Kommunikation à la FC Bayern - Hoeneß plant Scholls Karrierenende


Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Scholl wusste nix

Manager Uli Hoeneß hat das Karriereende von Mehmet Scholl verkündet, nur wusste Scholl nichts davon. "Ich wundere mich mal wieder über meine Bayern", sagte der 36 Jahre alte Scholl nur einen Tag nach der Ankündigung von Hoeneß, dass der dienstälteste Profi des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München im kommenden Sommer aufhört,...

http://www.n-tv.de/743600.html

Höchst interessant was man da vom Scholli so erfährt, Kalle Rummenigge verlängert Scholls Vertrag mal eben so per Mitteilung an die Presse ohne mit Scholl vorher zu sprechen....Uli Hoeneß erklärt Schollis Karriereende ohne dies vorher mit ihm abgesprochen zu haben und zu aller Krönung:

Mehmet Scholl gibt im August sein Abschiedsspiel gegen den FC Barcelona....

... nur der arme Mehmet wusste noch überhaupt gar nix davon, klasse :laugh2: :laugh2:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Spielberg1 schrieb:
Scholl wusste nix

Manager Uli Hoeneß hat das Karriereende von Mehmet Scholl verkündet, nur wusste Scholl nichts davon.
...
Höchst interessant was man da vom Scholli so erfährt, Kalle Rummenigge verlängert Scholls Vertrag mal eben so per Mitteilung an die Presse ohne mit Scholl vorher zu sprechen....Uli Hoeneß erklärt Schollis Karriereende ohne dies vorher mit ihm abgesprochen zu haben und zu aller Krönung:

Mehmet Scholl gibt im August sein Abschiedsspiel gegen den FC Barcelona....

... nur der arme Mehmet wusste noch überhaupt gar nix davon, klasse :laugh2: :laugh2:
Wovon wusste Scholl nix? DAS ist hier die Frage: Scholl wusste nichts davon, das Hoeneß an die Öffentlichkeit geht! Mehr nicht! In der Sache an sich ist er sich mit Hoeneß einig. - So habe ich das gelesen. Und die Presse macht da eine Story draus, und Spielmann z.B. springt drauf an :D
Mit der Vertragsverlängerung war es ähnlich.

noch ein Zitat zum Spiel
„Wir werden ihm ein riesiges Abschiedsspiel widmen - gegen Barcelona“, sagte Manager Uli Hoeneß. Im August kommt der Champions-League-Sieger nach München zum Spiel um den jüngst ins Leben gerufenen Franz-Beckenbauer-Pokal.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
sueddeutsche schrieb:
Scholl ist Hoeneß gestern nicht böse gewesen wegen der Indiskretion, überhaupt nicht.

:( Schade, ein begnadeter "Strassenfussballer" und Persönlichkeit weniger in der Liga.



...lese gerade dass Scholl mit seinen 36 Jahren diese Saison doppelt soviele Einsätze hatte wie der 1.FC Nürnberg Siege eingefahren hat... :laugh2:
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Oh Romo.....wo ist Deine Brille??

Lesen hilft, genau das was Du Fett markiert hast habe ich kritisiert, mehr nicht. Das er sich in der Sache mit Hoeneß einig ist steht doch gar nicht in Zweifel (und auch im n-tv-Bericht, wenn Du ihn gelesen hättest...). Du stellst DIE Frage bei der DIE Antwort doch schon im Artikel steht :laugh2: . Darum gehts doch überhaupt gar nicht. Es geht um die Kommunikation beim FC Bayern! Was ist das für Art der Kommunikation das Scholli nichtmal von Hoeneß informiert wird wenn dieser an die Presse tritt und seinen Rücktritt verkündet :confused: ?. Scholli ist es offensichtlich nach langen Bayernjahren schon so gewohnt und regt sich daher auch gar nicht mehr darüber auf. Er kann darüber nur noch schmunzeln (sonst hätte er es beim FC Bayern nicht solange ausgehalten), andere fänden das sicher weniger lustig....


Le corbeau schrieb:
...lese gerade dass Scholl mit seinen 36 Jahren diese Saison doppelt soviele Einsätze hatte wie der 1.FC Nürnberg Siege eingefahren hat... :laugh2:

d.h. er braucht noch mind. 50% mehr Einsätze um die Anzahl der Deutschen Meisterschaften die der ruhmreiche 1.FC Nürnberg eingefahren hat zu erreichen :D
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Spielberg1 schrieb:
d.h. er braucht noch mind. 50% mehr Einsätze um die Anzahl der Deutschen Meisterschaften die der ruhmreiche 1.FC Nürnberg eingefahren hat zu erreichen :D

Sollte Bayern dieses Jahr Meister werden hätte Scholl als Spieler genauso viele deutsche Meisterschaften gewonnen wie der ganze 1. FC ruhmreiche Nürnberg in seiner über 100jährigen Vereinshistorie. :p ;)
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
:thumb: :laugh2: - wollt' ich auch grade schreiben :D



@ Spielberg
Das Thema an sich war geklärt, Scholl selbst wollte es der Presse ...

ach was, DAS lohnt nicht. Es geht ja doch nur darum, über den FC Bayern zu lästern. Da findet man immer was, wenn man will! Wer's braucht :rolleyes:
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.948
Punkte
113
Wenn CD bei Hoeneß nicht so verhasst wäre, könnte Scholl locker noch als Spielgestalter beim FC unterschreiben, bevor er bei Bayern Jugendarbeit macht. Dauerverletzte,teure Ex-Nationalspieler sind da sehr begehrt.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
mehr gibt es über bayern halt momentan nicht zu schreiben, also muss man sich halt was aus den fingern saugen. wie schon gesagt, es ist nichts passiert, auch wenn manche gern hätten dass was passiert wäre. :idiot:

-----

zu scholl´s karriereende muss man eigentlich nicht viel sagen. ich würd mal behaupten er war der größte symapthieträger den der fc bayern in den letzten 20 jahren jemals hatte. dazu ein herausragender kicker, der halt leider zu oft verletzt war. trotzdem hatte er eine tolle karriere und hat den fc bayern weit nach vorne gebracht. eigentlich müsste man ihm 5 abschiedsspiele schenken. aber gut, barca entspricht schon seiner leistung der letzten jahre und das wird sicherlich ein tolles erlebnis. hoffen wir dass er zu dem spiel fit ist :) toll ist es, dass er dem fc bayern erhalten bleibt. ich denke für die jugend war er immer ein vorbild und kann diese nun auch weiterbringen. :thumb: :thumb:
 

Arne2000

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Interessant fand ich einen Artikel (wohl im Tagesspiegel), der Scholl in einem "Nachruf" als größten Protagonisten einer verlorenen Generation sah, die nie den Durchbruch schaffte und Grund für den miesen Fussball in der NM Ende der 90er sei. Der Autor nannte als andere Beispiele noch Michael Sternkopf und Marco Haber
 
Oben