U-20 WM 2014 in Schweden


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.720
Punkte
113
Ort
Austria
Die Tschechen besiegen die Kanadier im Shootout :eek: :laugh2: :thumb:

meine Güte, wann haben die Kanadier denn bei den U20 mal gegen einen Gegner verloren, der nicht Russland, Schweden oder USA heißt? Krass.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Brent Sutters erste Niederlage bei der U20-WM überhaupt (13-1 über 3 Turniere jetzt). Tja, Deutschland ist eben kein Maßstab, da darf man danach nicht leichtsinning werden. Haben auch die Slowaken heute bemerkt. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.720
Punkte
113
Ort
Austria
hab grad mal nachgesehen ... 2001 und 2002 hat man je einmal gegen Finnland verloren, seither keine Niederlage mehr gegen jemanden, der nicht Schweden, Russland oder USA heißt. Wie erwartet haben die Kanadier wieder Probleme im Tor ... Paterson ist einfach nicht besonders gut.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
McDavid ist doch mehr hype als gedacht. Steht bis jetzt klar im Schatten von Eichel und könnte nach diesem Turnier vllt seinen über Status verlieren.

Währenddessen nehmen die Russen die Schweizer in alle Einzelteile auseinander. Unglaublich dominante Leistung gegen einen unbequemen Gegner gegen den es in den letzten Jahren, ob bei den Junioren oder Senioren, immer eine verdammt enge Angelegenheit war.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Deutschland wieder 0-4 hinten, gut das war auch nicht anders zu erwarten, aber das Draisaitl sich sich dann noch mit ner Spieldauer verabschiedet setzt dem ganzen die Krone auf. Kann man nur hoffen das er keine all zu lange Sperre kriegt, in der Abstiegsrunde wird man ihn noch brauchen, auch wenn seine Leistungen bislang doch arg bescheiden waren. So wird er im Draft garantiert nicht weiter nach oben kommen, dabei war er letztes Jahr eigentlich sehr stark.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Langsam wirds peinlich, selbst für deutsche Eishockeyverhältnisse. Außer Kahun kannste keinen anschauen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.720
Punkte
113
Ort
Austria
So wird er im Draft garantiert nicht weiter nach oben kommen, dabei war er letztes Jahr eigentlich sehr stark.
er will halt nicht riskieren, von den Oilers gepickt zu werden :D

43 zu 13 Torschüsse ... wow. Mittlerweile 7:0 für die Amis.

EDIT: 8:0 jetzt. Viel zu einfach für die Amis, in die gegnerische Zone zu skaten und ein Play aufzubauen. Zum Glück für Deutschland ist auch Norwegen eine Katastrophe ... da sollte man realistischerweise schon den Klassenerhalt dann schaffen, aber einfach wirds nicht, wenn man sich nicht steigern kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wow, 3-0 gegen die Tschechen und das ohne Draisaitl. Das kommt jetzt irgendwie aus dem nichts. Habe darauf verzichtet mir das Spiel anzuschauen, aber wie man so hört war es wohl eine sehr starke Leistung.

Jetzt besteht sogar noch die kleine Chance nicht in die Abstiegsrunde zu müssen. Mit dem heutigen Sieg steht man bei 3 Punkten, die Tschechen haben zwei aus ihrem Sieg im Penaltyschießen über Kanada. Tschechien spielt das letzte Spiel gegen die Slowakei, gewinnen sie auf irgendeine Art ziehen sie wieder an Deutschland vorbei, bei jeder Art von Niederlage bleibt Deutschland vorne.

Ich glaube ja nicht, dass das was wird. Bei solchen Dingen hatte man in den letzten Jahren selten Glück, man denke nur an das Jahr als man die USA und Slowakei besiegte, gegen Kanada und Schweden nur knapp verlor und am Ende in die Abstiegsrunde mußte und sogar abstieg nur weil die Schweden in der Verlängerung verloren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Die russischen Kommentatoren waren teils geschockt von den Deutschen - anscheinend hat man den Sieg total emotionslos angenommen. Na ja...

