Aktueller Inhalt von Domi


  1. D

    FIS-Cup 2025/26

    Neben Fuse Hyûma dürften noch mehr ganz glücklich sein. Qiwu Song auf einem fantastischen 5. Platz, Tuomas Kinnunen bestätigt die gute Leistung von gestern auf Platz 9, Kaimar Vagul nach einem schwachen ersten Sprung trotzdem noch auf Platz 8 und Danil Vassilyev sogar auf Platz 3. Insgesamt...
  2. D

    FIS-Cup 2025/26

    Auch wenn es etwas Off-Topic ist: Das macht ja einige der Österreicher sozusagen zu "ambitionierten Hobbyspringern". Gibt es denn in anderen Nationen auch eine nennenswerte Anzahl an Springern, die nicht in irgendwelchen Förder- oder Nachwuchskadern sind?
  3. D

    FIS-Cup 2025/26

    Der Aspekt "Nationenwechsler" stimmt schon. Das kann man ja vielleicht durch eine Sperrfrist (mindestens X Jahre für die Nation gestartet) lösen. Die Ungleichbehandlung sehe ich nicht. Bei den Sommerspielen ist ja z.B. der 100m Sprint oder die 50m Freistil praktisch für alle Nationen geöffnet...
  4. D

    FIS-Cup 2025/26

    Ich würde ja auf der Normalschanze einfach jedem Land einen Fixstartplatz geben. So viele zusätzliche Starter wird es dadurch ja nicht geben. So könnte man sich noch etwas internationaler zeigen und vielleicht noch etwas Motivation an kleine Nationen und deren Springer verteilen, ohne dass man...
  5. D

    FIS-Cup 2025/26

    Ja von den Deutschen war das Wochenende wirklich eher nix. Dafür Polen und Frankreich recht stark unterwegs! "Mein" Este Vagul heute auch stark verbessert zu gestern.
  6. D

    FIS-Cup 2025/26

    Stimmt, die haben da ja zum Glück noch diesen Schutz für die Jugend. Nichtdestotrotz ist es für die Jungs sicher gut unterwegs zu sein und Ski zu springen. Gerade ist im Wettkampf etwas sehr seltenes passiert: Der Amerikaner Kloc und der Kanadier Vanwieren sind in den zweiten Durchgang...
  7. D

    FIS-Cup 2025/26

    Alan Gobozovi ist ja immerhin letztes Jahr einmal in die Punkte gekommen... Bei den Ukrainern starten gefühlt auch immer mehr. Ob der Verband so viele Springer, die eigentlich noch nicht weit genug sind, meldet, damit die nicht eingezogen werden?
  8. D

    Vorschläge der FIS für mehr Spannung bei den Wettkämpfen

    Auch ich sehe die Vorschläge jetzt nicht so überzeugend. Aber ich kann verstehen, dass man gerade den ersten Durchgang etwas zu eintönig findet. Für ist ein KO-Springen ein guter Mix aus Fairness und mehr Spannung im ersten Durchgang. Aber das haben wir ja schon zur VST und macht diese zu etwas...
  9. D

    Materialthread

    Man könnte ja auch wirklich jedes Skisprungteam einen Kontrolleur melden lassen und dann losen, wer an welchem Wochenende dran ist. Sollte es Beschwerden geben, kann man ja irgendeinen Veto-/Abwahlmechanismus einbauen. Die gemeldeten Kontrolleure machen dann eine gemeinsame Saisonvorbereitung...
  10. D

    🇸🇮 Weltcup-Finale 2024/25 Planica - 27. - 30.03.2025

    Passt auf, jetzt gibt es nach der Feierei noch ne Anzugs-DSQ für Eisei :LOL:
  11. D

    🇸🇮 Weltcup-Finale 2024/25 Planica - 27. - 30.03.2025

    Und Valto macht das beste aus der Situation, sehr schön :)
  12. D

    🇸🇮 Weltcup-Finale 2024/25 Planica - 27. - 30.03.2025

    Wellinger knapp besser als Domen! Da könnte heute wirklich was gehen
  13. D

    🇸🇮 Weltcup-Finale 2024/25 Planica - 27. - 30.03.2025

    Immerhin 10 Nationen... Irgendwie würde ich eine Art "FIS-Team" cool finden für Springer aus Nationen, die nur 1 oder 2 Springer mit Weltcup-Punkten haben. DIe könnten ja nur um Preisgeld und nicht um Punkte springen. Aber so könnten Leute wie Zografski, Aigro oder Foubert weniger unverschuldete...
  14. D

    🇸🇮 Weltcup-Finale 2024/25 Planica - 27. - 30.03.2025

    Das freut mich! Wenn ich Einwohner eines Landes ohne Landesrekord wäre, hätte ich schon längst trotz meines unvorteilhaften Körperbaus mit Skispringen angefangen, um zumindest da dann 20m oder so stehen zu haben. Einfacher kommt man sicher nicht zu einem Landesrekord.:LOL:
  15. D

    Weltcup Lahti Damen und Herren 20. bis 23. März 2025

    Und die Ausnahmen Estland, Frankreich und Italien, die sonst eher nicht teilnehmen würden.
Oben