Vorschau und Prognosen 10.-11.10.2014 (Joshua, Castellanos, Jacob u.a.)


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.285
Punkte
113
Freitag


Romain Jacob 21(7)-0 vs. Devis Boschiero 34(16)-2-1

(Super Federgewicht)
Im Februar dieses Jahres verteidigte der damalige Europameister Boschiero seinen Europameistertitel in Frankreich gegen den aus einer Boxerfamilie stammenden Romain Jacob. Dessen Vater Thierry wurde 1992 gegen Daniel Zaragoza WBC Weltmeister im Bantamgewicht. Trotzdem sah man im Camp von Boschiero in Jacob eine lösbare Aufgabe, akzeptierte eine freiwillige Titelverteidigung und hatte im Hinterkopf einen WM-Fight. Nun, es entwickelte sich ein harte, enge Auseinandersetzung und die Punkteentscheidung zu Gunsten Jacobs war durchaus umstritten. Selbst der französische Sender hatte Boschiero mit 3 Punkten vorne. Im italienischen Camp vermutete man eine Retourkutsche für den Fight Rebrasse gegen Ali Ndyae, wo der Italiener ordentlich unter die Räder kam und es Rebrasse doch nur zu einem Unentschieden reichte. Die EBU ordnete jedenfalls einen Rückkampf an, wobei sie ursprünglich festlegte, dass Pflichtherausforderer Fegatilli zuerst gegen Jacob boxen sollte. Dies kam nicht zustande, weil die Sendetermine mit der Fussball-WM ausgelastet waren und Fegatilli seine Hochzeit nicht verschieben wollte. So kommt es also zur direkten Revanche Jacob vs. Boschiero. Nun, das Videomaterial zeigt, dass die klareren Treffer wohl tatsächlich bei Boschiero lagen. In der 12. Runde musste Jacob zweimal runter, wobei dies beide Male als Schupser gewertet wurde (ich hätte den 2. gewertet, da fiel Jacob imo aus lauter Müdigkeit um) und so nicht in die Punktewertung einfloss. Beide Fighter sind nicht gerade mit übermässigem Punch ausgestattet. Allerdings sind sie zäh, kämpfen um jeden Zentimeter und wer in die Gesichter der Beiden am Ende des Kampfes schaut, sieht die Spuren einer ordentlichen Schlacht. Das etwas bessere Boxen sah ich bei Boschiero. Allerdings ist Jacob jünger, unverbrauchter. Die beiden treten nochmals im französischen Calais an, was durchaus ein wichtiger Faktor ist. Hier lehne ich mich weit aus dem Fenster und setze auf die klareren Treffer Boschieros. Punktsieg Devis Boschiero.

Ronny Rios 23(10)-0 vs Robinson Castellanos 19(12)-10(5)-0
(Federgewicht)
Wie unterschiedlich Boxer aufgebaut werden können, zeigt sich an den Karrieren des Mexikaners Castellanos und des US-Amerikaners Rios. Der Mexikaner wurde gleich ins kalte Wasser geschmissen, verlor von seinen ersten 13 Fights nicht weniger als 8 und schlug im letzten Jahr trotzdem immerhin Exweltmeister Caballero. Ronny Rios war ein passabler Amateur und steht im Sold von Golden Boy Promotions. Im übrigen interessiert sich Rios fürs Filmen und hat sich bei einer Filmschule eingeschrieben. Rios hat Heimvorteil und soll wohl der Gewinner sein. Allerdings bedeutet Castellanos ein step up, denn Rios hat bei den Profis noch niemanden dieses Kalibers geboxt. Nun, das Videomaterial zeigt, dass Rios der physisch stärkere Mann ist. Speedmässig sehe ich da nicht grosse Unterschiede und beides sind keine wirklichen Puncher. Im Infight mache ich Vorteile für Rios aus, der im übrigen wohl doch der etwas bessere Boxer ist. Vermutlich wird das ein eher unattraktives Gewürge, wo Rios seine Stärken ausspielen wird. Obwohl der Fight nur auf 10 Runden angesetzt ist, glaube ich, dass Rios Castellanos sukzessive auseinanderschraubt und ihn hintenraus sogar stoppen kann. TKO-Sieger Ronny Rios.

