ATP 1000 - Cincinnati


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
hier mal der draw für die männer in cincinnati. Tsonga wäre schon wieder in Noles Hälfte, wobei man sicher abwarten muss ob er es sowohl physisch als auch psychisch durchsteht nach seinem Titel in Toronto nochmal solche Leistungen zu bringen...
Die beiden Veteranen Hewitt und Melzer haben die erste Runde schon hinter sich, der Australier hat das Match in 3 Sätzen gewonnen... irgendwie bringt Jürgen dieses Jahr nach seinem Comeback kaum mehr was auf die Spur, da könnte sich auch ein baldiges Karriere-Ende andeuten.

Erstrundentableau:
Novak Djokovic (SRB/1) Freilos
Gilles Simon (FRA) Qualifikant -:- -:-
Alejandro Falla (COL) Sam Querrey (USA/WC) -:- -:-
Tommy Robredo (ESP/16) Jack Sock (USA/WC) -:- -:-
Jo-Wilfried Tsonga (FRA/12) Michail Juschni (RUS) -:- -:-
Santiago Giraldo (COL) Andreas Seppi (ITA) -:- -:-
Jeremy Chardy (FRA) Philipp Kohlschreiber (GER) -:- -:-
David Ferrer (ESP/6) Freilos
Stan Wawrinka (SUI/3) Freilos
Qualifikant Ivo Karlovic (CRO) -:- -:-
Marcel Granollers (ESP) Fernando Verdasco (ESP) -:- -:-
Marin Cilic (CRO/14) Feliciano Lopez (ESP) -:- -:-
Richard Gasquet (FRA/10) Julien Benneteau (FRA) -:- -:-
Guillermo Garcia Lopez (ESP) Qualifikant -:- -:-
Jerzy Janowicz (POL) Qualifikant -:- -:-
Grigor Dimitrow (BUL/7) Freilos
Milos Raonic (CAN/5) Freilos
Dominic Thiem (AUT) Robby Ginepri (USA/WC) -:- -:-
Steve Johnson (USA) Qualifikant -:- -:-
Ernests Gulbis (LAT/9) Ivan Dodig (CRO) -:- -:-
Fabio Fognini (ITA/15) Edouard Roger-Vasselin (FRA) -:- -:-
Lleyton Hewitt (AUS) Jürgen Melzer (AUT)3:6 6:4 6:4
Yen-Hsu Lu (TPE) Denis Istomin (UZB) -:- -:-
Tomas Berdych (CZE/4) Freilos
Andy Murray (GBR/8) Freilos
Qualifikant Joao Sousa (POR) -:- -:-
Qualifikant Nicolas Mahut (FRA) -:- -:-
John Isner (USA/11) Kevin Anderson (RSA) -:- -:-
Roberto Bautista Agut (ESP/13) Martin Klizan (SVK) -:- -:-
Federico Delbonis (ARG) Gael Monfils (FRA) -:- -:-
Vasek Pospisil (CAN) Radek Stepanek (CZE) -:- -:-
Roger Federer (SUI/2) Freilos
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
bei Tsonga scheint die Müdigkeit und Leere überwogen zu haben, er scheidet gegen Youzhny aus. Leider hat auch Thiem gegen das vermeintlich dankbare Los Ginepri verloren...seit seinem starken Auftritt in Kitzbühel scheint er doch hart an der Grenze zur Überspieltheit zu sein, hoffentlich geht das bei den US Open halbwegs gut.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
bei Tsonga scheint die Müdigkeit und Leere überwogen zu haben, er scheidet gegen Youzhny aus. Leider hat auch Thiem gegen das vermeintlich dankbare Los Ginepri verloren...seit seinem starken Auftritt in Kitzbühel scheint er doch hart an der Grenze zur Überspieltheit zu sein, hoffentlich geht das bei den US Open halbwegs gut.

Ja, bei Thiem ist anscheinend ein wenig die Luft raus.

