Die offiziellen Regeln des NHL-Managerspiel 2005/06


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Regeln für das NHL-Managerspiel 2005/06

1.) Teilnahme/Ausschluß:

1.1) Jeder, der Lust hat, kann teilnehmen
1.2) Jeder, der teilnehmen möchte meldet sich bis 06.08. mit Namen und Teamnamen an. kann entweder im Forum passieren, per Mail (GitcheGumme@web.de), per ICQ (216152451), oder PN an mich. Dabei kann jeder seinen Teamnamen selbst wählen, es gibt keine Vorgaben!
1.3) Ausschluß erfolgt bei einem groben Verstoß gegen die Sitten und Regeln des Sportforen-Forums.
1.4.) Die Pflicht eines jeden Managers ist es, sich um sein Team zu kümmern. Kommt er dieser nicht nach, wird sein Team disqualifiziert (alternativ: Ist sein Team nicht Playoff-berechtigt)


2.) Team:

Insgesamt muß ein Team aus
  • 2 Torhütern
    [*]4 Verteidigern
    [*]6 Stürmern
bestehen!

3.) Draft (Reg-Season):

3.1) Zeitpunkt:
Der Draft beginnt sofort nach dem DEL-Draft. Wer zuerst draften darf, ergibt die Auslosung, in den nächsten Tagen vollzogen wird. Wer zuerst draftet gibt die Zeit vor, in welchem Zeitraum der nächste Spieler gezogen werden muß.

3.2) Ablauf:

Die 1. Runde wird unter Aufsicht einer 3. Person von mir erfolgen und zu Protokoll gegeben. Anschließend erfolgt in der 2. Runde der Draft in umgekehrter Reihenfolge zur 1. Runde.
Die weiteren ungeraden Runden werden alle neu ausgelost! Die geraden erfolgen alle in umgekehrter Reihenfolge zur ungeraden! Also 1 Runde wird ausgelost, 2. umgekehrt, 3. wird ausgelost, 4. umgekehrt, usw.
In der 1. Runde wählt jeder GM einen Torhüter, Stürmer, oder Verteidiger.
In der 2., 3. und 4. Runde ebenso.

Ab der 5. Runde werden jeweils 2 Spieler gedraftet.
Da es insgesamt 12 Spieler im Team gibt (siehe 2.) ), werden also 8 Runden durchgeführt.
Wer zum Zeitpunkt des Draftes nicht online sein kann, schickt bitte Listen von Spielern (mind. 2 Torhüter, 4 Verteidiger und 6 Stürmer) an andere GMS, die dann für den entsprechenden GM draften. Muß mir aber vorher gesagt werden, wer in diesem Falle für wen draftet, ansonsten wird dieser nicht akzeptiert!

Auch sollte beim Draft bereits berücksichtigt werden, dass wir nach der regulären Saison eine Play-off-Runde ausspielen, d.h. die gedrafteten Spieler sollten auch in Hinsicht auf ihre Play-off-Chancen gewählt werden. Wichtig ist lediglich, dass nach Beendigung der siebten Draftrunde 2 Torhüter, 4 Verteidiger und 6 Stürmer im Team stehen (2/4/6 – Regel). Außerdem dürfen in einem sportforen-Team höchstens zwei Spieler aus dem selben NHL-Team stammen. Ein sportforen-Team besteht also aus Spielern von mindestens sechs verschiedenen NHL-Teams. Alle nicht gedrafteten realen NHL-Spieler stehen auf dem Freien Markt ständig zum Trade zur Verfügung.


Jeder Teilnehmer hat 12 Stunden Zeit für seinen Draft. Von 02:00 - 08:00 MEZ wird eine besondere Regel getroffen:
In dieser Zeit darf gedraftet werden, diese zählt aber nicht zu den 12 Stunden, in der der nächste Draft erfolgen muß! Der nächstdraftende GM, hat 12 Stunden Zeit, nach dem Draft des vorigen + (plus) den 6 Stunden von 02:00 - 08:00 MEZ!
Wird also ein Spieler von einem GM um 23:59 MEZ gezogen, so hat der nächste GM bis 18:00 MEZ Zeit seinen Spieler zu verpflichten, auf ein paar Minuten kommt es jetzt nicht an.

Erfolgt ein Draft außerhalb der 6-Stunden-Begrenzung, so gelten die 12 Stunden, wenn diese nicht in die 6-Stunden-Begrenzung reinragen!
Wer nicht innerhalb der 12 Stunden draftet wird zunächst übersprungen, kann anschließend jederzeit seinen Draft durchführen.