Samstag

Matias Ariel Vidondo 19(17)-1(1)-1 vs. Marcelo Fabian Dominguez 47(25)-7(1)-1

(Schwergewicht)
Noch kann ich mich erinnern, wie Marcelo Fabian Dominguez vor fast 20 Jahren Akim Tafer in einem begeisternden Fight in Frankreich stoppte. Sagenhaft, dass Dominguez noch immer boxt. Nachdem Dominguez seine Boxhandschuhe schon an den Nagel gehängt hatte, startete er im letzten Jahr ein Comeback und gewann alle seine sechs Fights. Im auf 10 Runden angesetzten Kampf zwischen Vidondo und Dominguez gehts um den argentinischen Meister-Titel. Vidondo hatte den Titel gegen Moli im Liegen gewonnen, als Moli disqualifiziert wurde, weil er Vidondo, der am Boden lag, mit Schlägen eindeckte. Die Szene, wo Vidondo sekundenlang ausgeknockt am Boden liegt und sich einfach niemand um ihn kümmert, muss man gesehen haben. Die Disq. war natürlich gerechtfertigt und Moli war einfach zu blöd, als er nochmal nachschlug, da Vidondo wohl eh fertig war. hier noch ein weiteres "Schmankerl" aus der Karriere Vidondos:
http://www.youtube.com/watch?v=EALcYERW-s0 der Junge ist als konditionsschwacher Athlet echt schwer zu toppen... Nun, früher hätte Dominguez imo Vidondo sicher besiegt. Inzwischen ist Dominguez auch ein ordentliches Butterfass geworden und mit 44 Jahren auch nicht gerade ein Jüngling. Immerhin zeigt Dominguez Humor, indem er sich neben dem Spitznamen der Stier auch el gordo, der Dicke, nennt. Trotzdem scheint er Kondi zu haben, wie sein Fight gegen Islas zeigt. Der Armzug ist noch immer gut und ich trau ihm zu, dass er es schafft, mit Vidondo in die 2. Hälfte des Fights zu kommen und irgendwie kann er da nicht schlechter als Vidondo sein. Vielleicht fällt Vidondo auch in der 9. von selbst um. Sicher eine Begegnung, welche viel Action verspricht: TKO-Sieg Marcelo Fabian Dominguez.

Carlos Molina 22(6)-5-2 vs. Cornelius Bundrage 33(19)-5(2)-0
(leicht Mittelgewicht)
Cornelius Bundrage verlor seinen IBF-WM-Gürtel gegen Ishe Smith, der seinerseits knapp gegen Carlos Molina verlor. Nun muss Molina in einer Pflichtverteidigung gegen Vorgänger Bundrage ran. Bundrage ist mittlerweile 41 Jahre alt und wird in die Höhle des Löwen nach Mexiko reisen. Nach dem Videostudium bin ich unschlüssig. Irgendwie überzeugen mich alle beide nicht wirklich. Molina dürfte etwas schneller sein, rein raus agieren. Bundrage hat die schwerere Hand und falls er damit wirklich durchkommt, kann er das auch vorzeitig gewinnen. Obwohl Bundrage deutlich kleiner ist, hat er seltsamerweise die grössere Reichweite. Das wahrscheinlichste Szenario ist für mich folgendes: ein stinklangweiliger Fight, mit wenig Aktionen, mit einem beweglichen Molina, der Bundrage irgendwie einfach verzweifeln lässt. Bundrage wird ab und an einen Treffer setzen, aber noch viel mehr wird er in die Luft schlagen. Der Fight wird eine sehr enge Sache, vielleicht sogar mit einem Hauch Robbery. Ich leg mich trotzdem fest: knapper Punktsieg für Carlos Molina.

Juan Pablo Sanchez 29(13)-11(8) vs. Rene Alvarado 20(14)-3
(Super Federgewicht)
Im Kampf zweier Top notcher reist der Nicaraguer Alvarado zu Mexicos Juan Pablo Sanchez. Alvarado kommt gerade von einer Niederlage gegen den US-Amerikaner Rocky Juarez. Alvarado ist vielleicht nicht so ein harter Schläger, hat aber guten Speed und ist boxerisch passabel. Seine Deckung ist etwas löchrig und auch an seiner Kondi müsste er noch arbeiten. Sanchez boxt überlegt, hat eine akzeptable Deckung, ist aber physisch nicht so gut wie Alvarado. Ich glaube, dass Alvarado n tick schneller ist. vor allem in Infight sehe ich Alvarado im Vorteil, das sieht bei Sanchez doch etwas seltsam aus, wenn er da mit dem Kopf voran reinwühlt. Gut möglich, dass ihn da Alvarado abkontert und entscheidend durchkommt: KO-Sieg Rene Alvarado.

