ATP - Rekorde & Statistiken


MrStylo

Bankspieler
Beiträge
1.781
Punkte
113
Sinner hat nach Prozenten die 9. beste Saison
Nadal hatte von der Bilanz nie eine bessere Saison als Sinner
Anmerkung: Wenn man den Laver Cup mitzählt, dann wäre Federers 2017er Saison besser als Nadals 2013er. Zudem variieren die offiziellen Zahlen früher je nach Quelle. Auf Ultimate Tennis Stats hat Connors 1976 eine 98-9 Bilanz, auf Wiki 90-8 und auf der ATP 100-9.
Ich finde auch Saisons mit 80+ Siegen oder gar 90+ auch nochmal sehr besonders. Mal sehen ob Sinner oder Alcaraz mal 80+ Siege holen, Federer schaffte es 2x (2003 war er bei 78-17), Djokovic schaffte es nie (2009 war er bei 78-19), Nadal schaffte es 1x (2005 war er bei 79-10) und Murray schaffte es auch nie (2016 war er bei 78-9)
JahrBilanz%
McEnroe198482-396,47 %
Connors197494-495,91 %
Federer200581-495,29 %
Federer200692-594,84 %
Borg197984-693,33 %
Djokovic201582-693,18 %
Lendl198674-692,50 %
Federer200474-692,50 %
Sinner202473-692,41 %
Lendl198584-792,30 %
Lendl1982106-992,17 %
Borg198070-692,10 %
Djokovic201170-692,10 %
Connors197868-691,89 %
Borg197879-791,86 %
Lendl198979-791,86 %
Connors197579-791,86 %
Borg197778-791,76 %
Connors1976100-991,74 %
Nadal201375-791,46 %

Nadal spielte seine letzte offizielle Partie mit fast 38,5 Jahren, damit ist er offiziell der 8. älteste GS Sieger beim Karriereende, Muster würde ich rausnehmen, er beendete 1999 einige Monate vor seinem 32. Geburtstag seine Karriere und spielte 2010/11 noch mal 3 Partien in Österreich (plus einige Challenger). Musters Bilanz bei seinem Comeback war mit 2-24 (23 dieser Partien waren bei Challengern) auch eher bescheiden. Immerhin gewann er aber gegen Leo Mayer, als dieser die 119 der Welt war.
Auf der anderen Seite ist Wawrinka schon jetzt bei seinem letzten Match älter gewesen als Nastase.
Stich war der jüngste GS Sieger bei seinem Karriereende, zumindest wenn man Borgs misslungenes Comeback mitzählt. Mit Stich, Rafter, Courier, Kafelnikov, Safin und Roddick haben 6 GS Sieger ihre Karriere mit unter 30 beendet. Sieben wenn man Borg dazunimmt (das würde ich). Borg war bei seinem letzten Sieg 26 Jahre alt.
Djokovic würde bei seinem 1. Auftritt nach Wimbledon an Smith vorbeiziehen.

SpielerAlterletzter AuftrittRanking beim letzten Matchletzter Sieg
Rosewall45 JahreR2 Melbourne 1980 vs McNamee (Nr. 43)207R1 Melbourne 1980
Muster44 JahreR1 Wien 2011 vs Thiem (1890)1078R1 Monte Carlo 1999
Connors43 JahreR1 Atlanta 1996 vs Reneberg (37)413AF Halle 1995
Laver40 JahreR1 Las Vegas 1979 vs Alexander (16)216AF Richmond 1979
Vilas40 JahreR1 Bordeaux vs German Lopez (99)410R1 Charleston 1989
Federer39 JahreVF Wimbledon 2021 vs Hurkacz (18)8AF Wimbledon 2021
Nastase39 JahreAF Toulouse 1985 vs Hlasek (42)586R1 Toulouse 1985
Nadal38 JahreDavis Cup vs van de Zandschulp (80)154R1 Olympia 2024
Smith38 JahreR1 La Quinta 1985 vs Davis (21)736R1 Köln 1983
Borg37 JahreR1 Moskau 1993 vs Volkov (17)1148R1 Monte Carlo 1983
Kodes37 JahreR1 Hilversum 1983 vs Vanier (616)504R1 Brüssel 1981
Murray37 JahreR2 Queens 2024 vs Thompson (43)129R1 Queens 2024
Gimeno36 JahreR2 Düsseldorf 1974 vs Pinner (175)116R1 Düsseldorf 1974
Newcombe36 JahreR1 Las Vergas 1981 vs Gerulaitis (9)-R1 Hong Kong 1979
Agassi36 JahreR3 US Open 2006 vs Becker (112)39R2 US Open 2006
Ashe36 JahreR2 Kitzbühel 1979 vs Freyss (159)7R1 Kitzbühel 1979
Noah35 JahreR1 Marseille 1996 vs Forget (52)552R1 Basel 1995
Orantes35 JahreR1 Kitzbühel 1984 vs Wawrick (193)250R1 Barcelona 1983
McEnroe35 JahreR1 Rotterdam 1994 vs Gustafsson (10)587VF Grand Slam Cup 1992
Hewitt34 JahreR2 Australian Open 2016 vs Ferrer (8)308R1 Australian Open 2016
Krass in was für random Turnieren manche All time Greats ihre Karrieren beendet haben. Ashe in Kitzbühel und Nastase in Toulouse
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Zverev und Sinner haben jetzt 3 GS Finals erreicht, das haben während der Open Era nur 42 weitere Spieler geschafft. Bei den aktiven Spielern sieht es so aus:
1. Djokovic 37
2. Medvedev 6
3. Wawrinka 4
3. Alcaraz 4
5. Cilic 3
5. Ruud 3
5. Sinner 3
5. Zverev 3
9. Tsitsipas 2

Die ersten 3 Finals in der Open Era haben nicht viele gewonnen, Sinner ist hier der 8.
Federer gewann ja sogar seine ersten 7 Finals. Connors und Edberg gewannen ihre ersten 3, verloren aber dann 3 in Serie, Borg gewann 6 seiner ersten 7 Finals, Kuerten erreichte nur 3 Finals. Alcaraz ist der 2. Spieler nach Federer, der seine ersten 4 gewann. Es ist schon ein kleiner Makel in meinen Augen, dass Sinner und Alcaraz noch kein GS Finale gegeneinander gespielt haben.

Spieler3-0 in den ersten 3 GS Finals
Jimmy Connors1974 Australian Open, 1974 Wimbledon, 1974 US Open
Bjorn Borg1974 Roland Garros, 1975 Roland Garros, 1976 Wimbledon
Stefan Edberg1985 Australian Open, 1987 Australian Open, 1988 Wimbledon
Gustavo Kuerten1997 Roland Garros, 2000 Roland Garros, 2001 Roland Garros
Roger Federer2003 Wimbledon, 2004 Australian Open, 2004 Wimbledon
Stan Wawrinka2014 Australian Open, 2015 Roland Garros, 2016 US Open
Carlos Alcaraz2022 US Open, 2023 Wimbledon, 2024 Roland Garros
Jannik Sinner2024 Australian Open, 2024 US Open, 2025 Australian Open

Auf der anderen Seite ist Zverev bei 0-3, Agassi gewann nach 3 Niederlagen 3 GS Finals in Serie, Lendl und Murray sind bisher die einzigen die ihre ersten 4 Finals verloren haben.
Spieler0-3 in den ersten 3 GS FinalsGS Final-Bilanz (gesamt)
Ivan Lendl1981 Roland Garros, 1982 US Open, 1983 US Open 8-11
Andre Agassi1990 Roland Garros, 1990 US Open, 1991 Roland Garros 8-7
Goran Ivanisevic1992 Wimbledon, 1994 Wimbledon, 1998 Wimbledon 1-3
Andy Murray2008 US Open, 2010 Australian Open, 2011 Australian Open 3-8
Dominic Thiem2018 Roland Garros, 2019 Roland Garros, 2020 Australian Open 1-3
Casper Ruud2022 Roland Garros, 2022 US Open, 2023 Roland Garros 0-3
Alexander Zverev2020 US Open, 2024 Roland Garros, 2025 Australian Open0-3

Meiste Titel aktiv:
1. Djokovic 99
2. Zverev 23
3. Cilic 21
4. Medvedev 20
5. Sinner 19
Sinner könnte am Ende der Saison die zweitmeisten Titel auf der Tour haben, spätestens Anfang 2026 sollte er Zverev überholen, wenn er seinen geplanten Kalender spielen kann.

Bilanz seit 2024:
1. Sinner 80-6
2. Zverev 77-22
3. Fritz 59-25
4. Alcaraz 58-14

Bei den Italienern und Italienerinnen ist Sinner jetzt die alleinige Nummer 1 in der gesamten Tennisgeschichte, Nicola Pietrangeli war der einzige mit mehreren GS Titeln, mit den French Open 1959 und 1960
1. Sinner 3
2. Pietrangeli 2
3. Panatta 1
3. Schiavone 1
3. Pennetta 1

Bei den Herren ist er der 15. Spieler der die AO während der Open Era mehrmals gewann, er glich unter anderem mit Nadal aus und hat nur noch Wilander (3), Agassi (4), Federer (6) und Djokovic (10) vor sich. Sinner ist nach Nadal auch der erste Profi der seinen 1. GS Titel direkt erfolgreich verteidigt, Nadal gelang das 2005/06, davor gelang es Federer 2003/04.

