Diaz hat in drei von vier Pflichtspielen jeweils ein Tor erzielt. Wenn er damit weitermacht, darf er gerne ein paar Chancen vergeben.
Stimmt und, wie schon im Pokal-Thread von mir eingestanden, außerdem hat er bislang einen hohen Wert für das Bayern-Spiel, unabhängig von Torbeteiligungen.
Aber trotzdem darf man anmerken, auch kritisieren, was er neben den tollen Aktionen so alles verballert. Gegen Wiesbaden waren das vier, fünf, sechs Dinger und die Nummer heute kommt wahrscheinlich in den negativen Jahresrückblick. Und genau diese fehlende Kaltschnäuzigkeit wird bei Díaz ja schon lange bemängelt – genauso wie bei Bayern in Gänze. Das viele Verballern mag heute nicht schlimm sein, mag gegen Wiesbaden nicht schlimm sein, vielleicht mag es sogar im Bundesliga-Alltag nicht schlimm sein. Aber in den großen Spielen, in der Champions League, kann eine einzige dieser Chancen über, frei nach van Gaal, Tod oder Gladiolen entscheiden.