-3-1 fungieren kann. Giovinco als LA/HS unterstützt Di Natale, durch das Fehlen von Sneijder sind Vidal/Toure offensiv im zentrum mehr gefordert - beide können diese Umstellung jedoch aufgrund Ihrer Fähigkeiten ohne weiteres bewerkstellligen - denkbar bei Rückstand, insb. 2 Tore Rückstand und/oder 1-Tore Rückstand bei <15min Restspielzeit.

Wechselspiele Pt.II (defensiv):
yd34dmsn.png

Option A):
Alex kommt für Nasri, di Maria rückt auf links - Caceres ins rechte Mittelfeld, dadurch sind beide Flügelpositionen defensiv besser aufgestellt. Richards macht die rechte Abwehrseite dicht und Alex rückt in die IV - Spielsystem bleibt gleich, lediglich das Personal ist defensivstärker und ergebnisorientierter aufgestellt. Giovinco für Di Natale wäre eine weitere Option um im Konterspiel noch schneller umzuschalten und effektiver zu agieren. Denkbar bei eigener Führung.

Option B):

Nigel de Jong kommt für Wesley Sneijder und Giovinco für Di Natale, dadurch ensteht eine Art 4-3-2-1 - defensiv sehr kompakt. Die Außen bleiben offensiv gefährlich, Giovinco nutzt seine Schnelligkeit im Umschalt.- und Konterspiel, Vidal/Toure können ihre Offensiv/Defensiv Balance nutzen und regeln den Spielaufbau gemeinsam mit Nasri. Durchaus eine Option um einen 1-2 Tore Vorsprung zu verwalten ohne vollkommen die eigene Torgefahr aufzugeben.

Fazit:
Abschließendes Fazit noch nicht möglich, da die Aufstellung des Gegners noch nicht bekannt, dennoch erhoffe ich mir durch ein spielerisches Übergewicht im Mittelfeld, vor allem in der Zentrale eine hohe Anzahl von Torchancen - gleichzeitig dürfte ich für das gegnerische Offensivpersonal defensiv gut aufgestellt sein. Aussagen zu defensiven Zuordnungen etc. kommen nach der Stellungnahme von JL13... Auf ein gutes Duell :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_481

Guest
So, hab leider erst spät gesehen, dass tibo seine Aufstellung schon gemacht hat. Dann hat ich keine Zeit und dann wurde am Forum gebastelt. Hab auch jetzt nicht ewig Zeit aber so mal die Aufstellung und erste paar Gedanken:

Anhang anzeigen 4798


Moutinho ist verletzt. Lucho kann ihn als Spielmacher eigentlich 1:1 ersetzen. Lucho ist aber weniger dynamisch und hat dadurch auch einen geringeren Aktionsradius. In der Defensivarbeit gegen das starke Zentrum von tibo ist er daher sicher nicht so stark, wie es ein Moutinho könnte. Ich will dem entgegenwirken, indem ich einen anderen etwas einseitigen, nämlich Lescott, durch einen anderen etwas vielseitigeren, sprich Cambiasso ersetze. Und bevor jetzt die "Experten" kommen, Cambiasso spielt mittlerweile bei Inter relativ häufig in der IV und macht das gut.

Durch diese Aufstellung kann ich im Zentrum besser verschieben. Cambiasso kann bei eigenem Ballbesitz etwas nach vorne rücken, so dass Khedira auch mal nach vorne stossen kann. Cambiasso und Veloso können dann aus der Tiefe die Bälle verteilen und Lucho in der Offensive. In der Defensive rückt Cambiasso dann wieder in die IV oder alternativ Veloso, so dass kompakt gegen das Zentrum von tibo verteidigt werden kann. So sollte es mir gelingen tibos Zentrum sowie offensiv wie defensiv zu fordern.

Meine Stärke ist aber wieder über die Flügel. Gerade über links mit Willian und einem vorstossenden Marcelo sollte ich Di Maria/Caceres vor grosse Probleme stellen können. Aus meiner Sicht sind ausserdem tibos AVs nicht sehr offensiv (zumal Cole etwas seiner Dynamik eingebüsst hat, er stösst zwar gerne hie und da nach vorne, aber man merkt, dass er auch etwas älter geworden ist). Auch Agüero sollte Terry und Richards fordern können. Zwar finde ich die Aufstellung so besser, als wenn Terry neben Alex spielen würde, da dass von der Wendigkeit und Schnelligkeit ein völliges Missmatch gegen Agüero wäre, aber bei Richards finde ich dafür das Stellungsspiel nicht ganz so gut wie bei den beiden, was für Agüero und die anderen meiner Offensivspieler auch ein Vorteil sein kann, beispielsweise bei Pässen von Lucho in die Tiefe, wo dann Agüero, Willian oder auch Navas und Marcelo reinstossen können.