Jorge Paez Jr 37(22)-5(1)-1 vs. Aaron Herrera 27(17)-3(1)
(leicht Mittelgewicht)
Eher überraschend verlor Jorge Paez Jr. bei seinem letzten Fight in Mexico gegen Vivian Harris, der als einer der shotesten Boxer überhaupt betrachtet wurde. Das Urteil war offenbar okay so. Herrera ist in Deutschland kein Unbekannter. Er wurde 2013 von Selcuk Aydin gestoppt. Das Videostudium zeigt mir einen erstaunlich guten Herrera. Der Junge hat gute Parameter und einen satten Hammer. Jorge Paez Jr. ist ein Wühler. Herrera wirkt grösser, Paez muskulöser. Das bessere Boxen seh ich bei Herrera. Geboxt wird in Yucatan, wo Herrera her kommt. Ich glaube hier an einen weiteren Upset und gehe davon aus, dass Herrera irgendwann mit einer krachenden Hand durchkommt. KO-Sieg Aaron Herrera

Anthony Joshua 8(8)-0 vs. Denis Bakhtov 38(25)-9(4)
(Schwergewicht)
Zweifellos ist der Brite Anthony Joshua ein grosses Talent. Beeindruckend, wie er Konstantin Airich in nur 3 Runden auseinanderschraubte. Jetzt wird ihm Denis Bakhtov vorgesetzt. Dieser ist stärker als Airich einzuschätzen. Die Frage wird sein: wird sich Bakhtov wirklich ernsthaft wehren, oder kommt er vor allem, um die Gage abzukassieren. Bei seinem Fight gegen Charr sah er ganz passabel aus und er lag auf meinem Zettel sogar vorne, wenn ich mich richtig erinnere. Jedenfalls wird das eine weitere gute Standortbestimmung für Joshua. Ich fasse mich hier kurz und denke, dass der Jab Joshuas einfach zu gut für Bakhtov ist. Irgendwann wird er seine Schlaghand dann auch noch hinterherwerfen und dieses Paket wird Bakhtov früher oder später stoppen: KO-Sieg Anthony Joshua.

Lee Selby 19(7)-1 vs Joel Brunker 27(15)-0
(Federgewicht)
In einem Eliminator der IBF trifft der Brite Lee Selby auf den ungeschlagenen Australier Joel Brunker. Selby erlitt seine bislang einzige Niederlage früh in seiner Karriere und ist seit dem Juni 2009 ungeschlagen. Geboxt wird in England, was für Selby zweifelsfrei einen Vorteil bedeuten müsste. Selby wird von Matchroom promotet. Er arbeitet normalweise hinter einem guten Jab, setzt seine Reichweite gut ein, ist für seine Grösse beweglich. Allerdings hat er wenig Dampf in den Fäusten, wirkt anfällig für Konter. Brunker hat seit über einem Jahr nicht mehr geboxt, dürfte also ein bisschen rusty sein. Auf den Videos wirkt Brunker einen Tick schneller als Selby. Grundsätzlich seh ich hier durchaus eine Upsetchance für Brunker. Allerdings ist der Heimvorteil gerade bei dem Kampf nicht zu unterschätzen. Ich tippe durchaus zwiegespalten auf einen Punktsieg Selby.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.685
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Bei den beiden dicken Argentiniern habe ich mir genau dasselbe gedacht. Vidondos Kondition ist echt mies und Dominguez kann was einstecken. :thumb:
 

Jimfreiheit

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.912
Punkte
83
Ort
Bremen
vielen dank, das die vorschau und prognosenrubrik fortgeführt wird!!!!
oder kam die vor jedem kampfwochenende und ich habs einfach nicht mehr gemerkt :crazy: ?
find ich gut.
 

Brand1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.828
Punkte
0
Ich schreibe fast nie, lese aber regelmäßig mit. Ich finde die Mühe der Wochenvorschau immer gut investiert und lese das sehr gerne, da man so gut erfährt, welche Kämpfe sich vielleicht lohnen würden anzuschauen. Ich hoffe, das wird weitergeführt ( es war ja lange Zeit nicht mehr vorhanden). Es wird also sehr geschätzt, selbst wenn nicht jedesmal ein Danke unter dem Beitrag steht. Hiermit aber erstmalig ein Danke für die vielen Prognosen bisher (Ich glaube es hatten auch einige andere User sich daran beteiligt). Danke und weiter so (Wenn es die Zeit erlaubt).
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Vidondo vs Dominguez

Von Vidondo gegen Moli hatte ich mir damals eine Berichterstattung mit der letzten Runde angesehen. Wenn ich mich recht erinnere, gab es damals gar Tumulte in der Halle, weil die gegenseitigen Fan-Lager für mehr Action sorgten als der alte Moli und der pumpende Maikäfer Vidondo.