Die Niederlage von Tsonga ist nicht extrem überraschend. Nach so einem Kraftakt wie letzte Woche (Djokovic, Murray, Dimitrov und Federer en route) können bestenfalls Spieler wie Djokovic, Nadal oder Federer einfach auf konstantem Niveau weiter machen. Zudem ist Juschny immer ein unangenehmes Los. Der Franzose wird es verschmerzen können, regenerieren und sich gut auf die US Open vorbereiten. Wenn er dort so auftritt wie in Toronto, wird niemand gerne gegen ihn spielen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Neben Tsonga sind ja mit Lopez und Andersson die beiden anderen positiven Überraschungen gescheitert. Mit Dimtrov steht gerade der dritte HF von Toronto kurz vor dem aus, er liegt 1:4 im dritten gegen Janowicz hinten. Ob das ein schlechtes Zeichen für Roger ist?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Fast zeitgleich haben sich Dimitrov und Berdych aus dem Turnier verabschiedet. Das sind übrigens die Nummer 5 und 6 im Race und zwischen der Nummer 5 und 12 wird es immer enger, was für die Quali zu den Tour Finals sehr interessant ist, aber dafür ist nach den US Open noch genug Zeit. Gerade für Berdych ist es erstmal ärgerlich im Hinblick auf die anstehenden US Open. Die Vorbereitung ist komplett in die Hose gegangen. In Washington und Toronto reichte es noch für einen Sieg, er scheiterte gegen Pospisil und Lopez und nun verliert er sogar gegen Lu, den er in Toronto noch besiegen konnte.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
da gab es in der tat einige überraschungen bislang, Roger konnte sich in einem engen Match gegen Pospisil am ende mit 7:6 5:7 6:2 durchsetzen und ist damit der erste Spieler, der 300 Matchsiege bei den Masters 1000er Turnieren erreicht hat - Glückwunsch, wobei ich mir sicher bin, dass Nadal und vl auch Nole da noch an ihm vorbeiziehen werden. nächster Gegner könnte Monfils sein, das wird ebenfalls ein harter Test
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Neben den Überraschungen konnten auch die Favoriten nicht überzeugen. Von daher bin ich auch mal auf den weiteren Weg von Djokovic (der ein leichtes Draw hat), Federer, Ferrer und Wawrinka, der ja schon den ersten Satz abgegeben hat gespannt.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Gestern habe ich Hewitt gegen Fognini geschaut, es war unglaublich was Hewitt für Probleme mit Aufschlag hatte. Am Ende waren es 37% erste Aufschläge und 9 DF, so konnte er nur 2 von 9 Spielen bei eigenem Aufschlag gewinnen. Die schlechter werdende Beinarbeit führt dazu, dass er enorm viele Bälle in schlechter Position spielt, aber ab und an kommt noch sein enormes Talent heraus. Dennoch sollte er sich langsam fragen wann er aufhören will.

Federer hat mir gestern in den ersten beiden Sätzen von der Grundlinie absolut nicht gefallen. Viel zu viele UE und keine vernünftige Vorbereitung für die Angriffe. Erst im 3.Satz konnte er dominieren, wobei Pospisil im 3.auch schwächer gespielt hat.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
Stan konnte sich nach verlorenem ersten Satz noch mit 6:0 6:1 gegen Cilic durchsetzen, das ist mal ne hausnummer.
Murray hat gerade Isner mit 7:6 im Dritten niedergerungen, auch diesen Sieg wird er gerne mitnehmen für sein Selbstvertrauen. Nole gegen Robredo steht aktuell 5:5
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Den ersten Satz hat Robredo sich mal sowas von verdient. Ich habe durchaus erwartet, dass Robredo der spiel bestimmende Mann ist, aber ich dachte Djokovic verteidigt zu gut und Robredo wird auf Dauer zu viele Fehler machen.
Grundsätzlich muss Djokovic wieder versuchen solche Spiele mehr in die Hand zu nehmen. Am Ende wird es vielleicht reichen, aber es kostet Kraft ist imo einer Nummer eins nicht würdig.

