Transfersommer 2025 (national)


maberlinho

Bankspieler
Beiträge
8.063
Punkte
113
Ort
Hamburg

Stefan Posch wechselt wohl wahrscheinlich zu uns. Habe ihn als soliden Verteidiger bei der TSG in Erinnerung. Für Österreich hatte er eine gute EM letztes Jahr gespielt. Er wäre eine weitere dringend benötigte Verstärkung, denke ich.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
16.571
Punkte
113
@Cudi @maberlinho
In meinen Augen macht der HSV momentan viele gute Sachen .... Glückwunsch. Wurde ja auch mal Zeit, dass es für Euch wieder bessere Zeiten gibt. Bei "meinem" FC hoffe ich auf eine ähnliche Entwicklung.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.876
Punkte
113
Ort
040
@Cudi @maberlinho
In meinen Augen macht der HSV momentan viele gute Sachen .... Glückwunsch. Wurde ja auch mal Zeit, dass es für Euch wieder bessere Zeiten gibt. Bei "meinem" FC hoffe ich auf eine ähnliche Entwicklung.
Mal sehen. Man will ja das System auf ein 3-4-3 umstellen, was mich in den Testspielen bisher nicht überzeugt hat.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
8.063
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mal sehen. Man will ja das System auf ein 3-4-3 umstellen, was mich in den Testspielen bisher nicht überzeugt hat.

Die Testspiele machen mir bisher große Sorgen. Ich fand den Aufstieg unter Polzin auch eher ein ins Ziel retten, als eine überzeugende Leistung. Von daher bin ich noch skeptisch ob das mit Polzin und seinem HSV in Liga 1 länger gut geht.
Mit der Arbeit von Kuntz/Costa bin ich aber zufrieden. Der Kader wurde mMn schon bundesligatauglich gemacht.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.876
Punkte
113
Ort
040
Laut Fabrice Hawkins (kannte den vorher nicht, aber scheint einen guten Ruf zu haben) wechselt Königsdörffer für 6 Mio nach Nizza.

Wahrscheinlich konnte man sich auf keine Verlängerung einigen und kassiert daher nochmal ab.

Hoffentlich plant man mit Philippe jetzt eher im Sturm - auf RA war das bisher nix - und holt noch einen für den rechten Flügel.
 
Beiträge
57.406
Punkte
113
Der Transfer-Sommer des HSV ist für mein Empfinden eine absolute Katastrophe. Team schlechter als das letztjährige Zweitliga-Team. Da muss noch viel passieren, sonst für mich Abstiegskandidat Nummer eins…
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.480
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Tuta wechselt für 15 Mio. nach Katar. Das ist natürlich ordentlich Geld, aber gleichzeitig schade, dass ein gern gesehener Spieler nach sechs Jahren dann weiterzieht.
Trotzdem sollten noch Leute gehen. Laut Transfermarkt sind 28 Feldspieler im Kader, davon sollen Buta (Transfer zuletzt geplatzt), Smolcic, Nkounkou, Dina Ebimbe und meiner Meinung nach auch Ngankam (ist verletzt) gehen. Auch Dahoud hat wenig Chancen. Dazu mit Lisztes und Fenyö zwei junge Spieler mit erstmal wenig Einsatzzeit. Bleiben 20 Spieler, die man gerne behalten möchte, was dann wieder zu wenig ist. Bin also gespannt, was da noch passiert in den nächsten Wochen. Es sind ja immer einige junge Spieler im Gespräch, aber gefühlt besteht der Kader schon nur aus maximal 22-jährigen. Bisschen internationale Erfahrung wäre schon cool, aber kostet natürlich. Daher fände ich Itakura gar nicht schlecht, geht aber wohl zu Ajax. Dafür scheint es bei Doan eine Frage der Zeit zu sein. Habe auf jeden Fall Bock auf die Saison, aber außer Uzun fehlt mir der (Offensiv-)Spieler, bei dem man auf einen Breakout hoffen kann.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
5.099
Punkte
113
Joa Tuta wollte wohl nicht verlängern und da man nach Kristensen nun auch Baum auf rechts hat, schafft man so Platz für Collins. Da macht es wahrscheinlich Sinn, auch wenn ich so einen wie Tuta mit Vertragsverlängerung natürlich behalten hätte.