Bei den Schwergewichtskämpfen in Argentinien ist immer irgendwie große Stimmung ... auch wenn das Niveau nicht an die "erfolgreicheren Argentinier" (Maidana, Mathysse, Martinez, Garay einst) heran reicht.
Lustig ists alle mal.

Was Vidondo nicht schnell stoppt, davor schläft er irgendwann von selbst ein. Denke mal der erfahrene Dominguez wirds deswegen schon schaukeln.


Molina vs Bundrage

Der IBF-Titel im Halbmittelgewicht hat die Eigenart, dass er seit gut 10 Jahren den Top-Stars am Arsch vorbei geht.
Mosley, DeLaHoya, Mayweather, Williams, Canelo, Pacquiao, Cotto, Margarito, oder gar Trout, Clottey und so weiter ... keiner von den "big names" die im Bereich von 154lb unterwegs waren, hat sich in den vergangenen Jahren für den IBF-Titel interessiert, seitdem Winky Wright den Titel niederlegte, um einen direkten Rückkampf gegen Mosley zu bestreiten.

Ouma, Spinks, Karmazin, Phillips, Bundrage, Smith ... das sind dann auch die Titelträger, für die sich kein "big name" interessierte. Außer vielleicht der Jermain Taylor, der sich Ouma und Spinks ins MW holte, um seine physischen Vorteile auszuspielen.

Ein paar Jahre hatte man dann auch das Gefühl immer wieder die gleichen Leute in den Eliminatoren zu sehen. Spinks, Phillips, Powell, Latimore ... war das nicht alles schon mal?

Molina gehört zu den Leuten, gegen die Chavez jr 2 Mal boxen musste, damit der Beschiss im ersten Duell nicht so stark in Erinnerung bleibt (vgl. Vera und Vanda ... Zbik durfte nur einmal).
Aber ob Molina der sein könnte, welcher dem IBF-Titel Glorie zurück bringt? Zweifelhaft irgendwie.
Die Gegner sind altbekannte. Molina räumte Spinks aus dem Weg und nun kommt Bundrage, der eigentlich auch auf die Boxerrente zusteuert, aber es immernoch wissen will.

Mh ... egal wer gewinnt, ich glaube Leuten wie Mayweather, Canelo, Andrade, Lara usw. wird das relativ egal sein.

Achja ... ich glaube es wird Molina sein. In einem relativ öden Kampf.


Joshua vs Bakhtov

Eddie Hearn kommt aus dem Schwärmen für Joshua wohl garnicht raus. Mir scheint es, als träumt Hearn Tag und Nacht von dem, was mal kommen könnte ... oder was er sich für die Zukunft wünscht.

Erst Bakhtov, dann Sprott, dann ein Eliminator, dann ein WM-Kampf, dann Weltmeister und dann, ja dann über Blumenwiesen tanzen ... jaaaa.

Hearn träumt weit in der Zukunft, was Joshua alles erreichen wird. Namen wie "Haye" werden geradezu selbstverständlich in den Mund genommen. Man hat den Eindruck, als hätte Hearn nicht die geringsten Zweifel, dass irgendetwas schief gehen könnte. Fast so, als wäre er von der Unverwundbarkeit Joshuas ähnlich überzeugt, wie die UBP-Leute einst bei Wladimir Klitschko.

Das Ding ist nur, dass Bakhtov der alte Haudegen erstmal aus dem Weg geräumt werden möchte ... und ein Selbstläufer ist das eigentlich nicht. Gewiss, Joshua ist kein Kretschmann ... aber es ist auch nicht selbstverständlich, dass er durch Bakhtov durchmarschiert und der sich so plötzlich dem Erdboden nahe fühlt wie Scott gegen Wilder oder so.
Auch ein Manuel Charr tat sich gegen Bakhtov schwer, bis dieser sich verletzte. Naja ... Charr hatte sich eh doppelt abgesichtert. Die offiziellen Scorecards geben ja nicht unbedingt den tatsächlichen Kampfverlauf wieder.


Joshua TKO6 Bakhtov
 
Oben