Das ist eben das große Problem. Schwatzke und Sammer werden dafür sorgen, dass der Nachfolger von Kehl auch in ihrem Sinne (MENTALITÄT) handelt. Auf der anderen Seite wird kein ernstzunehmender Sportdirektor bei dem BVB unterschreiben, solange er von Leuten überstimmt werden kann, die in den 90ern hängen geblieben sind (Sammer) oder gar keinen Plan haben (Watzke). Und Ricken? Keine Ahnung, für mich agiert er wie eine Marionette bisher, genau wie befürchtet.Na ja jetzt ist zumindest klar wo die Prioritäten liegen. International abschminken , die kommende Saison planen. Endlich die Tomaten von den Augen nehmen bez. Spieler- / Mitarbeiterbewertung und Konsequenzen ziehen. Ob sie wollen oder nicht wenn der BVB wieder eine Macht werden will muss der Abgang von Kehl passieren. Watzke & Sammer is ja leider unkündbar.
Bald werden wir uns über den erkämpften 15. Platz freuen! Oder für den besonderen Mentalitätskick vielleicht auch mal knapp die Relegation gewinnen. Ich freue mich drauf!Mentalität wird demnächst im Abstiegskampf aber helfen![]()
Da Stuttgart und Leipzig auch wieder gepatzt haben und alles andere als stabil sind, ist Platz 4 sogar noch machbar. Würde ich als BVB-Fan noch nicht komplett abschreiben.Na ja jetzt ist zumindest klar wo die Prioritäten liegen. International abschminken ,
Die Frage ist halt: es deutet aktuell ja wirklich nichts darauf hin, dass der BVB jetzt die große Aufholjagd starten und konstant punkten könnte...Da Stuttgart und Leipzig auch wieder gepatzt haben und alles andere als stabil sind, ist Platz 4 sogar noch machbar. Würde ich als BVB-Fan noch nicht komplett abschreiben.
Aber auch dann wird man im Verein, im Umfeld (Fans) und seitens der Medien leugnen, dass vielleicht spielerische Klasse fehlt und nicht Mentalität...
Diese Saison stimmt das tatsächlich, einige Spiele waren wirklich "blutleer", wie man so schön sagt. Die Lücke zwischen der Erwartungshaltung des Vereins/der Spieler und der harten, spielerischen Realität hilft dahingehend auch absolut nicht. Wenn jetzt aber immer weiter nur auf die Mentalität geschaut wird, was die Kovac Verpflichtung impliziert, wird man sich dauerhaft von den Top 4 Träumen verabschieden müssen.Es fehlt beides. Die Mentalität ist auch grausig
Das meinte ich und hier auch statistisch untermauert (so krass hatte ich das gar nicht auf dem Schirm)… einfach unwürdig für den BVB bei allem Respekt für die Gegner!@thedoctor46 hat das vor dem Spiel im BVB-Thread ja schon perfekt geschrieben woran es vor allem gegen solche Gegner wie Bochum, Kiel usw. hakt beim BVB. Gegen spielstärkere Teams wie Sporting kommt man wegen des geringeren Gegen-Drucks vor allem im Zentralen Mittelfeld deutlich besser klar, sobald es aber in die Bundesliga geht kommst du mit dieser Spielweise, mangelnden Kreativität und auch Spielgeschwindigkeit überhaupt nicht weiter. Und da dieses Jahr auch der eine Ausnahmekönner fehlt, der den Laden offensiv vielleicht noch etwas rausreissen könnte, gibt es sowohl vorne als auch in der Defensive diese massiven Probleme.
Nein, das hat damit nichts zu tun auch wenn Medien und leider auch im Verein solche Ansichten existieren.Aber es ist im Gegenteil wohl schwer aus diesen Höhen zurück in den Liga Alltag zu finden ... oder sowas in der Art.
Wie geil ist bitte dieser Einstieg?Ich habe das Spiel nicht gesehen. Aber das sieht auf den ersten Blick eher unschön aus.
Verstehe deinen Einwand... sryWie geil ist bitte dieser Einstieg?
Da Stuttgart und Leipzig auch wieder gepatzt haben und alles andere als stabil sind, ist Platz 4 sogar noch machbar. Würde ich als BVB-Fan noch nicht komplett abschreiben.
Nein, das hat damit nichts zu tun auch wenn Medien und leider auch im Verein solche Ansichten existieren.
Die Anforderungen in der CL und in der BL sind einfach grundverschieden. In der BL gibt es vom Gegner hohes Anlaufen im Wechsel mit tiefen Bus parken. Da braucht es ein gutes Ballbesitzspiel und Kreativität. Man offensiv gut in engen Räumen sein. Defensiv musst du vor allem große Räume und Konter verteidigen. Das kann der BVB sowohl offensiv als auch defensiv mit diesem Kader nicht leisten.
Du wirst als BVB in der BL gegen kaum einen Gegner antreten, der so spielt wie Celtic oder Sporting. Das sind alles Teams die aufgrund ihres Status in der eigenen Liga das Spiel aktiv gestalten können müssen. Die werden dort mit den gleichen Problemen konfrontiert wie der BVB in der Bundesliga (auf niedriegerem Niveau natürlich). Die können dann nicht plötzlich in der CL komplett anders spielen. Deswegen sind die Spiele in der CL grundsätzlich offener. Da hat der BVB mehr Räume in der Offensive und in der Defensive kann man auch mal in tiefem Block verteidigen. Das ist deutlich einfacher.
Dazu kommt dann "Zufall" und Spielglück. Sporting hätte Dienstag zur Pause auch 2:0 führen können. Haben sie aber nicht.