Vorne gibt's neben Uzun auch noch Bahoya, der immerhin schon mal schauen schnellster Spieler der Liga ist, dem ist viel zuzutrauen. Und 20 Mio Mann Wahi strahlt zwar aktuell wenig, aber da könnte der Knoten natürlich trotzdem noch jederzeit platzen. Naja und Burkhardt traue ich auch 15+ Buden zu, das wäre schon auch nicht ohne. Von daher ist da schon auch noch ein bisschen was, auch vorne. Aber ja, ein Ekitike oder Marmoush Niveau ist da nicht sooo wahrscheinlich.

Abgänge stimme ich zu. Nkounko würde ich wohl behalten, da machts hinter Brown und öfter mal Theate wenig Sinn Geld auszugeben und irgendeinen Ersatz brauchst du dann schon.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.806
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich bin erleichtert, dass die Verantwortlichen doch noch von einer Verpflichtung abgesehen haben.

Ob die Kommentare oder die Likes von einem Content Creator oder ihm selbst stammten, sei dahin gestellt.
Als Israeli sieht man die Sache wahrscheinlich auch anders, als ein Araber. Das ist verständlich.
Dennoch waren die zugeordneten Kommentare einfach drüber (kurz nach der Hamas-Geiselnahme).

In dieses Minenfeld außerhalb des Rasens muss man sich nicht freiwillig begeben (siehe auch Mainz und El-Ghazi).
Darauf haben die Mitglieder*innen des eingetragenen Vereins zum Glück noch rechtzeitig hingewiesen.
 
Beiträge
57.406
Punkte
113
Dieser Doan-Poker nimmt auch kein Ende…verstehe da auch Frankfurt nicht. Die gehandelten 20 Mio sind wirklich nicht zu viel für einen Spieler, der im Vorjahr so abgeliefert hat. Selbst verdient man regelmäßig die vierfache Summe für einen Spieler und dann knausert man bei dem Transfer wo das Zeug hält.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
5.099
Punkte
113
Dieser Doan-Poker nimmt auch kein Ende…verstehe da auch Frankfurt nicht. Die gehandelten 20 Mio sind wirklich nicht zu viel für einen Spieler, der im Vorjahr so abgeliefert hat. Selbst verdient man regelmäßig die vierfache Summe für einen Spieler und dann knausert man bei dem Transfer wo das Zeug hält.
Warum sollte die Eintracht irgendwas zu verschenken haben? Wenn die 5x 2 Mio. raushandeln, ist das einen Bahoya, Larsson oder Uzun haben oder nicht haben.

Außerdem habe ich hier eher das Gefühl, dass es an Doan hängt, gefühlt ist der nicht 1000% überzeugt und schielt etwas nach England. Kann aber auch an der Knauserigkeit der Eintracht liegen, aber wie gesagt sehe ich jetzt nicht so das Problem. Man hat nix zu verschenken und auch Freiburg hat jederzeit das Recht Nein zu sagen. Das ist was, mit dem die Eintracht dann halt leben muss.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.136
Punkte
113
Ort
Austria
Dieser Doan-Poker nimmt auch kein Ende…verstehe da auch Frankfurt nicht. Die gehandelten 20 Mio sind wirklich nicht zu viel für einen Spieler, der im Vorjahr so abgeliefert hat. Selbst verdient man regelmäßig die vierfache Summe für einen Spieler und dann knausert man bei dem Transfer wo das Zeug hält.
Warum sollte die Eintracht irgendwas zu verschenken haben? Wenn die 5x 2 Mio. raushandeln, ist das einen Bahoya, Larsson oder Uzun haben oder nicht haben.

