Tyson Fury Bandwagon


Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Ist das mit dem Wunder nicht einen Hauch übertrieben?

Die Pause an sich wäre vielleicht zu verkraften, aber man darf solche Depressionen und die dazu gehörigen Psychopharmaka nicht unterschätzen. Diese haben beachtliche, auch Langzeit Nebenwirkungen. Sie mindern zwar den Leidensdruck, weichen aber den Klienten sowohl psychisch als physisch ziemlich auf, wahrscheinlich genau bei den Fähigkeiten auf beiden Ebenen welche für einen Spitzensportler unabdingbar sind.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Ach so. Die gegenseitigen Bekundungen von Fury und Briggs lassen vermuten, dass man sich dem Grunde nach auf einen Kampf geeinigt hat. Sofern Fury 75% seiner Leistungsfähigkeit aus seinem Sieg gegen Klitschko wiedererlangen kann, wird das für ihn zum Spaziergang und Briggs ist bekannt, braucht dringend einen großen Zahltag und Fury ist für viel Geld gut - Win-Win-Situation für beide Seiten. Fury ist zwar ein alberner Quasseler - aber hinter der Fassade steckt ein wohlüberlegter Box-Nerd, der sich seine Schritte - abseits der psychischen Erkrankung - sehr genau überlegt. Bisher hatte er auch ein sehr professionelles Team an seiner Seite. Folgerichtig wird erst einmal noch ein Kampf gegen einen besseren Journeyman eingeschoben, damit man Furys Standort bestimmen kann. Alles gut durchdacht. Ob es am Ende aufgeht, wird dann erst im Ring entschieden und da erwarte ich, dass die Eskapaden der letzten Jahre und das brutal wie extrem schädliche Gewichtsjojo ihre Spuren hinterlassen haben.

Ich bin nur gespannt wie lange es dauert bis einer auf die Idee kommt Evander Holyfield zu exhumieren, der ist ja auch pleite.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Ja, Fürze können so einige Leute verärgern, so dass diese nicht mehr klar denken können....
 

mjones19851

Nachwuchsspieler
Beiträge
608
Punkte
63
Es wäre einfach wunderschön, wenn Fury zurückkommt und noch 4-5 Jahre im HW Zirkus mitmischt. Alleine die Vorstellung, dass wir mit Joshua-Wilder-Fury so geile Promos und Kämpfe sehen könnten, die einfach aufgrund der Styles und Fähigkeiten dieser drei stets spannend und unterhaltsam wären.

Allerdings sollten wir uns nichts vormachen, so eine Krankheit + Übergewicht trainiert man nicht mal eben ab und ist dann komplett der Alte. Fury ist ja nicht krank geworden, weil sein Sieg gegen Klitschko so schön war. Ich denke es wird auch familiäre Ursachen haben und Dinge, die ihn eventuell wieder einholen werden.

Trotzdem hoffe ich, dass er einen guten Gegner für Juni findet und danach kann es meinetwegen gleich Schlag auf Schlag gehen. Go Fury!
 

Jomi

Bankspieler
Beiträge
1.751
Punkte
113
Fury ist im Training, war vorher fett, alles nichts neues.
Depressionen ? Sagte er es öffentlich ?

Ansonsten ist der Rest doch Nonsens.
Keiner weiß ob er Tabletten bekam in welcher Dosierung und wielange....

Heute ist ja jeder Boxer krank, Tour de France lässt grüßen.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Fury ist im Training, war vorher fett, alles nichts neues.
Depressionen ? Sagte er es öffentlich ?

Ansonsten ist der Rest doch Nonsens.
Keiner weiß ob er Tabletten bekam in welcher Dosierung und wielange....

Heute ist ja jeder Boxer krank, Tour de France lässt grüßen.

Wenn er, wie er selber oder sein Umfeld gesagt hat, mit schweren Depressionen in Behandlung war, dann hat er über längere Zeit Psychopharmaka bekommen anderes ist undenkbar.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Oberflächlich betrachtet, ist der Ansatz von Klitschko nicht verkehrt. Was Fury tatsächlich noch im Tank hat, steht tatsächlich in den Sternen. Den Ausgang eines möglichen Duells über das Thema Disziplin zu prognostizieren, ist aber gar nicht so einfach. Joshua kommt definitiv körperlich fit/austrainiert in den Ring und lässt sich auch zwischen den Kämpfen nicht gehen, man hat sich den jeweiligen Gegner genau angesehen, man hat eine Strategie entwickelt und Joshua versucht die Strategie erfolgreich umzusetzen. Professioneller, disziplinierter Ansatz - keine Frage.

Fury hat sich gerne mehr als gehen lassen, hält sich mit dem ganz Trashtalk-Kram und mit anderen Nebensächlichkeiten auf und macht sich gerne zum Affen. Disziplin/Professionalität scheint da etwas anderes zu sein. Aber: Wenn Fury sich auf einen Kampf vorbereitet, dann immer äußerst diszipliniert und professionell, geradezu besessen. In Sachen Adaptionsfähigkeit und Ringintelligenz war er in seiner bisherigen Karriere dem momentanen Joshua klar überlegen. Insoweit entscheidet es sich m. E. über die Frage, wie viel er durch die Episoden seit dem Klitschko-Kampf eingebüßt hat. Erreicht Fury das Niveau aus dem Klitschko-Kampf, dann könnte ein Duell für Joshua extrem frustrierend werden. Er wird vielleicht nicht so hilflos wie Klitschko agieren, aber der damalige Fury hätte gute Chancen gehabt, den heutigen Joshua auszutanzen.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Fury meint er sei schon fitter als jemals zuvor.....o_O

"I'm the fittest I've ever been. Timing, reflexes, everything is better than it's ever been. I kid you not," he added.

"Everything is still there. I'm 29 years old, coming into the prime of my life, I'm stronger and faster, holding more muscle mass than ever. I'm more confident looking at the competition."

Mit einem "Oben Ohne"-Bild könnte er zumindest ansatzweise beweisen dass diese Aussagen stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Major

Bankspieler
Beiträge
1.692
Punkte
113
Fury ist im Training, war vorher fett, alles nichts neues.
Depressionen ? Sagte er es öffentlich ?

Ansonsten ist der Rest doch Nonsens.
Keiner weiß ob er Tabletten bekam in welcher Dosierung und wielange....

Heute ist ja jeder Boxer krank, Tour de France lässt grüßen.


Ähm ja! Gab sogar mal einen Bericht im ZDF darüber. Finde diesen aber gerade nicht.
Aber hier kannst du es z.B. lesen...

http://m.faz.net/aktuell/sport/boxe...itel-wegen-depressionen-zurueck-14478979.html

http://mobile.luzernerzeitung.ch/sport/weitere/weitere/Fury-Kokain-gegen-Depressionen;art2055,840425
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Ich will ja nicht eine neue Fury-WKlitsch-Kampfdebatte entfachen, aber es war nicht nur ein boxerischer Sieg, sondern auch ein psychologischer. Und diesen Sieg hat Fury insb. durch Provokationen und Trashtalk errungen. Insofern hat er hier ebenfalls besondere Stärken. Leider ist dabei auch einiges recht Dummes aus seinem Mund gekommen, was ich lieber nicht von ihm gehört hätte.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Es waren nicht die Provokationen und der Trashtalk sondern die Unfähigkeit, sich auf die Vermeidungstaktik des Gegners einzustellen und die Probleme mit der Beweglichkeit, dem Speed und der Mätzchen Furys mit boxerischen Mitteln zu lösen!
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Furys "Mätzchen" - wie du schreibst - waren die Fortsetzung der verbalen Provokationen vor dem Kampf gegen WKlitsch im Ring. Diese haben Kitschko verunsichert, er fand kein Mittel, sich darauf einzustellen, wie du richtig schreibst. Allerdings ist dies so auch nur gegen WK möglich gewesen, bei Joshua wird er damit keine Wirkung erzielen.
 
Oben