Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nun ist die Offseason rum und es geht heute Nacht los, mit der Double-Big Lineup gegen den amtierenden Meister. Kann den Gedanken natürlich nachvollziehen gegen Holmgren/ Hartenstein und das Adams einen sehr positiven Einfluss auf das Spiel hat ist auch nicht zu leugnen. Die Frage ist aber schon...
Atlanta
46
Boston
37
Brooklyn
23
Charlotte
25
Chicago
34
Cleveland
61
Dallas
43
Denver
55
Detroit
48
Golden State
45
Houston
53
Indiana
35
LA Clippers
48
LA Lakers
49
Memphis
37
Miami
43
Milwaukee
45
Minnesota
51
New Orleans
26
New York
56
Oklahoma City
62...
Laut der Zahlen die ich im Netz finde bekommt Brandt 7 Mio im Jahr. Ryerson 5, Schlotterbeck knapp auch, Beier knapp über 4.
Selbst Özcan bekommt knapp 4. Was wäre denn eine Zahl mit der man leben könnte? Bei der sowohl der BVB als auch Brandt zusagt?
Einer halbierung seiner Bezüge wird er...
Ist die Frage, mit KD muss man eigentlich schon diese Saison angreifen und da ist es von Sheppard vermutlich zu viel verlangt hier schon in den Playoffs mitspielen zu können.
White von Boston und Nembhard von den Pacers wären interessant, aber ob und wenn ja zu welchem Preis diese zu haben wären...
Das ist wirklich mega ärgerlich. Aber mit Thompson, Reed und Holiday wird man es bis zur Trade-Deadline auffangen können, bzw. im Rennen um die vorderen Plätze hoffentlich dabei bleiben.
Falls man nun das Gefühl hat das es nicht reicht kann man schauen ob man sich einen PG ertraden möchte.
Puh, was ein Spiel. Dazu ist im Eurobasket-Thread schon so ziemlich alles geschrieben worden.
Was mich beunruhigt ist Schröder, der sah gestern echt nicht fit aus. Kaum Tempo gepusht, einfachste Sachen am Korb verlegt, nicht das da eine Verletzung vorliegt die bisher nicht thematisiert wurde...
Klar, wenn man Europameister werden möchte muss man alle schlagen. Aber viel unterschiedlicher hätten die Brackets ja kaum ausfallen können, grad wenn man die Verletzungen mit in Betracht zieht.
Deutschland nun über Italien/Slowenien im Viertfinale und dann wartet im Halbfinale der Sieger aus...
Habe gestern Italien gegen Spanien gesehen, das war kaum mit dem zu vergleichen was die Deutschen spielen, hier mache ich mir keine Sorgen.
Die Türken und die Franzosen sind potentiell stärker einzuschätzen, ob der ganzen eventuell greifenden Dreier-Vergleich traue ich mich aber nicht so...
Wieder ein Viertel über 30 Punkte, sobald der Gegner mal eine kleine Schwächphase hat geht Deutschland direkt weg.
Natürlich ist es jetzt "nur" GB, aber das war ja auch vorgestern gegen die Litauer so. Und zack ist man 10 Punkte tief und darf sich erstmal wieder rankämpfen gegen eine immer...
Kommt auf deren platzierung an, gehe davon aus das sie gegen Serbien am Mittwoch verlieren und als zweiter in die KO-Spiele gehen, dann wird es entweder Litauen oder Finnland, wenn wir davon ausgehen das Deutschland in der Gruppe erster wird. Beides keine Selbstläufer.
Ich hab das Gefühl das sie jedes Jahr besser werden, angestachelt von einem extrem ärgerlichen Halbfinal-Aus im letzten Jahr und der Ansatz von Mumbru mit dem schnellen Spiel kommt der Mannschaft sehr entgegen und scheint mir diese nochmal besser gemacht zu haben.
Wirklich beuteilen können wird...
Hab mir grad mal die Stats der Spieler angesehen, Theis wirft über 80% aus dem Feld, Schröder über 40% Dreier und Obst entspannte 70% Dreier bei knapp 6 Versuchen pro Spiel (was in 4 Treffern pro Spiel mündet 12/17 insgesamt). Schon verrückt.
Deutschland macht im Schnitt 10 Punkte mehr pro Spiel...
Da Kratzer ja eher der 12te Mann ist gehe ich davon aus heute mehr von Oscar zu sehen. Hab die Engländer gar nicht verfolgt bisher, weiß gar nicht ob die auch gute große Spieler dabei haben oder ob es sich heute wirklich anbietet eher klein zu agieren.
Schnell deutlich machen und dann kann...