Sinner ist auch erst 5. Profi der 3 GS in Serie auf HC gewann.
Spieler# TitelHardcourt GS Titel in Serie
Federer52005-07 US Open, 2006-07 Australian Open
McEnroe31979-81 US Open*
Lendl31985-87 US Open*
Djokovic32011-12 Australian Open, 2011 US Open
Djokovic32015-16 Australian Open, 2015 US Open
Sinner32024 Australian Open, 2024 US Open, 2025 Australian Open
*bis 1988 wurden die AO auf Rasen gespielt

Federer fehlte 2019 ein Punkt um der älteste Grand Slam Champion der Open Era zu werden. Dieser Rekord blieb bei Rosewall. Djokovic versucht nun der älteste GS Champion zu werden. Das würde er aber erst nach den US Open 2025 werden, vorher wäre er noch ganz knapp hinter Rosewall.
SpielerAlterTurnier
Rosewall~37 Jahre 2 MonateAustralian Open 1972
Federer~36 Jahre 6 MonateAustralian Open 2018
Rosewall~36 Jahre 5 MonateAustralian Open 1971
Djokovic~36 Jahre 4 MonateUS Open 2023
Djokovic~36 Jahre 1 MonatFrench Open 2023
Nadal~36 JahreFrench Open 2022
Federer~35 Jahre 11 MonateWimbledon 2017

Bei den GS Finals ist Rosewalls Vorsprung um einiges größer
SpielerAlterTurnier
Rosewall~39 Jahre 10 MonateUS Open 1974
Rosewall~39 Jahre 8 MonateWimbledon 1974
Federer~37 Jahre 11 MonateWimbledon 2019
Rosewall~37 Jahre 2 MonateAustralian Open 1972
Djokovic~37 Jahre 2 MonateWimbledon 2024
Mal Anderson~36 Jahre 10 MonateAustarlian Open 1972
Federer~36 Jahre 6 MonateAustralian Open 2018
Rosewall~36 Jahre 5 MonateAustralian Open 1971
Djokovic~36 Jahre 4 MonateUS Open 2023
Djokovic~36 Jahre 2 MonateWimbledon 2023
Djokovic~36 Jahre 1 MonatFrench Open 2023
Nadal~36 JahreFrench Open 2022
Federer~35 Jahre 11 MonateWimbledon 2017

Zverev wird im April 28 Jahre alt, spricht falls er noch einen GS Titel holt, dann ist er über 28, Thiem gewann kurz nach seinem 27. Geburtstag seinen 1. GS Titel, Federer gewann kurz vor seinem 28. Geburtstag seinen 15. GS Titel in Wimbledon, Becker gewann die Australian Open 1996 mit 28 Jahren und etwa 2 Monaten, das war sein letzter GS Titel seiner Karriere, Wawrinka gewann seinen ersten GS Titel mit etwa 28 Jahren und 10 Monate, Ivanisevic gewann seinen ersten 2 Monate vor seinem 30. Geburtstag. Zverev würde in der Open Era zu den älteren GS Gewinner der Geschichte (ich rede hier nicht vom Debüt GS Titel). Die Top 60 würde er dieses Jahr noch knapp verpassen.

Djokovic fehlt im übrigen ein Sieg um mit Nadal gleichzuziehen bei den 1000er Turnieren, das sollte er auf jeden Fall diese Saison schaffen, die meisten Titel, Finals und Halbfinals hat er schon.

Meiste Siege
1 Rafael Nadal 410
2 Novak Djokovic 409
3 Roger Federer 381
4 Andy Murray 230
5 Andre Agassi 209
6 Tomas Berdych 191
7 Pete Sampras 190

Bei den meisten Viertelfinals ist das anders, das wird nicht so leicht, bzw. dafür muss er noch ein paar solcher Turniere spielen. Hier ist die Frage, wie viele 1000er spielt er noch?

Meiste 1000er VFs
1 Rafael Nadal 99
2 Novak Djokovic 95
3 Roger Federer 87
4 Andy Murray 51
5 Tomas Berdych 45
5 David Ferrer 45
5 Pete Sampras 45
8 Andre Agassi 44
9 Andy Roddick 35
10 Alexander Zverev 31

Djokovic würde der älteste 1000er Titelträger (die Serie gibt es seit 1990, auch wenn die Turniere selbst älter sind) werden, wenn er noch einen Titel holt
1 Roger Federer..........37..........2019 Miami
2 Novak Djokovic..........36..........2023 Paris
3 Novak Djokovic..........36..........2023 Cincinnati
4 Roger Federer..........36..........2017 Shanghai
5 Roger Federer..........35..........2017 Miami
6 Roger Federer..........35..........2017 Indian Wells
7 Novak Djokovic..........34..........2022 Rome
8 Rafael Nadal..........34..........2021 Rome
9 Novak Djokovic..........34..........2021 Paris
10 Andre Agassi..........34..........2004 Cincinnati

Er wäre auch der älteste Finalist bei seinem nächsten Finale
1 Roger Federer... 37... 2019 Miami
2 Roger Federer... 37... 2019 Indian Wells
3 Novak Djokovic... 37... 2024 Shanghai
4 Roger Federer... 37... 2018 Cincinnati
5 Roger Federer... 36... 2018 Indian Wells
6 Novak Djokovic... 36... 2023 Paris
7 Novak Djokovic... 36... 2023 Cincinnati
8 Roger Federer... 36... 2017 Shanghai
9 Roger Federer... 36... 2017 Montreal
10 Rafael Nadal... 35... 2022 Indian Wells
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
2010 bis 20192010 bis 20142015 bis 20192020 bis 2025
Djokovic630-100 = 86,3 %341-53 = 86,55 %289-47 = 86,01 %238-37 = 86,55 %
Federer559-109 = 83,68 %318-66 = 82,81 %241-43 = 84,86 %14-5 = 73,68 %
Nadal576-106 = 84,46 %305-49 = 86,18 %271-57 = 82,87 %103-31 = 76,87 %
Sinner11-10 = 52,38 %-11-10 = 52,38 %259-70 = 78,72 %
Alcaraz---214-57 = 78,97 %

Djokovics erfolgreichste Zeit war ja aber auch von 2011 bis 2016
Ich finde es aber interessant, dass Djokovic von 2010 bis 2019 eine schlechtere Bilanz hat, als von 2020, wo er 33 Jahre alt wurde.
Auch bei Federer war seine Bilanz mit 34 Jahren besser als 5 Jahre vorher.
Bei Sinner und Alcaraz sollte die Bilanz noch hoch gehen
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Mit Fonseca hat jetzt der 2. Spieler seinen 1. Titel geholt 2025
der 1997er Jahrgang ist der erste seit dem 1985er Jahrgang, der 5 Top 10 Spieler hervorgebracht hat, jetzt wo es Paul geschafft hat. Mit Shapovalov und Kecmanovic hat der 1999er Jahrgang auch zwei weitere Spieler mit mindestens 2 Titeln. Mit Lehecka hat einer aus 2001 einen Titel geholt, die damit genauso gut dastehen wie der 2000er Jahrgang
Saison#Debüt-Sieger
20252A. Müller, Fonseca
202412Tabilo, Lehecka, Darderi, Diaz Acosta, Thompson, Struff, Perricard, Draper, Borges, Giron, Shang Juncheng, Bonzi
20236Griekspoor, Wu Yibing, Fils, Eubanks, Cachin, Shelton
202212Kokkinakis, Bublik, Auger-Aliassime, P. Martinez, Rune, Baez, van Rijthoven, Cerundolo, Cressy, Musetti, Nakashima, Hüsler
202110Evans, Popyrin, Cerundolo, Karatsev, Korda, Norrie, Alcaraz Garfia, Ivashka, Kwon, Paul
20206Humbert, Ruud, Seyboth Wild, Kecmanovic, Millman, Sinner
201915Sandgren, de Minaur, Londero, Opelka, Djere, Albot, Pella, Garin, Mannarino, Sonego, Fritz, Jarry, Lajovic, Hurkacz, Shapovalov
201813Medvedev, Basic, Carballes Baena, Tiafoe, Cecchinato, Daniel, Fucsovics, M. Zverev, Berrettini, Basilashvili, Nishioka, Tsitsipas, Edmund
20177G. Müller, Harrison, Coric, Sugita, Rublev, Gojowczyk, Dzumhur
20169Kyrgios, Schwartzman, Johnson, Ramos-Vinolas, Lorenzi, Carreno Busta, Pouille, A. Zverev, Khachanov
20156Vesely, Burgos, Sock, Thiem, Istomin, Paire
20145Delbonis, Bautista Agut, Cuevas, L. Mayer, Goffin
20138Tomic, Zeballos, Rosol, Mahut, Berlocq, Fognini, Sousa, Dimitrov
20121Klizan
201110K. Anderson, Dodig, Raonic, Haase, Dolgopolov, Andujar, Sweeting, Seppi, Mayer, Tipsarevic
20105Isner, Gulbis, Golubev, Troicki, Kukushkin
20095Ram, Garcia-Lopez, Becker, Chardy, Bellucci
200811Cilic, del Potro, Granollers, Hanescu, Kunitsyn, Montanes, Nishikori, Petzschner, Querrey, Stakhovsky, Tsonga
20075Darcis, Karlovic, Kohlschreiber, Monaco, Simon
200610Almagro, Baghdatis, Bracciali, Djokovic, Horna, Melzer, Murray, Nieminen, Stepanek, Wawrinka
20057Malisse, Arthurs, Andreev, Gasquet, Ancic, Monfils, Serra
200413Berdych, Dupuis, Haehnel, J. Johansson, Llodra, Lopez, Mello, Nadal, Söderling, Spadea, Ventura, Verdasco, Volandri
20039Boutter, Calleri, Davydenko, Fish, Ginepri, Lee, Mirnyi, Sanchez, Verkerk
200212Acasuso, Blake, Burgsmüller, Dent, Ferrer, Gaudio, Massu, Mathieu, Nalbandian, Sanguinetti, Srichaphan, Youzhny
200110Canas, Coria, Federer, Godwin, Ljubicic, Portas, Robredo, Roddick, Tabara, Vacek
20009Chela, Gonzalez, Vinciguerra, O. Rochus, Grosjean, Wessels, Calatrava, Balcells, Clement
199916Schüttler, Golmard, Haas, Gambill, Koubek, Marin, Safin, Martin, di Pasquale, Ferrero, Vicente, Squillari, El Aynaoui, Blanco, Voinea, Escude

Alle Top 20 Spieler:
JahrgangSpieler (Career High)#
1934Rosewall (2)1
19350
1936Emerson (12)1
19370
1938Laver (3)1
1939Pilic (12)1
19400
1941Riessen (11), R. Taylor (11), Drysdale (13)3
1942Jauffret (20)1
1943Ashe (2), M. Cox (12)1
1944Newcombe (1), Okker (3), Metreveli (9)3
1945T. Roche (8)1
1946Nastase (1), S. Smith (3), Kodes (5), Gorman (10), Fillol (14), Richey (16)6
1947Lutz (15), Parun (19)2
19480
1949Orantes (2), Borowiak (20), Meiler (20)3
1950Panatta (4), P. Dent (17)2
1951R. Tanner (4), Dibbs (5), J. Alexander (8), Stockton (8), Bertolucci (12), Case (14), Tim Gullikson (15)7
1952Connors (1), Vilas (2), Gottfried (3), Solomon (5), S. Mayer (7), Fibak (10), Warwick (15)7
1953Ramirez (4), Higueras (6), Barazzutti (7), Amritraj (18), Pfister (19)5
1954Gerulaitis (3), Teacher (7), Taróczy (12), DuPré (14), Amaya (15), Edmondson (15), Pinner (20)7
1955McNamara (7), Fleming (8), Pecci (9), Mottram (15)4
1956Borg (1), G. Meyer (4), Scanlon (9), Smid (11), Denton (12), Gildemeister (12), Sadri (14)7
1957C. Lewis (19)1
1958Clerc (4), Curren (4), Kriek (7), Hooper (17)4
1959McEnroe (1), Teltscher (6)2
1960Lendl (1), Noah (3), E. Gomez (4), Mayotte (7)4
1961Gilbert (4), Järryd (5)2
1962Aguilera (7), S. Davis (11), Pate (18), van Rensburg (19)4
1963Leconte (5), Nyström (7), Pernfors (10), Tulasne (10), Annacone (12), W. Masur (15), Živojinović (19)7
1964Wilander (1), Mecir (4), J. Arias (5), Sundström (6), Hlasek (7), Jaite (10), Prpić (16)7
1965Cash (4), Forget (4), Sanchez (7), Nováček (8), Rostagno (13), Mansdorf (18), Woodbridge (19), Reneberg (20)8
1966Edberg (1), J. Berger (7), Chesnokov (9), J. Svensson (10), Haarhuis (18)5
1967Becker (1), Muster (1), Krickstein (6), Gustafsson (10), Steeb (14), Volkov (14), Yzaga (18)7
1968P. Korda (2), Stich (2), Carlsson (6), C. Costa (10), Holm (17), Camporese (18), Clavet (18), Skoff (18)9
1969Pioline (5), Mancini (8), Washington (11), Boetsch (12), Wheaton (12), Pérez Roldán (13), Schaller (17)7
1970Agassi (1), Courier (1), T. Martin (4), Rosset (9), M. Larsson (10), Cherkasov (13), Siemerink (14), Eltingh (19), Furlan (19), Stoltenberg (19)10
1971Sampras (1), Ivanisevic (2), Bruguera (3), Krajicek (4), Ferreira (6), El Aynaoui (14), Woodbridge (19)7
1972Rafter (1), Chang (2), Björkman (4), Santoro (17)4
1973Rusedski (4), Berasategui (7), Gaudenzi (18), Portas (19)4
1974Kafelnikov (1), Corretja (2), Enqvist (4), Henman (4), A. Medvedev (4), Kucera (6), Mantilla (10), Pavel (13), Spadea (18)9
1975Rios (1), J. Novak (5), A. Costa (6), T. Johansson (7), Squillari (11)5
1976Kuerten (1), Moya (1), Norman (2), Schüttler (5), Lapentti (6), Philippoussis (8), Schalken (11), Calleri (16), Escude (17)9
1977Kiefer (4), Canas (8), Clement (10), Gambill (14), Mirnyi (18), Koubek (20)5
1978Haas (2), Grosjean (4), Gaudio (5), Stepanek (8), Puerta (9), Hrbaty (12), Verkerk (14)7
1979Ljubicic (3), Blake (4), Massu (9), Srichaphan (9), Karlovic (14), Chela (15)6
1980Ferrero (1), Safin (1), Gonzalez (5), Malisse (19)4
1981Federer (1), Hewitt (1), Davydenko (3), Fish (7), Melzer (8), F. Lopez (12), Nieminen (13)7
1982Roddick (1), Coria (3), Ferrer (3), Nalbandian (3), Robredo (5), Youzhny (8), J. Johansson (9), Mathieu (12), Ginepri (15), Acasuso (20), Tursunov (20)11
1983Verdasco (7), Kohlschreiber (16), Andreev (18), F. Mayer (18)4
1984Söderling (4), Simon (6), Ancic (7), Tipsarevic (8), Monaco (10), Seppi (18)6
1985Wawrinka (3), Berdych (4), Tsonga (5), Baghdatis (8), Isner (8), Almagro (9)6
1986Nadal (1), K. Anderon (5), Monfils (6), Gasquet (7), Troicki (12), Cuevas (19), Granollers (19)7
1987Djokovic (1), Murray (1), Fognini (9), Querrey (11)4
1988Cilic (3), del Potro (3), Bautista Agut (9), Gulbis (10), Dolgopolov (13), Ramos-Vinolas (17), Mannarino (17)7
1989Nishikori (4), Paire (18)2
1990Raonic (3), Goffin (7), Janowicz (14), Pella (20)5
1991Dimitrov (3), Carreno Busta (10)2
1992Schwartzman (8), Sock (8), Basilashvili (16), Cecchinato (16), Tomic (17)5
1993Thiem (3), Karatsev (14)2
1994Pouille (10)1
1995Norrie (8), Kyrgios (13), Edmund (14), Jarry (16)4
1996D. Medvedev (1), Berrettini (6), Khachanov (8), Coric (12), Garin (17), Chung (19)6
1997Zverev (2), Fritz (4), Rublev (5), Hurkacz (6), Paul (9), Opelka (17), Bublik (17), Tabilo (19)8
1998Ruud (2), Tsitsipas (3), Tiafoe (10), Humbert (13), F. Cerundolo (19)5
1999de Minaur (6), Shapovalov (10)2
2000Auger-Aliassime (6), Korda (15), Baez (18)3
2001Sinner (1), Draper (15)2
2002Shelton (13), Musetti (15)2
2003Alcaraz (1), Rune (4)2
2004Fils (19)1

Jahrgang1. Titel des Jahrgangs2. Titel des Jahrgangs3. Titel des Jahrgangs5. Titel des Jahrgangs
1978Hrbaty (1998)Puerta (1998)Zabaleta (1998)Martin (1999)
1979di Pasquale (1999)Chela (2000)Tabara (2001)Massu (2002)
1980Safin (1999)Ferrero (1999)Gonzalez (2000)Llodra (2004)
1981Hewitt (1998)Vinciguerra (2000)Rochus (2000)Dent (2002)
1982Coria (2001)Roddick (2001)Robredo (2001)Acasuso (2002)
1983Verdasco (2004)Andreev (2005)Kohlschreiber (2007)F. Mayer (2011)
1984Söderling (2004)Ancic (2005)Simon (2007)2007 (Darcis)
1985Berdych (2004)Almagro (2006)Wawrinka (2006)Tsonga (2008)
1986Nadal (2004)Gasquet (2005)Monfils (2005)Granollers (2008)
1987Murray (2006)Djokovic (2006)Querrey (2008)Bellucci (2009)
1988del Potro (2008)Cilic (2008)Gulbis (2010)Bautista Agut (2014)
1989Nishikori (2008)Klizan (2012)Sousa (2013)Johnson (2016)
1990Raonic (2011)Delbonis (2014)Goffin (2014)Lajovic (2019)
1991Dimitrov (2013)Carreno Busta (2016)Basic (2018)- (aktuell 4)
1992Tomic (2013)Sock (2015)Schwartzman (2016)Dzumhur (2017)
1993Vesely (2015)Thiem (2015)Carballes Baena (2018)Londero (2019)
1994Pouille (2016)Ivashka (2021)Thompson (2024)-
1995Kyrgios (2016)Nishioka (2018)Edmund (2018)Sonego (2019)
1996Khachanov (2016)Coric (2017)Medvedev (2018)Garin (2019)
1997Zverev (2016)Rublev (2017)Opelka (2019)Hurkacz (2019)
1998Tiafoe (2018)Tsitsipas (2018)Humbert (2020)F. Cerundolo (2022)
1999de Minaur (2019)Shapovalov (2019)Kecmanovic (2020)Wu Yibing (2023)
2000Seyboth Wild (2020)Korda (2021)Auger-Aliassime (2022)Diaz Acosta (2024)
2001Sinner (2020)J. Cerundolo (2021)Nakashima (2022)Draper (2024)
2002Musetti (2022)Shelton (2023)Darderi (2024)
2003Alcaraz (2021)Rune (2022)Perricard (2023)
2004Fils (2023)
2005Shang Juncheng (2024)
2006Fonseca (2025)

Jahrgang1. des Jahrgangs2. des Jahrgangs3. des Jahrgangs4. des Jahrgangs5. des Jahrgangs
1978Hrbaty (1999)Martin (1999)Puerta (2000)Haas (2001)Grosjean (2001)
1979Chela (2002)Srichaphan (2002)Massu (2003)Blake (2005)Ljubicic (2005)
1980Safin (2000)Ferrero (2001)Gonzalez (2002)Malisse (2007)Horna (2007)
1981Hewitt (1999)Federer (2002)Dent (2003)Davydenko (2003)Serra (2006)
1982Roddick (2002)Mathieu (2002)Nalbandian (2002)Coria (2003)Robredo (2004)
1983Andreev (2005)Kohlschreiber (2008)Verdasco (2008)Garcia Lopez (2010)Berlocq (2014)
1984Söderling (2005)Ancic (2006)Monaco (2007)Simon (2007)Darcis (2008)
1985Berdych (2005)Baghdatis (2007)Almagro (2007)Tsonga (2008)Wawrinka (2010)
1986Nadal (2005)Gasquet (2006)Monfils (2009)Stakhovsky (2009)Granollers (2011)
1987Djokovic (2006)Murray (2007)Querrey (2009)Bellucci (2010)Gulbis (2011)
1988del Potro (2008)Cilic (2009)Gulbis (2011)Dolgopolov (2012)Bautista Agut (2012)
1989Nishikori (2012)Klizan (2014)Sousa (2015)Johnson (2017)Paire (2019)
1990Raonic (2012)Goffin (2014)Delbonis (2016)Lajović (2023)Evans (2023)
1991Dimitrov (2014)Carreno Busta (2016)---
1992Tomic (2014)Sock (2017)Dzumhur (2017)Schwartzman (2018)Cecchinato (2018)
1993Thiem (2015)Vesely (2020)Karatsev (2021)Carballés Baena (2023)-
1994Pouille (2017)----
1995Kyrgios (2016)Edmund (2020)Djere (2020)Sonego (2021)Norrie (2021)
1996Khachanov (2018)Coric (2018)Medvedev (2018)Berrettini (2019)Garin (2019)
1997Zverev (2017)Rublev (2019)Opelka (2020)Hurkacz (2021)Fritz (2022)
1998Tsitsipas (2019)Humbert (2020)Ruud (2021)Tiafoe (2023)F. Cerundolo (2023)
1999de Minaur (2019)Popyrin (2023)Shapovalov (2024)Kecmanovic (2025)-
2000Auger-Aliassime (2022)Baez (2023)Korda (2024)--
2001Sinner (2021)Draper (2024)Lehecka (2025)--
2002Musetti (2022)Shelton (2024)---
2003Alcaraz (2022)Rune (2022)Perricard (2024)
2004Fils (2024)
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
32.043
Punkte
113
Kecmanovic hat seinen zweiten Titel wohl etwas später gewonnen... ;)

Bei den Übersichten ist schon immer wieder auffällig, dass die Jahrgänge 89-95 nicht nur in der Spitze schwach sind, sondern auch in der Breite.

Warum nennst du eigentlich beim zweiten Titel auch den jeweils vierten Spieler des Jahrgangs, aber beim ersten nicht?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Falls Djokovic eine WC annimmt in Dubai, dann könnte er genau 6 Jahre nach Federer seinen 100. Titel beim gleichen Event gewinnen, Djokovic wäre aber minimal älter (Mai vs August Geburtstag)
deshalb habe ich mir mal die Big 3 angeschaut, wann sie wie viele Titel hatten, um es zu vereinfachen nehme ich nur das Alter am Ende der Saison. Nadal war bis 25 Jahre der erfolgreichste, danach ging es hin und her, zwischen Federer und Nadal, Djokovic war erst mit 35 Jahren am erfolgreichsten. Wer wird am Ende die Nase vor haben: Federer oder Djokovic?

