Albert Hillinger "Der Mann, den der Erfolg verschonte" Bandwagon


flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
http://boxrec.com/list_bouts.php?human_id=369384&cat=boxer

Der "beste" von allen wahr wohl Albert Hillinger der ist als mäßiger Gesundheitsboxer und Sportjournalist auf einmal Profi geworden. Es gibt Boxer denen man nach einer langen Karriere nachsagt sie hätten ein Match zuviel absolviert, bei Hillinger hatte man im Gespräch das Gefühl das er schon von Geburt an ein Match zuviel hatte.:) Er ist gleich bei seinem Demüt standesgemäß Ko gegangen.

Ich habe ihn nach einem Training erlebt, wo er sich nackt auf einen voll aufgedrehten Heizkörper gesetzt, und nicht gemerkt hat das es in der Garderobe bereits wie bei einer Grillage gerochen hat.:)

Gruß

Franz

Keine Chance für die oben genannten, der Hillinger hatte eine Schlagtechnik weche genau den Eindruck eines jungen Geiers vermittelte der sich anschickt seine ersten Flugversuche zu machen, er hat nicht geschlagen, sondern geflattert.:)
 
Zuletzt bearbeitet:

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
yeah lets roll!!!!

Albert Hillinger "Der Mann, den der Erfolg verschonte" Bandwagon: flowseven, Young Kaelin, Huck huckt weg;
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113

Mir ist da noch etwas eingefallen, der lustigste "Boxkampf" den ich je gesehen habe, und zwar im Schwergewicht zwischen dem Wiener Emil Svaricek Rekord 12 Kämpfe, 3 gewonnen, 9 verloren, und dem Deutschen Manfred Ackers 71 Kämpfe 8 gewonnen 59 verloren, drei Remis.

Emil Svaricek war ein langer Lullatsch mit Geierhals und der ausgemergelten Gestalt eines lungenkranken Don Quichote, und einer eingefallenen Brust wie der Wiener sagt, "Wie eine eingeschlagene Wirtshaustüre", Manfred Ackers hingegen ein rosiges wohlgenährtes Männlein mit Faßbauch und Stummelarmen vom Aussehen des Schweinches Dick.

Der "Kampf" ist immer nach dem selben Muster verlaufen, Svaricek hat Runde um Runde zu steif um hinunter zu schlagen, immer die dreißig Zentimeter welche er größer war als Ackers, über diesen ins Leere geschlagen, und es ist ihm anscheinend nie aufgefallen. Ackers hingegen hat gegen Svaricek nach oben gefuchtelt, aber ebenfalls immer rechts oder links ins Leere.

In der letzten Runde hat Ackers einsichtig seine Taktik geändert, und er hat versucht nach oben springend, oft mit beiden Füßen in der Luft, Svaricek so eine Art Bud Spencer Hämmer zu versetzen.:laugh2::laugh2:

Ich kann mich an keinen klaren Treffer der beiden über den gesamten Kampf erinnern!

Einstimmiger PS: Emil Svaricek:laugh2::laugh2::laugh2:

Ich habe nie wieder ein solches Gelächter in der Wiener Stadthalle erlebt, und über den "Kampf" ist mehr gesprochen und gelacht worden, als über den Hauptkampf welchen Orsolics bestritten hat.

Gruß

Franz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.577
Punkte
113
Mir ist da noch etwas eingefallen, der lustigste "Boxkampf" den ich je gesehen habe, und zwar im Schwergewicht zwischen dem Wiener Emil Svaricek Rekord 12 Kämpfe, 3 gewonnen, 9 verloren, und dem Deutschen Manfred Ackers 71 Kämpfe 8 gewonnen 59 verloren, drei Remis.

Emil Svaric war ein langer Lullatsch mit Geierhals und der ausgemergelten Gestalt eines lungenkranken Don Quichote, und einer eingefallenen Brust wie der Wiener sagt, "Wie eine eingeschlagene Wirtshaustüre", Manfred Ackers hingegen ein rosiges wohlgenährtes Männlein mit Faßbauch und Stummelarmen vom Aussehen des Schweinches Dick.

Der "Kampf" ist immer nach dem selben Muster verlaufen, Svaricek hat Runde um Runde zu steif um hinunter zu schlagen, immer die dreißig Zentimeter welche er größer war als Ackers, über diesen ins Leere geschlagen, und es ist ihm anscheinend nie aufgefallen. Ackers hingegen hat gegen Svaricek nach oben gefuchtelt, aber ebenfalls immer rechts oder links ins Leere.

In der letzten Runde hat Ackers einsichtig seine Taktik geändert, und er hat versucht nach oben springend, oft mit beiden Füßen in der Luft, Svaricek so eine Art Bud Spencer Hämmer zu versetzen.:laugh2::laugh2:

Ich kann mich an keinen klaren Treffer der beiden über den gesamten Kampf erinnern!

Einstimmiger PS: Emil Svaricek:laugh2::laugh2::laugh2:

Ich habe nie wieder ein solches Gelächter in der Wiener Stadthalle erlebt, und über den "Kampf" ist mehr gesprochen und gelacht worden, als über den Hauptkampf welchen Orsolics bestritten hat.

Gruß

Franz

:laugh2::laugh2::laugh2: Super erzählt! :thumb:
 

Arminius

Nachwuchsspieler
Beiträge
256
Punkte
18
Geil ! Es ist leider oftmals so, dass die richtig guten Kämpfe im TV nicht ankommen. Schade, das Ding hätt ich liebend gern gesehen.
 
Oben