3.3) Draftberechtigte Spieler:

Alle NHL-Spieler, die zum Draftzeitpunkt unter Vertrag eines NHL-Clubs stehen!

Zusätzlich gibt es eine Sonderregel, siehe auch Beitrag #7:
Alle Spieler, die bisher keinen Vertrag haben, aber keine UFAs sind, dürfen ebenfalls gezogen werden.


4.) Draft (Playoffs):

4.1) Playoff-Team:

Insgesamt muß ein Playoff-Team aus
  • je 2 Torhütern von 2 NHL-Teams*
    [*]2 Verteidigern
    [*]3 Stürmern
bestehen!

* nur in den ersten beiden Runden, ab dem Semifinal, wenn nur noch 4 Teams übrig sind, ein Torhütertandem!

Es dürfen maximal 2 Spieler eines Teams (ausgenommen Torhüter) in einem Team sein. Ausnahme: Finals, dort dürfen es so viele sein, wie man will.
Sonst ginge es gar nicht!

4.2) Zeitpunkt:

Am 18.04.2006 ist der letzte Spieltag der Reg-Season, daß heißt, daß der erste bereits nach dem letzten Spiel ziehen kann. Die Teams für die Playoffs müssen bis dorthin gemeldet sein! Im Anschluß geht es los, wie folgt beschrieben!

4.3) Ablauf:

Der Playoff-Draft erfolgt in der Reihenfolge, wie sich die Mannschaften der GMs in der Reg-Season qualifiziert haben.
Ist genauso, wie im letzten Jahr. Der 1. darf zuerst draften, der 2. danach, usw.
Die punktbesten 8 Teams der Reg-Season nehmen an diesem Draft teil.
Der Ablauf, wird wie bei 3.2.) schon beschrieben ablaufen, nur mit dem Unterschied, daß sich die Reihenfolge nicht ändert, sondern bestehen bleibt. Das heißt, das punktbeste Team der Reg-Season darf in jeder Runde als 1. ziehen!
Außerdem wird die Draftzeit verkürzt. Jeder GM hat nur noch 6 Stunden Zeit, inklusive der Nachzeit von 02:00 - 08:00 Uhr MEZ. Wer nicht anwesend sein kann, schickt bitte eine Draftliste an einen anderen GM und informiert mich dementsprechend. Wer nicht innerhalb den 6 Stunden draftet wird zunächst übersprungen, kann anschließend wiederrum jederzeit seinen Draft durchführen.

4.4) Draftberechtigte Spieler:

Alle NHL-Spieler, die in den realen Playoffs spielen dürfen gedraftet werden. Spieler, die bereits in einem Team eines GMs sind und auch in den Playoffs spielen, dürfen behalten werden und stehen dementsprechend nicht dem Draft zur Verfügung. Sie können jedoch abgegeben werden in den Draftpool und stehen somit dem Draft zur Verfügung.

5. Trades:

5.1) Trades im Free Agent Pool:

Es dürfen maximal 8 Spieler (positionsunabhängig)
während der Reg-Season in den Free Agent Pool verschoben werden und auch dementsprechend viele Spieler aus dem Free Agent Pool eingezogen werden. Wichtig ist nur, daß am Ende eines solchen Transfers 2 Torhüter, 4 Verteidiger und 6 Stürmer im Aufgebot des GMs sind, außerdem nicht mehr als 2 Spieler eines Teams!
Sollte diese Bedingung nicht erfüllt werden, gilt der Transfer als nicht rechtskräftig und wird annulliert! Das heißt, die ursprüngliche Roster-Stand wird wieder hergstellt, wie er vor dem Transfer war!

5.2) Trades untereinander (zwischen den GMs):

Es dürfen beliebig viele Spieler untereinander getraded werden. Auch hier gilt, es müssen nach dem Transfer wieder 2 Goalies, 4 Verteidiger und 6 Stürmer im Aufgebot stehen!
Es dürfen mehrere Spieler gegen weniger getauscht werden, zum Beispiel 3 gegen 1. Die restlichen, bzw. fehlenden 2 muß der entsprechende GM aus dem Free Agent Pool aufnehmen, bzw. abgeben! Auch ist darauf zu achten, daß nicht mehr als die zulässigen 1 Torhüter, 3 Verteidiger und 4 Stürmer, abzüglich, derer, die in den Free Agent Markt Trades schon getradet wurden, getauscht werden!