FedererNadalDjokovic
17 Jahre (1998/2003/2004)000
18 Jahre010
19 Jahre0122
20 Jahre1177
21 Jahre42311
22 Jahre113116
23 Jahre223618
24 Jahre334328
25 Jahre454634
26 Jahre535041
27 Jahre576048
28 Jahre616459
29 Jahre666766
30 Jahre706968
31 Jahre767572
32 Jahre778077
33 Jahre828481
34 Jahre888686
35 Jahre888891
36 Jahre959298
37 Jahre999299
38 Jahre (2019/2024/2025)1039299
39 Jahre10392
40 Jahre103


1740060423221.png

Warum nennst du eigentlich beim zweiten Titel auch den jeweils vierten Spieler des Jahrgangs, aber beim ersten nicht?

Weil ich die 1. Tabelle als erstes erstellt habe und mir damals den 4. Titelträger sparen wollte, ich es aber dann doch bereut habe und es beim 2. Titel anders gemacht hab
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Ich hab diese Statistik in einem anderen Forum gefunden
Nadals beste Zeit gegen Federer war ja, als er selbst die 2 war, dementsprechend hat Nadal eine sehr schlechte Bilanz gegen die Nummer 2, wenn er selbst die 1 war, Nadal hat ja auch seine besten Saisons nicht bestätigen können in der nachfolgenden Saison.
Medvedev hat eine wirklich gute Bilanz gegen die Nummer 1 der Welt. Die von Roddick und Hewitt ist wirklich brutal. Aber das ist am Ende vor allem ihre Bilanz gegen Federer, die beide chancenlos waren, nachdem Federer die 1 wurde, Roddick ist 1-10 gegen die 1 Federer, Hewitt sogar 0-14. Kurioserweise haben Hewitt und Roddick aber ihr letztes Duell gegen Federer gewonnen, Hewitt sogar 2 von 3, beide in Finals.
Del Potros Bilanz ist auch wirklich gut, Thiems auch, Wawrinkas ist genauso schlecht wie von Ferrer. Wawrinka ist aber 5-4 bei GS und 0-18 bei allen anderen Turnieren :weghier:
Zverevs Bilanz ist auch im Vergleich zu Medvedev schwach, 3 seiner 4 Siege waren auch Indoor. Tsitsipas' Bilanz ist auch sehr bescheiden. Jemand wie Ljubicic (0-10 vs Federer als 1) und Davydenko (2-12 vs Federer als 1) haben vor allem wegen ihrer Probleme mit Federer so ein H2H, Davydenko gewann sogar 2 der letzten 3 Duelle gegen die 1 Federer


twitter22-png.426772
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Das Finale in IW zwischen Rune und Draper wird das erste "große" Finale (höhere Kategorie als 500er) zwischen zwei Spielern, die in den 00ern geboren wurden. Bei welchem Turnier in welchem Jahr gab es das erste "große" Finale zwischen zwei in den 90ern geborenen Spielern, und wer waren die beiden Finalisten?

ein 90er GS Finale gab es nur bei den Corona-US-Open 2020, wird es ein 2. geben? ich denke nicht dass es noch viele Möglichkeiten dafür gibt, wenn es keines bis Ende 2026 gibt, dann wird das sehr unwahrscheinlich.

1. großes FinaleLetztes großes Finale
70erSampras vs Agassi US Open 1990Henman vs Pavel Bercy 2003
80erFederer vs Safin Hamburg 2002Nadal vs Djokovic Rom 2021
90erDimitrov vs Kyrgios Cincinnati 2017Zverev vs Humbert Bercy 2024
2000erDraper vs Rune Indian Wells 2025Draper vs Rune Indian Wells 2025

 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Mit Machac hat jetzt der 6. Spieler des 2000er Jahrgangs einen Titel gewonnen, der 1994er Jahrgang, der jetzt 31 wird, hat nur 3 verschiedene Sieger, Mensik ist jetzt auch schon der 2. aus dem 2005er Jahrgang. Mit Machac hat der 2000er Jahrgang jetzt auch vier Top 20 Spieler gehabt, der 2001er hat mit Draper als erster Jahrgang nach 2000 einen 2. Top 10 Spieler. Mal sehen ob Mensik dieses Jahr auch seinen 2. Titel gleich holen wird. Bei den 2000er oder älter gab es bisher erst 5 Top 10 Spieler, ich denke aber, dass noch einer mindestens folgt 2025
Saison#Debüt-Sieger
20254A. Müller, Fonseca, Machac, Mensik
202412Tabilo, Lehecka, Darderi, Diaz Acosta, Thompson, Struff, Perricard, Draper, Borges, Giron, Shang Juncheng, Bonzi
20236Griekspoor, Wu Yibing, Fils, Eubanks, Cachin, Shelton
202212Kokkinakis, Bublik, Auger-Aliassime, P. Martinez, Rune, Baez, van Rijthoven, Cerundolo, Cressy, Musetti, Nakashima, Hüsler
202110Evans, Popyrin, Cerundolo, Karatsev, Korda, Norrie, Alcaraz Garfia, Ivashka, Kwon, Paul
20206Humbert, Ruud, Seyboth Wild, Kecmanovic, Millman, Sinner
201915Sandgren, de Minaur, Londero, Opelka, Djere, Albot, Pella, Garin, Mannarino, Sonego, Fritz, Jarry, Lajovic, Hurkacz, Shapovalov
201813Medvedev, Basic, Carballes Baena, Tiafoe, Cecchinato, Daniel, Fucsovics, M. Zverev, Berrettini, Basilashvili, Nishioka, Tsitsipas, Edmund
20177G. Müller, Harrison, Coric, Sugita, Rublev, Gojowczyk, Dzumhur
20169Kyrgios, Schwartzman, Johnson, Ramos-Vinolas, Lorenzi, Carreno Busta, Pouille, A. Zverev, Khachanov
20156Vesely, Burgos, Sock, Thiem, Istomin, Paire
20145Delbonis, Bautista Agut, Cuevas, L. Mayer, Goffin
20138Tomic, Zeballos, Rosol, Mahut, Berlocq, Fognini, Sousa, Dimitrov
20121Klizan
201110K. Anderson, Dodig, Raonic, Haase, Dolgopolov, Andujar, Sweeting, Seppi, Mayer, Tipsarevic
20105Isner, Gulbis, Golubev, Troicki, Kukushkin
20095Ram, Garcia-Lopez, Becker, Chardy, Bellucci
200811Cilic, del Potro, Granollers, Hanescu, Kunitsyn, Montanes, Nishikori, Petzschner, Querrey, Stakhovsky, Tsonga
20075Darcis, Karlovic, Kohlschreiber, Monaco, Simon
200610Almagro, Baghdatis, Bracciali, Djokovic, Horna, Melzer, Murray, Nieminen, Stepanek, Wawrinka
20057Malisse, Arthurs, Andreev, Gasquet, Ancic, Monfils, Serra
200413Berdych, Dupuis, Haehnel, J. Johansson, Llodra, Lopez, Mello, Nadal, Söderling, Spadea, Ventura, Verdasco, Volandri
20039Boutter, Calleri, Davydenko, Fish, Ginepri, Lee, Mirnyi, Sanchez, Verkerk
200212Acasuso, Blake, Burgsmüller, Dent, Ferrer, Gaudio, Massu, Mathieu, Nalbandian, Sanguinetti, Srichaphan, Youzhny
200110Canas, Coria, Federer, Godwin, Ljubicic, Portas, Robredo, Roddick, Tabara, Vacek
20009Chela, Gonzalez, Vinciguerra, O. Rochus, Grosjean, Wessels, Calatrava, Balcells, Clement
199916Schüttler, Golmard, Haas, Gambill, Koubek, Marin, Safin, Martin, di Pasquale, Ferrero, Vicente, Squillari, El Aynaoui, Blanco, Voinea, Escude

