Die Lieblingsmusiker der Sportforen-User - DIE EINZELLISTEN


wirr

...
Beiträge
6.378
Punkte
113
Ach schade, ich hab leider nicht abgegeben. Zu spät gelesen und außerdem komm ich nur mit viel Nachdenken auf 20 Musiker. Deswegen nur meine Top Ten:
1. Van Morrison
2. Captain Beefheart
3. John Lee Hooker
4. Eminem
5. Aimee Mann
6. Johnny Cash
7. Albert King
8. Mark Knopfler
9. Eric Burdon
10. B.B. King

Dann hatte ich noch Hound Dog Taylor, Heiner Pudelko, Jimi Hendrix, Stevie Ray Vaughan und Pete Townsend (seine echt interessante Autobiographie habe ich gerade gelesen) auf der Liste, konnte mich da aber nicht über eine Platzierung einigen.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.362
Punkte
113
1. Johnny Cash
2. Mike Oldfield
3. Ronnie James Dio
4. Neil Young
5. Bob Dylan
6. Ennio Morricone
7. Ozzy Osbourne
8. Iggy Pop
9. Bob Marley
10. David Bowie
11. Gary Moore
12. Jimi Hendrix
13. Doro
14. Patti Smith
15. Bruce Springsteen
16. Madonna
17. Joan Baez
18. Bob Seger
19. Ringo Starr
20. John Lennon

Gegen Ende die Liste zu schnell rausgepfeffert, aber immerhin 2 Übereinstimmungen mit theGegen, kaum zu glauben.
 

Lassiter

Bankspieler
Beiträge
6.313
Punkte
113
1. Ritchie Blackmore
2. Ennio Morricone
3. Elvis Presley
4. Michael Jackson
5. Bob Marley
6. David Bowie
7. Tina Turner
8. Brian Adams
9. Henri Mancini
10. Meat Loaf
11. Falco
12. Rod Stewart
13. Udo Lindenberg
14. Gary Moore
15. Maurice Jarre
16. Ronnie James Dio
17. Reinhard Mey
18. John Denver
19. Roger Hodgson
20. John Williams
 

Boss Hog Corleone

Bankspieler
Beiträge
4.185
Punkte
113
1. Tech N9ne
2. Esham
3. Eminem
4. MF DOOM
5. K-Rino
6. Andre Nickatina
7. El-P
8. Ice Cube
9. Immortal Technique
10. Aesop Rock
11. Kollegah
12. Tommy Wright III
13. Brotha Lynch Hung
14. Masta Ace
15. Olli Banjo
16. P.O.S
17. Jay-Z
18. Madlib
19. Morlockk Dilemma
20. Ghostpoet
 

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Mein Rechner ist defekt, bin deshalb zur Zeit mit dem Rechner meiner Tochter »unterwegs«. Dies bedingt für mich
vorerst stark dezimierte Internet-Nutzungszeiten. ;-)

Daher hier nur meine »nackte« Liste, ohne Song-Beispiele.


1 Bob Dylan
2 Jimi Hendrix
3 Chuck Berry
4 Lou Reed
5 Neil Young
6 Keith Richards
7 J.J. Cale
8 Freddy King
9 Stevie Ray Vaughan
10 Etta James
11 B.B. King
12 Muddy Waters
13 Eric Burdon
14 David Bowie
15 David Gilmour
16 Eric Clapton
17 Jeff Beck
18 Joe Bonamassa
19 Leonard Cohen
20 Chris Whitley
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.....
Gegen Ende die Liste zu schnell rausgepfeffert, aber immerhin 2 Übereinstimmungen mit theGegen, kaum zu glauben.

;) :D In Deiner Liste sind noch viel mehr Interpreten, die ich richtig gut finde, allen voran Deine Nummer 1. An Iggy Pop, Hendrix, Patti Smith oder einem Ex-Beatle finde ich überhaupt nichts auszusetzen, auch Madonna hat ein paar gute Sachen gemacht.

Aus Boss Hogs Liste mag ich Jay-Z und vor allem Eminem. Ich hatte mir damals das Debütalbum gekauft und hab' mich weggeschmissen über die Texte. Eminem war jedenfalls in meiner Vorauswahl, wie auch bspw. Missy Elliott, Kurtis Blow und Snoop Dogg, aber es hat dann nur mein "Küken" Santi White aus dem erweiterten modernen Dance-Sektor in meine Rangliste geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
13. Marissa Nadler

:thumb: Hätte gar nicht gedacht, dass die hier irgendwo auftaucht.