5.3) Was passiert bei Verletzungen?

Verletzt sich ein Spieler darf er nur in einer der Tradeperioden getraded werden! Seine Punkte zählen bis hierhin. Ein anderer Spieler kann diesen verletzten Spieler dann aufnehmen, wenn er will!

5.4) Zeitpunkt:

Es darf nur in den vorgesehenen Tradeperioden gedraftet werden!

5.4.1) Tradeperioden:

Die 1. Tradeperiode beginnt jeweils am ersten Sonntag des Monats um 12:00 Uhr für 4 Tage. Die 2. Tradeperiode beginnt jeweils am 3. Sonntag des Monats um 12:00 Uhr für 4 Tage

Somit kann man flexibler auf Verletzungen reagieren und umgeht die Verletzten-Regel des letzten Jahres.

6. Punkteberechnung:

In die Rechnung zur Bestimmung der Punktzahl gehen folgende Werte ein:

Torhüter einzeln: (gehaltene Schüsse / Schüsse) x (Shutouts * 0,15) + 1)
Torhüter:........ (alle gehaltenen Schüsse der Torhüter / alle Schüsse der Torhüter auf das Tor) x ((alle Shutouts der Torhüter * 0,15) + 1)
Verteidiger:..... +/-Wert + 2 * Anzahl der Assists + 4 * Anzahl der Tore
Stürmer:......... +/-Wert + 2 * Anzahl der Assists + 3 * Anzahl der Tore

Zur Berechnung der Gesamtpunktzahl wird folgende Formel verwendet:

GP = Torwartpunke * (V1 + V2 + V3 + V4 + S1 + S2 + S3 + S4 + S5 + S6)

---- Das ist die vorläufige Version, basierend auf den Regeln des letzten jahres und den vorschlagenen Regeländerungen für diesem Jahr ----
 
Zuletzt bearbeitet:

Elena

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.105
Punkte
0
Ort
Chemnitz
Erschießt mich nicht gleich, wenn ich mich zu blöd anstelle... ;) Aber ich habe noch paar Fragen:

3.2)
Wer nicht innerhalb der 12 Stunden draftet wird zunächst übersprungen, kann anschließend jederzeit seinen Draft durchführen.
Wann ist anschließend? Nach dem nächsten, innerhalb der Zeit aller darauf folgenden Teilnehmer?

5.1)
Wurde nicht überlegt, die Positionsbegrenzung aufzuheben? Oder war das nur so eine Idee, die nicht umgesetzt werden sollte?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
5.1) muß ich noch ändern, aber auf wieviel? Die meisten waren glaube ich für 8 Trades (positionsunabhängig)


Wenn du in den 12/18 Stunden nicht draften kannst, dann holst du deinen Draft eben nach, wenn du kannst. Wenn 1 oder 2 oder gar 3 davor gedraftet haben (dich übersprungen), dann ist das eben so. Hier kann keine Rücksicht genommen werden. Da deine Zeit eben schon um war.
 

Elena

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.105
Punkte
0
Ort
Chemnitz
GitcheGumme schrieb:
Hier kann keine Rücksicht genommen werden. Da deine Zeit eben schon um war.
Das ist mir schon klar. Mir ging es mehr um den Zeitpunkt...
Wenn du in den 12/18 Stunden nicht draften kannst, dann holst du deinen Draft eben nach, wenn du kannst.
...der damit aber ja auch geklärt sein dürfte. Beim DEL-Manager wurden die Nachholdrafts ja auf eine bestimmte Zeit (nach den geraden Runden oder so ähnlich) gelegt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Nein, das finde ich wiederrum blöd, warten, bis die Runde um ist. Das ist unfair.

Ein gesunder MIttelweg ist da besser, so wie ich es geschrieben habe!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Zusätzlich gibt es eine Sonderregel, siehe auch Beitrag #7:
Alle Spieler, die bisher keinen Vertrag haben, aber keine UFAs sind, dürfen ebenfalls gezogen werden.


Damit können also Spieler, wie Heatley, Kovalchuk, Iginla oder Forsberg gezogen werden, die sonst nicht gezogen werden durften.

Weiterhin sind Spieler, wie Lindros und Bure (um mal welche von den Rangers zu nennen) vom Draft ausgeschlossen, da sie UFAs sind. Verstanden? Comprende?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Punkt 4.4) wird in den 06er Playoffs für vakant erklärt.

Es stehen alle Spieler der ausgeschiedenen Teams zur Verfügung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben