NFL Offseason 2025


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.306
Punkte
113
Ort
Austria
Nach Super Bowl LIX stehen sieben laaaaaange Monate ohne NFL Action an ... dabei gibts aber natürlich ein paar Key Dates:

27. Februar - 2. März: Draft Combine in Indianapolis
4. März: Stichtag für Franchise/Transition Tags
10. März: Beginn "Negotiating Period" für Free Agents
12. März: offizieller Beginn des Ligajahres und Free Agency
24. - 26. April: NFL Draft in Green Bay
1. Mai: Stichtag für die 5th year option der 2022 First Round Picks
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
25.847
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Da ich gerade ein bisschen Zeit habe, nochmal einige News zu den Hawks.

Wie bereits schon geschrieben, wird es wohl in Seattle eine ordentliche Roster-Verschiebung geben.
Hingegeben aller Andeutungen der letzten Wochen, werden die Hawks Geno wohl entweder traden oder cutten. Grund dafür dürfte Hauptsächlich sein, dass man mit einem "Medicore QB" keine dicke Kohle mehr geben möchte.
Es gibt ja einige Teams die über Smith nachdenken werden. Giants, Jets, Raiders, Titans, Browns etc.
Den gewonnen Cap könnte man sehr gut gebrauchen um 1-2 Kracher FA für die O-Line zu holen.
Lockett wird zum 99% gecuttet und auch schon mit den Raiders in Verbindung gebracht. Macht auch wiederum viel Geld frei im Sommer.
DreMont Jones und Nwosu stehen auch zum Cut. Einige mittlere Verträge sind auch leicht zu kippen.
In Summe kann man so ca. 100 Mio für Free Agents freimachen.
Whoolen, Charles Cross und vor allem Ernest Jones sind Spieler die für eine Verlängerung in Frage kämen.

Großes Fragezeichen ist meiner Ansicht nach DK Metcalf. Da stehen die Optionen für eine Verlängerung, mit angepasstem Cap Hit, oder eben auch ein Trade für Draft Capital.
Mittlerweile gefällt mir letztere Variante deutlich besser, auch wenn ich D.K. schon mag.
Interesse am Markt ist durchaus vorhanden. Washington, Chicago, Patriots oder auch Chiefs wäre Teams mit Interesse. Chi mit Pick 41 plus 72 könnte mir gefallen, oder eben ein Late First ala Chiefs oder Commanders.
Mit dem Draft Kapital könnte man viele Baustellen lösen.
Sollten an keine Top Tier Player an Pick 18 verfügbar sein, könnte man auch hier noch ein wenig Draft Kapital einsammeln und ein wenig sliden.
Größte Needs im Draft für Runde 1 für ist Edge. Runde 2 WR (wenn man Metcalf tradet) und einen QB. Ich bin Jaxon Dart Fan, auch wenn er die Play's manchmal etwas zu lange Downfield starrt. Ich habe ihn als besten QB im Draft, egal was Sanders oder Ward machen.
DieTE Klasse ist auch sehr tief. Da wünsche ich mir in Runde 3 oder 4 etwas. Bei Center und Guards haben wir ne riesen Baustelle, die ich jedoch primär gern via. FA lösen würde (Drew Dalman, Center Falcons, Tevin Jenkins, Kevin Zeitler, James Daniels). Im Draft sehe ich auch einige Potentiale Late Steals auf Center/Guard/RT. Ozzy Trapilo, Miles Frazier, Jared Wilson um nur einige zu nennen.

Was ich nicht möchte ist sowas wie Aaron Rogers, Justin Fields oder Sam Darnold.
Ich bin guter Dinge, dass die Seahawks in dieser Offseason den Turnaround zu einem Playoff-Team mit einer der besseren Defenses der Liga schaffen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
25.847
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Sieht irgendwie nach einem Win Win Trade aus. 49ers machen Cap für ihren QB frei und die Commanders holen ihrem QB ein Schweizer Taschenmesser für die Offense. Mal schauen ob sie ihn nochmal in Richtung 1000 yards bringen können? Nur dann wäre der Trade in meinen Augen eine Erfolgsstory für die Commanders. Ich hätte es eher bei Jameson Williams probiert.
Und vielleicht war es das noch nicht mal bei den 49ers?!
Würde für mich bedeuten, dass Sie 2 ihrer Top 3 Picks im Draft für Wide Receiver adressieren.
Da deutet sehr viel auf nen großen Umbruch hin. Picks im Draft haben sie ja mehr als genug.
 
Zuletzt bearbeitet:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
25.847
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die Raiders shoppen Michael Mayer.
Darnold bekommt wir zu erwarten nicht den Franchise Tag.
Genauso wenig wie Jevon Holland.

Das mit Higgins wollten ja die wenigsten hier wahr haben, aber nun gut. Sollte auch bedeuten, dass man sich von dem ein oder anderen Spieler trennen könnte. Wollte Hendrickson nicht einen neuen Vertrag, oder Trade?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.306
Punkte
113
Ort
Austria
Würde Darnold in Pittsburgh nehmen, wenns mit Fields nix wird.

Hauptsache nicht Wilson :saint:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.306
Punkte
113
Ort
Austria
Bears traden einen 6th für Jonah Jackson und einen 4th für Joe Thuney. Da wird die IOL für Caleb schon recht sinnvoll gestärkt.

Bei den Chiefs rutscht dafür wohl Kingsley Suamataia auf LG. Sollte ihm besser liegen als LT.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
25.847
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich bin gespannt was die Raiders machen? Erstmal haben sie Gardener Minshew entlassen. Damit ist auch klar, dass sie QB adressieren müssen.
Schwer zu tippen, aber ich denke sie gehen auf Darnold. Das mit Sanders an #6 im Draft scheint mir zu sehr zu viel Reach zu sein.
Ein Top Wideout würde Ihnen deutlich besser stehen. Falls sie nicht mit Darnold gehen, dann könnte ich mir durchaus QB Dillon Gabriel vorstellen.
Ein Spieler der verdammt viel Ähnlichkeit mit dem jungen Russel Wilson hat.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
25.847
Punkte
113
Ort
Teahupoo
In Seattle ist nen bisschen was los!
Lockett entlassen und Metcalf hat nach nem Trade gefragt.
 

sxmxyxr

human one-liner
Beiträge
1.656
Punkte
113
Bloß nicht Darnold. Draft sollte erste Runde BPA gepickt werden. Roster hat so viele Baustellen. Nicht egal wer da den QB macht aber adäquate Lösung sehe ich dieses Jahr nicht.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
25.847
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Zach Baun casht mit 51 über 3 Jahre sehr verdient ein.
Laut Insidern will Metcalf zu nem Contender getradet werden. Man verhandelt wohl schon seit 2 Wochen hinter den Kulissen, nachdem man Metcalf nicht von einem neuen Vertrag überzeugen konnte.
Es soll 3 Teams geben die im Rennen sind. Chargers, Bills und die Packers. Man erwartet wohl ein ähnliches Paket wie damals bei Eagles Titans Trade für Brown.
 
Oben