Soviel fürs erste.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Defensive Zuordnung:
Anhang anzeigen 4813
Wie bereits angesprochen werden sich Terry/Richards hauptsächlich um Aguero kümmern, beide ergänzen sich da mMn sehr gut. Terry bringt Erfahrung, Antizipation, Stelllungsspiel und vor alle die nötige Zweikampfstärke/Härte mit - Richards ergänzt dieses Paket mit seiner Physis, Schnelligkeit und Bissigkeit - vor allem kann Richards die Wege mitgehen, mit denen sich Aguero ggf. etwas auf die Außen fallen lässt - um dadurch die AV zu entlasten (Toure und Vidal sichern dann evtl. nachrückende zentrale Mittelfeldspieler des Gegners ab)...
Auf den Außen die eingespielten Pärchen, Cole/Nasri gegen Navas/Sagna - und für mich fast schon eine Art "Key-Duell": Caceres/di Maria gegen Marcelo/Willian - Der defensivstarke und bissige Caceres gemeinsam mit di Maria - wohl einer der besten Verteidiger überhaupt unter den offensiven Dribbelkünstlern und ein bockstarker Konterspieler - gegen Marcelo und Willian. Caceres dürfe aufgrund seiner intensiven Spielweise gegen Willian ein gutes Match-Up darstellen und Marcelo sollte seine Offensivausflüge gut timen, wenn jemand die Lücke/den Raum nutzen kann - dann di Maria.

Im Zentrum wird der - wie bereits erwähnt - etwas defensiver ausgerichtete bzw. offensiv durch Sneijder entlastete Vidal hauptsächlich auf Lucho achten, wird jedoch auch aufmerksam sein, falls sich Aguero zur "False 9" entwickelt (ich hasse dieses Wort) - Toure wird wie gewohnt Lücken schließen und logischerweiße des öfteren auf Khedira/Veloso treffen, Sneijder soll in erster Linie versuchen einfache Passwege zuzustellen und seine Position zu halten.

Di Natale hat einen "kleinen" Sonderauftrag, den Handlungsspielraum von Cambiasso ein wenig einschränken um seine Spieleröffnung zu stören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_481

Guest
Meine Wechsel:

Bei Gleichstand:

75. Ménez für Navas
85. Cardozo für Cambiasso


Bei Rückstand:

70. Cardozo für Cambiasso
70. Corluka für Sagna
verbunden mit den Wechseln wird auf eine Art 3-2-3-2 umgestellt --> Marcelo, Ramos, Corluka - Khedira - Veloso - Willian, Lucho, Navas - Agüero, Cardozo
80. Ménez für Veloso


Bei Vorsprung:

70. Lescott für Lucho (Cambiasso rückt etwas nach vorne)
80. Corluka für Willian
85. Cardozo für Agüero
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Sehe das ganze relativ ausgeglichen. Muss ich mal noch tief in mich gehen, was letzten Endes den Ausschlag gibt und wer die Stimme bekommt. Schwierig...
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.026
Punkte
113
Ehrlich gesagt habe ich bei beiden Mannschaften kaum eine Vorstellung davon bekommen wie sie hier als Team auftreten wollen, aber JL hatte das ja auch durchaus so angekündigt nach seinem letzten Duell. Bisher habe ich ja zweimal für ihn abgestimmt weil mir seine Taktik meist zugesagt hat und sie zu seinen Leuten passte.

nbatibo ist da meiner Ansicht aber nicht viel besser hier, scheint sich aber doch mehr Gedanken gemacht zu haben und hat für mich, um mal wieder rein sportlich zu bleiben, ziemlich gute Optionen von der Bank.

Ich will nicht zu streng oder so klingen, aber für die meisten Duelle dürfte es so nicht reichen damit ich ne Stimme vergebe, aber hier hat sie nbatibo mehr verdient. Ich hoffe aber trotzdem, dass JL13 weiterkommt, da ich seine ersten beiden Spiele recht ansprechend fand.
 
G

Gast_481

Guest
Ehrlich gesagt habe ich bei beiden Mannschaften kaum eine Vorstellung davon bekommen wie sie hier als Team auftreten wollen, aber JL hatte das ja auch durchaus so angekündigt nach seinem letzten Duell. Bisher habe ich ja zweimal für ihn abgestimmt weil mir seine Taktik meist zugesagt hat und sie zu seinen Leuten passte.

nbatibo ist da meiner Ansicht aber nicht viel besser hier, scheint sich aber doch mehr Gedanken gemacht zu haben und hat für mich, um mal wieder rein sportlich zu bleiben, ziemlich gute Optionen von der Bank.

