Meine Sky- und DAZN-Abos laufen noch 3 Monate. Bin ziemlich sicher, dass ich beides nach vielen, vielen Jahren kündigen werde.
DAZN macht jetzt während der Spiele (meist bei Einwechselungen) auch noch aggressive Werbung mit Ton. Kannte ich bisher noch nicht. Wusste auch nicht, dass das erlaubt ist. Das ist nochmal eine ganz andere Dimension als die ekelhafte Werbung zu den Wettanbietern auf Sky und DAZN, bei der der Bildschirm 3-4 Mal während des Spiels verkleinert wird.
Die DAZN App begrüßt mich beim Start jedesmal mit einem ganzseitigen Werbebanner zu Wettanbietern, das ich umständlich wegklicken muss. Aber auch dann geht`s noch nicht zur Fußballübertragung. Man muss - auch wenn das Spiel schon läuft, noch Werbung sehen.
DAZN verachtet seine Kunden zutiefst, sonst würden sie es nicht machen. Nehmen 45 Euro pro Monat und behandeln die Kunden hinsichtlich der Masse an Werbung schlimmer als die FreeTV Sender RTL, Sport1 odert Sat1. Diese Art von Marketing ist verabscheuungswürdig und geht für meinen Geschmack zu weit. Ich möchte das nicht länger unterstützen.
Da es zufällig in eine Zeit fällt, in der der deutsche Fußball international (selbst mit den "großen" Bayern) nur noch zweitklassig ist, fällt mir eine Pause oder der endgültige Abschied nicht so schwer. Für mich haben die Sender einfach extrem überzogen, und das gilt besonders für DAZN.
Irgendwann ist halt Schluss und dieser Punkt ist mittlerweile bei mir erreicht.
Was bleibt, sind die Dienstagsspiele der CL auf Prime und zweite Liga Samstagabend auf Sport1. Und ein paar Länderspiele, DFB-Pokal in den ÖR-Sendern und ein paar EL-Spiele auf RTL. So schlecht ist das nicht.
Und die übrige Zeit werde ich mir auf Netflix und Paramount+ vertreiben, falls mir langweilig ist.