Meine Liste:

1) Bob Dylan - My Back Pages
2) Neil Young - Sugar Mountain (von "Live Rust"; für mich die definitive Version des Songs)
3) Elliott Smith - Angeles
4) Jimi Hendrix - Angel
5) Nick Drake - Pink Moon
6) Mark Kozelek - All Mixed Up (Live)
7) Nico - Janitor of Lunacy
8) Tom Waits- Dirt in the Ground
9) Björk - Pagan Poetry
10) Mark Oliver Everett (Eels) - Fresh Feeling
11) Lou Reed - NYC Man
12) Carole King - Will You Still Love Me Tomorrow? (Live)
13) Leonard Cohen - Avalanche
14) Aimee Mann - Wise Up
15) John Lennon - Nobody Loves You (When You're Down and Out)
16) Joni Mitchell - Urge for Going
17) Johnny Cash - The Man Comes Around
18) Cat Stevens - Fill My Eyes (Live)
19) Elvis - Ask Me
20) Townes van Zandt - Flyin' Shoes (Live)
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
10. Bob Mould
* 16.10.1960; USA; Gesang, Gitarre,Bass, Keyboard; Genre: Alternative, Punk; Bands: Hüsker Dü, Sugar

Bob Mould - The Descent
Bob Mould - See A Little Light
Sugar - If I Can't Change Your Mind
Hüsker Dü - Makes No Sense At All

9. John Cale
* 09.03.1942; Wales; Multiinstrumentalist, v.a. Gesang, Viola, Piano; Genre: Art Rock, Klassik, Avantgarde; Band: The Velvet Underground

John Cale - Paris 1919
John Cale - Fear Is A Man´s Best Friend
John Cale - Venus In Furs (Velvet Underground Cover)
Lou Reed & John Cale - Hello It's Me
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
8. Mike Oldfield

7. Randy Newman
* 28.11.1943; USA; Gesang, Piano, Keyboard; Genre: Rock/Pop

Randy Newman - Short People
Randy Newman - I Love L.A.
Randy Newman - Political Science - wahrscheinlich der beste text überhaupt
Randy Newman - You've Got A Friend In Me - aus Toy Story
Randy Newman - It's A Jungle Out There - bekannt aus "monk"

6. Scott Walker
* 09.01.1943; USA; Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard; Genre: Avantgarde, Pop, Art Rock; Band: The Walker Brothers

The Walker Brothers - The Sun Ain't Gonna Shine Anymore
Scott Walker - The Old Man`s Back Again
Scott Walker - [Track Three]
Scott Walker - Farmer In The City
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Dann stell ich mal einen Musiker aus meiner Liste vor, den sonst niemand gewählt hat:

Barry Adamson war Bassist von Magazine und Nick Cave und hat danach Soundtracks komponiert (u.a. auch für "Natural Born Killers"). Er ist außerdem ein sehr gefragter Studiomusiker.

Wiki-Artikel über Barry Adamson

Barry Adamson - Cinematic Soul
Barry Adamson - Theresa Green
Barry Adamson & Anita Lane - These boots are made for walking

Viel Spaß und noch einen schönen Rest-Maifeiertag an alles Musik-Cracks, hier. :wavey:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Laimbeer: Deine Liste finde ich bis jetzt sehr geschmackvoll. Auch wenn ich manche Künstler nicht wählen würde. Sind dafür aber einige dabei, die ich hätte wählen können, z.B. Nick Drake, John Cale oder Bob Mould. Doppelt haben wir (bis jetzt) nur Prince gewählt.
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
[SUP][/SUP]
@Laimbeer: Deine Liste finde ich bis jetzt sehr geschmackvoll. Auch wenn ich manche Künstler nicht wählen würde. Sind dafür aber einige dabei, die ich hätte wählen können, z.B. Nick Drake, John Cale oder Bob Mould. Doppelt haben wir (bis jetzt) nur Prince gewählt.

ja, auch wenn ich dich nicht persönlich kenne, hätte ich dir king diamond und ozzy osbourne eher nicht zugetraut. ich wollte ja auch damit ein bißchen selbstdarstellerisch meinen breitgefächerten musikgeschmack präsentieren. danke für die blumen!
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
5. Bryan Ferry
* 26.09.1945; England; Gesang, Keyboard, Gitarre; Genre: Pop/Rock; Band: Roxy Music