Ich will nicht zu streng oder so klingen, aber für die meisten Duelle dürfte es so nicht reichen damit ich ne Stimme vergebe, aber hier hat sie nbatibo mehr verdient. Ich hoffe aber trotzdem, dass JL13 weiterkommt, da ich seine ersten beiden Spiele recht ansprechend fand.

Das hier sollte, trotz der Ankündigug aus dem letzten Spiel, nicht die "Beleidigte Leberwurst"-Schiene sein. Ich hab schlichtweg momentan weniger Zeit, als ich zunächst dachte. Da ich aner gesagt habe ich spiele, bin ich da selber schuld und kann mit der Begründung für tibo leben. Wollte nur klarstellen, dass ich nicht vorhabe das jetzt so weiterzuziehen und dass es keine Trotzreaktion sein sollte.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Und ich sehe keinen Grund jetzt jeden einzelnen Satz von JL13 auf die Goldwaage zu legen bzw. eine seitenlange Gegendarstellung rauszuhauen - nur um den Thread vollzubekommen, außerdem kamen keinerlei "Zwischenfragen/Bedenken" von potenziellen Wählern und somit wurde hier von beiden Parteien das ganze relativ kurz, kompakt und unkompliziert vorgetragen. Besser so, als gar nicht - finde ich zumindest...;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die beiden Teams neutralisieren sich für meinen Geschmack recht gut. Mir gefallen beide Defensivreihen besser als die Offensivreihen (insbesondere das zentrale Mittelfeld ist bei beiden gut besetzt).

Letztlich stimme ich für tibo ab, weil er das Key-Matchup Marcelo - Willian gg Di Maria - Cacares gewinnt. JL ist, gerade ohne Moutinho, schon abhängig von Marcelo (ist offensiv ja auch eine Augenweide), aber Di Maria ist so ziemlich der blödeste Gegenspieler für JL und Marcelo in diesem Fall.

Mir gefallen ausdrücklich die Umstellungen von beiden Mannschaften in der IV.

Ein Grund gegen tibo zu stimmen wäre natürlich dieser perverse Dusel bei den Verletzungen, aber hey, wäre auch unfair das zu bewerten, er 'kann' ja nichts dafür.

Ach ja: schön dass JL nicht die Trotzkiste spielt. Ging eh nicht davon aus, das hätte er wohl deutlicher angesprochen, aber ich will es trotzdem erwähnen.
 
G

Gast_481

Guest
Moutinho war schon ein Tritt in die Eier. tibo hat ein super Zentrum und wenn man da einen 10er hat, der verteidigen kann, dann ist das sehr gut. Wenn der ausfällt ist das zum Kotzen. Lucho ist auf der 10 wirklich nicht grossartig schwächer, aber den Aktionsradius von Moutinho hat er nichtmal annähernd.

Damit dürften tibo und ich durch sein. Was für eine Vorrunde. 1 Sieg, 2 Unentschieden :eek:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Gerechtes Unentschieden...

Meine Hauptintension für dieses Duell war eigentlich die "Außenwirkung" von Richards und Sneijder zu testen - dummerweiße mit wenig Erfolg, da zum einen der "Black-Out" mitten in unser Duell fiel und es zum anderen ein eher ruhiges Duell war... Positiv könnte man zumindest interpretieren: Keiner hat gegen die beiden "gewettert"...:D

Bin ziemlich zufrieden mit der Vorrunde, auch wenn mir die "Verletzungsthematik" ein wenig auf den S*** geht - ich hoffe im nächsten Duell verletzen sich Vidal oder Toure und die Sache wäre endlich vom Tisch...;)

btw: Alex, der zweikampfstärkste Spieler der laufenden CL-Saison... Interessant...
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.026
Punkte
113
Von mir dann auch Glückwunsch an JL zum Weiterkommen. Bei nBatIBo wars angesichts des Losglücks bei den Verletzungen natürlich keine größere Kunst mehr. :p
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gerechtes Unentschieden...

:eek: Als ich 2 Minuten vor Ablauf der Zeit abgestimmt hat war das die entscheidende achte Stimme für Tibo. Da war wohl einer noch mehr Last Minute dran als ich. :D

Meine Hauptintension für dieses Duell war eigentlich die "Außenwirkung" von Richards und Sneijder zu testen - dummerweiße mit wenig Erfolg, da zum einen der "Black-Out" mitten in unser Duell fiel und es zum anderen ein eher ruhiges Duell war... Positiv könnte man zumindest interpretieren: Keiner hat gegen die beiden "gewettert"...:D

Also zumindest für Richards hast du ein kleines Feedback von mir bekommen. ;)
 
Oben