Alle Top 20 Spieler:
JahrgangSpieler (Career High)#
1934Rosewall (2)1
19350
1936Emerson (12)1
19370
1938Laver (3)1
1939Pilic (12)1
19400
1941Riessen (11), R. Taylor (11), Drysdale (13)3
1942Jauffret (20)1
1943Ashe (2), M. Cox (12)1
1944Newcombe (1), Okker (3), Metreveli (9)3
1945T. Roche (8)1
1946Nastase (1), S. Smith (3), Kodes (5), Gorman (10), Fillol (14), Richey (16)6
1947Lutz (15), Parun (19)2
19480
1949Orantes (2), Borowiak (20), Meiler (20)3
1950Panatta (4), P. Dent (17)2
1951R. Tanner (4), Dibbs (5), J. Alexander (8), Stockton (8), Bertolucci (12), Case (14), Tim Gullikson (15)7
1952Connors (1), Vilas (2), Gottfried (3), Solomon (5), S. Mayer (7), Fibak (10), Warwick (15)7
1953Ramirez (4), Higueras (6), Barazzutti (7), Amritraj (18), Pfister (19)5
1954Gerulaitis (3), Teacher (7), Taróczy (12), DuPré (14), Amaya (15), Edmondson (15), Pinner (20)7
1955McNamara (7), Fleming (8), Pecci (9), Mottram (15)4
1956Borg (1), G. Meyer (4), Scanlon (9), Smid (11), Denton (12), Gildemeister (12), Sadri (14)7
1957C. Lewis (19)1
1958Clerc (4), Curren (4), Kriek (7), Hooper (17)4
1959McEnroe (1), Teltscher (6)2
1960Lendl (1), Noah (3), E. Gomez (4), Mayotte (7)4
1961Gilbert (4), Järryd (5)2
1962Aguilera (7), S. Davis (11), Pate (18), van Rensburg (19)4
1963Leconte (5), Nyström (7), Pernfors (10), Tulasne (10), Annacone (12), W. Masur (15), Živojinović (19)7
1964Wilander (1), Mecir (4), J. Arias (5), Sundström (6), Hlasek (7), Jaite (10), Prpić (16)7
1965Cash (4), Forget (4), Sanchez (7), Nováček (8), Rostagno (13), Mansdorf (18), Woodbridge (19), Reneberg (20)8
1966Edberg (1), J. Berger (7), Chesnokov (9), J. Svensson (10), Haarhuis (18)5
1967Becker (1), Muster (1), Krickstein (6), Gustafsson (10), Steeb (14), Volkov (14), Yzaga (18)7
1968P. Korda (2), Stich (2), Carlsson (6), C. Costa (10), Holm (17), Camporese (18), Clavet (18), Skoff (18)9
1969Pioline (5), Mancini (8), Washington (11), Boetsch (12), Wheaton (12), Pérez Roldán (13), Schaller (17)7
1970Agassi (1), Courier (1), T. Martin (4), Rosset (9), M. Larsson (10), Cherkasov (13), Siemerink (14), Eltingh (19), Furlan (19), Stoltenberg (19)10
1971Sampras (1), Ivanisevic (2), Bruguera (3), Krajicek (4), Ferreira (6), El Aynaoui (14), Woodbridge (19)7
1972Rafter (1), Chang (2), Björkman (4), Santoro (17)4
1973Rusedski (4), Berasategui (7), Gaudenzi (18), Portas (19)4
1974Kafelnikov (1), Corretja (2), Enqvist (4), Henman (4), A. Medvedev (4), Kucera (6), Mantilla (10), Pavel (13), Spadea (18)9
1975Rios (1), J. Novak (5), A. Costa (6), T. Johansson (7), Squillari (11)5
1976Kuerten (1), Moya (1), Norman (2), Schüttler (5), Lapentti (6), Philippoussis (8), Schalken (11), Calleri (16), Escude (17)9
1977Kiefer (4), Canas (8), Clement (10), Gambill (14), Mirnyi (18), Koubek (20)5
1978Haas (2), Grosjean (4), Gaudio (5), Stepanek (8), Puerta (9), Hrbaty (12), Verkerk (14)7
1979Ljubicic (3), Blake (4), Massu (9), Srichaphan (9), Karlovic (14), Chela (15)6
1980Ferrero (1), Safin (1), Gonzalez (5), Malisse (19)4
1981Federer (1), Hewitt (1), Davydenko (3), Fish (7), Melzer (8), F. Lopez (12), Nieminen (13)7
1982Roddick (1), Coria (3), Ferrer (3), Nalbandian (3), Robredo (5), Youzhny (8), J. Johansson (9), Mathieu (12), Ginepri (15), Acasuso (20), Tursunov (20)11
1983Verdasco (7), Kohlschreiber (16), Andreev (18), F. Mayer (18)4
1984Söderling (4), Simon (6), Ancic (7), Tipsarevic (8), Monaco (10), Seppi (18)6
1985Wawrinka (3), Berdych (4), Tsonga (5), Baghdatis (8), Isner (8), Almagro (9)6
1986Nadal (1), K. Anderon (5), Monfils (6), Gasquet (7), Troicki (12), Cuevas (19), Granollers (19)7
1987Djokovic (1), Murray (1), Fognini (9), Querrey (11)4
1988Cilic (3), del Potro (3), Bautista Agut (9), Gulbis (10), Dolgopolov (13), Ramos-Vinolas (17), Mannarino (17)7
1989Nishikori (4), Paire (18)2
1990Raonic (3), Goffin (7), Janowicz (14), Pella (20)5
1991Dimitrov (3), Carreno Busta (10)2
1992Schwartzman (8), Sock (8), Basilashvili (16), Cecchinato (16), Tomic (17)5
1993Thiem (3), Karatsev (14)2
1994Pouille (10)1
1995Norrie (8), Kyrgios (13), Edmund (14), Jarry (16)4
1996D. Medvedev (1), Berrettini (6), Khachanov (8), Coric (12), Garin (17), Chung (19)6
1997Zverev (2), Fritz (4), Rublev (5), Hurkacz (6), Paul (9), Opelka (17), Bublik (17), Tabilo (19)8
1998Ruud (2), Tsitsipas (3), Tiafoe (10), Humbert (13), F. Cerundolo (19)5
1999de Minaur (6), Shapovalov (10)2
2000Auger-Aliassime (6), Korda (15), Baez (18), Machac (20)4
2001Sinner (1), Draper (7)2
2002Shelton (12), Musetti (15)2
2003Alcaraz (1), Rune (4)2
2004Fils (15)1

Jahrgang1. Titel des Jahrgangs2. Titel des Jahrgangs3. Titel des Jahrgangs5. Titel des Jahrgangs
1978Hrbaty (1998)Puerta (1998)Zabaleta (1998)Martin (1999)
1979di Pasquale (1999)Chela (2000)Tabara (2001)Massu (2002)
1980Safin (1999)Ferrero (1999)Gonzalez (2000)Llodra (2004)
1981Hewitt (1998)Vinciguerra (2000)Rochus (2000)Dent (2002)
1982Coria (2001)Roddick (2001)Robredo (2001)Acasuso (2002)
1983Verdasco (2004)Andreev (2005)Kohlschreiber (2007)F. Mayer (2011)
1984Söderling (2004)Ancic (2005)Simon (2007)2007 (Darcis)
1985Berdych (2004)Almagro (2006)Wawrinka (2006)Tsonga (2008)
1986Nadal (2004)Gasquet (2005)Monfils (2005)Granollers (2008)
1987Murray (2006)Djokovic (2006)Querrey (2008)Bellucci (2009)
1988del Potro (2008)Cilic (2008)Gulbis (2010)Bautista Agut (2014)
1989Nishikori (2008)Klizan (2012)Sousa (2013)Johnson (2016)
1990Raonic (2011)Delbonis (2014)Goffin (2014)Lajovic (2019)
1991Dimitrov (2013)Carreno Busta (2016)Basic (2018)- (aktuell 4)
1992Tomic (2013)Sock (2015)Schwartzman (2016)Dzumhur (2017)
1993Vesely (2015)Thiem (2015)Carballes Baena (2018)Londero (2019)
1994Pouille (2016)Ivashka (2021)Thompson (2024)-
1995Kyrgios (2016)Nishioka (2018)Edmund (2018)Sonego (2019)
1996Khachanov (2016)Coric (2017)Medvedev (2018)Garin (2019)
1997Zverev (2016)Rublev (2017)Opelka (2019)Hurkacz (2019)
1998Tiafoe (2018)Tsitsipas (2018)Humbert (2020)F. Cerundolo (2022)
1999de Minaur (2019)Shapovalov (2019)Kecmanovic (2020)Wu Yibing (2023)
2000Seyboth Wild (2020)Korda (2021)Auger-Aliassime (2022)Diaz Acosta (2024)
2001Sinner (2020)J. Cerundolo (2021)Nakashima (2022)Draper (2024)
2002Musetti (2022)Shelton (2023)Darderi (2024)
2003Alcaraz (2021)Rune (2022)Perricard (2023)
2004Fils (2023)
2005Shang Juncheng (2024)Mensik (2025)
2006Fonseca (2025)

Jahrgang1. des Jahrgangs2. des Jahrgangs3. des Jahrgangs4. des Jahrgangs5. des Jahrgangs
1978Hrbaty (1999)Martin (1999)Puerta (2000)Haas (2001)Grosjean (2001)
1979Chela (2002)Srichaphan (2002)Massu (2003)Blake (2005)Ljubicic (2005)
1980Safin (2000)Ferrero (2001)Gonzalez (2002)Malisse (2007)Horna (2007)
1981Hewitt (1999)Federer (2002)Dent (2003)Davydenko (2003)Serra (2006)
1982Roddick (2002)Mathieu (2002)Nalbandian (2002)Coria (2003)Robredo (2004)
1983Andreev (2005)Kohlschreiber (2008)Verdasco (2008)Garcia Lopez (2010)Berlocq (2014)
1984Söderling (2005)Ancic (2006)Monaco (2007)Simon (2007)Darcis (2008)
1985Berdych (2005)Baghdatis (2007)Almagro (2007)Tsonga (2008)Wawrinka (2010)
1986Nadal (2005)Gasquet (2006)Monfils (2009)Stakhovsky (2009)Granollers (2011)
1987Djokovic (2006)Murray (2007)Querrey (2009)Bellucci (2010)Gulbis (2011)
1988del Potro (2008)Cilic (2009)Gulbis (2011)Dolgopolov (2012)Bautista Agut (2012)
1989Nishikori (2012)Klizan (2014)Sousa (2015)Johnson (2017)Paire (2019)
1990Raonic (2012)Goffin (2014)Delbonis (2016)Lajović (2023)Evans (2023)
1991Dimitrov (2014)Carreno Busta (2016)---
1992Tomic (2014)Sock (2017)Dzumhur (2017)Schwartzman (2018)Cecchinato (2018)
1993Thiem (2015)Vesely (2020)Karatsev (2021)Carballés Baena (2023)-
1994Pouille (2017)----
1995Kyrgios (2016)Edmund (2020)Djere (2020)Sonego (2021)Norrie (2021)
1996Khachanov (2018)Coric (2018)Medvedev (2018)Berrettini (2019)Garin (2019)
1997Zverev (2017)Rublev (2019)Opelka (2020)Hurkacz (2021)Fritz (2022)
1998Tsitsipas (2019)Humbert (2020)Ruud (2021)Tiafoe (2023)F. Cerundolo (2023)
1999de Minaur (2019)Popyrin (2023)Shapovalov (2024)Kecmanovic (2025)-
2000Auger-Aliassime (2022)Baez (2023)Korda (2024)--
2001Sinner (2021)Draper (2024)Lehecka (2025)--
2002Musetti (2022)Shelton (2024)---
2003Alcaraz (2022)Rune (2022)Perricard (2024)
2004Fils (2024)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Nur 3 Mastersfinals bei Thiem sind auch echt zu wenige für sein Talent, vor allem wenn man bedenkt dass er nur bei einem von 3 Sandmasters je das Finale erreicht hat. Wawrinka hat interessanterweise nicht mehr GS Finals erreicht als Thiem (beide 4), sondern ein Mastersfinale mehr.
Mit Berdych, Tsonga und Wawrinka haben 3 Spieler des 1985er Jahrgangs 4 Titel erreicht, die meisten hat aber Isner erreicht. Beim 1984er Jahrgang muss man sagen, dass Söderling ja seine Karriere frühzeitig in Topform beenden musste.