Außerdem habe ich hier eher das Gefühl, dass es an Doan hängt, gefühlt ist der nicht 1000% überzeugt und schielt etwas nach England. Kann aber auch an der Knauserigkeit der Eintracht liegen, aber wie gesagt sehe ich jetzt nicht so das Problem. Man hat nix zu verschenken und auch Freiburg hat jederzeit das Recht Nein zu sagen. Das ist was, mit dem die Eintracht dann halt leben muss.
Dürften euch gehört und (wie so viele Menschen) hier mitgelesen haben, Done Deal laut Romano und Co:
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
5.099
Punkte
113
Dürften euch gehört und (wie so viele Menschen) hier mitgelesen haben, Done Deal laut Romano und Co:
Na da, sogar mehr als die 20, dann sind hoffentlich alle Seiten halbwegs zufrieden. Ich gehe da ergebnisoffen rein, kein Megaburner für den Preis, aber im Außensturm vielleicht jetzt mal nötig gewesen. Da kann man jetzt mit Doan, Bahoya, Knauff, mit Abstrichen Brown und Uzun ganz gut in die Saison gehen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.246
Punkte
113
Ort
Austria
Na da, sogar mehr als die 20, dann sind hoffentlich alle Seiten halbwegs zufrieden. Ich gehe da ergebnisoffen rein, kein Megaburner für den Preis, aber im Außensturm vielleicht jetzt mal nötig gewesen. Da kann man jetzt mit Doan, Bahoya, Knauff, mit Abstrichen Brown und Uzun ganz gut in die Saison gehen.
isoliert sicher viel Geld, aber am Ende habt ihr Ekitike halt auch wieder in Burkardt+Doan+50 Millionen verwandelt. Das ist einfach wieder großartige Arbeit und unterstreicht, dass ihr einer der am besten arbeitenden Vereine in Deutschland seid.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.984
Punkte
113
An Stelle der Eintracht würde ich nicht über 20 mio für einen 27-Jährigen vom SC Freiburg zahlen. Egal ob ich vorher viel durch Verkäufe eingenommen habe, da investiere ich das Geld lieber konsequent in junge entwicklungsfähige Spieler.

Verstehe die Eintracht da auch nicht. Die haben solche Deals überhaupt nicht nötig.

Es ist aber typisch, dass man sich dann auf einmal verleitet fühlt solche Sachen zu machen. Die sind da wo sie sind, weil sie eine klare und konsequente Philosophie gefahren haben. Jetzt wo man finanziell davon enorm profitiert, muss man noch konsequenter sein, weil die Möglichkeiten noch besser sind, aber nicht den Pfad verlassen. Damit fangst du an unnötig in ein Gambling reinzukommen, wo du auch schneller als du gucken kannst das erarbeitete wieder verlieren kannst.

An dieser Einordnung würde sich bei mir auch nichts ändern, selbst wenn Doan gut performen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
57.406
Punkte
113
Das sehe ich anders. Es ist schon richtig und wichtig, dass Klubs wie Stuttgart und Frankfurt junge Spieler verpflichten, diese selbst weiterzuentwickeln und teurer zu verkaufen. Dennoch braucht es auch Soforthilfen und Erfahrung, um die Erfolgswelle auch weiter reiten zu können. Jede Runde, die man im Pokal und in der Champions League bringt auch Kohle ein. Doan ist ein Spieler im besten Alter und wird der Eintracht helfen, da bin ich ziemlich sicher. Talente hat man genug, da gibt es nämlich auch irgendwann ein „zu viel“. Die Eintracht hat das die letzten Jahren gut gemacht, beim VfB habe ich Angst, dass man sich ein bisschen zu sehr auf den „Kindergarten“ fokussiert.
 
Oben