Tyson Fury Bandwagon


koschy

Bankspieler
Beiträge
1.278
Punkte
113
Lineal heavyweight champ of the wor.. ähm of wikipedia.

"The man who beat the man who beat the man" ist auch falsch denn Klitschko hat Lewis nicht geschlagen. Also wenn dann "the man who beat the man (and then got banned, retired and is yet to come back)".

Ich korrigiere. Richtig wäre: Der lineal heavyweight champ ist "the man who beat the man". TF ist demnach - wie schon geschrieben - der lineal heavyweight champ of the world und somit Weltmeister.
 

Po-lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
289
Punkte
0
Ich korrigiere. Richtig wäre: Der lineal heavyweight champ ist "the man who beat the man". TF ist demnach - wie schon geschrieben - der lineal heavyweight champ of the world und somit Weltmeister.

1. ist es nur ein inoffizieller Titel und 2. ist dieser Titel vakant, da Fury zeitweise zurückgetreten war.
Also nein... er ist nicht der linear champion... bzw. nicht mehr.

3. Sollte der Kampf Joshua vs Wilder realisiert werden, haben wir danach, seit Lennox, wieder einen undisputed Heavyweight champion und somit ich auch einen neuen champion, den es zu schlagen gilt, um neuer linear champion zu sein.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
"Der lineal heavyweight champ ....."

20081130-haareraufen-400px-300x176.jpg
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.116
Punkte
113
Natürlich ist Tyson Fury mit 72 immer noch Weltmeister, indem er bis dahin keinen Kampf mehr macht. Möchte das wirklich jemand bezweifeln ????
 

koschy

Bankspieler
Beiträge
1.278
Punkte
113
1. Mal was zum Konzept des lineaeren Weltmeisters (Quelle: Wikipedia):

Linearer Weltmeister ist ein inoffizieller Weltmeistertitel im Boxen, Mixed Martial Arts und Kickboxen, bei denen der Weltmeister über Herausforderungen ermittelt wird. Der Titel wird dabei initial an den unangefochtenen Weltmeister einer Gewichtsklasse vergeben und überträgt sich automatisch an den Kämpfer, der diesen in einem Kampf dieser Gewichtsklasse besiegt. Informell wird der lineare Weltmeister daher auch als „Der Mann, der den Mann besiegt hat,…“ bezeichnet („The man, who beat the man, who beat the man …“). ... Obwohl „Linearer Weltmeister“ kein offizieller Titel ist, der etwa von den großen Boxverbänden aktiv beworben wird, gilt er im Boxen, bei manchen Kämpfern, in Fachkreisen und bei vielen Fans als der einzig wahre Titel. ... Das Konzept des linearen Weltmeisters entwickelte sich aus Unzufriedenheit über die großen Boxverbände, die alle ihre eigenen Weltmeister kürten, und insbesondere, weil sie sich weigerten, diese den Boxern abzuerkennen, falls sie sich weigerten gegen Titelträger der Konkurrenz anzutreten. ... Mit der Anerkennung weiterer großer Boxverbände (zunächst WBC, später auch WBO), die alle ihre eigenen Weltmeister kürten, und sogar zum Teil mehrere Titel in einer Gewichtsklasse vergaben, kam es im Profiboxen zu einer regelrechten Titelinflation. ... Der Titel des linearen Weltmeisters im Boxen ist der Versuch wieder zurück zu einem Titel zu kommen, der von allen anerkannt wird."

Es gibt drei bekannte Listen linearer Weltmeister der verschiedenen Gewichtsklassen: Ring Magazine, Cyber Boxing Zone und Boxingscene. Von einem "Wikipedia-Titel" zu sprechen, hat demnach nichts mit der Realität zu tun.


