ATP Tour 250 (Doha, Brisbane, Chennai)


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.097
Punkte
113
Ort
Austria
So liebe Tennisfreunde, nach einigen Wochen der Ruhe hier geht es nun wiedermal voll und fulminant los im Jahr 2015. Der erste Höhepunkt ist mit den Australian Open wie immer nicht weit entfernt, und die Stars starten in der kommenden Woche bei den Turnieren von Doha, Brisbane und Chennai.
Kleine Anmerkung noch: Aktuell findet das Einladungsturnier von Abu Dhabi statt, wo Djokovic glatt gegen Stan gewann und Murray mit 6:0 6:2 Nadal geputzt hat... die Aussagekraft dieses Turnieres ist natürlich gleich Null, dennoch durchaus erstaunliche Resultate.

Brisbane:
Hier führt Federer die Setzliste an, ihm folgen Nishikori, Raonic und Dimitrov. Bei Roger bin ich sehr gespannt, wie er mit seinen 33 Lenzen die extrem kurze Pause nach dem Daviscup und den ITL-Matches verkraftet hat... ich nehme an er hat seine Planung so ausgerichtet, dass er in Melbourne in Topform sein möchte, und die Turniere zuvor als Vorbereitung mitnimmt. Gerade Nishikori, Raonic und Dimitrov sind allesamt junge hungrige Spieler, denen nich 2015 einiges zutraue. Als Titelverteidiger geht Haudegen "Rusty" Hewitt an den Start.
Man to Watch: Thanasi Kokkinakis - ein neues australisches Talent, der von den Experten durchwegs in höchsten Tönen gelobt wird.

Doha:
In Doha greifen Djokovic und Nadal erstmals an, dazu kommen Berdych, Ferrer und Gulbis als Topspieler. Sollte alles nach Plan gehen, dann wird der Titel wohl nur über den Serben führen. Bei Rafa muss man abwarten, ich erwarte ihn (wie immer) zur Sandsaison in Topform, mal schauen ob er schon früher wieder zu alter Stärke finden kann. Dominic Thiem musste wegen eines grippalen Infektes leider absagen, er wird erst die Woche drauf in Neuseeland an den Start gehen.

Chennai:
Hier ist Stan der Titelverteidiger und auch die Nr. 1 der Liste, danach folgen Lopez, Bautista-Agut und (für mich ein ganz heißes Eisen 2015) der Belgier Goffin. Stan ist zwar Favorit, wenn aber bspw. Goffin seine großartige Form des zweiten Halbjahres 2014 halten kann, dann könnte das schon recht spannend werden. Man darf auch nicht vergessen dass der Belgier im ersten Halbjahr sehr wenig zu verteidigen hat, womit ein Sprung in der Weltrangliste mehr als wahrscheinlich ist.

So, es darf wieder lebhaft diskutiert werden ;) Ich würde mich auch freuen wenn ihr hier eure Meinungen zum Jahr 2015 kundgeben möchtet, wer wird die Nr.1 am Jahresende sein? Wer holt sich die Grandslams, kann Nole erstmals in Paris triumphieren? Wird Federer nochmal nen GS holen oder zumindest eine ähnlich gute Saison wie 2014 spielen?

Freue mich auf ein schönes kommendes Tennisjahr :cool4:
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Schön hier wieder was zu lesen. Endlich geht die Saison wieder los.
Eine kleine Ergänzung will ich noch zu den einleitenden worten machen, auch der hopman cup steht in der kommenden woche an. Auch da sind einige bekannte Namen dabei, wie Murray, Isner oder Fognini und bei den Damen williams, radwanska oder Bouchard. Ich mag diesen Wettbewerb, der durch das mixed einfach anders ist als alle anderen Turniere auf der Tour.

Die Nummer 1 geht auch dieses Jahr nur über Djokovic. Wenn es für Federer perfekt läuft, kann er vielleicht nochmal kurzzeitig die 1 übernehmen. Über das ganze Jahr traue ich Federer die konstante Leistung vom letzten Jahr nicht zu. Auch Nadal wird über das komplette jahr eher hinter nole bleiben.

Die GS hängen natürlich wie immer von der Form ab, die momentan noch in den Sternen steht. Djokovic wird bei jedem Turnier zu den top Favoriten gehören. Auch in Paris ist er einfach mal dran.Nole war zwar der beste im letzten Jahr und dennoch hat er bei den GS zu viel liegen gelassen. Dieses Jahr sollten 2 oder 3 Siege drin sein. Dahinter liegt es natürlich an Nadal und wie sein Körper mitspielt und ob Federer auch im 5.Satz nole Paroli bieten kann. An 2 Überraschungssieger glaube ich nicht. Nishikori und Murray traue ich am ehesten eine Überraschung zu.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
So die Saison ist gestartet und aus deutscher Sicht hätte es kaum schlechter kommen können.

