Aktueller Inhalt von Domi


  1. D

    FIS-Cup 2025/26

    Beim FIS-Cup in Hinterzarten, der gleich beginnt, nehmen 73 Springer teil. Mal schauen, ob jemand aus der deutschen nationalen Gruppe was zeigen kann. Ansonsten ist es ein recht normales FIS-Cup Feld, wer mir aufgefallen ist, ist der Koreaner Seungchan Yang (Jahrgang 2007). Ansonsten sieht man...
  2. D

    🇮🇹 SGP Val di Fiemme 18. - 21.09.2025

    Das hat ja z.B. auch @Benjamin geschrieben. Aber jetzt mal ganz verrückt gedacht: Ein Teamspringen ist ja mehr eine Additions- als eine Teamaufgabe. Da sind Teamwettbewerbe in anderen Sportarten deutlich "gemeinschaftlicher", selbst beim Rodeln gibt es mit dem Touchpad eine "Teamkompenente"...
  3. D

    🇮🇹 SGP Val di Fiemme 18. - 21.09.2025

    Also ich sehe nicht, was beim klassischen Teamspringen besser sein soll. Beim klassischen Modell gibt es weniger Teams, die ums Podium mitkämpfen, es sind weniger Teams am Start und das Super Team ist häufig auch spannender, allein dadurch, dass zweimal Teams gegen das Ausscheiden kämpfen.
  4. D

    🇮🇹 SGP Val di Fiemme 18. - 21.09.2025

    Kaimar Vagul sollte es in den Wettkampf schaffen. Starkes Zeichen von ihm! Diese Saison sieht man hoffentlich auch das estnische Superteam häufiger in Aktion - und zwar nicht abgeschlagen ganz hinten, sondern vielleicht auf einem Niveau mit Italien oder Finnland.
  5. D

    FIS-Cup 2025/26

    Das doch arg gebeutelte tschechische Skispringen darf sich wenigstens beim Heim-FIS-Cup mal etwas freuen: Gleich 4 Tschechen haben es ins Finale geschafft, David Rygl sogar auf Platz 9. Und das lag nicht an fehlender Konkurrenz: Einige der normal stärkeren Österreicher und Polen lagen hinter den...
  6. D

    🇮🇹 SGP Val di Fiemme 18. - 21.09.2025

    Einige hat es zurückgeworfen - aber Simon Ammann ist trotz aller Topspringer in den Top 20. Damit habe ich gar nicht gerechnet.
  7. D

    FIS-Cup 2025/26

    Neben Fuse Hyûma dürften noch mehr ganz glücklich sein. Qiwu Song auf einem fantastischen 5. Platz, Tuomas Kinnunen bestätigt die gute Leistung von gestern auf Platz 9, Kaimar Vagul nach einem schwachen ersten Sprung trotzdem noch auf Platz 8 und Danil Vassilyev sogar auf Platz 3. Insgesamt...
  8. D

    FIS-Cup 2025/26

    Auch wenn es etwas Off-Topic ist: Das macht ja einige der Österreicher sozusagen zu "ambitionierten Hobbyspringern". Gibt es denn in anderen Nationen auch eine nennenswerte Anzahl an Springern, die nicht in irgendwelchen Förder- oder Nachwuchskadern sind?
  9. D

    FIS-Cup 2025/26

    Der Aspekt "Nationenwechsler" stimmt schon. Das kann man ja vielleicht durch eine Sperrfrist (mindestens X Jahre für die Nation gestartet) lösen. Die Ungleichbehandlung sehe ich nicht. Bei den Sommerspielen ist ja z.B. der 100m Sprint oder die 50m Freistil praktisch für alle Nationen geöffnet...
  10. D

    FIS-Cup 2025/26

    Ich würde ja auf der Normalschanze einfach jedem Land einen Fixstartplatz geben. So viele zusätzliche Starter wird es dadurch ja nicht geben. So könnte man sich noch etwas internationaler zeigen und vielleicht noch etwas Motivation an kleine Nationen und deren Springer verteilen, ohne dass man...
  11. D

    FIS-Cup 2025/26

    Ja von den Deutschen war das Wochenende wirklich eher nix. Dafür Polen und Frankreich recht stark unterwegs! "Mein" Este Vagul heute auch stark verbessert zu gestern.
  12. D

    FIS-Cup 2025/26

    Stimmt, die haben da ja zum Glück noch diesen Schutz für die Jugend. Nichtdestotrotz ist es für die Jungs sicher gut unterwegs zu sein und Ski zu springen. Gerade ist im Wettkampf etwas sehr seltenes passiert: Der Amerikaner Kloc und der Kanadier Vanwieren sind in den zweiten Durchgang...
  13. D

    FIS-Cup 2025/26

    Alan Gobozovi ist ja immerhin letztes Jahr einmal in die Punkte gekommen... Bei den Ukrainern starten gefühlt auch immer mehr. Ob der Verband so viele Springer, die eigentlich noch nicht weit genug sind, meldet, damit die nicht eingezogen werden?
  14. D

    Vorschläge der FIS für mehr Spannung bei den Wettkämpfen

    Auch ich sehe die Vorschläge jetzt nicht so überzeugend. Aber ich kann verstehen, dass man gerade den ersten Durchgang etwas zu eintönig findet. Für ist ein KO-Springen ein guter Mix aus Fairness und mehr Spannung im ersten Durchgang. Aber das haben wir ja schon zur VST und macht diese zu etwas...
  15. D

    Materialthread

    Man könnte ja auch wirklich jedes Skisprungteam einen Kontrolleur melden lassen und dann losen, wer an welchem Wochenende dran ist. Sollte es Beschwerden geben, kann man ja irgendeinen Veto-/Abwahlmechanismus einbauen. Die gemeldeten Kontrolleure machen dann eine gemeinsame Saisonvorbereitung...
Oben