2. Warum ist Tyson Fury trotz seines Rücktritts noch der lineare Weltmeister im Schwergewicht?

Diese Frage ist nach dem Studium der deutsch- und englischsprachigen Wikipedia-Artikel mMn relativ einfach zu beantworten. Durch seinen Sieg gegen WK ist der Titel des linearen Weltmeisters auf TF übergegangen. Er hielt diesen Titel bis zu seinem Rücktritt vom Boxsport im Jahr 2016. Ab 2016 war der Titel wieder vakant. Dadurch, dass TF nun wieder aktiv ist, hat er den Titel wieder inne. Dies ist natürlich insofern kritikabel, als dass TF jetzt natürlich erstmal eine schwache Gegnerschaft (Seferi, Briggs) boxt. Dieses Problem existierte allerdings auch bei George Foreman und ist einer der Hauptkritikpunkte an dem Konzept des "linearen Weltmeisters". Dieser Titel hat neben seinen offensichtlichen Stärken also auch offensichtliche Schwächen.
Was wäre passiert, wenn TF nicht mehr zum Boxen zurückgekehrt wäre? In diesem Fall wäre der Titel des linearen Weltmeisters wohl erstmal nicht vergeben worden. Erst hätte sich unter den verschiedenen Aspiranten auf den Titel einer als der "wahre" Weltmeister des Schwergewichts auszeichnen müssen, dadurch, dass er alle anderen Contender geschlagen hätte. So hat bspw. auch WK den Titel des linearen Weltmeisters erst 2009 erhalten, obwohl der Titel seit 2004 und dem Rücktritt von Lennox Lewis vakant war. WK musste erst einmal beweisen, dass er der Beste war.


3. Ist der lineare Weltmeister eine vernünftige Sache oder lediglich ein Papiertitel?

Das liegt natürlich im Auge des Betrachters. Allerdings kann man eine Tatsache nicht außer Acht lassen: Der Titel des linearen Weltmeisters hat in jedem Fall mehr Aussagekraft als die Titel der einzelnen Verbände. Denn beim linearen Weltmeister entscheidet immer noch die Leistung und nicht wie bei den Verbänden Geld und Vermarktbarkeit. Wenn man dementsprechend von "Papiertiteln" sprechen will, dann sind in jedem Fall zuerst mal die Titel der Verbände als solche zu bezeichnen. In meinen Augen ist der Titel des linearen Weltmeisters das beste Konzept zur Ermittlung des "wahren" Champs einer Gewichtsklasse. Zumindest fällt mir persönlich nichts Besseres ein. Was aber nicht heißt, dass der Titel nicht auch seine Schwächen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Po-lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
289
Punkte
0
1. Mal was zum Konzept des lineaeren Weltmeisters (Quelle: Wikipedia):

Linearer Weltmeister ist ein inoffizieller Weltmeistertitel im Boxen, Mixed Martial Arts und Kickboxen, bei denen der Weltmeister über Herausforderungen ermittelt wird. Der Titel wird dabei initial an den unangefochtenen Weltmeister einer Gewichtsklasse vergeben und überträgt sich automatisch an den Kämpfer, der diesen in einem Kampf dieser Gewichtsklasse besiegt. Informell wird der lineare Weltmeister daher auch als „Der Mann, der den Mann besiegt hat,…“ bezeichnet („The man, who beat the man, who beat the man …“). ... Obwohl „Linearer Weltmeister“ kein offizieller Titel ist, der etwa von den großen Boxverbänden aktiv beworben wird, gilt er im Boxen, bei manchen Kämpfern, in Fachkreisen und bei vielen Fans als der einzig wahre Titel. ... Das Konzept des linearen Weltmeisters entwickelte sich aus Unzufriedenheit über die großen Boxverbände, die alle ihre eigenen Weltmeister kürten, und insbesondere, weil sie sich weigerten, diese den Boxern abzuerkennen, falls sie sich weigerten gegen Titelträger der Konkurrenz anzutreten. ... Mit der Anerkennung weiterer großer Boxverbände (zunächst WBC, später auch WBO), die alle ihre eigenen Weltmeister kürten, und sogar zum Teil mehrere Titel in einer Gewichtsklasse vergaben, kam es im Profiboxen zu einer regelrechten Titelinflation. ... Der Titel des linearen Weltmeisters im Boxen ist der Versuch wieder zurück zu einem Titel zu kommen, der von allen anerkannt wird."

Es gibt drei bekannte Listen linearer Weltmeister der verschiedenen Gewichtsklassen: Ring Magazine, Cyber Boxing Zone und Boxingscene. Von einem "Wikipedia-Titel" zu sprechen, hat demnach nichts mit der Realität zu tun.