Zverev zog in der ersten Runde der Quali von Brisbane erneut den kürzeren gegen Herbert. Auch ansonsten lief die Quali für die deutschen eher durchwachsen, lediglich Berrer konnte die Quali in Doha überstehen. Ansonsten sind Bachinger, Beck, Kamke und Torepko noch in der Quali gescheitert.


Bei den Damen gab es einen richtigen Fehlstart.
Petkovic, Lisicki, Barthel und Friedsam scheiterten gegen schlechter platzierte Spielerinnen bei ihrem Saisonauftakt. Lediglich Beck konnte trotz Niederlage erhobenen Hauptes den Platz verlassen, denn sie hatte Halep am Rand einer Niederlage. Kerber steht als einzige bisher in der zweiten Runde.
Edit mittlerweile ist Brown als erster deutscher in die zweite Runde eingezogen, während becker an bolelli gescheitert ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Hat denn keiner Nadal vs Berrer verfolgt? Ok die meisten hier kommen ja aus Österreich und sind aufgund der 4 Schanzentournee entschuldigt :)
Ich war leider nicht rechtzeitig zu Hause. Für Nadal Fans ist es zwar bedenklich, aber bis zu dem ersten Spiel von Nadal bei den AO sind noch 2 Wochen Zeit und bis dahin erwarte ich Nadal in Form.
Für den 34 jährigen Berrer ist es wohl der größte Sieg in der langen Karriere und das auf seiner Abschiedssaison. Wirklich sehr erfreulich für ihn.
In doha traf auch struff auf kohli und ide deutsche Nummer 1 zog erneut den kürzeren. Struff trifft jetzt auf Brown, auch dieses Spiel hat seinen Reiz.

Ein trend der auf den ersten Blick fortzusetzen scheint ist der Angriff der jungen Wilden. Mit Ymer, coric und kokkinakis haben 3 18 jährige mehr oder weniger überraschend die 2.Runde erreicht. So kann es weitergehen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.097
Punkte
113
Ort
Austria
ich hätte es gern gesehen, konnte aber auch keine vierschanzentournee verfolgen ;)
kein beinbruch bei nadal, solche niederlagen am anfang der saison kennt man ja von ihm...dass er aber gegen den alten michi berrer verliert, hätte ich mir nicht gedacht. sehr richtig jones auch dein hinweis auf die young guns, ich denke das können wir dieses jahr noch auf die eine oder andere überraschung blicken.

Brisbane:
Roger Federer (SUI/1) Freilos
John Millman (AUS) Rhyne Williams (USA) 6:3 6:1
Jarkko Nieminen (FIN) Denis Kudla (USA) 4:6 6:1 6:4
James Duckworth (AUS) Gilles Simon (FRA/6) 6:2 6:2
Grigor Dimitrow (BUL/4) Freilos
Jeremy Chardy (FRA) Andrej Golubjew (KAZ) 6:4 6:4
Martin Klizan (SVK) Jürgen Melzer (AUT) 6:7 (5/7) 7:6 (8/6) 6:1
Alexander Dolgopolow (UKR/7) Carlos Berlocq (ARG) 6:2 6:3
Lukasz Kubot (POL) Kevin Anderson (RSA/5) 7:6 (7/3) 6:4
Sam Groth (AUS) Lleyton Hewitt (AUS) 6:3 6:2
Michail Kukuschkin (KAZ) Marius Copil (ROU) 6:4 4:6 6:4
Milos Raonic (CAN/3) Freilos
Thanasi Kokkinakis (AUS) Julien Benneteau (FRA/8) 6:4 6:3
Bernard Tomic (AUS) Sam Querrey (USA) 7:5 7:6 (7/5)
Steve Johnson (USA) Marinko Matosevic (AUS) 2:6 7:6 (7/0) 7:5
Kei Nishikori (JPN/2) Freilos

Doha
Novak Djokovic (SRB/1) Dusan Lajovic (SRB) 6:2 6:1
Sergej Stachowski (UKR) Jabor Mohammed Al Mutawa (QAT) 6:1 6:1
Nikolos Basilaschwili (GEO) Michail Juschni (RUS) 7:5 6:2
Ivo Karlovic (CRO/7) Lukas Rosol (CZE) 7:6 (7/4) 6:3
David Ferrer (ESP/4) Thiemo de Bakker (NED) -:- -:-
Fernando Verdasco (ESP) Teimuras Gabaschwili (RUS) 4:6 6:3 7:6 (7/4)
Dustin Brown (GER) Paolo Lorenzi (ITA) 7:6 (7/3) 6:3
Jan-Lennard Struff (GER) Philipp Kohlschreiber (GER/5) 7:6 (7/3) 4:6 6:1
Richard Gasquet (FRA/6) Pablo Andujar (ESP) 6:3 7:5
Simone Bolelli (ITA) Benjamin Becker (GER) 6:3 7:6 (7/2)
Blaz Kavcic (SLO) Juan Monaco (ARG) 7:6 (7/3) 6:4
Tomas Berdych /CZE/3) Denis Istomin (UZB) 6:1 6:4
Andreas Seppi (ITA) Leonardo Mayer (ARG/8) 5:7 7:6 (7/4) 7:6 (7/4)
Joao Souza (BRA) Malek Jaziri (TUN) 3:6 6:4 6:3
Ivan Dodig (CRO) Mohammed Safwat (EGY) 6:3 6:1
Michael Berrer (GER) Rafael Nadal (ESP/2) 1:6 6:3 6:4