Roxy Music - Remake/Remodel man beachte Brian Eno am synthesizer
Bryan Ferry - Let's Stick Together
Bryan Ferry - A Hard Rain's A-Gonna Fall
Bryan Ferry - You Can Dance


4. Morrissey
3. Neil Young


2. Kate Bush
* 30.07.1958; England; Gesang, Multiinstrumentalistin; Genre: Pop/Rock

Kate Bush - Hounds Of Love
Kate Bush - Cloudbusting
Kate Bush - Army Dreamers
Kate Bush - Wuthering Heights (live) must see!
Kate Bush - Running Up That Hill (live) mit David Gilmour!

eigentlich könnte ich noch 100 videos von ihr verlinken...:love2:

1. Bob Dylan
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Laimbeer: Wenn ich eine reine Frauenliste machen würde, wäre Kate Bush dabei.

Und könnte dann auch Fiona Apple, Norah Jones, PJ Harvey bringen, auch z.B. Verwendung für Patti Smith (obwohl ich Debbie Harry besser fand, aber das war dann doch eher Blondie als solo) Rihanna oder Missy Elliott finden.
Chrissie Hynde finde ich ebenfalls hervorragend, aber die hatte auch immer gute Jungs in ihren Pretenders-Bands.

Mein Lieblingssong von Kate Bush bleibt das von Dir verlinkte "Cloudbusting". :thumb:
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
PS: Alle oder zumindest fast alle haben das "Problem" mit "Wer zählt als (Solo-) Musiker und wer nicht" doch im Sinne der Sache gelöst, wie ich finde.

Das kann ich bei manchen Listen bzw. Platzierungen nun nicht unbedingt nachvollziehen :confused:. Wenn man z.B. wie Madferit Noel auf Platz 1 und Liam dann auf Platz 4 hat, so ist dies zweifellos durch die Erfolge von Oasis mitgeprägt und durch die Nummern, die sie dort geschrieben haben. -- Madferit, ich meine das nicht abwertend! Deine Liste gefällt mir sehr gut und Du weißt ja, dass ich selbst ein recht großer Oasis-Fan bin, aber mir persönlich fällt es schwer, die Gallagher-Brüder als Einzelmusiker zu sehen.

Schade, dass ich damals verpennt habe, meine eigene Liste abzugeben. Vielleicht reiche ich wenigstens hier noch eine nach.

Gruß, Competition
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
für mich gibt es keine unterscheidung zwischen solomusiker und nicht-solomusiker. musiker ist musiker ist musiker.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Das kann ich bei manchen Listen bzw. Platzierungen nun nicht unbedingt nachvollziehen :confused:. Wenn man z.B. wie Madferit Noel auf Platz 1 und Liam dann auf Platz 4 hat, so ist dies zweifellos durch die Erfolge von Oasis mitgeprägt und durch die Nummern, die sie dort geschrieben haben. -- Madferit, ich meine das nicht abwertend! Deine Liste gefällt mir sehr gut und Du weißt ja, dass ich selbst ein recht großer Oasis-Fan bin, aber mir persönlich fällt es schwer, die Gallagher-Brüder als Einzelmusiker zu sehen.

Schade, dass ich damals verpennt habe, meine eigene Liste abzugeben. Vielleicht reiche ich wenigstens hier noch eine nach.

Gruß, Competition

@ Compe: Ich hatte Noel gallagher auch weit vorne in meiner Liste. Sein Songwriting für Oasis natürlich, wie auch für die High Flying Birds gaben bei mir den Ausschlag zum Beispiel. Ich weiß, dass Du ein großer Oasis Fan, aber den Soloprojekten nicht so zugetan bist. Schätze mal, dass dies Grund dafür ist, dass Du die Jungs nicht als Einzelmusiker betrachtest. man konnte jedoch unabhängig von den Sololeistungen wählen. Wenn man der Meinung war, Musiker XY hat für mich etwas bzgl. meiner Lieblingsmusik geleistet, sei es Songwriting für die Band oder Gesang, konnte man ihn, unabhängig von den Solowerken, schon wählen. Es ist halt vielseitig interpretierbar.

P.S. hattest Du Dir mal meine Musiktipps angehört.....?????:D;)
 
Oben