2. Warum ist Tyson Fury trotz seines Rücktritts noch der lineare Weltmeister im Schwergewicht?

Diese Frage ist nach dem Studium der deutsch- und englischsprachigen Wikipedia-Artikel mMn relativ einfach zu beantworten. Durch seinen Sieg gegen WK ist der Titel des linearen Weltmeisters auf TF übergegangen. Er hielt diesen Titel bis zu seinem Rücktritt vom Boxsport im Jahr 2016. Ab 2016 war der Titel wieder vakant. Dadurch, dass TF nun wieder aktiv ist, hat er den Titel wieder inne. Dies ist natürlich insofern kritikabel, als dass TF jetzt natürlich erstmal eine schwache Gegnerschaft (Seferi, Briggs) boxt. Dieses Problem existierte allerdings auch bei George Foreman und ist einer der Hauptkritikpunkte an dem Konzept des "linearen Weltmeisters". Dieser Titel hat neben seinen offensichtlichen Stärken also auch offensichtliche Schwächen.
Was wäre passiert, wenn TF nicht mehr zum Boxen zurückgekehrt wäre? In diesem Fall wäre der Titel des linearen Weltmeisters wohl erstmal nicht vergeben worden. Erst hätte sich unter den verschiedenen Aspiranten auf den Titel einer als der "wahre" Weltmeister des Schwergewichts auszeichnen müssen, dadurch, dass er alle anderen Contender geschlagen hätte. So hat bspw. auch WK den Titel des linearen Weltmeisters erst 2009 erhalten, obwohl der Titel seit 2004 und dem Rücktritt von Lennox Lewis vakant war. WK musste erst einmal beweisen, dass er der Beste war.


3. Ist der lineare Weltmeister eine vernünftige Sache oder lediglich ein Papiertitel?

Das liegt natürlich im Auge des Betrachters. Allerdings kann man eine Tatsache nicht außer Acht lassen: Der Titel des linearen Weltmeisters hat in jedem Fall mehr Aussagekraft als die Titel der einzelnen Verbände. Denn beim linearen Weltmeister entscheidet immer noch die Leistung und nicht wie bei den Verbänden Geld und Vermarktbarkeit. Wenn man dementsprechend von "Papiertiteln" sprechen will, dann sind in jedem Fall zuerst mal die Titel der Verbände als solche zu bezeichnen. In meinen Augen ist der Titel des linearen Weltmeisters das beste Konzept zur Ermittlung des "wahren" Champs einer Gewichtsklasse. Zumindest fällt mir persönlich nichts Besseres ein. Was aber nicht heißt, dass der Titel nicht auch seine Schwächen hätte.

Er mag in den meisten Fällen eine große Aussagekraft haben, aber jetzt gerade profitiert Tyson Fury eben von der größten "Schwäche" dieses Titels und somit ist er, zumindest Momentan, wertlos.
 

koschy

Bankspieler
Beiträge
1.278
Punkte
113
Er mag in den meisten Fällen eine große Aussagekraft haben, aber jetzt gerade profitiert Tyson Fury eben von der größten "Schwäche" dieses Titels und somit ist er, zumindest Momentan, wertlos.

Da hast du recht. Die momentane Situation ist unbefriedigend. Aber andererseits sind die Perspektiven gut, dass sich in den nächsten zwei Jahren herauskristallisieren wird, wer der "wahre" Champ ist. Und dadurch wird wohl auch die lineare Weltmeisterschaft in zwei oder maximal drei jahren wieder dem Boxer verliehen werden, der sie auch verdient.
 

Languste

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.271
Punkte
63
leute pls... shannon briggs war nach seinem umstrittenem sieg über den zum damaligen zeitpunkt 47 jährigen, und inaktiven foreman auch der linear champ...des weiteren muss man dafür auch eigentlich undisputed sein,d.h auch den wbc titel haben den weder klitschko noch fury niemals gewannen.

edit: sorry stimmt nicht, hab unsinn erzählt :D
 

koschy

Bankspieler
Beiträge
1.278
Punkte
113
Tyson Fury ist "the man who beat the man". Deswegen ist er der lineare Champion.Das ist ja die Regel, nach der die lineare Meisterschaft vergeben wird. Siehe z.B. Wikipedia.