Chennai
Stan Wawrinka (SUI/1) Freilos
Borna Coric (CRO) Robin Haase (NED) 6:2 6:2
Elias Ymer (SWE) Igor Sijsling (NED) 6:4 4:6 6:3
Gilles Müller (LUX/8) Edouard Roger-Vasselin (FRA) 6:7 (11/13) 6:1 7:6 (7/3)
David Goffin (BEL/4) Freilos
Ricardas Berankis (LTU) Luca Vanni (ITA) 6:1 2:6 7:5
Jiri Vesely (CZE) Vijay Sundar Prashanth (IND) 6:2 6:1
Andreas Haider-Maurer (AUT) Marcel Granollers (ESP/7) 3:6 7:6 (8/6) 2:0 ret.
Lu Yen-Hsun (TPE/6) Somdev Devvarman (IND) 6:3 6:4
Pablo Carreno Busta (ESP) Alejandro Gonzalez (COL) 6:1 6:3
Peter Gojowczyk (GER) Alejandro Falla (COL) 6:0 6:1
Roberto Bautista Agut (ESP/3) Freilos
Guillermo Garcia-Lopez (ESP/5) Jewgeni Donskoi (RUS) 6:7 (3/7) 6:2 6:3
Tatsuma Ito (JPN) Ramkumar Ramanathan (IND) 6:3 6:3
Aljaz Bedene (SLO) Lukas Lacko (SVK) 7:6 (7/0) 6:3
Feliciano Lopez (ESP/2) Freilos
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Für den 34 jährigen Berrer ist es wohl der größte Sieg in der langen Karriere und das auf seiner Abschiedssaison. Wirklich sehr erfreulich für ihn.
In doha traf auch struff auf kohli und ide deutsche Nummer 1 zog erneut den kürzeren.

Zwei sehr schöne Ergebnisse. :thumb:
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Nach dem frühen aus von Nadal, hat auch Federer große Probleme in seinem Auftaktspiel, er liegt mit Satz und Break im zweiten zurück. Nun konnte er im zweiten mit Break auf 2:3 verkürzen, jedenfalls tut sich der Maestro sehr schwer.
Nach der Niederlage von Nadal haben Auckland und Sydney direkt Hoffnung angemeldet, dass Nadal kommende Woche bei ihnen aufschlägt. Allerdings ist Nadal noch im Doppel Wettbewerb, wo er mit Monaco nun auf Djokovic trifft.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
karlovic hat djokovic in 3 geschlagen und das sogar mit einem break im dritten satz:)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.097
Punkte
113
Ort
Austria
da hatten die favoriten ja große probleme, nur roger konnte sich nochmal irgendwie herauswuseln. für nole zwar ärgerlich, aber gegen ivo kann man auf hardcourt halt immer wieder mal verlieren.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
In brisbane lief alles wie erwartet, man kann sich also auf dimitrov vs federer und nishikori vs raonic freuen.
In Chennai bin ich auf wawrinka vs goffin morgen gespannt. Im anderen HF stehen Bedens und Agut.

In Katar konnte Ferrer das este Finalticket lösen, denn er gewann 2 der 3 Tiebreaks. Auf eurosport spielen Berdych und seppi jetzt den gegner aus.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.097
Punkte
113
Ort
Austria
Roger hat gegen Dimitrov keinerlei Probleme und gewinnt mit 6:2 6:2, im Final spielt er nun gegen Raonic, der sich in einem dramatischen Dreisatz-Match gegen Nishikori durchsetzen konnte. in Chennai stehten sich Wawrinka und Goffin, sowie Bautista-Agut und der Slowene Bedene gegenüber. in Doha machen sich Berdych und Ferrer den Titel aus
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
David Ferrer feiert in Katar seinen 22 Turniersieg. David Ferrer beherrscht es einfach das beste aus sich heraus zu holen im Gegensatz zu Berdych. Der Tscheche war im Verlauf des Turniers der stärkste Spieler und auch im Finale wirkte er über weite Strecken besser, aber er hat wieder unnötige Punkte auch bei satzball vergeben. Kein Wunder, dass Berdych von 25 Finals nur 10 gewonnen hat. Mental ist er wohl der schwächste unter den top 10.