JahrgangSpielerErstes Masters-1000-FinaleFinals insgesamtmeiste Finals pro Jahrgang
2005Mensik2025 Miami-Mensik 1
2004--
2003Alcaraz2022 Miami7Alcaraz 7
2002Musetti2025 Monte Carlo1Musetti 1
2001Sinner2021 Miami6Sinner 6
2000Auger-Aliassime2024 Madrid1Auger-Aliassime 1
1999Shapovalov2019 Paris1Shapovalov, de MInaur 1
1998Tsitsipas2018 Toronto7Tsitsipas 7
1997Zverev2017 Rom12Zverev 12
1996Coric2018 Shanghai2Medvedev 10
1995Kyrgios2017 Cincinnati1Kyrgios, Norrie, Jarry 1
1994--
1993Thiem2017 Madrid3Thiem 3
1992Krajinovic, Sock2017 Paris1Schwartzman, Krajinovic, Sock 1
1991Dimitrov2017 Cincinnati3Dimitrov 3
1990Janowicz2012 Paris1Raonic 4
1989Nishikori2014 Madrid4Nishikori 4
1988Del Potro2009 Montreal4del Potro 4
1987Djokovic2007 Indian Wells60Djokovic 60
1986Nadal2005 Miami53Nadal 53
1985Berdych2005 Paris Bercy4Isner 5
1984Simon2008 Madrid2Simon 2
1983Verdasco2010 Monte Carlo1Verdasco 1
1982Roddick2002 Toronto9Roddick 9
1981Hewitt2000 Stuttgart7Federer 50
1980Safin1999 Paris Bercy8Safin 8
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Ich hab gerade gesehen, dass van Rijthoven einen Rekord aufgestellt hat, der Titelträger in der Geschichte mit den wenigsten Matches auf der Profitour, ein trauriger Rekord. Vielleicht kann er ja nochmal zurückkommen in ein paar Jahren.
SpielerMatchesSiege-NiederlagenErstes MatchLetztes MatchTitelBestes GS-ErgebnisHöchstes RankingBester Sieg
Tim Van Rijthoven2010-1020162024's-Hertogenbosch 20224R (Wimbledon)101#2 (Medvedev Daniil)
Jérôme Haehnel268-1820042009Metz 20042R (French Open)78#6 (Agassi Andre)
Mark Vines338-2519801983Paris 19813R (US Open)110#12 (Noah Yannick)
Danny Saltz3717-2019811987Auckland 19842R (Australian Open)122#35 (Fitzgerald John)
Massimiliano Narducci4318-2519851989Florenz 19882R (AO, FO)77#48 (Filippini Marcelo)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Ich hab mir mal angeschaut, wer die größten Sprünge in die Top 20 in den letzten Jahren geschafft hat innerhalb einer Saison.
Draper war Ende 2023 die 61, am Ende des letzten Jahres war er die 15. Im Jahr 2023 gab es die größten Sprünge. Jarry konnte sich in diesen Regionen ja gar nicht mehr halten. Auch Karatsev und Norrie stürzten stark ab. Raonic hatte 2020 noch einmal ein Revival, 2020 waren die Sprünge durch die Coronaregeln nicht so groß. 2022 sprang Alcaraz direkt auf die 1. Sprünge in die Top 10 gab es nicht so viele. Interessant finde ich es auch immer, wenn eher ältere Spieler wie Kohlschreiber erstmalig in die Top 20 gesprungen sind. Del Potro taucht ja sogar 3x in der Liste auf
Die Top 3 in diesem Jahr ist noch nicht fix. Davidovich Fokina hat den größten Sprung in diesem Jahr gemacht, das ist fix, er machte 47 Plätze gut, dahinter kommt Mensik, der war am Jahresende 2024 die Nummer 48. Mensik könnte noch einen Platz verlieren, wenn Cobolli den Titel in Metz holt. Auger-Aliassime ist bisher von Platz 29 auf 8 gesprungen, er könnte ja noch auf Platz 3 (eher schwieriger) oder Platz 5 springen. Bublik ist um 22 Plätze gesprungen, falls er in Metz erfolgreich ist, kann er ja sogar in die Top 10 springen, aktuell ist er die 11
größter Sprung2. größter Sprung3. größter Sprung
2025Davidovich Fokina +47 (Platz 14)Mensik +29 (Platz 19)
2024Draper +46 (Platz 15)Fils +16 (Platz 20)Musetti +10 (Platz 17)
2023Jarry +134 (Platz19)Shelton +80 (Platz 17)Humbert +66 (Platz 20)
2022Rune +92 (Platz 11)Alcaraz +31 (Platz 1)Tiafoe +19 (Platz 19)
2021Karatsev +94 (Platz 18)Norrie +59 (Platz 12)Sinner +27 (Platz 10)
2020Raonic +18 (Platz 14)Rublev +15 (Platz 8)Carreno Busta +11 (Platz 11)
2019Wawrinka +50 (Platz 16)Berrettini +46 (Platz 8)Monfils +19 (Platz 10)
2018Cecchinato +89 (Platz 20)Tsitsipas +76 (Platz 15)Medvedev +49 (Platz 16)
2017Anderson +53 (Platz 14)del Potro +27 (Platz 11)Zverev +20 (Platz 4)
2016Pouille +60 (Platz 15)Monfils +17 (Platz 7)Kyrgios +17 (Platz 13)
2015Paire +99 (Platz 19)Tomic +38 (Platz 18)Thiem +19 (Platz 20)
2014Bautista Agut +43 (Platz 15)Cilic +28 (Platz 9)Feliciano Lopez +14 (Platz 14)
2013Robredo +96 (Platz 18)Fognini +29 (Platz 16)Anderson +17 (Platz 20)
2012Kohlschreiber +23 (Platz 20)Raonic +18 (Platz 13)Monaco +14 (Platz 12)
2011del Potro +247 (Platz 11)Tipsarevic +40 (Platz 9)Dolgopolov +33 (Platz 15)
2010Fish +39 (Platz 16)Baghadatis +22 (Platz 20)Melzer +17 (Platz 11)
2009Haas +64 (Platz 18)Stepanek +15 (Platz 12)Youzhny +13 (Platz 19)
2008Tsonga +37 (Platz 6)del Potro +35 (Platz 9)Monfils +24 (Platz 14)
2007Canas +127 (Platz 15)Moya +26 (Platz 17)Djokovic +13 (Platz 3)
2006Djokovic +62 (Platz 16)Murray +47 (Platz 17)Baghdatis +43 (Platz 12)
2005Gasquet +91 (Platz 16)Nadal +49 (Platz 2)Ginepri +48 (Platz 15)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
JahrgangSpielerErstes Masters-1000-FinaleFinals insgesamtmeiste Finals pro Jahrgang
2005Mensik2025 Miami-Mensik 1
2004--
2003Alcaraz2022 Miami9Alcaraz 9
2002Musetti2025 Monte Carlo1Musetti 1
2001Sinner2021 Miami9Sinner 9
2000Auger-Aliassime2024 Madrid1Auger-Aliassime 2
1999Shapovalov2019 Paris1Shapovalov, de Minaur 1
1998Tsitsipas2018 Toronto7Tsitsipas 7
1997Zverev2017 Rom12Zverev 12
1996Coric2018 Shanghai2Medvedev 10
1995Kyrgios2017 Cincinnati1Kyrgios, Norrie, Jarry 1
1994--
1993Thiem2017 Madrid3Thiem 3
1992Krajinovic, Sock2017 Paris1Schwartzman, Krajinovic, Sock 1
1991Dimitrov2017 Cincinnati3Dimitrov 3
1990Janowicz2012 Paris1Raonic 4
1989Nishikori2014 Madrid4Nishikori 4
1988Del Potro2009 Montreal4del Potro 4
1987Djokovic2007 Indian Wells60Djokovic 60
1986Nadal2005 Miami53Nadal 53
1985Berdych2005 Paris Bercy4Isner 5
1984Simon2008 Madrid2Simon 2
1983Verdasco2010 Monte Carlo1Verdasco 1
1982Roddick2002 Toronto9Roddick 9
1981Hewitt2000 Stuttgart7Federer 50
1980Safin1999 Paris Bercy8Safin 8

Saison#Debüt-Sieger
20259A. Müller, Fonseca, Machac, Mensik, Cobolli, Brooksby, Diallo, Vacherot, Tien
202412Tabilo, Lehecka, Darderi, Diaz Acosta, Thompson, Struff, Perricard, Draper, Borges, Giron, Shang Juncheng, Bonzi
20236Griekspoor, Wu Yibing, Fils, Eubanks, Cachin, Shelton
202212Kokkinakis, Bublik, Auger-Aliassime, P. Martinez, Rune, Baez, van Rijthoven, Cerundolo, Cressy, Musetti, Nakashima, Hüsler
202110Evans, Popyrin, Cerundolo, Karatsev, Korda, Norrie, Alcaraz Garfia, Ivashka, Kwon, Paul
20206Humbert, Ruud, Seyboth Wild, Kecmanovic, Millman, Sinner
201915Sandgren, de Minaur, Londero, Opelka, Djere, Albot, Pella, Garin, Mannarino, Sonego, Fritz, Jarry, Lajovic, Hurkacz, Shapovalov
201813Medvedev, Basic, Carballes Baena, Tiafoe, Cecchinato, Daniel, Fucsovics, M. Zverev, Berrettini, Basilashvili, Nishioka, Tsitsipas, Edmund
20177G. Müller, Harrison, Coric, Sugita, Rublev, Gojowczyk, Dzumhur
20169Kyrgios, Schwartzman, Johnson, Ramos-Vinolas, Lorenzi, Carreno Busta, Pouille, A. Zverev, Khachanov
20156Vesely, Burgos, Sock, Thiem, Istomin, Paire
20145Delbonis, Bautista Agut, Cuevas, L. Mayer, Goffin
20138Tomic, Zeballos, Rosol, Mahut, Berlocq, Fognini, Sousa, Dimitrov
20121Klizan
201110K. Anderson, Dodig, Raonic, Haase, Dolgopolov, Andujar, Sweeting, Seppi, Mayer, Tipsarevic
20105Isner, Gulbis, Golubev, Troicki, Kukushkin
20095Ram, Garcia-Lopez, Becker, Chardy, Bellucci
200811Cilic, del Potro, Granollers, Hanescu, Kunitsyn, Montanes, Nishikori, Petzschner, Querrey, Stakhovsky, Tsonga
20075Darcis, Karlovic, Kohlschreiber, Monaco, Simon
200610Almagro, Baghdatis, Bracciali, Djokovic, Horna, Melzer, Murray, Nieminen, Stepanek, Wawrinka
20057Malisse, Arthurs, Andreev, Gasquet, Ancic, Monfils, Serra
200413Berdych, Dupuis, Haehnel, J. Johansson, Llodra, Lopez, Mello, Nadal, Söderling, Spadea, Ventura, Verdasco, Volandri
20039Boutter, Calleri, Davydenko, Fish, Ginepri, Lee, Mirnyi, Sanchez, Verkerk
200212Acasuso, Blake, Burgsmüller, Dent, Ferrer, Gaudio, Massu, Mathieu, Nalbandian, Sanguinetti, Srichaphan, Youzhny
200110Canas, Coria, Federer, Godwin, Ljubicic, Portas, Robredo, Roddick, Tabara, Vacek
20009Chela, Gonzalez, Vinciguerra, O. Rochus, Grosjean, Wessels, Calatrava, Balcells, Clement
199916Schüttler, Golmard, Haas, Gambill, Koubek, Marin, Safin, Martin, di Pasquale, Ferrero, Vicente, Squillari, El Aynaoui, Blanco, Voinea, Escude

