Craw schrieb:ich freu mich gar net das er wieder spielt.....die bulls wurden mies verarscht zwar kann keiner was für seinen unfall doch rookies dürfen sich normalerweise im ersten jahr nicht so in gefahr brigen....die bulls stehen wieder im wald un ein weiterer von ihnen gepickter nachwuchsstar wird bei nem anderen team heranwachsen....sehr sehr ärgerlich.....allein weil ihm die bulls die stange gehalten haben sollte er zu uns zurückkommen...sehr schade...wir haben ihm schliesslich das vertrauen geschenkt...
typisch Bulls Pech
KingCrunch schrieb:Aber wirklich, normalerweise kenne ich das so (ausm Fußball und überhaupt), dass der Verein bei seinem verletzten Spieler steht und ihn nicht ausm Vertrag kauft. Und dass Jay Williams nich ein bissel Motorrad fahren darf, nur weil er Rookie ist, ist doch wohl auch übertrieben. Ich mein, soll man den anderen verbieten, mit ihren fetten Karren zu heizen oder anderweitig Spaß zu haben, nur dass sie sich ja nicht verletzen können? Das war ein Unfall, das passiert einfach, Pech, und nicht Leichtsinnigkeit. Man kann die Leute doch nicht in ihrer Freiheit berauben
The Matrix 31 schrieb:aber so viel ich weiß ist es nba-spielern verboten motorrad zu fahren... außer karl malone, der durfte komischerweise![]()
The Matrix 31 schrieb:aber so viel ich weiß ist es nba-spielern verboten motorrad zu fahren... außer karl malone, der durfte komischerweise![]()
hoop4life schrieb:ich weiß nicht genau in welchem umfang diese regelung in der nba hat, denn ich habe auch schon andere nba-spieler auf motorrädern rumfahren sehen (z.b. shaq).
vielleicht findet diese regelung ja nur anwendung in den rookie-contracts...!?
hoop4life schrieb:@kingcrunch: jay williams war es vertraglich untersagt motorad zu fahren und aufgrun des verstoßes hätten die bulls den vertrag einfach fristlos kündigen können ohne williams auch nur noch einen müden penny zu zahlen. statt dessen haben die bulls im 3 mio. $ (denke es war soviel, bin mir aber nicht mehr 100% sicher) gegeben und dann den vetrag aufgelöst. er hat also einen buyout bekommen, obwohl die bulls das nicht hätten tun müssen.
@craw: sicherlich war es eine beschießene situation für die bulls und es hat bestimmt auch unsere planung durcheinander gebracht. sicherlich hätte die bulls im draft 2003 keinen hinirch gedraftet, wenn jay williams gesund gewesen wäre. der nummer 2 pick von 2002 ist also tatsächlich verschwendet worden. jedoch hat valuable recht, dass jay williams seine dienste den bulls im sommer wieder angeboten hatte, diese das jedoch abgelehnt hatten, da sie mit hinrich und duhon mehr als gut besetzt sind auf der 1. somit kann jay will sich jetzt natürlich einen neuen verein suchen![]()
sicherlich eine dumme geschichte für die bulls, aber ich bin da nicht nachtragend und freue mich einfach nur, wenn ein spieler nach solch einer schweren verletzung wieder in der lage sein sollte hochleistungssport zu treiben. auch wenn die bulls dadurch einen nummer 2 pick verloren haben, so hat das letzte jahr doch gezeigt, dass es trotzdem bergauf geht und die geschichte keine langzeitschäden mit sich bringt.
aber es wäre schon interessant, ob paxon vielleicht den trade mit den raptors am draftday 2003 gemacht hätte, wenn wir keinen PG gebraucht hätte...![]()
Craw schrieb:mein Problem ist ich bin nachtragend und mag nur SPieler die ei rotes oder schwarzes Trikot anhaben mit der Aufschrift Bulls oder Chicago......
... und bei Vertragsverhandlungen eher Zugeständnisse machen. Sehr richtig. Klauseln dieser Art finden sich in vielen Verträgen, aber nicht in allen. Einige Star-Spieler sitzen da am längeren Hebel und können dafür sorgen, dass solche Regelungen aus ihrem Vertrag verschwinden, im Gegenzug aber schonmal No-Trade-Klauseln eingebaut werden. Es ist alles eine Frage der Verhandlungsposition. Wenn LeBron James als Rookie Motorrad hätte fahren wollen, hätten ihn die Cavaliers wohl kaum daran gehindert. Nicht auszudenken, wenn an einer solchen Streitfrage der Vertragsabschluss scheitern sollte...Fo' Fo' Fo' schrieb:Es ist NICHT automatisch jeden Spieler per Standard-Vertrag verboten, Motorrad or what ever zu fahren. Die meisten Teams sichern sich nur gegen jegliches Risiko ab: angefangen von Bungee-Jumping bis hin zu Freiluftklettern und Mountainbiking. Gerade bei Rookies macht es jedoch sinn, in die Verträge Klauseln bezüglich Fahren von motorisierten Fahrzeugen einzufügen, da die Spieler jung sind
Danke!experience_maker schrieb:Sehr richtig.