Untouchable hat insofern recht, als dass TF nirgendwo mehr als der lineare Champ gelistet ist, weil er zurückgetreten ist (was teilweise auch vermerkt ist). Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass er eben "the man who beast the man" ist und damit der lineare Champ.

Ich wüsste auch keine Begründung, mit dem man ihm diesen Titel aberkennen könnte.

EDIT: Außer mit seinem Rücktritt. Aber der ist ja bald Geschichte. Aber ich will mich auch nicht streiten. Wenn Leute der Meinung sind, dass TF nicht der lineale Champ ist, dann sollen sie das halt glauben. Gemäß den Regeln der linearen WM ist TF der Champ. Quelle siehe oben.

EDIT2: TF ist zumindest von ifps wieder als linearer Champion gelistet. Also alles gut.
Quelle: https://ipfs.io/ipfs/QmXoypizjW3Wkn...ki/List_of_lineal_boxing_world_champions.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

untouchable

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.508
Punkte
0
EDIT: Außer mit seinem Rücktritt. Aber der ist ja bald Geschichte. Aber ich will mich auch nicht streiten. Wenn Leute der Meinung sind, dass TF nicht der lineale Champ ist, dann sollen sie das halt glauben. Gemäß den Regeln der linearen WM ist TF der Champ. Quelle siehe oben.

EDIT2: TF ist zumindest von ifps wieder als linearer Champion gelistet. Also alles gut.
Quelle: https://ipfs.io/ipfs/QmXoypizjW3Wkn...ki/List_of_lineal_boxing_world_champions.html

Ipfs ist das Datennetz hinter Wikipedia und kein Boxverband, nur zu deiner Info.:crazy:

Fury wurde gesperrt und ist zurück getreten, damit kann der imaginäre lineal Titel, genauso wie die "echten" Gürtel doch nur vakant werden, oder?

Fury ist ungeschlagen, ja, dazu reicht ein Blick auf seinen Kampfrekord. Aber ein Weltmeister ist er nicht mehr und kann er nicht mehr sein. War Mayweather für dich Weltmeister, als er gegen Marquez zurück kam? Oder gegen McGregor?

 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Immer was los hier. :D

@Masterblaster = Rudi Marotair oder wie der hiess, klar erkennbar.

Obwohl s schon 100 mal durchgekaut wurde mit dem linealen Titel:

1) Er wird überbewertet. Spinks war 88 gegen Tyson auch linealer Champ, gebracht hat s ihm nichts.

2) Lewis trat 2004 zurück, dann wurde das Teil vakant und bis 2009 tat sich nichts. 2009 entschieden sich die "Bosse", der Sieger von Wladi-Chagaev wird wieder linealer Champ, Wladi wurde es dann und hielt ihn bis November 2015.

3) Vitali z. B. war es nie.

4) Da Fury nie offiziell zurück getreten ist (Twitter zählt nicht als Dokument, da kann jeder jeden Mist schreiben und es ist ok, siehe Trump "Get Ready Russia"), hält er das Teil nach wie vor, egal ob einem das gefällt oder nicht.
Wie in Punkt 1 beschrieben sagt das nichts aus. Da kann der Gypsy noch 1000 mal erzählen, dass er nach wie vor DER CHamp ist, dass AJ und Wilder es erst werden können, wenn sie ihn schlagen, etc.
Irgend einer sollte ihn mal auf Spinks 88 gegen Tyson ansprechen. Jeder hielt Tyson 88 für den Besten, ganz egal ob Spinks den Titel des linealen Champ trug.

5) Weder AJ noch Wilder halten das Teil momentan und das ist defakto auch richtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

untouchable

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.508
Punkte
0
4) Da Fury nie offiziell zurück getreten ist (Twitter zählt nicht als Dokument, da kann jeder jeden Mist schreiben und es ist ok, siehe Trump "Get Ready Russia"), hält er das Teil nach wie vor, egal ob einem das gefällt oder nicht.

Wie tritt man denn offiziell zurück, wenn nicht durch ein selbst veröffentlichtes Statement. Nicht nur bei twitter sondern auch in Interviews?

Und dass er eine Dopingsperre absitzen musste spielt auch keine Rolle?
 
Oben