Bublik wäre der 6. Spieler aus dem 1997er Jahrgang in den Top 10. Der 1999er Jahrgang hat mit Popyrin und ADF zwei neue bekommen

Alle Top 20 Spieler:
JahrgangSpieler (Career High)#
1934Rosewall (2)1
19350
1936Emerson (12)1
19370
1938Laver (3)1
1939Pilic (12)1
19400
1941Riessen (11), R. Taylor (11), Drysdale (13)3
1942Jauffret (20)1
1943Ashe (2), M. Cox (12)1
1944Newcombe (1), Okker (3), Metreveli (9)3
1945T. Roche (8)1
1946Nastase (1), S. Smith (3), Kodes (5), Gorman (10), Fillol (14), Richey (16)6
1947Lutz (15), Parun (19)2
19480
1949Orantes (2), Borowiak (20), Meiler (20)3
1950Panatta (4), P. Dent (17)2
1951R. Tanner (4), Dibbs (5), J. Alexander (8), Stockton (8), Bertolucci (12), Case (14), Tim Gullikson (15)7
1952Connors (1), Vilas (2), Gottfried (3), Solomon (5), S. Mayer (7), Fibak (10), Warwick (15)7
1953Ramirez (4), Higueras (6), Barazzutti (7), Amritraj (18), Pfister (19)5
1954Gerulaitis (3), Teacher (7), Taróczy (12), DuPré (14), Amaya (15), Edmondson (15), Pinner (20)7
1955McNamara (7), Fleming (8), Pecci (9), Mottram (15)4
1956Borg (1), G. Meyer (4), Scanlon (9), Smid (11), Denton (12), Gildemeister (12), Sadri (14)7
1957C. Lewis (19)1
1958Clerc (4), Curren (4), Kriek (7), Hooper (17)4
1959McEnroe (1), Teltscher (6)2
1960Lendl (1), Noah (3), E. Gomez (4), Mayotte (7)4
1961Gilbert (4), Järryd (5)2
1962Aguilera (7), S. Davis (11), Pate (18), van Rensburg (19)4
1963Leconte (5), Nyström (7), Pernfors (10), Tulasne (10), Annacone (12), W. Masur (15), Živojinović (19)7
1964Wilander (1), Mecir (4), J. Arias (5), Sundström (6), Hlasek (7), Jaite (10), Prpić (16)7
1965Cash (4), Forget (4), Sanchez (7), Nováček (8), Rostagno (13), Mansdorf (18), Woodbridge (19), Reneberg (20)8
1966Edberg (1), J. Berger (7), Chesnokov (9), J. Svensson (10), Haarhuis (18)5
1967Becker (1), Muster (1), Krickstein (6), Gustafsson (10), Steeb (14), Volkov (14), Yzaga (18)7
1968P. Korda (2), Stich (2), Carlsson (6), C. Costa (10), Holm (17), Camporese (18), Clavet (18), Skoff (18)9
1969Pioline (5), Mancini (8), Washington (11), Boetsch (12), Wheaton (12), Pérez Roldán (13), Schaller (17)7
1970Agassi (1), Courier (1), T. Martin (4), Rosset (9), M. Larsson (10), Cherkasov (13), Siemerink (14), Eltingh (19), Furlan (19), Stoltenberg (19)10
1971Sampras (1), Ivanisevic (2), Bruguera (3), Krajicek (4), Ferreira (6), El Aynaoui (14), Woodbridge (19)7
1972Rafter (1), Chang (2), Björkman (4), Santoro (17)4
1973Rusedski (4), Berasategui (7), Gaudenzi (18), Portas (19)4
1974Kafelnikov (1), Corretja (2), Enqvist (4), Henman (4), A. Medvedev (4), Kucera (6), Mantilla (10), Pavel (13), Spadea (18)9
1975Rios (1), J. Novak (5), A. Costa (6), T. Johansson (7), Squillari (11)5
1976Kuerten (1), Moya (1), Norman (2), Schüttler (5), Lapentti (6), Philippoussis (8), Schalken (11), Calleri (16), Escude (17)9
1977Kiefer (4), Canas (8), Clement (10), Gambill (14), Mirnyi (18), Koubek (20)5
1978Haas (2), Grosjean (4), Gaudio (5), Stepanek (8), Puerta (9), Hrbaty (12), Verkerk (14)7
1979Ljubicic (3), Blake (4), Massu (9), Srichaphan (9), Karlovic (14), Chela (15)6
1980Ferrero (1), Safin (1), Gonzalez (5), Malisse (19)4
1981Federer (1), Hewitt (1), Davydenko (3), Fish (7), Melzer (8), F. Lopez (12), Nieminen (13)7
1982Roddick (1), Coria (3), Ferrer (3), Nalbandian (3), Robredo (5), Youzhny (8), J. Johansson (9), Mathieu (12), Ginepri (15), Acasuso (20), Tursunov (20)11
1983Verdasco (7), Kohlschreiber (16), Andreev (18), F. Mayer (18)4
1984Söderling (4), Simon (6), Ancic (7), Tipsarevic (8), Monaco (10), Seppi (18)6
1985Wawrinka (3), Berdych (4), Tsonga (5), Baghdatis (8), Isner (8), Almagro (9)6
1986Nadal (1), K. Anderon (5), Monfils (6), Gasquet (7), Troicki (12), Cuevas (19), Granollers (19)7
1987Djokovic (1), Murray (1), Fognini (9), Querrey (11)4
1988Cilic (3), del Potro (3), Bautista Agut (9), Gulbis (10), Dolgopolov (13), Ramos-Vinolas (17), Mannarino (17)7
1989Nishikori (4), Paire (18)2
1990Raonic (3), Goffin (7), Janowicz (14), Pella (20)5
1991Dimitrov (3), Carreno Busta (10)2
1992Schwartzman (8), Sock (8), Basilashvili (16), Cecchinato (16), Tomic (17)5
1993Thiem (3), Karatsev (14)2
1994Pouille (10)1
1995Norrie (8), Kyrgios (13), Edmund (14), Jarry (16)4
1996D. Medvedev (1), Berrettini (6), Khachanov (8), Coric (12), Garin (17), Chung (19)6
1997Zverev (2), Fritz (4), Rublev (5), Hurkacz (6), Paul (8), Bublik (11), Opelka (17), Tabilo (19)8
1998Ruud (2), Tsitsipas (3), Tiafoe (10), Humbert (13), F. Cerundolo (18)5
1999de Minaur (6), Shapovalov (10), Davidovich Fokina (14), Popyrin (19)4
2000Auger-Aliassime (6), Korda (15), Baez (18), Machac (20)4
2001Sinner (1), Draper (4), Lehecka (16)3
2002Shelton (5), Musetti (6), Cobolli (17)3
2003Alcaraz (1), Rune (4)2
2004Fils (14)1
2005Mensik (16)1

Jahrgang1. Titel des Jahrgangs2. Titel des Jahrgangs3. Titel des Jahrgangs5. Titel des Jahrgangs
1978Hrbaty (1998)Puerta (1998)Zabaleta (1998)Martin (1999)
1979di Pasquale (1999)Chela (2000)Tabara (2001)Massu (2002)
1980Safin (1999)Ferrero (1999)Gonzalez (2000)Llodra (2004)
1981Hewitt (1998)Vinciguerra (2000)Rochus (2000)Dent (2002)
1982Coria (2001)Roddick (2001)Robredo (2001)Acasuso (2002)
1983Verdasco (2004)Andreev (2005)Kohlschreiber (2007)F. Mayer (2011)
1984Söderling (2004)Ancic (2005)Simon (2007)2007 (Darcis)
1985Berdych (2004)Almagro (2006)Wawrinka (2006)Tsonga (2008)
1986Nadal (2004)Gasquet (2005)Monfils (2005)Granollers (2008)
1987Murray (2006)Djokovic (2006)Querrey (2008)Bellucci (2009)
1988del Potro (2008)Cilic (2008)Gulbis (2010)Bautista Agut (2014)
1989Nishikori (2008)Klizan (2012)Sousa (2013)Johnson (2016)
1990Raonic (2011)Delbonis (2014)Goffin (2014)Lajovic (2019)
1991Dimitrov (2013)Carreno Busta (2016)Basic (2018)- (aktuell 4)
1992Tomic (2013)Sock (2015)Schwartzman (2016)Dzumhur (2017)
1993Vesely (2015)Thiem (2015)Carballes Baena (2018)Londero (2019)
1994Pouille (2016)Ivashka (2021)Thompson (2024)-
1995Kyrgios (2016)Nishioka (2018)Edmund (2018)Sonego (2019)
1996Khachanov (2016)Coric (2017)Medvedev (2018)Garin (2019)
1997Zverev (2016)Rublev (2017)Opelka (2019)Hurkacz (2019)
1998Tiafoe (2018)Tsitsipas (2018)Humbert (2020)F. Cerundolo (2022)
1999de Minaur (2019)Shapovalov (2019)Kecmanovic (2020)Wu Yibing (2023)
2000Seyboth Wild (2020)Korda (2021)Auger-Aliassime (2022)Diaz Acosta (2024)
2001Sinner (2020)J. Cerundolo (2021)Nakashima (2022)Draper (2024)
2002Musetti (2022)Shelton (2023)Darderi (2024)- (aktuell 4)
2003Alcaraz (2021)Rune (2022)Perricard (2023)
2004Fils (2023)
2005Shang Juncheng (2024)Mensik (2025)Tien (2025)
2006Fonseca (2025)
Jahrgang1. des Jahrgangs2. des Jahrgangs3. des Jahrgangs4. des Jahrgangs5. des Jahrgangs
1978Hrbaty (1999)Martin (1999)Puerta (2000)Haas (2001)Grosjean (2001)
1979Chela (2002)Srichaphan (2002)Massu (2003)Blake (2005)Ljubicic (2005)
1980Safin (2000)Ferrero (2001)Gonzalez (2002)Malisse (2007)Horna (2007)
1981Hewitt (1999)Federer (2002)Dent (2003)Davydenko (2003)Serra (2006)
1982Roddick (2002)Mathieu (2002)Nalbandian (2002)Coria (2003)Robredo (2004)
1983Andreev (2005)Kohlschreiber (2008)Verdasco (2008)Garcia Lopez (2010)Berlocq (2014)
1984Söderling (2005)Ancic (2006)Monaco (2007)Simon (2007)Darcis (2008)
1985Berdych (2005)Baghdatis (2007)Almagro (2007)Tsonga (2008)Wawrinka (2010)
1986Nadal (2005)Gasquet (2006)Monfils (2009)Stakhovsky (2009)Granollers (2011)
1987Djokovic (2006)Murray (2007)Querrey (2009)Bellucci (2010)Gulbis (2011)
1988del Potro (2008)Cilic (2009)Gulbis (2011)Dolgopolov (2012)Bautista Agut (2012)
1989Nishikori (2012)Klizan (2014)Sousa (2015)Johnson (2017)Paire (2019)
1990Raonic (2012)Goffin (2014)Delbonis (2016)Lajović (2023)Evans (2023)
1991Dimitrov (2014)Carreno Busta (2016)---
1992Tomic (2014)Sock (2017)Dzumhur (2017)Schwartzman (2018)Cecchinato (2018)
1993Thiem (2015)Vesely (2020)Karatsev (2021)Carballés Baena (2023)-
1994Pouille (2017)----
1995Kyrgios (2016)Edmund (2020)Djere (2020)Sonego (2021)Norrie (2021)
1996Khachanov (2018)Coric (2018)Medvedev (2018)Berrettini (2019)Garin (2019)
1997Zverev (2017)Rublev (2019)Opelka (2020)Hurkacz (2021)Fritz (2022)
1998Tsitsipas (2019)Humbert (2020)Ruud (2021)Tiafoe (2023)F. Cerundolo (2023)
1999de Minaur (2019)Popyrin (2023)Shapovalov (2024)Kecmanovic (2025)-
2000Auger-Aliassime (2022)Baez (2023)Korda (2024)--
2001Sinner (2021)Draper (2024)Lehecka (2025)--
2002Musetti (2022)Shelton (2024)Darderi (2025)Cobolli (2025)-
2003Alcaraz (2022)Rune (2022)Perricard (2024)
2004Fils (2024)
2005-
2006Fonseca (2025)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Meiste Sätze in Serie bei den ATP Finals
1. Lendl 24 (1985-87)
2. Sinner 20
3. Federer 16 (2003-04)
3. Sampras 16 (1997-98)

