Court erneuern ?


plenz

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Hallo BBaller,
ich habe das -leider nicht seltene- Problem, dass bespielbare Basketball (Halb) Felder schlecht erreichbar sind.

Vor Ort ist ein sehr schlecht erhaltener Platz. Der Boden sollte ursprünglich mal Asche sein, darüber ist viel Gras gewachsen. Die Körbe selbst sollten halbwegs funktionieren.

Weiß jemand wie das funktionieren soll? Der Platz liegt an einer Sporthalle, sollte man vielleicht den Hallenwart kontaktieren ? Wie kann der Belag verbessert werden?

Auf ernstgemeinte Antworten würde ich mich freuen,

Gruß Plenz
 

Short-E

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
1.162
Punkte
38
Ort
Duisburg
Puh, also wenn es an einer Sporthalle liegt, dann ist da ja grundsätzlich die Schule bzw Stadt für zuständig. Alleine lässt sich da vermutlich wenig bewirken, du müsstest schon einige Leute oder einen Verein haben, der sich für die Sache stark macht. Mit entsprechendener Erlaubnis könnte man da sicher in Eigenregie was machen. Habe da mal von einer Truppe gelesen, die ihren Platz selbst renoviert haben, also asphaltiert etc. Aber da bräuchte man natürlich entsprechend Leute und am besten auch mediale Aufmerksamkeit. Unterschriftenaktionen wären auch denkbar um die Stadt zum handeln zu bringen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Gibt ja nur zwei Möglichkeiten, mit Tartan verfüllen, oder asphaltieren. Tartanflächen kosten laut meinen Informationen 30-45 Euro / qm, das macht dann etwa 16-25 Tausend Euro. 6cm dick asphaltieren soll ca. 14 Euro / qm kosten, macht dann immer noch ca. 7500 Euro. Vielleicht kann man da was über Spenden oder Förderprogramme der Stadt für Jugendsport arrangieren.
 

plenz

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Danke für eure Antworten,
Habt ihr mal beispielsweise über Pflasterstein wie er auf Parkplätzen ausgelegt ist nachgedacht? Ich habe mal auf einen Platz aus Pflasterstein gespielt, ich sehe da eigentlich keinen Nachteil gegenüber Asphalt und es ist leichter zu legen.
Ich werde da mal drüber nachdenken, ohne Hilfe von der Stadt/einen Verein wird das sowieso nicht funktionieren.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Ich würde das nicht machen, weil man sich ordentlich verletzt wenn man auf die Kante von solchen Steinen fällt. Ich meine es gibt auch so Tartanplatten zu kaufen zum selbst verlegen, vielleicht auch aus einem preiswerteren Material. Das kann man dann selbst verlegen, und braucht keine Spezialfirma die sowas fugenlos herstellt. Die Restposten hier kosten allerdings für die nötige Fläche immer noch über 6000 Euro: http://www.berleburger.com/de/shop/index.php

Mit denen hier bist Du mit unter 2000 Euro dabei, ich kann Dir auch einen zuverlässigen Agenten für die Abwicklung nennen: http://german.alibaba.com/product-g...ll-interlocking-rubber-floors-1194337069.html

Der Transport dürfte auch noch mal so bei 300 Euro liegen.
 
Oben