Wawrinka hat sich gegen Gofin durchgesetzt und trifft im Finale auf Bedene, die aktuelle Nummer 156 der Welt. Das ranking außerhalb der top liegt auch an Verletzungen aus dem letzten Jahr, aber dennoch sollte wawrinka seinen 8.Titel einfahren. Es wäre der dritte in Chennai.

In Brisbane dreht sich alles um die magische 1000. Das h2h steht bei 7:1 für federer, also raonic ist nicht der schlechteste gegner für ihn.Raonic hat bisher mit dem guten Aufschlag und guten Nerven geglänzt, gegen Federer müsste er etwas zulegen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.097
Punkte
113
Ort
Austria
6:4 2:0 für Federer, sieht gut aus bei ihm. Wie er mit 33 noch so sharp auf dem Platz agiert, das ist schon beeindruckend zu beobachten. mal sehen ob Raonic nochmal zurückschlagen kann, er riskiert jetzt sehr viel und sucht sein Glück auf diese Art

edit: und schon passiert das rebreak, und das nach 30:0 führung...aber raonic spielt wie gesagt mit sehr viel risiko und setzt federer nun permanent unter druck.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.097
Punkte
113
Ort
Austria
unglaublich stark von raonic, federer war im TB mit 2:0 vorn und der Kanadier gewinnt diesen mit 7:2 (!!). da waren return-winner mit vollem risiko dabei, auch ansonsten kann man roger wenig vorwerfen, das war einfach verdammt stark gespielt von Raonic.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Raonic macht auch stark weiter, etwas Glück für Federer, dass dieses knappe Spiel nicht wegging. Die knappen Bälle sind zu seinen Gunsten reingefallen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.097
Punkte
113
Ort
Austria
Raonic macht auch stark weiter, etwas Glück für Federer, dass dieses knappe Spiel nicht wegging. Die knappen Bälle sind zu seinen Gunsten reingefallen.

dafür grade zwei breakbälle nicht genützt, wobei auch da raonic stark serviert hat und in der folge voll draufging. roger wirkt schon wieder etwas pissed :D
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Roger serviert heute fantastisch, ich würde sagen sogar besser als Raonic. Der Kanadier geht häufig großes Risiko und wird oft genug dafür belohnt, gerade mit der Vorhand lässt er schöne Raketen ab. Mal schauen wie es in der entscheidenden Phase weitergeht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.097
Punkte
113
Ort
Austria
1000 Siege :smoke::thumb: war letztlich schon ein enges match, aber je länger der dritte satz dauerte, desto besser war roger und fand auch immer wieder breakbälle vor. gratulation, auch wenn es "nur" ein 250er turnier war, so startet man ja gern in die saison. egal wie die weitere saison für roger verläuft, ich werde jedenfalls bei jedem sieg gegen einen top 10 spieler auf sein gehobenes alter hinweisen :D
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
1000 Siege :smoke::thumb: war letztlich schon ein enges match, aber je länger der dritte satz dauerte, desto besser war roger und fand auch immer wieder breakbälle vor. gratulation, auch wenn es "nur" ein 250er turnier war, so startet man ja gern in die saison. egal wie die weitere saison für roger verläuft, ich werde jedenfalls bei jedem sieg gegen einen top 10 spieler auf sein gehobenes alter hinweisen :D

Ein Turniersieg ist immer ein toller Erfolg zumal die Turniere zum Auftakt in Doha und Brisbane ja wie ein 500er besetzt sind, weil sie perfekt zur Vorbereitung auf die AO liegen und etwas Startgeld für große Namen über haben. Da sind also die 1000 der nächste Meilenstein und das gegen einen Raonic der mir grundsätzlich richtig gut gefallen hat. Lediglich seine Hauptwaffe der Aufschlag, war heute nicht so stark. 14 Asse sind für solch ein langes Spiel eher wenig für Raonic und über 54% erste Aufschläge müssen wir nicht diskutieren.
Glückwunsch Roger ein glatter Sieg gegen Dimitrov und ein umkämpfter gegen Raonic zu Beginn ist für einen Mann in dem Alter schon sehr stark.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
1000 Siege :smoke::thumb: war letztlich schon ein enges match, aber je länger der dritte satz dauerte, desto besser war roger und fand auch immer wieder breakbälle vor. gratulation, auch wenn es "nur" ein 250er turnier war, so startet man ja gern in die saison. egal wie die weitere saison für roger verläuft, ich werde jedenfalls bei jedem sieg gegen einen top 10 spieler auf sein gehobenes alter hinweisen :D

:thumb: :jubel:
 
Oben