Damit will ich auf keinen Fall Robredo schlecht reden, er spielt gutes Tennis und hat schon die letzten Spiele gezeigt, dass bei ihm momentan wieder einiges zusammen passt, aber von Djokovic erwartet man einfach mehr.

Wawrinka hat soweit ich noch schauen konnte zwei Gänge hoch geschaltet und bei dem Druck von der Grundlinie musste Cilic den kürzeren ziehen. Sein Aufschlag hing auch und so wurde es in Satz zwei und drei sehr deutlich.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Schöner Sieg für Robredo. Bis auf den Aufschlag war er in allen Belangen der bessere Spieler. Nole hat noch einiges an Arbeit vor sich.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
Nole verliert tatsächlich in 2 gegen Robredo.. die Vorbereitung auf die US Open hat er sich sicherlich anders vorgestellt.
Roger gewinnt in 3 gegen Monfils, konnte nichts von dem Spiel sehen aber Showman Monfils war sicherlich kein leichter Gegner hier.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
Stans Spiel scheint momentan extrem wankelmütig zu sein, anders kann man sich Resultate wie gestern gegen Cilic (3:6 6:1 6:0) und heute gegen Benneteau (6:1 1:6 2:6) kaum erklären.. schöner Erfolg für den Franzosen
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Stans Spiel scheint momentan extrem wankelmütig zu sein, anders kann man sich Resultate wie gestern gegen Cilic (3:6 6:1 6:0) und heute gegen Benneteau (6:1 1:6 2:6) kaum erklären.. schöner Erfolg für den Franzosen

Ja, Cilic hatte wohl auch Probleme mit dem Arm, aber dennoch hat Wawrinka in den Sätzen 2 und 3 einen ganz anderen Ball gespielt. Heute war es wohl ähnlich aber in die andere Richtung. Die ganze Saison von Wawrinka ist ja ein auf und ab, aber mittlerweile ist jedes Spiel ein auf und ab.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Robredo vs Ferrer ist absolut ausgeglichen, beide konnten im entscheidenden dritten ihre Chancen nicht Nutzen, bis Ferrer bei Breakball einen Netzroller hat. Mal schauen ob er ausserviert.

Jap er bringt es durch und Robredo scheitert mal wieder knapp an einem größeren Erfolg. Das HF in der oberen Hälfte bestreiten Ferrer und Benneteau. Also eine große Chance für Ferrer das Finalticket zu lösen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
Und Roger nimmt auch Murray in zwei Sätzen raus, und das obwohl er im zweiten Satz bereits Doppelbreak zurück lag... schon krass, die größte Konstante auf der Tour ist aktuell der 33 Jährige Schweizer.
Im Semi gehts erneut gegen Raonic, der über Fognini mit 0 und 1 hinweggefegt ist.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
Bravo, das sieht mal richtig gut aus für roger mit seinem nächsten masterstitel.. nun noch die hürde ferrer nehmen, die bilanz sieht aber gut aus für ihn ;)
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.595
Punkte
113
Und Roger nimmt auch Murray in zwei Sätzen raus, und das obwohl er im zweiten Satz bereits Doppelbreak zurück lag... schon krass, die größte Konstante auf der Tour ist aktuell der 33 Jährige Schweizer.
Im Semi gehts erneut gegen Raonic, der über Fognini mit 0 und 1 hinweggefegt ist.

Ja wobei Murray zur Mitte des Zweiten irgendwelche Rückenprobleme hatte. Zu seinem eh schon lahmen zweiten Service gesellte sich ein ebenso lahmer Erster. Neben ein paar schönen Netzangriffen hat Federer für sein Verhälntissse im Zweiten streckenweise eher defensiv gespielt. Stand zwar an der Grundlinie, hat aber viel über die Mitte, mit wenig Druck und weit weg von den Linien gespielt. Es hat trotzdem gereicht.
 
Oben