Zu Russland Finnland, es ist wirklich eine Schande wie Varnakov spielen lässt. Die Russen sind neben den Schweden die mit Abstand best besetzte Nation. Nachteile in der Offensive, Vorteile in der Abwehr und im Tor. Sobald es aber gegen ein Team mit Ansprüchen geht, zieht man sich komplett zurück. Trap ist einer russischen Nationalmannschaft unwürdig... Die Finnen währenddessen, haben mit aggressiven forechecking jeden möglichen Angriff schon im neutralen Drittel komplett zerstört. Peinlicher Auftritt der Russen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.720
Punkte
113
Ort
Austria
Die Tschechen schlagen Kanada, aber treffen dann gegen Deutschland nicht ein einziges mal ... muss man auch nicht unbedingt verstehen :crazy: freut mich aber für Deutschland, gerade ohne Draisaitl. Kahun finde ich bei dieser WM bisher sehr ansprechend. Russland-Finnland auch ein krankes Ergebnis, hätte ich nie mit gerechnet. Kanada gegen Slowakei erneut hinten ... jetzt gelingt aber knapp vor der ersten Drittelpause doch der Ausgleich.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Ha, unser obligatorischer Überraschungssieg bei den WJC. Da kriegen wir jedes Jahr nur einen - und ich hab ihn verpasst. :(
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Vor paar Jahren hätten die Kanadier auch zu zehnt die Slowaken weggeklatscht, aber diese überragende Klasse haben sie schon eine Weile nicht mehr. Jetzt werden die Fans und Kommentatoren schon unruhig. Noch ein Gegentor und die sinnlosen Frustfouls fangen an, und dann ist es gelaufen. Wenn sie konzentriert weiter spielen und von der Strafbank wegbleiben, sollten sie das heute noch drehen können.

Edit: Und schon der Anschlusstreffer durch Mantha. Den nimmt man auch nur wahr, wenn er ein Tor schießt. Aber hey, das kann er echt gut.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Am Anfang des Threads wurden u.a. die Top-Prospects der USA und Russland vorgestellt. Kann einer der Experten hier auch was zu den deutschen Spielern sagen? Besteht bei dem ein oder anderen Hoffnungen auf eine gute Rolle in der NHL?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.720
Punkte
113
Ort
Austria
Am Anfang des Threads wurden u.a. die Top-Prospects der USA und Russland vorgestellt. Kann einer der Experten hier auch was zu den deutschen Spielern sagen? Besteht bei dem ein oder anderen Hoffnungen auf eine gute Rolle in der NHL?
Draisaitl ist eine Bank ... der wird hundertprozentig der höchste Deutsche im Draft ever. Wird wahrscheinlich irgendwo zwischen 3 und 6 gezogen werden und hat enorm viel Potenzial. Ansonsten dürfte Kahun seine NHL-Chancen mit diesem Turnier ganz gut gesteigert haben ... liefert auch in der OHL ganz gute Nummern. Gut möglich, dass ihn im 2014er Draft jemand nimmt, ein Jahr nach seinem eigentlichen Draftjahr. Zu den anderen kann ich nicht viel sagen ... sehe aber grad, dass Tiffels und Möser in der USHL spielen und nächstes Jahr aufs College gehen - das ist sicher nicht von Nachteil.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Schweden-Russland 2:0 nach dem 1.Drittel

Shift für shift gehen beide Teams an ihre Grenzen und bieten den Zuschauern ein richtig gutes Spiel. Die Russen gefallen mir deutlich besser als gestern, nehmen aber noch zu viele Strafen und zeigen nicht die nötige Durchschlagskraft vor dem Tor. Die Schweden vorne einfach krank... Was die da für ein Tempo gehen ist nicht normal. Wie gesagt, die Russen spielen eig echt gut, doch es hätte schon locker mindestens 3:0 stehen können.