Wird Djokovic noch an Federer vorbeiziehen? Dieses Jahr holte er zwei 250er Titel, beide Finals waren auch wirklich eng. Nächstes Jahr wird er 39 Jahre alt, leichter wird es nicht. 2 Titel sind aber auch nicht mehr so viele, Federers Marke könnte fallen
#Spieler
109Jimmy Connors
103Roger Federer
101Novak Djokovic
94Ivan Lendl
92Rafael Nadal
77John McEnroe
72Rod Laver
66Björn Borg
64Ilie Năstase
62Pete Sampras
62Guillermo Vilas
60Andre Agassi
49Boris Becker
48Stan Smith
46Andy Murray
44Thomas Muster
41Stefan Edberg

Interessant fand ich auch, dass Djokovic 2025 mit 13 Turnieren so viele gespielt hat, wie zuletzt 2019. In 2019 spielte er 15 Turniere.
Trotz des Titels in Athen beendet Djokovic seine Saison mit einer 78,0 % Siegquote, damit fällt er zum 1. Mal seit 2010 auf unter 80 %. Damals gewann er 77 % seiner Partien in einer 61-18 Saison.

SpielerJahre in Serie über 80 %ZeitraumMatches pro Jahr
Novak Djokovic142011–2465.5
Jimmy Connors121973–8485.5
Roger Federer102003–1282.5
Rafael Nadal102005–1477.2
John McEnroe91978–8682.3
Björn Borg71975–8179.6
Ivan Lendl61985–9075.5

Lustigerweise haben die Big 3 insgesamt alle 15 Saisons mit über 80 %
SpielerJahre über 80 %ZeitraumMatches pro Saison
Roger Federer152003–1977.7
Rafael Nadal152005–2269.5
Novak Djokovic152009–2467.6
Jimmy Connors131973–8895.0
John McEnroe101978–8979.9
Ivan Lendl91981–9085.4
Björn Borg71975–8179.6
Rod Laver61969–7587.0
Guillermo Vilas61974–82105.5
Pete Sampras61993–9978.2

Sinner hat wie 2024 wieder 90+ % Matches gewonnen, das haben bisher nur 9 Spieler geschafft, 7 davon mehrmals. Er ist nach Borg (4x), Connors (3x), Lendl (3x) und Federer (3x) erst der 5. Profi, der das in 2 nachfolgenden Saisons schafft, Nadal und Djokovic schafften es nie

SpielerJahre über 90 %ZeitraumMatches pro Saison
Ivan Lendl51982, 1985–87, 198990.6
Jimmy Connors41974–76, 197895.0
Björn Borg41977–8084.3
Roger Federer42004–06, 201780.3
Novak Djokovic22011, 201582.0
Rafael Nadal22013, 201865.5
Jannik Sinner22024–2571.5
Guillermo Vilas11977150.0
John McEnroe1198485.0

Ich habe auch ein paar sinnbefreite Statistiken gefunden
Nadal hat statistisch die meisten Sätze gewonnen, interessanterweise ist Federer auch klar vor Connors bei der absoluten Anzahl
%W–LSpieler
76.92587–777Rafael Nadal
76.42824–873Novak Djokovic
75.93076–979Roger Federer
75.62974–961Jimmy Connors
75.52092–679John McEnroe
75.31569–514Björn Borg
75.22570–849Ivan Lendl
72.41385–529Rod Laver
71.02139–872Andre Agassi
70.81882–776Pete Sampras

Noch wichtiger als die Sätze sind natürlich die Games, interessant finde ich, dass das Djokovic und Federer nochmal abfallen.
%Game W–LSpieler
60.111 494–7 638Björn Borg
59.7418 721–12 619Rafael Nadal
59.6921 906–14 796Jimmy Connors
59.5215 467–10 520John McEnroe
59.5118 940–12 888Ivan Lendl
59.420 770–14 191Novak Djokovic
58.122 749–16 431Roger Federer
58.0410 840–7 836Rod Laver
57.9716 750–12 145Guillermo Vilas
57.716 231–11 902Andre Agassi
Von den aktiven haben folgende Spieler mindestens 10 Titel gewonnen
wenn wir nach oben schauen, dann fehlen Alcaraz und Sinner je 17 Titel auf Edbergs 41. Es scheint, dass beide Spieler diese Marke im Jahr 2028 angreifen können. Bei Zverev müsste man aktuell mit 30 Titeln schon "zufrieden" sein
TitelSpieler
101Novak Djokovic
24Alexander Zverev
24Carlos Alcaraz
24Jannik Sinner
21Marin Čilić
21Daniil Medvedev
17Andrey Rublev
16Stan Wawrinka
14Casper Ruud
13Gaël Monfils
12Kei Nishikori
12Roberto Bautista Agut
12Stefanos Tsitsipas
10Matteo Berrettini
10Alex de Minaur
10Taylor Fritz

Djokovic hat mehr Finals erreicht als die 3 Verfolger zusammen
FinalsSpieler
144Novak Djokovic
40Daniil Medvedev
40Alexander Zverev
37Marin Čilić
35Gaël Monfils
33Jannik Sinner
32Carlos Alcaraz
31Stan Wawrinka
30Stefanos Tsitsipas
28Andrey Rublev
27Kei Nishikori
26Casper Ruud
23Roberto Bautista Agut
22Milos Raonic
21Grigor Dimitrov
20Félix Auger-Aliassime

Das sind die aktiven Spieler mit den meisten Top 10 Siege
SpielerWinsPlayedWin %W–LPlayed %
Novak Djokovic26338368.7%263–12027.4%
Stan Wawrinka6316737.7%63–10417.4%
Jannik Sinner589461.7%58–3623.2%
Alexander Zverev5813842.0%58–8018.6%
Carlos Alcaraz527569.3%52–2321.8%
Daniil Medvedev5010348.5%50–5317.2%
Grigor Dimitrov4313631.6%43–9317.5%
Kei Nishikori4011833.9%40–7819.9%
Gaël Monfils3813727.7%38–9914.7%
Marin Čilić3813827.5%38–10014.6%
Stefanos Tsitsipas359038.9%35–5516.4%
Taylor Fritz348341.0%34–4915.1%

Und so sieht sie gegen die Top 5 aus
SpielerWinsPlayedWin %W–LPlayed %
Novak Djokovic12621060.0%126–8415.0%
Carlos Alcaraz284168.3%28–1311.9%
Jannik Sinner285650.0%28–2813.8%
Alexander Zverev277635.5%27–4910.3%
Stan Wawrinka2310222.5%23–7910.6%
Grigor Dimitrov207825.6%20–5810.0%
Daniil Medvedev185632.1%18–389.3%
Kei Nishikori186826.5%18–5010.0%
Stefanos Tsitsipas165230.8%16–369.5%
Gaël Monfils167421.6%16–587.9%
 
Zuletzt bearbeitet:

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.680
Punkte
113
Ich habe auch ein paar sinnbefreite Statistiken gefunden
Nadal hat statistisch die meisten Sätze gewonnen, interessanterweise ist Federer auch klar vor Connors bei der absoluten Anzahl
%W–LSpieler
76.92587–777Rafael Nadal
76.42824–873Novak Djokovic
75.93076–979Roger Federer
75.62974–961Jimmy Connors
75.52092–679John McEnroe
75.31569–514Björn Borg
75.22570–849Ivan Lendl
72.41385–529Rod Laver
71.02139–872Andre Agassi
70.81882–776Pete Sampras

Noch wichtiger als die Sätze sind natürlich die Games, interessant finde ich, dass das Djokovic und Federer nochmal abfallen.
%Game W–LSpieler
60.111 494–7 638Björn Borg
59.7418 721–12 619Rafael Nadal
59.6921 906–14 796Jimmy Connors
59.5215 467–10 520John McEnroe
59.5118 940–12 888Ivan Lendl
59.420 770–14 191Novak Djokovic
58.122 749–16 431Roger Federer
58.0410 840–7 836Rod Laver
57.9716 750–12 145Guillermo Vilas
57.716 231–11 902Andre Agassi


Die Nadal Statistiken kommen dadurch zustande, dass er viel verletzt war und am Ende nicht mehr viel gespielt hat. Federer und jetzt auch Nole haben viel mehr Matches bestritten, auch in Phasen wo sie nicht mehr zu den absoluten Contender gezählt haben.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Die Nadal Statistiken kommen dadurch zustande, dass er viel verletzt war und am Ende nicht mehr viel gespielt hat. Federer und jetzt auch Nole haben viel mehr Matches bestritten, auch in Phasen wo sie nicht mehr zu den absoluten Contender gezählt haben.

Federer hat 218 Matches mehr gespielt als Nadal, Djokovic 88
Die prozentualen Unterschiede bei den Games sind ja gering, Nadal hat auf Sand aber auch sehr viele sehr klare Siege gefeiert

ich musste bei der Statistik auch an Federers Rede denken, Federer verlor über 16.000 Games in seiner Profikarriere, das sieht man auch hier
Federer hat über 81 % aller seiner Matches gewonnen, aber nur 58 % aller Games
 
Oben