Grigorenko, haben gerade auch die Russen bemerkt, absolut unsichtbar wie im gesamten Turnier schon. Vor einem Jahr hat er die Junioren, ob Q oder WM, teils dominiert. Jetzt mit 19 ist da überhaupt nichts mehr zu sehen...
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Schweden-Russland 2:1 nach dem 2.Drittel

Langsam aber sicher verschieben sie die Kräfteverhältnisse immer mehr Richtung Schweden. Den Russen gelingt zwar nach einer schönen Kombination der Anschlusstreffer im PP, nichtsdestotrotz hält sie allein Vasilevski noch im Spiel (irrer Save gegen Lindholm). Aber auch Dansk gefällt mir sehr gut. Hat ein gutes Auge für den lauernden Mann und leitet extrem schnell Konter ein. Ansonsten spielen die Schweden gefühlt permanent in Überzahl, so verdammt dominant treten sie gerade auf.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Grigorenko, haben gerade auch die Russen bemerkt, absolut unsichtbar wie im gesamten Turnier schon. Vor einem Jahr hat er die Junioren, ob Q oder WM, teils dominiert. Jetzt mit 19 ist da überhaupt nichts mehr zu sehen...

Tja, sowas passiert halt gerne mal, wenn ein NHL-Team der Meinung ist man müsse einen 18 bzw 19jährigen in der NHL einsetzen nur weil er bei den Junioren so gut war. Hätte man ihn ganz in Ruhe seine Juniorenzeit zu Ende spielen lassen, dann hätte man jetzt vielleicht diese Probleme nicht. Angenagtes Selbstvertrauen ist in dem Alter gar nicht gut. Wenn man einen hochbegabten jungen Spieler hat, dann muss man ihm entweder die passende Rolle im Team geben können oder ihn in Ruhe bei den Junioren entwicklen lassen. Es hilft niemanden wenn ein Spieler dessen Spiel weitestgehend nur aus Offensive besteht (zumindest was die NHL angeht) pro Spiel 7 Minuten mit den Grindern spielen darf.


Die Tschechen führen locker mit 4-1, da muss man sich wohl tatsächlich mit der Abstiegsrunde gegen Norwegen anfreunden. Schade eigentlich, eine kleine Hoffnung bestand ja noch.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Schweden-Russland 3:2

Ausgerechnet Grigorenko mit dem Ausgleich nach starker Vorarbeit von Buchnevich. Ganz starkes Drittel der Russen. Setzten die Schweden gehörig unter Druck und waren absolut auf Augenhöhe. Man das Team kann es doch. Völlig unbegreiflich die schwache Leistung gegen die Finnen bzw was Varnakov da hat spielen lassen. Gegen ein Team wie Schweden, die verdammt stacked sind, in ihrer Halle b2b nach dem Finnen Spiel zu spielen und es mehr oder weniger ausgeglichen zu gestalten, zeugt schon von Klasse.

@Sanderson

Das Problem in meinen Augen sind die ganzen Regeln zwischen NHL und AHL. Es ist einfach nicht möglich einen 18 Jährigen Junioren mal eben in der AHL zu parken, wenn dieser für die NHL noch nicht bereit, den Junioren aber entwachsen ist... Was soll beispielsweise ein Drouin noch in der Q lernen? NHL oder Junioren sind halt oftmals die einzigen Optionen, was suboptimal ist.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Tschechien schlägt erwartungsgemäß die Slowakei, das heißt für uns Relegation gegen Norwegen. Letztes Jahr gegen Lettland haben sie es ja ausnahmsweise mal nicht verkackt, hoffentlich schaffen sie das ein zweites Jahr in Folge.

USA-Kanada geht jetzt los, da sollten die Fetzen fliegen. Die Kanadier können endlich Griffin Reinhart nach seiner Sperre einsetzen, die Abwehr kann Hilfe absolut gebrauchen.
 
Oben